Beiträge von Buchjunkie2309

    So wie Wulf Dorn es im Nachspann geschrieben hat, ist es ein Jugendbuch. Aber superspannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich konnte es garnicht zur Seite legen. Die ganze Zeit über hatte ich einen anderen Täter in Verdacht, das Ende war sehr überraschend, aufregend und doch traurig. Mußte nach dem Lesen noch ne Zeitlang drüber grübeln... Sehr empfehlenswert, ein echter Dorn!!!

    Von diesem Buch war ich nicht so wirklich begeistert. Immer wenn es richtig spannend wurde, kam ein neues Kapitel, man wurde quasi dazu gezwungen, immer weiterzulesen. Ich fands teilweise sehr eintönig und nicht wirklich spannend. Am Schluß haben sich die Ereignisse überschlagen.


    Das Thema selbst ist ergreifend. Der sogenannte Grundsatz Geld regiert die Welt nimmt in diesem Buch ganz neue Dimensionen an. Nur damit einige Leute noch mehr Macht bekommen gehen diese über Leichen Unschuldiger. Einfach traurig

    Das erste Buch, das ich von Wulf Dorn gelesen habe. Ja, er hat einen ähnlichen Stil wie Sebastian Fitzek, wobei ich in dem Schreibstil von Dorn irgendwie mehr Action erkenne. Es war zu keiner Zeit langweilig, immer wieder neue Panikattacken von Ellen, der Psychiaterin. Die ganze Zeit fragte ich mich, wo denn nun Chris, ihr Freund steckt. Warum fiel Ellen einen unschuldigen Pilzesammler an? Als dann endlich ihre Freundin anfängt, Ellens Geschichte zu erzählen, wird einem einiges klar und die ganzen Rätsel, die man sich während des Lesens stellt, werden gelöst.


    Ich bin von dem Buch so begeistert, daß ich jetzt ein zweites Wulf-Dorn-Buch angefangen habe. Mein böses Herz. Mal sehen, wie das wird. Rezi kommt, wenn ich es ausgelesen habe.

    Das erste Buch das ich von Richard Laymon gelesen habe. Ich fand es superspannend. Am Anfang nur ein kleines Spiel, das dann immer größer und gefährlicher wurde. Und somit auch immer spannender. Man fühlt mit der Bibliothekarin mit, wenn sie sich in immer brenzligere Situationen bringt. Der Schluß war dann ein wahres Szenario aus Wahn und Irrsinnigkeit. Ein gutes und spannendes Buch, ein echter Laymon eben.

    Sabine_D : Ich bin kein Werbetreibender vom Tolino. Sondern einfach sehr zufrieden und glücklich damit.


    @all: Ich hatte vorher schon einige andere Ebook-Reader ausprobiert, aber war nie so zufrieden. Vielleicht sind es soviele Bücher, weil ich meist nur kleine Romane lese, die so ca. 250 Seiten haben. Was die Akkuleistung betrifft, bei mir hält die wirklich 4-6 Wochen. Keine Ahnung warum. Ich habe einen Tolino Shine der noch von 2013 stammt.

    Eines der letzten Bücher das ich noch als Paperprint gelesen habe. Ich habs mir damals bei Thalia geholt. Als Leon Nader in seinem Schlafzimmer die geheime Tür findet, fing es an, richtig spannend zu werden. Es ist schon ergreifend, wie sogenannte "Machtführer" durch Intrigen jemanden zum Wahnsinn treiben können. Ich litt mit ihm und war über das Ende geschockt.


    Ein echter Fitzek!!!

    Ich war nie ein großartiger Leser, hab in meinem Leben vielleicht 5 Bücher gelesen. Es hat mich einfach nicht interessiert. Aber als mein Mann mir voriges Jahr zu Weihnachten den Tolino Shine geschenkt hat, ging das ganze bei mir los. Ich habe in einem Jahr sage und schreibe 26 Bücher gelesen.


    Was ich an dem Tolino besonders toll finde, er hat eine Hintergrundbeleuchtung.
    Man kann die Größe der Schrift anpassen, wie man es am besten sieht.
    Man braucht keine Nachttischlampe mehr (cool :lesend)
    Obwohl ich sehr viel lese, brauche ich ihn nur knapp alle 6 Wochen mal aufzuladen. Was bequem auch am PC geht
    Und vor allem die weiße Hintergrundbeleuchtung hats mir vollends angetan.


    Ich bin begeistert und kann den kleinen Freund empfehlen. Für mich ist er zu meinem ständigen Begleiter geworden.