ZitatOriginal von Tilia Salix
Mir ist nicht ganz klar, wo hier der Mehrwert im Vergleich zu Twitter oder den diversen Blogplattformen zu finden ist?
Wir glauben, uns von Facebook und Co. gerade über den Fokus auf die Inhalte absetzen zu können. Wir wollen kein zweites Facebook sein, das wäre größenwahnsinnig und völlig blödsinnig. Wir wollen auch keine eierlegende Wollmilchsau sein.
Wir wollen uns hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) auf kürzere Texte wie Kurzgeschichten, Gedichte, lyrische Gedanken, vielleicht Musiktexte, usw. konzentrieren. Das heißt: Wenn du diese App bzw. die Seite öffnest, wirst du genau wissen, was dich erwartet. Wenn du hier also einen Text online stellst, dann weißt du genau, dass sich andere Menschen diesen Text aus der Freude an literarischen Texten durchlesen und er taucht eben bei deinen Lesern nicht zwischen dem Mittagessen eines Schulfreundes und Candy Crush auf.
Außerdem hast du alles an einem Ort: Lesende und Schreibende. Wenn du also z.B. als Leser gerne ein Gedicht über z.B. Waldvögel suchst, dann musst du nicht erst das Internet nach möglicherweise schlecht verlinkten Blogs durchsuchen (auch ein Forum wie dieses hier zu finden kann dauern), sondern kannst es direkt in deine App eingeben. Weitere Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten findest du etwas ausführlicher in der Umfrage.