Beiträge von FrauMustermann

    ich liebe den weihnachtsmarkt.


    einmal je saison verbringen wir dort den nachmittag/abend, was dann folgendermaßen aussieht:
    oberstes gebot ist das hangeln von glühweinstand zu glühweinstand. der kostet hier zwar auch zwofuffzig, aber egal, was wech muss, muss wech. zwischendrin wird sich mit irgendwelchen pilzen in knoblauchsoße aus der pappschale bekleckert, wahlweise auch currywurst.


    wenn man dann schon schön tütelig ist und alles wunderbar findet, wird mit irgendein düseligdingens gefahren. ich selbst bin ja so ein schisspeter und fahre nie mit diesen kettendrehrumbum dingers, aber die herkömmliche kindergeisterbahn ist jedesmal ein gaudi, gerade wenn schon der eine oder andere glüh ääh saft konsumiert wurde. dummes glotzen aus dem riesenrad ist selbstverständlich auch standard.


    schön sind solche erlebnisse zu viert oder fünft, dieses jahr waren wir nur zu zweit, hat auch gefetzt (wie ich mit 14 zu sagen pflegte).

    Zitat

    Original von Historikus
    hhrrrm,


    Harrison Ford ist in den letzten Jahren irrsinnig alt geworden. Da hilft nicht einmal mehr Haare färben. ;-)


    Gruß


    paperlapap, ein paar stunden an der herz-lungen maschine und er ist fit für den dreh. :lache

    heute abend läuft auf premiere "terminator 3" und herr mustermann stieß bereits mehrmals folgendes gejohle aus: " jäääh, arnie macht heute wieder alles platt, jäääh"


    morgen wird er wieder der schlaue herr doktor sein, aber heute abend wird er mit glänzenden augen zusehen, wie rücksichtslos von der schusswaffe gebrauch gemacht wird und sich köstlich über jeden doofen spruch amüsieren.

    nachdem ich letzte woche zum ersten mal in meinem leben im lotto gewonnen habe, nämlich fulminante zwei euro fuffzig, jeah! dachte ich mir, die glückssträhne muss ich nutzen:
    also flugs ein paar buchstaben im kopfe hin und hergeschoben, lösungswort abgeschickt, buch gewonnen. läppisch!
    uäääh!
    mich deucht, ich hätte das lösungswort lieber noch ein paar sekunden durch mein hirn wabern lassen sollen. ein völliges käsewort! wie zweieurofuffzig einen menschen in einen solchen taumel versetzen können.
    wääh!

    Zitat

    [i]Original von Jejulilo
    Nicht jeder, der Kafka im Bücherregal stehen hat, hat ihn auch nicht gelesen. :rolleyes


    das habe ich auch nicht behauptet.



    heaven, selbstverständlich bin ich ausgebucht bis 24.08.2012, wenn sie sich also einen termin am 25.08.2012 um, sagen wir, 11.30 vormerken würden? bis dahin streichen sie bitte ihr wohnzimmer gelb/lila/grün kariert, wegen der aktzentuierung der raumtiefe und der daraus resultierenden positiven resonanz der facettennuance ihrer couch. ähm, 2012 werden wir dann weitere details besprechen.

    Zitat

    Original von Heaven


    :lache Dacht ich`s mir doch!
    Aber selbst di habe ich bei mir unsichtbar versteckt. Was nun? :lache


    also so geht das nicht! haben sie wenigstens das gute kaffeeservice irgendwo dekorativ herumstehen? sie wissen schon, irgendetwas mit goldkante oder so. oder wenigstens ein ansprechendes, weil künstlerisch wertvoll und schweineteuer, gemääälde an der wand hängen? die optik ist natürlich zweitrangig. es empfhielt sich auch, ein paar verquollene sätze aus einem kunstführer passend dazu auswendig zu lernen, um den eindruck bei den gästen noch zu erhöhen.
    ich hoffe meine tipps sind hilfreich, frau heaven. :-)

    das buch ist auch schon ein paar jahre her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass ich am ende gaaaanz sicher und überzeugt war, dass sie die mörderin ist. ein ungewisses ende bietet doch die chance, sich das aussuchen zu dürfen, oder etwa nicht? :lache

    Zitat

    Original von Heaven


    Yep!
    Bist du auch eine von denen, wo man nicht den Intellekt vom Bücherregal ablesen kann? ;-)



    tzztzzz, wer meint, sich nur aufgrund des bücherregals eine fundierte meinung über meinen intellekt bilden zu können, ähm, an dessen intellekt zweifele ich doch sehr.
    ich habe kein problem damit, zuzugeben, auch gern mal "anspruchslose"literatur zu lesen und verstecke diese im regal auch nicht. da bei mir eh alles durcheinander steht, kann sein, dass dostojewski neben harry potter steht oder ähnliches. zumindest habe ich alle bücher auch gelesen, die dort stehen, zu repräsentationszwecken kaufe ich mir lieber ne schicke vase. :lache

    Zitat

    Original von Heaven
    Ich bin eine von denen, die die Bücher wirklich zum Lesen und nicht zum Hinstellen nutzt und viel hin und her leiht.



    solche leute sind mir auch extrem unsympathisch. klar tarnen sie es mit aussagen wie: "ja, ich will die ja noch alle lesen." aber selbst jahre später sind sie noch immer ungelesen. sieht einfach intellektuell aus, kafka und co im bücherregal stehen zu haben. von diesem schlag menschen gibt es gar nichtmal wenige.

    ordnung? ein bücherregal selbst ist doch bereits die ordnung, damit nicht alle irgendwo herumfliegen. innerhalb des regals auch noch ordnung? :wow
    nee, da steht alles kreuz und quer, nur die ungelesenen bücher stehen extra.


    allerdings: sind von einem autor mehrere bücher vorhanden, stehen die auch zusammen

    ich kaufe mir die bücher alle selbst und zwar neu.
    erstens mag ich es, die erste zu sein, das buch quasi seiner jungfernschaft zu berauben und zweitens hege ich ekelgefühle zb. büchereibüchern gegenüber. hunderte unbekannte menschen, die mit angeleckten oder sonstwie ekeligen fingern bereits die seiten umgeblättert haben. uuaaah. nee.


    allerdings verleihe ich bücher, jedoch auch nur an sehr gute freunde, von denen ich weiß, dass sie pfleglich damit umgehen. ich würde jedoch auch kein buch verleihen, das ich noch nicht gelesen habe, wie gesagt, ich will ja die erste sein.

    ich fand die ersten 3. plätze in ordnung. alles beeindruckende sportler, zumal zwei davon auch in meiner persönlichen top 3 waren.


    was die sendung an sich angeht: ich persönlich kann katarina witt einfach nicht mehr ertragen. ständig sitzt sie als vorzeigepüppchen auf irgendwelchen moderationssofas herum und sondert belangloses ab. am unerträglichsten fand ich sie in diesen unsäglichen ostshows, in denen sie, die immer privilegierte, darüber plauderte, wie der einfache ddr bürger lebte. als ob sie je so gelebt hat. boah, mich schüttelts.

    das ist ein schönes thema!


    1. birgit fischer
    eine beeindruckende frau. die erfolgreichste olympionikin aller länder und (bislang) aller zeiten.


    2. kristin otto
    immerhin erfolgreichste deutsche schwimmerin, auch wenn sie heute sehr viel weiblicher wirkt als seinerzeit. woran das wohl liegt? *hust*


    3. steffi graf
    ich habe sie immer gern auf dem platz gesehen und mir so manches mal den wecker gestellt, wenn sie in melbourne oder sonstewo zum match antrat.

    ich fand das buch ganz nett und unterhaltsam. eben aus der rubrik: harmloser frauenroman, nix anstrengendes, leichte lektüre zum entspannen.


    letztendlich kommt es doch immer darauf an, was ich wann erwarte und möchte.


    habe ich lust auf kost, die mich intellektuell fordert, lese ich kein solches buch, sondern greife zu einem anderen.
    habe ich jedoch lust auf ein buch, welches keinerlei anspruch an das mit-, nach-, und überdenken stellt, dann entspannt ein solches buch. in der rubrik solcher bücher gehört die "prinzessin und der horst" für mich zu den lesenswerten.
    puh, da hab ich schon grausamkeiten erlebt, die ich trotz lust auf harmlosigkeit und trotz ausschaltung jeglichen geistigen reflexes nicht ertragen konnte.

    ich habe "nordermoor" als hörbuch. ich fand es sehr gut, wobei meine aussage mit vorsicht zu genießen ist, da mir vergleiche fehlen, nordermoor ist das erste und bislang einzige von mir konsumierte hörbuch.


    ich würde die reihe auch gern als hörbuch komplettieren, soweit bei amazon ersichtlich gibt es jedoch erst band 3 wieder als hörbuch. eigenartig, warum band 2 nicht?