Macht doch nix, bin ja auch zuerst drauf reingefallen.
Außerdem ist der Trailer echt gut, hab den schon an ein paar Titanicbegeiserte Freunde geschickt, die dann rumgeheult haben, wieso jemand so einen Scherz machen würde. Erst Hoffnung machen und dann so etwas, die waren echt enttäuscht... Gott bin ich fies...hähä
Beiträge von Schwarzes Schaf
-
-
Ich fands auch gut und habs mir sofort notiert.
Ich liiieeebe Ägyptenromane!Leseratte87 : Ägyptenfreak? Dann lies Suzanne Frank - Die Prophetin von Luxor! Klasse Buch!
-
Hey, ich bin grad irgendwie so in Fahrt, ich schreibe noch eine Rezi: Tadaaa
Wolfgang Hohlbein - Die Prophezeiung
Klappentext:
"Du hast mich getötet! Du sollst erst Ruhe finden, wenn sich meine Krieger wieder aus ihren Gräbern erheben!"Vor mehr als dreitausend Jahren sprach der sterbende Pharao Echnaton diesen Fluch aus, dessen Magie bis in die heutige Zeit reicht. Der junge Aton ist nun ausersehen, die Prophezeiung zu erfüllen und gegen die drohenden dunklen Mächte zu kämpfen. Und so steht er in der entscheidenden Nacht der ägyptischen Götterwelt im Land der Pyramiden gegenüber...
Über den Autor brauch ich ja bestimmt nicht mehr viel zu sagen, oder???
Eigene Meinung:
Eines meiner Lieblings-Hohlbein-Bücher. Echt klasse was er da so aufs papier bringt. Man sollte vielleicht ein wenig auf Ägypten stehen (ÄgyptenFan *auf mich zeigt*), dann reißt einen das Buch sowieso mit. Aber auch sonst ist es echt gut geschrieben.
Hohlbein füllt seine Charaktere wie immer mit Leben und man kann sich recht schnell in sie reinversetzen (wenn ihr versteht was ich meine.. :-]) Viele Charas haben einen mysteriösen Hintergrund, der im Laufe der Geschichte aufgedeckt wird und einen manchmal echt vom Hocker haut...Petach und Sascha zum Beispiel...
Dann sind da noch Anubis und Bastet, die beiden "Tiere", die Aton bei seinem schweren Weg zur Seite stehen und ihm mehr als einmal aus der Klemme retten.
Als Hohlbein dann auch noch die ägyptischen Götter in die Handlung eintachen lässt, gehts richtig ab. Da ist es nicht ungewöhnlich in eine Verfolgungsjagd mit einer Mumie zu geraten oder von hunderten toten Katzen vor Horus (einem "bösen" Gott) gerettet zu werden. Vor allem wirds spannend, als endlich rauskommt, wieso Aton in die ganze Sache verwickelt ist, und dass das alles mit einem Ereignis aus seiner Vergangenheit zusammenhängt. Er erfährt Dinge über sich, die er lieber nie erfahren hätte und muss sich dann seinem Schicksal stellen.Ein wirklich tolles Buch, das man gelesen haben sollte wenn man HohlbeinFan ist (so wie ich :wave)
-
SusanneG :
Ja, das hatte ich auch schon vor. Allerdings meinte mein Lehrer wir sollte uns die Filme erst nach dem Buch anschauen...
Mal sehen wie ich es machen werde! Aber danke! -
Wer von euch hat das denn jetzt gelesen?
Die Rezensionen bei Amazon sind ja alle durchgehend positiv - was mich auch überrascht hat. Soll ich es auf meine Wunschliste setzen oder nicht??*grübel* -
gammle auch, packe zwischendurch meinen Koffer (fahre morgen nach Prag, hurra!!!!) und surfe im Netz.
Hach, das Leben kann so schön sein...(hab nämlich mit Steuern ncoch gaaaar nix am Hut! Ätsch!) -
Also ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich Lordi auch klasse fand...*sich duckt* Eigentlich mag ich sowas überhaupt nicht, aber diese Monster waren irgendwie cool. Schon allein weil es was anderes war. Okay, jetzt werden einige sagen, was anderes hat bei ESC nix zu suchen, aber das ist doch für jede Musikrichtung, oder irre ich mich?
Rumänien und Armenien waren auch noch gut.
Was ich gar nicht mochte wren Litauen und die Türkei.Muss mir aber unbedingt die CD zulegen, der GP war einer der besten die ich je gesehen habe!
-
Zitat
Original von Babyjane
Ich mag Kafka nicht und dieses Buch mag ich besonders nicht Ich habe es kurz vor Schluß in die Ecke gepfeffert und da bleibt es auch liegen. Wenn ein Autor nicht in der Lage ist, in mir wenigstens den Ansatz einer sinnvollen Interpretationsmöglichkeit hervorzurufen, dann hat er irgendwas falsch gemacht.....*duckt sich und rennt**sich anschließt*
Ich hab Kafka jetzt ewig lange im Deutsch-Lk bearbeitet und ich kann einfach kein einziges "Werk" mehr von ihm sehen. Er macht es dem leser wirklich nicht leicht (um nicht zu sagen unmöglich) etwas in seinen Parabeln zu entwirren. Für mich war es einfach nur eine Qual mich durch diverse Kurzgeschichten o.Ä. zu arbeiten. *Babyjane nachläuft* -
Ich lese gerade "Die Frau des Zeitreisenden" und finde es super schön. Ich mag generell Zeitreiseromane (Feuer und Stein!!) aber das hier ist was ganz anderes (wie ja auch schon die Leute vor mir festgestellt haben!)
Ich habe mich direkt in Henry verliebt, er war mir sofort sympathisch, vielleicht auch deswegen weil ich mir vorstellen kann, wie chaotisch sein Leben abläuft. Aber wenigstens hat er immer Clare an seiner Seite.
Bin noch nicht ganz durch, kann also noch kein abschließendes Statement verfassen, kommt aber ganz bestimmt noch! -
Ich muss leider gestehen, dass ich schon nach den ersten 40 oder 50 Seiten aufgehört hab zu lesen...ich konnte irgendwie nicht mehr weiter, mir hat was gefehlt.
Vielleicht sollte ich nochmal anfangen, allerdings lässt mein SUB das im Moment nicht zu..*verlegen grinst* Aber das kennt ihr ja bestimmt alle! -
Mir haben beide Bücher gut gefallen, so richtig schöne Abend-Lektüren, wenn man sich unter die Bettdecke verkriechen kann...*zwinker*
ZitatOriginal von amberle21
Ich fand das Ende kam ziemlich plötzlich. Der Leser wurde mit den verschiedenen Strängen eingelullt und dann war plötzlich der Showdown da.
Ja, das stimmt. Ich war noch vollkommen mit der Handlung und den jüngsten Ereignissen beschäftigt, als auf einman das Buch zu Ende war. Es war deshalb nicht schlecht, aber man hätte es auf jeden Fall anders auslaufen lassen können. -
Ich lese es auch gerade, wie so viele vor mir, im Englisch-LK und quäle mich mehr oder weniger durch das Stück. Das wundert mich eigentlich, da ich Shakespeare ganz gerne lese. Vielleicht hab ich aber auch noch nicht den richtigen Zugang gefunden, bin erst bei I.4 oder so, also noch gaaanz am Anfang.
Mal sehen wie es sich so entwickelt! -
Der zweite Teil ist auf jeden Fall auch klasse und super lustig, kommt jedoch bei weitem nicht an den ersten Teil ran. Der ist und bleibt einfach unschlagbar.
Auch wenn die Oppossums (oh weia, mit einem oder zwei "p"??? -.- und sowas geht aufs Gymnasium...*schande über mich*) ein gaaaanz dicker Pluspunkt sind. Ich liebe diese beiden kranken Viecher! -
steht doch auch direkt unter dem trailer, den otori gepostet hat, dass das ganze ein Fake ist.
Da steht auch, man solle raten von welchen Filmen der Trailer zusammengeschnipselt ist.
ich hab Con Air (die szene mit John Cusack) und Romeo und Julia entdeckt, da war dann klar, dass das nur ein Joke ist. Allerdings gut gemacht. -
Das Altersheim ist einfach genial....
Und die Oma. Wenn ich der Polizist wäre hätte ich mich schon viel früher vor Lachen weggeschmissen...einfach herrlich!
-
So, jetzt quäle ich euch mit meiner ersten Rezension:
Brigitte Melzer - Im Schatten des Dämons
Klappentext:
Seit ein paar Gaukler sie vor dem Ertrinken retteten, hat die junge Cait ihr Gedächnis verloren. Als der grimmige Söldner Daith in ihr Leben tritt, um sie zu seinem mysteriösen Auftragsgeber zu bringen, reist sie mit ihm in der Hoffnung, das Rätsel ihrer Vergangenheit zu lösen - und gerät in einen reißenden Strudel mörderisch-magischer Ereignisse.
Die Reisegefährten werden von tödlichen Schatten gejagt und entdecken bald tiefere Gefühle füreinander. Doch eine böse Macht scheint mehr und mehr Besitz von Cait zu ergreifen. Hat ihre Liebe eine Zukunft?Über die Autorin:
Brigitte Melzer, 1971 geboren, kam über Fantasy-Rollenspiele zum Schreiben. Ihr Debütroman "Whisper - Königin der Diebe" gehörte zu den drei besten Manuskripten, die für den "Wolfgang-Hohlbein-Preis 2003" eingereicht wurden. Die Autorin lebt und arbeitet in München.Eigene Meinung:
Erst dachte ich von einer "Anfängerin auf dem Gebiet der Fantasy" ist nicht viel zu erwarten, und dementsprechend hab ich mich dann auch an das Buch rangemacht, ohne zu große Erwartungen. Aber ich wurde sehr positiv überrascht! die Story ist gut ausgearbeitet und reißt einen mit, die Charaktere wachsen einem ans herz und man leidet mit Cait, wenn diese nicht mehr weiß, wass sie vor ihrem Gedächnisschwund verbrochen hat.
Ich mochte vor allem Daith, der dunkle Krieger, der schon so viel durchmachen musste und niemanden mehr vertraut.
Für das zweite Buch der Autorin muss man sagen ist ihr Schreibstil schon sehr weit entwickelt, auch wenn man -natürlich- noch Schwächen entdeckt.
Das Buch ist längst nicht so detailliert geschrieben wie ein Hennen oder ein Hohlbein, aber ist dennoch eine schöne Lektüre für Zwischendurch, und ich war enttäuscht, als es dann nach knapp 400 Seiten zu Ende war.Was haltet ihr davon?
-
Mir gefiel das erste Buch auch, obwohl ich am Anfang nicht so recht wusste was ich davon halten sollte. Aber dann hab ich einfach mal drauf losgelesen und fands immer lustiger!
Besonders wenn der Zentaure und der Zwerg (oder war es ein Gnom?) ins Spiel kamen, hab ich Tränen gelacht. Die waren super lustig. Kommen die auch in den anderen Bänden vor? Hab nämlich erst das Erste gelesen, muss mir die anderen Bände noch zulegen. -
Ich fand alle drei Bücher klasse, allein die Idee mit der fließenden Königin gefiel mir gut.
Den Löwen mochte ich auch (hab leider den Namen vergessen, ist schon lange her, dass ich das gelesen habe...). Der war der Coolste der ganzen Truppe.Bei eurer Meinung mit dem Ende kann ich mich nur anschließen, das fand ich auch doof, hab geflennt wie ein Schlosshündchen...*schnief*
Und weil das mit den Spoilern und den heulenden Smilies so lustig aussieht, hier noch einer:SERAFIN......*heul*.....*schnief*.....:cry:cry:cry -
hab vor kurzem auch alle vier Teile gelesen (hab sie geschenkt gekriegt, hurra!!!
) und ich muss sagen: wow!
Erst war ich ja nicht so begeistert, ich dachte...hm okay, radioaktive Bombe, zum Schluss sterben alle. Aber dann, als ich mich reingelesen hatte und die Elder auftauchten, da ist es echt spannend geworden. Hätt ich nie gedacht, aber dann konnte ich die Bücher nicht mehr weglegen.Richtig cool war ja dann dass Jannik noch lebte, obwohl das eigentlich auch vorherzusehen war, da Anders dessen Leiche ja auch nicht entdekct hatte. Aber dass er dann der Anführer der "Ungeheuer! wurde....fand ich klasse, hat richtig gepasst!Am besten war übrigens Boris. Den hab ich irgendwann echt lieb gewonnen ("nicht gut"), wobei mir Katt allerdings total auf die Nerven ging. Aber solche Charas muss es ja auch geben.
Vom Ende war ich dann ein bisschen überrascht, da hätte man m.M.n. noch mehr draus machen können. Aber vielleicht hatte Hohlbein ja keine Ideen mehr?!?
Alles in allem: Trotzdem einfach super! -
Mir gefiel das Buch sehr gut.
Ich denke vor allem deshalb, weil mich Endzeitbücher generell ansprechen. Außerdem mochte ich Benedikt, irgendwie war der echt cool.Und das Ende....ein echter Hohbein-Ende halt. Da hätt ich echt nie mit gerechnet, absolut genial!!! Das sind doch eh die besten Bücher, wo man so überracht vom Schluss ist. Echt klasse, Respekt!