Beiträge von Kattl

    "Ich weiß, wie man es machen muss, damit alle Menschen reiche sind."
    "Quatsch", sagte Charlotte. "Das geht doch nicht."
    "Doch, das geht", beharrte Hiroshi.
    "Es ist sogar UNGLAUBLICH EINFACH"


    Schon las Kind hat Hiroshi die Idee für eine Erfindung, die den Unterschied zwischen Arm und Reich für immer aus der Welt schaffen könnte. Als Erwachsener setzt er alles daran, diese Erfindung in die Tat umzusetzen - um damit endlich auch Charlotte zu gewinnen, die Liebe seines Lebens.
    Was mit einer bahnbrechenden Idee beginnt, die die ganze Welt in einem nie gekannten Ausmaß verändern könnte, wird jedoch rasch zu einem gefährlichen Unterfangen. Denn die Entwicklung entwickelt ein ungeahntes Eigenleben und führt Hiroshi auf die Spur eines uralten Geheimnisses - und des schrecklichsten aller Verbrechen.....


    Hiroshi Kato lebte mit seiner Mutter in einer kleinen Wohnung gegenüber der französischen Botschaft. Eines Nachts als er nicht schlafen konnte entdeckte er im gegüberliegenden Garten ein Mädchen das mitten im Regen stand. Hiroshi war begeistert von diesem Mädchen und wartete jeden Abend darauf sie zu sehen. Als er eines Tages in die Botschaft geht, freundet er sich mit Charlotte an. Sie verbringen jeden Tag miteinander und werden schließlich beste Feunde. Als Charlottes Vater, der französische Botschafter, in ein anderes Land muss, verlieren sich die beiden aus den Augen. Fortan führen Hiroshi und Charlotte ihr eigenes Leben, und Hiroshi arbeitet an seinen Ideen und Erfindungen weiter - bis sie sich eines Tages wieder treffen...



    Mir hat dieses Buch ab der ersten Seite super gut gefallen, da es die Spannung immer wieder aufbaute, indem nicht nur eine Handlung erzählt wurde sondern mehrere, nämlich die von Hiroshi und die von Charlotte und anderen Personen, die für Hiroshis Plan eine wichtige Rolle spielen. Dadurch wurde die Spannung immer sehr hoch gehalten, da man nie im nächsten Kapitel erfuhr, welche Idee Hiroshi nun entdeckte und wie er diese weiterverfolgte, man musste also erste einmal an einen anderen Ort um diese Geschichte bzw. Handlung der Person zu lesen. Dieses Buch enthält viele Spannende Wendungen, wo es mir so ergangen ist, dass ich zeitweise nicht mehr gewusst haben, wann ich den wieder Luftholen kann.


    Ich kann dieses Buch nur empfehlen, da es sehr viel Spannung aber auch einige leise Momente bietet.


    Seit dem ich "Herr aller Dinge" gelesen habe, bin ich ein großer Fan von Andreas Eschbach, da er weiß wie er seine Leser an ein Buch fesseln kann. A

    Nach über 10 Jahren kam nun die Fortsetzung und zugleich Vorgeschichte des „Jesus-Videos“ auf den Markt. Da es sowohl die Fortsetzung als auch die Vorgeschichte ist, kann man „Der Jesus-Deal“ und „Das Jesus-Video“ getrennt voneinander lesen, da die Handlungen sowohl Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft betreffen und die beiden Bücher ineinander greifen. Wie immer hat es Andreas Eschbach geschafft die Leser in seinen Bann zu ziehen und gemeinsam mit den Hauptpersonen auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit zu machen.


    Beim „Jesus-Deal“ handelt es sich um die teils verwirrende, teils hochspannende Geschichte rund um ein Zeitreise-Team dass in die Zeit von Jesus Christus reisen soll. Hierbei spielt die Kassette die schon im „Jesus-Video“ eine Rolle spielte, eine große Rolle. Zunächst werden einige neue Personen vorgestellt und eingeführt. Nach einiger Zeit identifiziert man sich mit diesen Personen und kann sehr gut mitfühlen wie sie sich in bestimmten schweren Situationen fühlen. Andere Personen hingegen mag man gleich von Anfang an gar nicht, so ist es zumindest mir ergangen als immer korruptere Personen und Gemeinschaften in die Handlung mit einstiegen.


    Die größte Rolle, wie oben schon erwähnt, spielt natürlich die gefundene Kamera (aus der Zukunft) mit dem Video von Jesus. Je mehr Personen in die Geschichte einsteigen, desto beliebter und wichtiger wird dieses Video. Dabei schrecken die Leute auch nicht zurück dieses Video zu klauen.


    Je weiter man im Buch kommt, desto schwieriger wird es, einen klaren Kopf zu behalten, da auf einmal sehr viel passiert und immer wieder neue Handlungen und auch Personen dazu kommen.
    Wie ich finde, braucht man für dieses Buch viel Ruhe und genügend Zeit um die Story zu kapieren und nicht auf der Strecke liegen bleibt. Weil es passiert schnell, dass man wichtige Detail überliest, da man einfach schnell weiterlesen will, um zu wissen was als nächstes passiert.
    Aber alle Verwirrungen lohnen sich am Ende, denn es kommt alles ganz anders als man am Anfang denkt, was ich natürlich nicht verraten werde, da es sich wirklich lohnt dieses Buch zu lesen!


    Eine weitere wichtige Rollen im Buch spielt die Glaubenslehre einer großen Gemeine in den USA. Es werden zwar sehr viele Evangelien- und Bibelzitate verwendet, aber deswegen sollte man sich nicht abschrecken lassen, dieses Buch zu lesen, da immer alles zusammenpasst und ohne diese Hintergründe manches nicht ganz so klar wird, wie es mit diesen Zitaten erscheint.
    Im Buch kommen sehr viele fanatische Glaubensvertreter vor, die ihren Glauben sehr radikal ausleben und andere überzeugen wollen, es ihnen gleich zu tun. Mir ist so ergangen, dass ich mir manchmal gedacht habe, ob die alle einen Schlag hätten und wirklich eine Schraube locker hätte, da sie wirklich sehr radikal ihren Glauben ausleben.


    Im Verlauf des Buches baut vieles aufeinander auf und am Ende stellt man dann fest, dass Personen, Handlungen und auch viele Zufälle (die wahrscheinlich keine Zufälle waren) zusammenhängen und dann schließlich einen Sinn ergeben und man dann am Ende einen AHA-Effekt hat und alles zusammenpasst.



    Im Buch werden auch sehr viele Wissenschaftliche Phänomene und Wissen vermittelt, was ich sehr spannend und interessant finde, da es sehr leicht und verständlich geschrieben ist und das auch Leute es vorstehen, die wie ich keine Ahnung von Wissenschaft haben...
    Auch der religiöse Aspekt spielt im Buch eine sehr große Rolle. Auch hier werden Fakten und Themen leicht und verständlich erklärt und auch auf die entsprechenden Bibelstellen zurückgegriffen.


    Was ich sehr gelungen finde, sind zum einen die passenden Einführungen zu den einzelnen Kapitel, wo dann etwas wissenschaftliches oder religiöses aber auch politisches und menschliches erklärt wird, wie sich aber meistens dass herausstellt, keinen sonderlichen Einfluss auf die entsprechenden Kapitel hat.
    Zum anderen sind es auch die verschiedenen Fundstücke am Anfang und Ende des Buches. Diese führen sehr gut in die Geschichte hinein und runden sie am Ende auch sehr passend ab, da man dann erfährt wie es mit den Personen des Buches weitergegangen ist.


    Das Buch hat mich von Anfang bis Ende einfach nur fasziniert, da die Idee einer Zeitreise einfach verrückt und eigentlich unmöglich erscheint, aber durch dieses Buch, kommt es einen richtig real vor, dass Menschen in andere Zeiten reisen, sei es in die Zukunft oder in die Vergangenheit.
    Auch die Leichtigkeit bei manchen Kapitel fand ich sehr schon und es wechselten sich immer schön mit traurigen Momenten ab, wo man richtig mit den Personen mitfühlen konnte, die in diesem Zeitpunkt betraf.


    Andreas Eschbach hat wieder einmal ein grandioses Buch geschrieben, dass die Leser von Anfang bis zum Ende einfach fesselt und nicht mehr loslässt.


    ICH KANN DAS BUCH JEDEM EMPFEHLEN!!!!!


    Edit: Doppelposting gelöscht. LG JaneDoe