wünsche ich Dir
Buchplauderer.
Beiträge von Wandermädel
-
-
Dieses Buch kommt auf meine Wunschliste.
Danke für die Rezi, Kristin Hannah hat einen Schreibstil der mir gefällt. " Ein Garten im Winter" war mein erster Roman den ich von Ihr gelesen habe.
-
:lesendDieses Buch habe ich im Regal stehen und wartet geduldig gelesen zu werden.
-
Wie wäre es mit dem Südschwarzwald, ein beliebtes Wandergebiet und Schluchten hat der Südschwarzwald auch zu bieten.
Hier mal ein paar Infos:http://www.schwarzwald-tourismus.info/10-Tipps-fuer
:http://www.schwarzwald-tourism…er/tipps-zur-wandersaison
/Wutachschlucht?gclid=CLyZ06LR67kCFQMd3godqGcACw#/page/1
Viel Spaß und eine schönen Urlaub
-
:lesendSchweigend steht der Wald von Wolfram Fleischhauer.
Dieser Roman würde mich interessieren, steht mal ab jetzt auf meiner Wunschliste.
-
Zitat
Sie werden alles liegenlassen und die Nacht durch lesen !
Joschka FischerKlappentex:
Als der junge Daniel dem gehiemmisvollen Friedhof der Vergessenen Bücher betritt, ahnt er nicht , daß sein Leben eine Wende nehmen wird. Der Schatten des Windes, das Buch, dass er für sich ausgewählen darf, wird ihn nicht mehr loslassen. Immer mehr taucht Daniel in die fazinierende Handlungen des Romans ein, und auch sein eigenes Leben scheint sich den Gesetzen dieser Geschichte zu unterwerfen.
Wow was für eine wunderbare Leselektüre und ich muss mich wirklich zusammen nehmen das ich nicht die Nächte durchlese.
-
Immer wieder lies und hört man Barfußwandern sei so gesund und macht viel Spaß. Als ich dieses Jahr den Urlaub in Oberbayern verbrachte wollte ich es wissen wie es ist mit nackten Füßen die Natur zu spüren und wie empfindlich sind eigentlich meine Füße ?
Am Kranzberg/ Mittenwald wagte ich mich es aus zu probieren.
Hier mal ein Link:
http://www.stein-ig-franken.de…arks/kranzberg-karwendel/Natürlich war es für mich sehr ungewohnt so ohne Wanderschuhe zu laufen und doch lernte ich schnell wie es sich an fühlt auf Moss, warmer Baumrinde, Tannenzapfen zu laufen, dies war für mich sehr angenehm. Also kurz gesagt meine Füße halten so gut wie nichts aus und ich war froh wieder in meine Wanderschuhe schlüpfen zu dürfen. Doch bin ich nicht abgeneigt wieder es zu versuchen Barfuß zu wandern. Spaß hat es doch gemacht !
-
für die nette Aufnahme hier im Forum.
-
und gute Unterhaltung hier bei den Büchereulen.
-
Zitat
Original von Buchplauderer
Ich liebe Monopoly! Doch seit mein Sohn erwachsen ist, spielts keiner mehr mit mir.Oh wie schade, aber vielleicht lässt es sich mal einrichten das wir zusammen Monopoly spielen.
Hoffnung nicht aufgeben !
-
Ich denke das man Pilates am besten in einer Gruppe machen sollte da es viel mehr Spaß macht. Viele Fitness- Studios und eben VHS bieten es ja an. Lange habe ich einen großen Bogen um diese Übung gemacht aber seit ein paar Tagen nehme ich regelmäßig im Fitness- Studio daran teil.
-
Vielen Dank für den Willkommesgruß.
@ Buchplauderer ich glaube das die Suchtgefahr schon besteht seit ich hier stiller Leser war.
-
Danke Buchplauderer es macht wirklich Spaß und man ist an der frischen Luft. Sollte ich mal keine Lust haben zu Wandern oder ins Fitnesscenter zu gehen und das Wetter gut ist dann ist es auch eine Alternative.
-
Überall wo Wald ist, wird ein Hochseilklettergarten eingerichtet, eine schöne und abwechslungsreiche Aktivität für Junge und Junggebliebene .
Wow, das probiere ich auch mal aus! Auch bei uns im Schwarzwald gibt es mehrere Möglichkeiten, sich auf Bäume zu begeben. Ich wollte es wissen was daran so toll ist und bin in Titisee fündig geworden. Dort steht seit gut 6 Jahren der Action Forest. Hier mal ein Link dazu: Action Forest Kletterwald
Der Eingang zu diesem Hochseilgarten ist sehr einladend und auch die ganze Organisation. Auf Sicherheit wird streng geachtet, jeder Teilnehmer bekommt von einem Profi eine Kletterausrüstung angelegt.
Kurze Anweisungen werden erteilt und stets hat man Jemanden als Ansprechpartner zu Verfügung. Nun kann man seine Kondition testen. Gleichgewicht, Höhenüberwindung und Schwindelfreiheit werden hier auf eine harte Probe gestellt, je höher es hinauf geht.
Ich verbrachte einen sehr schönen Nachmittag und es hat richtig Spaß gemacht, so dass ich bald wieder versuchen werde, wie ein „Eichhörnchen“ auf Bäumen zu klettern. -
Der Schwarzwald ist für mich der schönste Ort! Warum? Weil ich ihn jede freie Minute genießen kann. Ich bin gerne an der frischen Luft und die Natur ist für mich Balsam für die Seele.
Der Südschwarzwald ist nicht nur unberührte Natur, er hat einiges mehr zu bieten.
Von den Tälern bis zu den höchsten Gipfeln ist er uraltes Kulturland und er ist das höchste Mittelgebirge Deutschlands.
Ob Feldberg, Belchen, Herzogenhorn oder Schauinsland, wer die Hochregionen des Südschwarzwalds erwandert, erliegt ihrem Reiz so sehr, dass man stundenlang einzigartige Aussichten genießen kann. -
ich wohne und lebe dort, wo andere Urlaub machen, am Fuße des Schwarzwalds genauer gesagt Südschwarzwalds.
Gehe nie ohne Buch aus dem Haus, sowie ich die Möglichkeit habe, lese ich, auch wenn es nur ein paar Minuten sind.
Als stiller Leser habe ich hier im Büchereulen- Forum gerne gelesen, bis ich mir einen Ruck gab, mich anzumelden.
Jetzt freue ich mich unter euch Eulen zu sein und wünsche mir regen Austausch über Bücher und vieles mehr.
-
Ich finde FitnessCenter sehr gut und ich besuche regelmäßig das Fitness- Studio. Es macht einfach Spaß mit andere Gleigesinnte sich fit zu halten. Was ich nicht so gerne mag sind die Geräte aber die Kurse sind für mich ein Muss.
-
Bis jetzt habe ich die Erfahrung noch nicht gemacht das ich mich beim lesen durch Buch gequält habe.
-
:lesendIch habe vor wenigen Tagen den Roman Desiree zu Ende gelesen es war für mich das reinste Lesevergnügen.
-
Stille von Tim Parks
Klappentext:
Harold Cleaver ist ein erfolgreicher Journalist. Gerade erst hat sein Interview mit dem amerikanischen Präsidenten Schlagzeilen gemacht. Doch leider nicht nur das: Sein Sohn hat ein Buch mit dem vielsagenden Titel: Im Schatten des Allmächtigen veröffentlicht- mit vernichtenden Enthüllungen über den Vater. Grund genug für Harold, von seinem bisherigen Leben Abschied zu nehmen. Er flieht in ein entlegenes Dorf in Südtirol, in eine Hütte über die Lärmgrenze, in die Stille. Aber reicht die äußere Stille, um die innere Unruhe zu besäftigen ?