Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
Zitat
Original von Jenks
, aber wieder musste ich feststellen, dass das Medium Hörbuch einfach nicht mein Ding ist.
Da haben wir etwas gemeinsam.
Mich reizt es auch nicht, ich lese lieber.
Habe nun 3 Folgen von "Die Scharfschützen" gesehen.
Ist zwar sehr frei nach Cornwells Sharpe, aber trotzdem gut gemacht, kann ich empfehlen.
Allen Kranken gute Besserung und den anderen einen angenehmen Freitag. 
-
Ich schicke mal ein fröhliches "Hallo" in die Runde.
"Franzosenliebchen" habe ich nun ausgelesen.
Und es hat sich gelohnt. Ein tolles Buch, welches die Atmosphäre der damaligen Zeit gut eingefangen hat.
Im Ruhrpott haben die Franzosen Teile des deutschen Reiches besetzt.
Da wird eine deutsche junge Frau ermordet aufgefunden........
Von mir eine ganz klare Empfehlung.
-
Zitat
Original von Voltaire
Dieser Fred ist der unwiderlegbare Beweis dafür, dass Frauen und Fußball einfach nicht zusammenpassen. Die Weiber leben hier nur ihre sexistischen Phantasien aus. 
Recht hast, Bua
-
Zitat
Original von Rumpelstilzchen
Derfel, ich halte das auch für eine prächtige Idee. Fragt sich nur, ob man das einem armen, unschuldigen Planeten antun kann.
Du kennst den Witz, wo sich zwei Planeten unterhalten?
Nein, kenne ich nicht.
Nur was auf der Erde alles los ist, das kenne ich.
Und das ist ein Witz.
-
Zitat
Original von Rumpelstilzchen
Da haben die Erdbewohner alle Menschen, die sie loswerden wollten, auf den Mars verbannt.
Da fallen mir jetzt ganz spontan auch einige ein.
-
Es gibt auch spezielle Spray's dafür, mit denen man die Decken oder Hundebettchen einsprüht.
-
Zitat
Original von Frettchen
Wer es mag. Ich würde dort gewiss nicht hin wollen.
Ich auch nicht.
Bin sicher, da droben gibt es weder einen vernünftigen Leberkäs noch einen guten Schweinsbraten.
Da bleibe ich lieber hier.
-
Mein Lieblings-Buch als Kind ist ein echter Klassiker.
-
Guten Morgen
Die Frau Influenza war ein paar Tage bei mir und hat mich niedergerafft.
Jetzt geht es aber wieder.
Zum lesen bin ich aber nicht viel gekommen, der Kopf war nicht frei.
Dafür habe ich die ersten Folgen der DVD-Reihe von Sharpe gesehen, die ich zum Geburtstag bekam.
Jenks
Shardlake ist klasse, habe alle 5 Bände von ihm.
Und jeder Band wird besser.
nach einigen Jahren Pause soll es angeblich bald einen neuen Band geben.
Allen einen angenehmen Tag 
-
Zitat
Original von logan-lady
Wenn man mit ner Freundin über die anstehende Hochzeit redet, dann vergeht die Zeit wie im Flug.
Dürfte bei mir ganz anders sein.
Ich hoffe, es wird noch seeeeehr weit bis dahin sein. 
Guten Morgen zusammen, allen einen schönen Tag 
-
Danke Euch 
-
Zitat
Original von Jessamy
@ Johanna
Irgendwann wird der Tag kommen, an dem die Lütte dir vorliest. 
Hi Hi 
Franzosenliebchen ist ein tolles Buch, welches fesselt.
Komme zwar nicht sooo viel zum lesen derzeit, aber ein paar Seiten am Tag gehen immer.
Allen einen schönen Tag 
-
Zitat
Original von Belle Affaire
Das ist ja süß - da seid ihr ja schon sehr vertraut miteinander! 

-
Guten Morgen zusammen.
Mein aktuelles Buch (Franzosenliebchen) macht bisher einen sehr guten Eindruck.
Spannung ist gleich da und in die damalige Situation wird man als Leser gut hineinversetzt.
Habe erst 48 Seiten hinter mir, aber wenn es so bleibt, ist es klasse.
Heute muss ich Badezimmer putzen.
Obwohl man ja am siebten Tage ruhen soll.
Um 14 Uhr muss ich fertig sein, denn da kommt Besuch.
Nicht das ich wieder geschimpft kriege. 
Euch allen einen schönen Sonntag, lasst es Euch gut gehen. 
-
Zitat
Original von Jenks
Oha! Da hebt sich doch bestimmt nachts die Bettdecke!

Jenks !!!
-
Zitat
Original von Belle Affaire
Ich stelle fest, dass allgemeine Unlust auf Hausarbeit vorherrscht
Oh, das kenne ich sehr gut nachempfinden.
Habe von meiner neuen Flamme deswegen schon Schimpfe gekriegt. 
-
Zitat
Original von Susannah
Derfel
: Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, wie dir das Buch so gefällt. 
Mache ich gerne 
-
Zitat
Original von maikaefer
Genau: Der Verkäufer zerdeppert eine von Beiden beim Verstauen in meinem Rucksack und ich laufe bei knapp minus 5 Grad mit nassem Hintern heim.
Prost!
Deshalb kaufe ich immer einen "trockenen" Wein.
-
Hallo zusammen
Nachdem ich aus den Euch bekannten Gründen die ganze letzte Woche nichts gelesen habe, habe ich nun wieder richtig Lust darauf bekommen.
(Ohne aber andere angenehme Dinge vernachlässigen zu wollen) 
Habe mir das untenstehende Buch ausgesucht für die nächste Lektüre.
Den Autor kannte ich bisher nicht, die Zeit interessiert mich aber und der Klappentext klingt vielversprechend.
Weimarer Republik, Januar 1923: Keine zwei Wochen ist es her, dass die Franzosen wegen ausstehender Reparationsleistungen das Ruhrgebiet besetzt haben, da wird die Deutsche Agnes Treppmann ermordet. In unmittelbarer Nähe der Leiche findet sich ein französisches Armeekoppel. Für die Herner Nachbarschaft der Toten und die Polizei ist damit klar, französische Soldaten haben die junge Frau erwürgt. Doch die Gerichtsbarkeit steht unter Aufsicht der Besatzer und das Militärgericht spricht die in Verdacht geratenen Männer frei. In Berlin will man das nicht auf sich sitzen lassen. Die oberste Polizeibehörde schickt Peter Goldstein, der fließend Französisch spricht, an die Ruhr, damit er die Mörder überführt. Kein ungefährlicher Auftrag, denn sowohl die Besatzer als auch die heimlichen Widerstandskämpfer werden auf Goldstein aufmerksam ...
Euch allen ein schönes und geruhsames Wochenende 
-
Ich werde dieses hier beginnen.
Der Autor ist mir bisher unbekannt, die Geschichte und die Zeit interessiert mich aber sehr.
Weimarer Republik, Januar 1923: Keine zwei Wochen ist es her, dass die Franzosen wegen ausstehender Reparationsleistungen das Ruhrgebiet besetzt haben, da wird die Deutsche Agnes Treppmann ermordet. In unmittelbarer Nähe der Leiche findet sich ein französisches Armeekoppel. Für die Herner Nachbarschaft der Toten und die Polizei ist damit klar, französische Soldaten haben die junge Frau erwürgt. Doch die Gerichtsbarkeit steht unter Aufsicht der Besatzer und das Militärgericht spricht die in Verdacht geratenen Männer frei. In Berlin will man das nicht auf sich sitzen lassen. Die oberste Polizeibehörde schickt Peter Goldstein, der fließend Französisch spricht, an die Ruhr, damit er die Mörder überführt. Kein ungefährlicher Auftrag, denn sowohl die Besatzer als auch die heimlichen Widerstandskämpfer werden auf Goldstein aufmerksam ...