Beiträge von Schriftbar

    Meine Liste für 2015:
    1. Simon Beckett u.a. - Tödliche Gaben
    2. Max Bentow - Der Federmann
    3. Cassandra Clare - City of Bones
    4. Colin Cotterill - Dr. Siri und seine Toten Februar 2015
    5. Justin Cronin - Die Zwölf
    6. Zoran Drvenkar - Du hatte ich angefangen und dann gemerkt, dass ich es schon gelesen hab :pille
    7. Dave Eggers - Ihr werdet noch merken, wie schnell wir sind noch in 2014 geschafft :grin
    7. David Moody - Herbst - Beginn
    8. Sebastian Fitzek - Amokspiel Februar 2015
    9. Ken Follett - Sturz der Titanen
    10. Charlotte Link - Cromwells Traum Januar 2015
    11. Nele Neuhaus - Unter Haien
    12. Michael Scott - Der unsterbliche Alchemyst

    Khaled Hosseini - Traumsammler


    Endlich ist der Autor der internationalen Bestseller »Drachenläufer« und »Tausend strahlende Sonnen« wieder da. Millionen Leser haben auf seinen neuen Roman gewartet: In »Traumsammler« erzählt Khaled Hosseini die bewegende Geschichte zweier Geschwister aus einem kleinen afghanischen Dorf. Pari ist drei Jahre alt, ihr Bruder Abdullah zehn, als der Vater sie auf einem Fußmarsch quer durch die Wüste nach Kabul bringt. Doch am Ende der Reise wartet nicht das Paradies, sondern die herzzerreißende Trennung der beiden Geschwister, die ihr Leben für immer verändern wird.
    Ein großer Roman, der uns einmal um die ganze Welt führt und in seiner emotionalen Intensität und Erzählkunst neue Maßstäbe setzt.
    Fesselnder, reicher, persönlicher als je zuvor.

    :-]

    Zitat

    Original von Frettchen
    Nee, nicht leer. Ich freue mich zwar immer wie doof, wenn ich mal was gewinne, aber ich hab mir das Buch jetzt gekauft für den Kindle. Ein Klick und alles läuft :-) Auch die Verlinkung zu Ostfriesland oder Hamburg klappt prima.
    Ich bin weiterhin dabei.


    Tut mir nur leid, dass mein Freiexemplar nun verfällt, da ich da leider rein gar nichts mit anfangen kann.
    Hätte ich vorher gewusst, dass das mit den epubs so kompliziert ist, hätte ich mich erst gar nicht um ein Freiexemplar beworben und lieber jemandem den Platz gelassen, bei dem es dann auch läuft.


    Ich bin mittlerweile auch so neugierig, dass ich auch gestern Abend das eBook gekauft hab :grin


    Um mein Freiexemplar tut´s mir auch leid ;-(
    Bin davon ausgegangen, dass es geht wie immer...
    Wird mir eine Lehre sein, für das nächste Mal.


    Jetzt freu ich mich auf Montag :-]

    Gotteslüge - Kathrin Lange
    Der zweite explosive Fall für Faris Iskander


    Klappentext:
    (Quelle: Amazon)
    Was anfangs wie eine Geiselnahme aussieht, entpuppt sich für Faris Iskander als ein Fall mit ungeahnt persönlicher Dimension: Ein mit einem Sprengstoffgürtel bewaffneter Mann überbringt Faris eine Botschaft. Sie lautet: » Das nächste Mal wirst du auf den Auslöser drücken. « Faris kann sein eigenes Leben retten, als die Bombe explodiert. Doch er ahnt, dass ein alter Feind einen teuflischen Plan für ihn ersonnen hat. Und der schreckt weder vor Entführung zurück noch vor kaltblütigem Mord. Denn schließlich will er Zeuge werden, wie Faris selbst zum Attentäter wird.


    Über Kathrin Lange:
    (Quelle: Amazon)
    Kathrin Lange wurde 1969 in Goslar geboren und lebt mit ihrer Familie auf dem Land in Niedersachsen. Nach dem Abitur hat sie als Fachbuchhändlerin für Theologie gearbeitet, als Mediendesignerin und Herausgeberin der Autorenzeitschrift Federwelt. Ihre Thriller um den Berliner Sonderermittler Faris Iskander erscheinen bei Blanvalet, ihre romantischen Mädchenthriller bei Arena. Kathrin Lange engagiert sich für die Leseförderung, ist u.a. Mitglied bei den International Thriller Writers und im Syndikat.


    Meine Meinung:
    "Sie nehmen uns, was wir lieben."
    Faris Iskander hat sich in den 5 Monaten seit Aufklärung der "Kruzifix-Morde" noch nicht wirklich erholt und sieht sich schon wieder einem gut organisierten und vor allem bestens informierten Täter gegenüber. Dieser will aus unersichtlichen Gründen Rache an Faris nehmen und ihn dazu treiben, zum Selbstmordattentäter zu werden. Dabei ist ihm jedes Mittel recht. Hier wird auch das hochaktuelle Thema des Fundamentalismus angeschnitten und mögliche Beweggründe sog. Märtyrer. Der psychisch immer noch schwer angeschlagene Faris scheint vor einer schier unlösbaren Aufgabe zu stehen.


    Nach dem Roman "40 Stunden", der mich schon sehr mitgerissen hat, habe ich nun innerhalb einen Tages "Gotteslüge" gelesen. Vom Prolog bis zum Ende hat mich der Roman gepackt und gefesselt. Ein Buch an einem Tag zu lesen, ist mir schon lange nicht mehr passiert. Aber das rasante Erzähltempo hat mich so mitgerissen und trotzdem hat Kathrin Lange die meisten Figuren, allen voran Faris, nicht oberflächlich, sondern plastisch und tiefgründig gezeichnet. Sie sind sehr authentisch und bleiben auch nach "40 Stunden" sie selbst. Viele hätte ich ohne Namensbezeichnung gleich wieder erkannt. So habe ich lange nicht mehr mitgelitten und gebangt und gehofft. Die Handlung war größtenteils und das Ende für mich überhaupt nicht vorhersehbar. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, ihr Ende lässt aber Raum für eine Fortsetzung.


    Dieser sehr gute Thriller bekommt von mir 9 von 10 Eulenpunkten.


    Ich durfte das Buch "Gotteslüge" im Rahmen der Leserunde bei den Büchereulen lesen. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Wolke und blanvalet. Bei der Fortsetzung bin ich auf jeden Fall wieder dabei!

    Zitat

    Original von Frettchen
    Ich kapituliere vor der Technik. :-(


    Ich kenne mich jetzt leider nicht aus. Ich habe das Buch noch nicht runtergeladen, sondern bisher nur den Link, der mich zum Buch führen soll. Funktioniert mein Link dann noch bei jemand anderem? Wär ja schade, wenn mein Freiexemplar ungenutzt bleibt, und Tanzmaus hat ja Interesse.


    Geht mir leider genauso. :cry


    Ich habe leider aber den Link schon runter geladen. Möchte trotzdem jemand probieren, ob er noch geht?


    Ich hoffe, es gibt dann irgendwann ein TB von "Lausige Liebe".


    Ich werde aber die LR als Zaungast verfolgen und wünsche euch viel Spass. :wave

    Im letzten Abschnitt legt die von Anfang an schon rasante Geschichte noch an Tempo zu.


    Als Faris das Sweatshirt von Ira´s Ex Thomas anzieht, habe ich mich innerlich schon auf Thomas als Täter eingestellt. Aber weit gefehlt.


    Gut, dass sich Faris bei Tromsdorff meldet, sonst hätte er seine Verletzung und den Blutverlust wahrscheinlich nicht überlebt. Aber in seinem Delirium kommt ihm wenigstens die zündende Idee.


    Mit Christian als Mörder, Entführer und Drahtzieher für alles hätte ich niemals gerechnet. Ich hatte ihn gleich am Anfang schon abgehakt und keinen Gedanken mehr an ihn verschwendet. Sehr gut gemacht, Frau Lange. Chapeau! :anbet


    Die Ereignisse vor dem Brandenburger Tor liefen auch in meinem Kopf ab wie ein Action-Film. Nur schade, dass Marc das alles nicht überlebt hat. Jetzt hat Faris schon wieder einen Partner verloren. :-(


    Das Christian und seine Verbündete Andrea die kleine Lilly in dem Schrottauto hätten sterben lassen, hat mich total wütend gemacht. Faris Tochter...
    Und auch, dass Andrea so ein Miststück ist, macht mich rasend. Das hätte ich auch nie gedacht, dass sie ihre Finger im Spiel hat. Wollte sie nicht noch Faris davon abhalten zu Önur zu gehen?


    Freu mich schon auf die Fortsetzung. :-]

    @ logan-lady: Wir scheinen schon sehr ähnlich zu denken :knuddel1
    Du rast nur noch schneller durch´s Buch als ich :lache


    Dieser Abschnitt war so spannend, dass ich dauernd auf meinem Daumen rumgekaut habe...


    Martin Bremme scheint eine Sackgasse zu sein. Und mein Verdacht das der fundamentalistische Hintergrund des "Anderen" nur vorgetäuscht ist, hat sich für mich noch erhärtet.


    Irgendjemand hat es ganz massiv auf Faris abgesehen. Ich glaube auch nicht, dass Faris gelogen hat, als er ausgesagt hat, er hatte keinen Sex mit Laura. Aber wie hat der Entführer das angestellt? :gruebel
    Das er einfach vergessen hat zu sagen, dass er überhaupt bei Laura war, finde ich auch unrealistisch. Aber es lässt die Schlinge um seinen Hals enger werden.
    Im ersten Abschnitt dachte ich noch, er hätte zugegeben bei ihr gewesen zu sein. Auch der Polizei gegenüber? Da muss ich nochmal nachlesen. :gruebel


    Die Sache mit Anisah´s abgetrenntem, rot lackierten Zeigefinger fand ich sehr, sehr gruselig. Meine Fantasie hat mich das Geräusch beim Abtrennen regelrecht hören lassen :pille


    Wie logan-lady schon geschrieben hat, ist der fingierte Mord an Samir kein überraschendes Element. Aber mir wäre in dieser Situation nichts besseres dazu eingefallen.


    Faris kommt bei Ira unter, die ja wieder in der Stadt ist. Ohne sie wäre er wahrscheinlich an seiner Schussverletzung verblutet. Ehrlich gesagt kommt mir Ira immer noch nicht ganz koscher vor. Das ging mir schon bei "40 Stunden" so.


    Für was ist diese "Vergeltung"? Mit welcher Frau hatte Faris etwas, die einem anderen gehört? Ira?


    Ich bin so gepackt, ich glaub ich muss heute noch zu Ende lesen :anbet

    "Sie nehmen uns, was wir lieben."


    Dieser Satz legt die Vermutung nah, dass "der Andere" auch mit Lauras Tod etwas zu tun hat. Auf jeden Fall hat er jetzt Faris Schwester Anisah in seiner Gewalt, spielt das aber noch nicht aus. Dieser Satz aus Önurs PC lässt bei Faris aber sofort Sorge um seine Familie aufkommen. Leider zurecht.


    Zitat

    Original von logan-lady
    Kathrin Lange packt das heiße Eisen Radikalisierung an. Find ich gut. Das Thema ist ja aktueller denn je.


    :write  logan-lady


    Zitat Seite 141 / 142:
    Es war offenbar der klassische Weg gewesen, den Önur gegangen war. (...) mit Muslimen der zweiten oder dritten Einwanderergeneration, deren Eltern sich der westlichen Lebensweise angepasst hatten. Oftmals konnten diese Eltern die Neugier nicht befriedigen, mit der ihre Söhne und Töchter sich dem Islam näherten. Und das führte dazu, dass die jungen Menschen sich das gewünschte Wissen aus dem Internet holten. Wo sie - beinahe unweigerlich - auf den Websites von Fundamentalisten landeten, einfach aus dem Grund, weil diese im Netz am aktivsten um Nachwuchs warben. (...)


    Und so passiert es leider viel zu oft in der Realität...


    Lauras Mann schließe ich als Täter aus; einen anderen Verdacht habe ich auch noch nicht. Auf jeden Fall ist "der Andere" sehr gut informiert und organisiert. Ich frage mich, ob er als Einzelperson handelt oder ob im Hintergrund noch mehr Personen agieren. Und kommt er wirklich aus einem fundamentalistischen Milieu oder will er nur den Anschein erwecken? :gruebel


    Edit: und Ira ist wieder da!

    Ich war auch wieder sofort in der Geschichte drin und bin doch froh, vorher "40 Stunden gelesen zu haben. Gerade weil vieles aus diesem Buch Faris psysisch schwer belastet und beschäftigt. Auf der Suche nach Halt hat er sich deswegen sicher auch wieder auf Laura eingelassen. Dass sie natürlich jetzt das erste Opfer ist, tut mir auch leid.


    Zitat

    Original von Schneehase
    Womöglich fällt der Tatverdacht auf ihn? Er wurde im Hotel gesehen und die Spurensicherung wird bestimmt noch das eine oder andere finden.
    Ob das verschwundene Armband noch eine Rolle spielen wird?


    Das vermute ich auch ganz stark. Er hat ja auch zugegeben, bei ihr gewesen zu sein. Hatten die beiden womöglich auch Sex und man findet Faris Sperma bei Laura?


    Ich denke auch, dass "der Andere" ein starkes persönliches Motiv für seine Vergeltung hat. Eventuell kommt er ja aus dem gleichen Umfeld wie Faris und Önur.
    Önurs letzter Satz: "Das nächste Mal wirst du auf den Auslöser drücken." bewahrheitet sich ja schon teilweise im Prolog. Aber was muss passieren, um Faris in diese Situation zu bringen? Und was kommt danach. Der Prolog ist meiner Meinung nach richtig gut gemacht! :anbet


    Der erste Abschnitt reißt einen sofort wieder mit. Die Figuren sind sehr authentisch und bleiben auch nach "40 Stunden" sie selbst. Viele hätte ich ohne Namensbezeichnung gleich wieder erkannt, z.B. Frau Dr. Geiger :rolleyes