Beiträge von Bergnebel
-
-
Bin sehr gespannt: Seré Prince Halverson: Die andere Seite des Glücks
Die Sprecherin, Vera Teltz, kenne ich schon durch das Hörbuch "Heißhunger" von Joanne Fedler und freue mich schon auf ihre Umsetzung.Kurzbeschreibung (Amazon)
"Ein Hörbuch, das Sehnsüchte weckt und glücklich macht.
Ella Beene schätzt sich selbst glücklich mit ihrem Ehemann Joe und seinen beiden kleinen Kindern aus erster Ehe. Sie führen ein gutes Leben im traumhaft schönen Nordkalifornien. Doch als ihr Mann ertrinkt, ist Ellas Glück mit einem Schlag zerstört. Bei Joes Beerdigung taucht plötzlich die leibliche Mutter der Kinder wieder auf. Ella fürchtet das Schlimmste.
Ein herzzerreißender, vielschichtig erzählter Roman über das mächtigste aller Gefühle: die Mutterliebe." -
-
Hallo ihr Lieben Eulen
Juhu, endlich Freitag!! Bin zwar nicht sicher, ob ich wirklich viel zum Lese komme. Aber bin gerne wieder dabei
Im Moment lese ich "Das Schneemädchen", bin schon gespannt wie es weitergeht, habe bis jetzt leider nur die ersten Seiten geschafft.
-
Wie wäre es mit "Wenn kleine Tiere müde sind: Erste Reime für die gute Nacht" (Ab 12 Monaten)?
Klappentext (Amazon):
"Alle müssen mal schlafen gehen, auch die kleinen Tiere. Wer sie so friedlich und aneinander gekuschelt einschlafen sieht, dem fallen auch selbst bald die Äuglein zu. Ein wunderbar stimmungsvolles Bilderbuch mit kurzen, gereimten Texten, das Eltern sehr gut in ein beruhigendes Abendritual einbinden können."Denke auf jeden Fall gehört eine Märchensammlung in das Mini-Eulen-Regal.
Ansonsten würde ich auch "Die kleine Raube Nimmersatt" und "Pettersson und Findus" & Pixie-Büchlein empfehlen.Eine Idee für später: In der Stadtbibliothek nach einer Kinderlesestunde fragen. Bei uns gibt es das "Bärli-Treffen" für 2 bis 3-jährige Kinder zusammen mit einer Begleitperson, wo gemeinsam in die Welt der Sprache mit Reimen, Versen und Geschichten eingetaucht wird.
-
Der Roman "Die namenlosen Töchter" von Xue Xinran gehört eigentlich nicht in mein übliches Genre, dennoch hatte ich sehr viel Freude bei der Lektüre.
Die Geschichte der drei Schwestern ist interessant und vermittelt mit viel Witz sowie Charme gute Einblicke in das Leben auf dem Land und in der Grossstadt Chinas. Besonders die grossen Unterschiede im Bezug auf die Einstellungen und Lebensverhältnisse werden deutlich.
Langweilig war das Buch zu keinen Augenblick! Es erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein wirklich bezauberndes Buch! -
"Wir fangen gerade erst an" habe ich letztes Jahr auch gehört. Es ist wirklich eine herzige Story und die Lesung war auch sehr gut gemacht.
Im Moment lausche ich "Zorn - Wo kein Licht" von Stephan Ludwig und David Nathan als Sprecher.
Inhalt (Amazon):
"Der neue Fall: persönlich, heikel, unberechenbar
Hauptkommissar Claudius Zorn weiß nicht, wo ihm der Kopf steht. Innerhalb kürzester Zeit ereignet sich eine Fülle an Ereignissen: ein Banker springt von einer Brücke und erschießt sich im Fallen, ein Richter wird vermisst und der Herbstball der Polizeigewerkschaft endet im Fiasko. Sein Kollege Schröder liegt mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus und kann zunächst nicht wie gewohnt den dringend benötigten ermittlerischen Input liefern. Aber dann erhält Zorn den entscheidenden Hinweis und hat schnell einen Verdacht. Alle Verbrechen hängen zusammen. Nur leider glaubt ihm keiner. Mit fatalen Folgen …"Ich bin begeistert und von Anfang an gefesselt
-
Leider bin ich absolut enttäuscht von dem Hörbuch. Ich hatte eine romantische und witzige Story erwartet, aber diese Eigenschaften sucht man hier leider vergebens. Besondere Highlights und Spannung fehlen ebenfalls.
Der Autor Marc Levy soll eigentlich für herzerweichende Geschichten stehen - durch die weniger gelungene Sprecherleistung entwickelt sich die Hörbuchfassung von "Wenn wir zusammen sind" jedoch leider zum seichten, langweiligen Geplätscher.
Der Sprecher Hübsch, macht seine Sache allenfalls durchschnittlich bis ausreichend.
Er verleiht den Figuren überhaupt keinen eigenen stimmlichen Charakter, so dass es teilweise zu einem Durcheinander kommt. Langeweile zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Story und es fehlt an Lebendigkeit und Stimmenvielfalt.Ich muss zugeben, zwischenzeitlich bin ich durch viele hochkarätige Sprecher recht verwöhnt. Jedoch bin ich trotzdem immer wieder gespannt auf neue Stimmen und bin meist positiv überrascht.
Ab und an habe ich sogar erlebt, wie eigentlich fade Geschichten durch eine sehr gute Lesung zu einem kleinen Highlight wurden. Aber hier war ich ehrlich gesagt recht froh als das Ende endlich erreicht war -
Hui, nachdem ich gestern Abend irgendwie bei Criminal Minds und anschliessend Bones hängen geblieben bin, konnte ich dann später nur noch das Vorwort des neuen Buchs schaffen und bin dann eingeschlafen.
Dafür hab ich nach dem Frühstück die ersten 50 Seiten gelesen und es gefällt mir ganz gut. Bin gespannt wie es sich weiterentwickelt.Zu dem Thema über Sailer Moon & Co.: Als Kind hab ich die Serie auch geliebt. Genial waren aber auch Georgie und Lady Oscar
-
*Seufz* Leider ist mein Lorenz-Roman nun zu Ende, wirklich schade.
Aber er war auf jeden Fall einEin richtiges "Gute-Laune-Buch" und absolut zu empfehlen. Buch
Nun schnappe ich mir für die ABC-Challenge den Roman von Xinran "Die namenlosen Töchter" Freu mich schon sehr darauf und bin echt mal gespannt.
-
Was wäre wenn - man manche Dinge ungeschehen machen könnte?" Ein Gedanke, den wohl jeder irgendwann mal in seinem Leben durchgespielt hat und daher die Story besonders interessant macht.
Einfach nur herrlich wie mit viel Witz und Charme die sympathische Charly ihre Identitätsfindung durchläuft und einem im Laufe der Zeit wirklich ans Herz wächst.
Mir hat der Roman unheimlich gut gefallen, ich hatte viel Spass und musste wirklich oft schmunzeln. Und so ganz nebenbei regt es auch noch zum Nachdenken an.
"Das Glück liegt immer im Heute. Nicht im Gestern und nicht im Morgen - nur auf das Heute kommt es an".
Das Buch aus der Hand zu legen war schon schwer.Ein richtiges "Gute-Laune-Buch" und absolut zu empfehlen!
-
Kurzfristig umgeplant und den ganzen Vormittag gelesen.
Nun hab ich noch knapp 50 Seiten
Schade! Warum müssen die Bücher von Frau Lorenz aber auch immer so schnell zu Ende sein?
Glaub ich mach jetzt mal eine kleine Pause und mach später weiter, das End etwas hinauszögern -
-
Hej ihr lieben Eulen!
Da schliesse ich mich doch gerne an!
Ich wollte dieses We viel Zeit mit meinem neuen Buch "Was? Wäre? Wenn?" von Wiebke Lorenz verbringen.
Schon ab der ersten Seite ist der Funke übergesprungen und es macht richtig Spass! Fällt schwer es auf Seite zu legen -
Bei diesem Buch habe ich zwei Anläufe benötigt. Leider konnte ich mich damals nicht wirklich auf die Geschichte einlassen und auch jetzt hatte ich etwas Schwierigkeiten.
Mag sein, dass es eine wunderbare poetische Komposition ist, die uns Leser den Alltag vergessen lässt, aber irgendwie konnte ich mit der Geschichte erst gegen Ende warm werden.Dennoch, wenn ich den Roman mit zwei Worten beschreiben müsste, würde ich sagen: berührend und gefühlvoll. Die Vorstellung vom Himmel und über das "Danach" ist aus meiner Sicht schön dargestellt und kann durchaus etwas Trost spenden.
Ich würde den Roman an einem verregneten Nachmittag in Kombination mit einer Kuscheldecke, Lieblingstee und bei Bedarf mit einer schnurrenden Katze empfehlen.Dann könnte man von Urlaub für die Seele sprechen.
-
Zitat
Die Stille vor dem Tod von Cody McFadyen (08. Oktober 2014)
Stimmt, darauf freue ich mich auch schon :Freude
Allerdings mehr auf das Hörbücher mit Franziska Pigulla. Leider muss man da sogar noch bis 01.12.14 warten *schnieftinkerbell : Stimmt leider. Hätte auch gerne wieder einen Hunter-Fall. Aber die Story hört sich trotzdem spannend an.
-
-
• Januar
1) Karen Sander (Sprecher Oliver Siebeck) : Schwesterlein, komm stirb mit mir
2) Jack London (Sprecher Felix v. Manteuffel) : Feuer auf See
3) Marc Levy (Sprecher Timo Hübsch) : Wenn wir zusammen sind
4) Stephan Ludwig (Sprecher David Nathan) : Zorn - Wo kein Licht
5) Seré Prince Halverson (Sprecherin Vera Teltz) : Die andere Seite des Glücks
6) Simon Beckett (Sprecher Johannes Steck) : Katz und Maus• Februar
7) Tanja Kinkel (Sprecher Katrin Fröhlich & Uve Teschner ) : Das Siel der NachtigallTanja Kinkel (Sprecher Ulrike Hübschmann & Ulrich Noethen) : Im Schatten der Königin
9) Colin T. Campbell (Sprecher Christoph Maria Herbst) : China Study: Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise• März
10) Stefanie de Velasco (Sprecherin Inka Löwendorf) : Tigermilch
11) Ildikó von Kürthy (Autorenlesung) : Unter dem Herzen - Ansichten einer neugeborenen Mutter
12) Ildikó von Kürthy (Autorenlesung) : Höhenrausch
13) Ildikó von Kürthy (Autorenlesung) : Blaue Wunder
14) Ildikó von Kürthy (Autorenlesung) : Schwerelos
15) Ildikó von Kürthy (Autorenlesung) : Mondscheintarif
16) Andreas Winkelmann (Simon Jäger) : Der Gesang des Todes• April
17) Ursula Poznanski (Nicole Engeln) : Fünf
18) Ursula Poznanski (Andrea Sawatzki) : Blinde Vögel• Mai
19) Andreas Winkelmann (Simon Jäger) : Deathbook
20) Juli Zeh (Johann von Bülow) : Nullzeit• Juni
21) Petra Hammesfahr (Nicole Engeln) : Hörig
22) Petra Hammesfahr (Franziska Pigulla) : Die Schuldlosen
23) Petra Hammesfahr (Andrea Sawatzki) : Frauenjäger• Juli
24) Linda Castillo (Tanja Geke) : Tödliche Wut
25) Graeme Simsion (Robert Stadlober) : Das Rosie-Projekt
26) Sebastian Fitzek (Simon Jäger) : Der Augenjäger
27) Sebastian Fitzek (Simon Jäger) : Der Seelenbrecher
28) Val McDermid (Johannes Steck) : Vergeltung
29) Simon Beckett (Johannes Steck) : Der Hof• August
30) Val McDermid (Hansi Jochmann) : Verrat
31) Val McDermind (Andrea Sawatzi) : Alle Rache will Ewig
32) Val McDermind (Dietmar Bär) : Das Moor des Vergessens• September
33) Markus Heitz (Uve Teschner) : Exkarnation - Krieg der Alten Seelen
34) Michael Robotham (Laura Maire / Johannes Steck) : Sag, es tut dir leid• Oktober
35) Lars Kepler (Wolfram Koch) : Der Hypnotiseur
36) Andreas Eschbach (Matthias Koeberlin) : Der Herr der Dinge
37) Kerstin Gier (Irina Bentheim) : Ein unmoralisches Sonderangebot
38) Kerstin Gier (Irina Bentheim) : Männer und andere Katastrophen
39) Kerstin Gier (Simona Pahl) : Silber - Das 2. Buch der Träume• November
40) Kerstin Gier (Mirja Boes) : Die Patin
41) Sebastian Fitzek (Simon Jäger) : Noah
42) Andreas Eschbach (Ulrich Noethen) : Ausgebrannt
43) Ildikó von Kürthy (Autorenlesung) : Sternschanze
44) Kerstin Gier (Mirja Boes) : In Wahrheit wird viel mehr gelogen
45) Petra Hammesfahr (Frank Arnold) : Erinnerungen an einen Mörder
46) Sebastian Fitzek (Simon Jäger) : Das Kind• Dezember
47) Susanna Ernst (Benedikt Schregle) : Deine Seele in mir -
Durch Zufall hab ich heute Vormittag das Büchlein von Hanna Johansen "Ich bin hier bloss die Katze" wiedergefunden.
Ich hatte es schon vor ewiger Zeit mal kurz angefangen und dann leider aus den Augen verloren. Eigentlich eine recht witzige, niedliche Story und besonders Für Katzenfreunde geeignet.
Dachte, jetzt passt die Gelegenheit ganz gut es wieder aufzunehmen und bei der Challenge einzubauen, auch wenn ich noch nicht ganz genau weiss, für welche Herausforderung. -
Wer die Autorin kennt, weiss ja schon was auf ihn zukommt und wer nicht, der hat im Bereich Thriller etwas verpasst.
Zugegeben, an die Spannung einzelner Vorgänger kommt die Story leider nicht ganz ran, aber trotzdem immer noch aufregend und besonders am Ende wieder sehr überraschend.