eigentlich nur eine rhetorische Frage, da ich Deine gründlichen Recherchen kenne: sagte man das damals tatsächlich?)
Was gibt es sonst noch zu sagen? Das Nachwort fand ich wieder ausgesprochen interessant, ich habe nur den Hinweis auf den Journalist PEM nicht ganz verstanden - ein zarter Hinweis auf die Romanfigur von Erik?
Zu Neu York - ja, das hieß damals tatsächlich so bzw. es war sehr gängig. Es gab auch Atlanten mit dieser Schreibweise. Ich denke aber, dass die Leute schon wussten was gemeint ist, wenn man von New York sprach ![]()
Und zu Pem, da musst du einfach mal googlen
Er ist nicht von mir erfunden, aber der Dialog in dem er vorkommt, enthält einen Hinweis auf seine realhistorische Zukunft, den ich einfach nicht unterdrücken konnte ![]()
Es freut mich sehr, dass es dir wieder gefallen hat
So schön![]()