Beiträge von PetraH
-
-

Schneehase und Regenfisch...
euer Pinguin Roald und co sehen einfach klasse aus
Ihr bringt mich immer mehr auf den Geschmack einen zu stricken

-
Lach - ja, aber war eher um den
und
weihnachtsmann ins rechte Licht zu rücken![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Nun zu deiner Frage Regenfisch:
Ich stricke die Fransenwolle mit Nadelstärke 3 genau wie die Lana Grossa Wolle - so wird es nicht so großmaschig und die Füllwatte kann sich nicht hinaus schlängeln

Welche Wolle nimmst du zum stricken mit welcher Nadelstärke?

-

Ich hab nun auch den Weihnachtsmann gestrickt - ging sehr flott - prima geeignet für Anfänger!!!!
Klasse Anleitung Steffi

Hätte aber noch so´n kleinen Fehler gefunden ---
beim Mützenbommel hattest du in der 64. Runde 12 M und hast geschrieben:
65. - 84. Runde: Alle M re str.
85. Runde (Fransengarn): Alle M re str.
86. Runde: 3x aus jeder 4. M 2 M re herausstr. (= 18 M)
87. und 88. Runde: Alle M re str.
89. und 90. Runde: Jeweils die letzten beiben M jeder Nd re zusstr. (= 9 M)kam mir recht komisch vor und habe es deshalb so gestrickt:
65. - 84. Runde: Alle M re str.
85. Runde (Fransengarn): Alle M re str.
86. Runde: 6x aus jeder 2. M 2 M re herausstr. (= 18 M)
87. und 88. Runde: Alle M li str.
89. und 90. Runde: Jeweils die letzten beiden M jeder Nd re zusstr. (= 12 M)dann die M zusammen gezogen

vielleicht meintest du aber auch:
86. und 87. Runde: 3x aus jeder 4. M 2 M re herausstr. (= 18 M)
88. und 89. Runde: Alle M re str.
90. - 92. Runde: Jeweils die letzten beiden M jeder Nd re zusstr. (= 9 M)
Jedenfalls sieht meiner jetzt so aus......
-
Möchte ich nochmal für die herzliche Aufnahme bedanken

-
Zitat
Original von SteffiB
Och, liebe Lumos, das war leicht. Ich zittere schon vor dem Moment, wenn ihr zu den Biesen kommt und meine veknüddelte Anleitung vielleicht nicht nachvollziehen könnt.
Steffi, du hast es mal wieder wunderbar erklärt - nichts zu merken von einer ´verknüddelten´Anleitung!
Ich hab es geschafft - in einem Rutsch - ohne zu fluchen
-

@ Manuela2205
das Äffchen ist ja wirklich goldig geworden - bin vernarrt in seinen Haarflaum

@ SteffiB
ganz, ganz lieben Dank für die Anleitungen - freu - freu - hüpf - hüpf
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
hab den Weihnachtsbaum fertig
und finde ihn richtig klasseNun kann ich auch Biesen stricken

Für alle die den Weihnachtsbaum noch stricken / schon stricken und für Steffi:
habe einen kleinen Fehler entdeckt........
In Runde 32, 61 und 89 steht dort ´8x jeweils ......´ eigentlich sollte es heißen "9x jeweils....." Zum Glück steht die Maschenanzahl immer dahinter, so ist es mir gleich aufgefallen

Morgen oder Übermorgen fange ich den Weihnachtsmann an - freue mich schon in in meinen Händen zu halten
Bis dahin
-
Hallo Tabaluga,
vielen lieben Dank !
Ja der Drache ist schon ne Wucht - eigentlich auch sehr einfach zu stricken - nur..........man muss genug Geduld haben
er hat so viele einzelne Teile und das dauert.....doch das Ergebnis ist Klasse ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Herzlichen Dank Gucci,
hab sie alle selbst gestrickt und mir nicht von Steffi ausgeliehen

Letztes Jahr bekam ich das erste Strickbuch ´Hund Katze Maus´ und da Steffi ja so nett wahr es mit den Worten .... "und Maik freut sich bestimmt übers Äffchen" ..... zu signieren, fing ich mit Maik, dem Äffchen an. Es wurden und werden immer mehr zum Teil auch 2 oder 3 mal gestrickt - denn das erste gestrickte Tierchen bleibt immer bei mir! So fing ich an stricken zu lernen

Auf die Idee mit dem Kühlschrank haben mich auch Steffi und Maik gebracht - kurzerhand wurde er ausgeräumt und die Knipserei konnte los gehen
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Die kleinen Marsianer haben mir einfach leid getan, sie kommen von so weit her und mussten sich einfach etwas heimisch fühlen können - also bastelte ich eine kleine (naja - räusper - große) Landschaft für sie

Ich finde es immer wieder spannend wenn das nächste Tierchen von den Nadeln hüpft

-
Dankeschön Mücke

Da bin ich aber mächtig gespannt auf deine Drachenfotos
freu mich immer wieder die gestrickten Tierchen von Steffi zu sehen -
Hallo harimau (du Schwager aus HH
)Danke, danke danke........
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
......wer hat mich wohl auf die Idee mit dem Kühlschrank gebracht ???
Jawohl, deine liebe Frau und der liebe Maik - Geschwister eben
Lg Petra
-
Vielen Dank

Ja, fast im natürlichen Lebensraum - wollte ihnen nur etwas gutes tun
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Doch wenn ich für jedes Tierchen (welche hier noch rum - hoppeln - kriechen - tapsen - schlurfen - watscheln - schwimmen ect. eine Landschaft erschaffen würde, käme ich nicht mehr zum stricken

-
Vielen Dank Regenfisch
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Freue mich dabei zu sein

-
Ups, es wollte wohl nur ein Bild

Hoffe es klappt jetzt

-
Danke für´s freundliche ´Willkommen´heißen, ottifanta

So ein - zwei - drei - (ein paar) - lach - hab ich schon!Wenn es klappt, lade ich sie gleich hoch

Stricke gerade noch aus Steffis erstem Buch die kleine Eule und danach kommt die Winkekatze oder auch der Husky dran, mal schauen
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Hallo,
die sehen ja allesamt klasse aus!
Großes Lob
-
Ein freundliches Hallo an alle

Darf ich mich noch einklinken?

Hab auch schon ein paar Tierchen gestrickt
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Würde mich freuen noch mitmachen zu können
