Ich glaube auch nicht, dass Bücher aussterben.
Eher im Gegenteil..... Mir persönlich fallen immer mehr Leute auf, die in der Bahn lesen oder z.B. am Flughafen und im Urlaub.....
Auch finde ich, gibt es immer mehr große Buchhandlungen (zumindest hier bei uns), die auch sehr gut besucht sind.
Wenn ich früher Bücher gekauft habe (z.B. in Köln), da gab es keine 2 großen Mayersche..... und wie sie alle heißen.... und es war auch nie soviel Betrieb in den kleinen Buchhandlungen!!!
Ich meine auch, dass man immer mehr Auswahl an Büchern bekommt. Waren es vor ca. 20 Jahren (keine Ahnung wie lange genau) noch wenige Thrillerautoren - gibt es doch mittlerweile zig Autoren....
Ich habe damals angefangen Thriller zu lesen mit "Mary Higgins Clark" und vergleibares habe ich damals nicht gefunden. Mittlerweile gibt es doch wirklich total viel Auswahl.....
Daher glaube ich nicht, dass Bücher aussterben. Zumal Hörbücher auch nicht für jeden Geschmack etwas ist. Also kann man sie nicht so ohne Weiteres dagegen eintauschen wie z.B. Schallplatte gegen CD....