Ich feiere diesen Autor noch heute (und habe Ctulhu-Geistergeschichten; Das Ding auf der Schwelle u.a. im zarten Alter von 17 oder 18 Jahren gelesen... - und nie vergessen. Einfach g.e.n.i.a.l!!!
Beiträge von Swansea
-
-
Zeitspanne
Leben
Studium
Berufsalltag
-
Leidenschaft - Beruf
-
-
Ich stelle immer wieder fest: Eulen lesen tolle Bücher (manche habe ich auch bereits gelesen und sie toll gefunden
Ich habe heute während des Gewitters einen schönen Rosen- und Frauenschmöker begonnen:
Nele Jacobsen - Ein Sommer im Rosenhaus
amazon-Text:
Nach dem Tod ihres Mannes und dem Auszug der Kinder sucht die Botanikerin Sandra einen Neuanfang für sich. Sie kauft ein altes Gärtnerhaus auf Usedom an der Ostsee, zu dem ein verwilderter, aber einmalig schöner Rosengarten gehört. Doch die Pflege der empfindlichen Pflanzen erweist sich als schwieriger als gedacht, so dass sie den britischen Rosenexperte Julian zu Rate ziehen muss. Der hilft ihr zwar, verhält sich sonst jedoch merkwürdig abweisend. Dann findet Sandra heraus, dass ihr Garten ein Geheimnis birgt – aber um es zu lüften, müssen sie und Julian sich zusammenraufen ...
-
-
Bin heute 'solo' und bei schwüler Hitze und Gewittern liebe ich einen sehr bunten Nudelsalat mit Geflügelwürstchen
-
Filter - Terminvorschlag
-
Zeitung lesen - Informationen sammeln
-
per Post drei Neuzugänge:
Cornelia Kempf - Die Gärten von Damaskus
C. J. Tudor - Der Kreidemann
Theodor Fontane - Jenseit des Tweed (Bilder und Briefe aus Schottland)
-
belladonna : Meins auch nicht (Sekt) - aber ich hatte vor so einigen Jahren einen Besuch meiner Schwester in Zusammenhang mit ihrem Lieblingsgetränk (Sekt), dessen Nacht in die Annalen unserer Familiengeschichte einging (und die ich nicht missen möchte, so viel habe ich ansonsten in meinem ganzen Leben nicht gelacht
) Aber am nächsten Tag war es weniger lustig
... ich habe heute mal Vinyls aufgelegt - nachdem das 2stündige Gewitter
nachließ - und die "Gewitterzeit" in einem "Sommer im Rosenhaus" lesenderweise genossen...
Genieße bis morgen Mittag mal "Zeit für mich", familienfreie Zeit - auch wenn ich sie sehr mag
-
-
Servicewüste - Sternenregen
-
Claire Anlage (Kläranlage??) - Geruchsbelästigung
-
Nadezhda : Kennst Du bereits "Gray"?? Zum Gröhlen ("Nimm ne Nuss"
)hat mit sehr gut gefallen!
Heute Bibliotheksbesuch und Beute gemacht:
James Oswald - Die Gräber der Vergessenen
J. Paul Henserson - Letzter Bus nach Coffeeville
(der Nachfolger gehört zu meinen Lieblingsbüchern: "Der Vater, der vom Himmel fiel" - der Autor zu den von mir am meisten geschätzten (skurril, schräg, witzig - und tiefgründig)
und nach Bd. 4 von Tony Parsons (In eisiger Nacht) muss ich mir den Ermittler Max Wolfe doch mal "genauer" und von Anfang an anschauen:
Tony Parsons - Dein finsteres Herz (Bd. 1 der Max Wolfe-Reihe)
-
belladonna : Meine Schwester würde ja jetzt sagen "ein Gläschen Sekt hat noch keiner geschadet"
...nach stressigem Tag nach den Eulen gucken, neues Buch beginnen und einfach nur - relaxen und downshiften
-
Suzann : In diesem _Falle haben wir die Kresse nur über das Kartoffelpüree gestreut
Doch ich will am WE oder nächste Woche mal ein Rezept meiner Schwester (Lieblingsschwester und beste Köchin der Familie
) ausprobieren, apropos "Püree"
- grüner Spargel
- Hähnchen(innenfilets z.B. oder -schnitzel)
- Petersilien-Kartoffelpüree
Hähnchen in Olivenöl anbraten; warmstellen (Alufolie in Ofen z.B.)
In dem Olivenöl den grünen Spargel (Abschnitte) anbraten (einige Minuten, nicht zu lange)
Dazu Kartoffelpüree mit viel Petersilie - soll "sagenhaft gut" schmecken!
-
... nach großem Putztag heute bin ich zu müde zum Spielen, dabei würde ich noch gerne ein paar Eulenspiele machen, die sind so schön
Aber morgen ist ja auch noch ein Tag; einen Krimi zu Ende gelesen und nun die Frage, was ich ab morgen als nächstes lese
Aber ich glaub, da wird sich schon was finden >> das Wochenende naht
-
Eigentlich eher was für den Winter
Leberknödel, Sauerkraut und Kresse/Kartoffelpüree (für den Mr. Swansea Junior mit Linsenbratlingen)
war auch im Sommer lecker, besonders nach der "Grundreinigung" heute
-