Beiträge von Jutta Maria

    Zitat

    Original von Toebi


    Abgesehen davon kannte ich diese Kalenderserie nicht. So lange gibt es die ja auch noch nicht, da muss ich mir mal die anderen Folgen anschauen. Jeder Monat ist aber eine in sich abgeschlossene Geschichte, oder?


    Ja. Jeder Autor hat einen anderen Kurzthriller geschrieben.


    Ja, das kenn ich. Das ist so Klasse. :lache


    Vielen Dank für dein Willkommen. Und ja, die Leserunde macht mir großen Spass. Mich interessiert es natürlich, was ihr zu meinem Erstling sagt, wie er ankommt, was ihr gut oder auch nicht so gut findet. Davon profitiere ich ja schließlich auch.


    Ja, mein Mann schreibt auch. Achtung jetzt kommt Werbung. ;-) Er heißt Thomas Nommensen und im vergangenen Jahr im Rowohlt Verlag sein Debüt rausgebracht. Es heißt Ein dunkler Sommer und ist ein Krimi, kein Thriller.
    Und noch mal ja. Wir haben jetzt tatsächlich mal etwas zusammen geschrieben. Einen Kurzthriller (ca. 80 Seiten) mit dem Titel ...sonst tot. Er wird am 2.2.15 im Knaur Verlag in der Reihe Kalender-Triller erscheinen. Erst mal nur als eBook, und dann im Oktober 2015 mit fünf anderen Thrillern zusammen (u.a. Geschichten von Zoe Beck, Petra Mattfeld, Birgit Böckli, die anderen Autoren fallen mir im Moment nicht mehr ein.) auch als TB.
    Und ein 3. Ja. Ich arbeite schon an einem neuen Thriller. Er ist sogar so gut wie fertig, muss aber noch ins Lektorat. Es ist noch nicht ganz klar, wann er erscheinen wird. Einen Titel gibt es auch noch nicht, aber er kommt wieder im Knaur Verlag heraus. Und er wird wieder in Berlin und Umgebung spielen, aber mit anderem Personal. ;-)


    Geschrieben habe ich schon immer gerne. Und gelesen sowieso. Bücher sind schon, seit ich denken kann, mein Ein und Alles. Warum es dann so lange gedauert, bis ich endlich angefangen, selbst zu schreiben, weiß ich selbst nicht so genau. Vielleicht war die Zeit noch nicht reif dafür. ;-)
    Auf Lesereise kann ich leider nicht gehen, das lässt mein Brotjob nicht zu. Aber ich lese im Mai im Vogtland bei den Krimitagen und im Juli in Hamburg. Falls jemand die genauen Daten interessieren, suche ich sie gerne aus.


    So! Ich hoffe, ich habe all deine Frage beantworten können. :-)

    Zitat

    Original von maikaefer


    @ Jutta Maria: Danke für deine Begleitung der Leserunde!
    Das Buch zu lesen hat mir Spaß gemacht und es war sehr spannend.
    Eine Rezension werde ich zeitnah erstellen.
    Eine Frage: Deutet das letzte Auftreten von Judith auf eine geplante Fortsetzung hin (dies ist wirklich nur eine Frage, kein Ausdruck der Hoffnung! Ich habe ein recht zwiespältiges Verhältnis zu Mehrteilern und stelle mir in diesem Fall eine Fortsetzung sehr schwer vor. Es sei denn, man zieht die Geschichte um Daniel und seine bestimmt interessante Polizeiarbeit auf. Konrad, Chris und Paula aber gönne ich ihre Ruhe - gemeint ist nicht die "ewige" *g* - von Herzen).


    Ihr seid ja echt flott. ;-) Und es freut mich sehr, dass du meinen Thriller spannend fandest und dir das Lesen Spaß gemacht hat. Danke schön für das Lob.


    Zu deiner Frage. Ich bin jetzt tatsächlich schon von mehreren Lesern darauf angesprochen worden, die sich eine Fortsetzung wünschen. Und man soll ja nie nie sagen. :-) Aber erst mal ist keine Forsetzung geplant.

    Zitat

    Original von Toebi


    Jutta, ich würde sagen ein gelungenes Debüt beim Psychothriller. Die unterschiedlichen Handlungsstränge, wie sich so langsam alles zusammenfügt und der Spannungsbogen sich aufbaut, ich bin begeistert. Ich habe lange keine Leserunden mitgemacht und das hier war ein super Comeback. Ich hatte auf ein spannendes Buch gehofft, aber sicherlich nicht damit gerechnet, dass ich es in 2 Tagen durchlese und hier dann auch noch als erste beende.


    Schön, dass es dir so gut gefallen hat. Das freut mich ungemein. Gerade als Debütant weiß man ja noch so gar nicht, wie man beim Leser ankommt. Umso schöner ist dann natürlich, wenn ich lese, dass mein Buch gefallen hat. Vielen Dank! Auch fürs Mitlesen. :-)

    Zitat

    Original von Belle Affaire


    Ich hab das mit Gianni Nanini grad nachgeschaut - auf Seite 106 war das!! ;-)


    Bis jetzt bin ich übrigens total begeistert vom Buch und finde auch die Hintergründe mit den Eltern von Rick und Konrad echt interessant!


    Danke für die Seitenzahl.
    Und schön, dass dir mein Buch gefällt. Das freut mich sehr. :-)


    Nö, das kann ich nicht verraten. ;-)

    Ihr Lieben,


    entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde, aber mein Mann und ich haben uns heute von Dänemark (1 Woche Schreiburlaub) durch schauerartige Regenfälle und Orkanböen nach Hause gekämpft. Das hat etwas länger gedauert als geplant. Aber nun bin ich heil wieder angekommen.


    Zur Frage der Finanzierung: Die Hotline finanziert sich dadurch, dass jeder Anruf kostet und zwar jede Minute, ähnlich wie bei z.B. einer Astro-Hotline. Die Telefonseelsorge ist kostenlos, das ist richtig. ABER Chris dachte sich, die kommt so altbacken und "kirchlich angehaucht" daher, da trauen sich die Leute doch gar nicht, richtig Schlimmes abzuladen. Und der Erfolg der "Beicht-Hotline" gibt ihm Recht. ;-)

    Liebe Büchereulen,


    es ist zwar noch eine ganze Weile hin, bis mein Buch "Hotline" erscheint und die Leserunde hier startet, aber damit ihr schon mal wisst, mit wem ihr es tun bekommt, möchte ich mich ganz kurz vorstellen:


    Aufgewachsen bin ich im Saarland, nach dem Abi habe ich in Saarbrücken eine Ausbildung zur Buchhändlerin gemacht, und danach bin ich - der Liebe wegen - nach Berlin gezogen. Nach einer nicht ganz einfachen Eingewöhnungsphase, habe ich studiert, mich in der Musiker- und Hausbesetzer-Szene rumgetrieben und mich mit unterschiedlichen Jobs durchs Leben geschlagen. Inzwischen arbeite ich als Redaktionsassistentin für eine Tageszeitung und lebe mit meinem Mann, dem Autor Thomas Nommensen, vor den Toren Berlins im brandenburgischen Panketal. Schreiben tue ich, wann immer ich die Zeit dafür finde. Mein Traum ist es, den Brotjob irgendwann an den Nagel zu hängen und vom Schreiben leben zu können.


    Der Psychothriller "Hotline" ist mein Debütroman. Auf die Idee hat mich eine kleine Meldung in der Zeitung gebracht, in der stand, dass in Frankreich eine private "Beicht-Hotline" gegründet worden sei. Bei mir ging sofort das Kopfkino los. Ursprünglich hatte ich vor, darüber eine Kurzgeschichte zu schreiben, aber ich habe schnell festgestellt, dass da "mehr" drin steckt. Und die Idee zu "Hotline" war geboren. Worum es in dem Buch geht, steht ja schon oben am Anfang des Threads. Und mehr verrate ich auch nicht.
    Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf den Austausch in dieser Runde, bin gespannt, wie euch "Hotline" gefällt und natürlich bin ich auch schrecklich aufgeregt. Es ist ja mein erstes Buch.
    Liebe Grüße
    Jutta