Beiträge von büchermäuschen

    Dieses Buch ist einfach köstlich! Ich habe es letzte Woche gelesen und es war einfach herrlich. Es ist ein richtiges Gute-Laune-Buch. Direkt im Anschluß habe ich den zweiten Teil gelesen der allerdings von meinen Lachanfällen nicht ganz an den ersten Teil herankam.


    Aber auch die Fortsetzung "Familienpackung" werde ich mir irgendwann gönnen. Zwar nicht sofort, denn jetzt ist mir erst mal wieder nach was anderem.


    Aber für zwischendurch sind die Bücher sehr unterhaltsam, da sie gut zu lesen sind und es auch keine "Brocken" sind. Als Urlaubslektüre sehr zu empfehlen!


    Liebe Grüße
    Steffi

    Das war mein erster Buch von Petra Hammesfahr und ich bin begeistert. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen.


    Ungewöhnlich war es anfangs für mich, daß die Geschichte von einem Mann erzählt wird, obwohl die Hauptperson eigentlich seine Ehefrau ist. Aber daran habe ich mich schnell gewöhnt. Auch die Passagen, die als Drehbuch geschrieben sind (an dem er in der Geschichte arbeitet) sind außergewöhnlich, da ich anfangs immer direkte Verknüpfungen zum eigentlichen Geschehen gesucht habe. Das war etwas verwirrend, da dieses Drehbuch natürlich perfekt zum eigentlich Thema paßte.


    Insgesamt hat mir das Buch super gefallen, und ich werde noch weitere von Hammesfahr lesen (habe mich gestern schon in der Bücherei eingedeckt!).


    Liebe Grüße
    Steffi

    Petra Hammesfahr - Das Geheimnis der Puppe ++


    Mary Higgins Clark - Schrei in der Nacht ++


    Angelika von Hatzfeld - Und plötzlich bist Du allein +


    Susanne Fröhlich - Frisch gepreßt ++


    Susanne Fröhlich - Frisch gemacht ++


    Dazu muß ich sagen, daß ich sonst keine fünf Bücher schaffe. Diesmal nur, weil ich Urlaub hatte. Jetzt geht es weiter mit Petra Hammesfahr "Die Mutter". Ich war ziemlich angetan von dem "Geheimnis der Puppe". Das war das erste Buch, das ich von ihr gelesen habe und ich bin gespannt ob mich weitere Bücher genauso begeistern.


    Liebe Grüße
    Steffi

    Hallo liebe Eulen!


    Nun hab ich es endlich geschafft und fliege morgen für zwei ganze Wochen nach Spanien! Da ich noch gar nicht so lange bei euch bin melde ich mich brav ab, damit man nicht denkt ich hätte mich schon wieder verkrümelt. Ich freue mich wahnsinnig auf den Urlaub und habe auch ne Menge Lesestoff dabei.


    Ich habe mir vorgenommen nach meiner Rückkehr einmal aktiv an einer eurer Leserunden teilzunehmen. Das reizt mich doch schon sehr. Freue mich auch schon darauf.


    Bis dahin! Paßt auf euch auf! Bis in zwei Wochen!


    LG Steffi

    Ich freue mich auf meinen Urlaub! Morgen geht es los. Zwei Wochen Spanien! Juchu!. Allerdings muß ich vorher noch Koffer packen, die Wohnung aufräumen und – ganz wichtig – mein Buch auslesen, weil es so dick ist und ich es nicht wegen der letzten hundert Seiten mitschleppen will. Habe genug "neuen Stoff" der mir Packgewicht nimmt :-)


    LG Steffi

    Ich bin mit meinen Büchern sehr pingelig! Es gibt keine Eselsohren, und Flecken von Getränken oder irgendwelche Essensreste gehen gar nicht!


    Ich kann mich erinnern, zu Schulzeiten ein Buch verliehen zu haben, welches ich in einem miserablen Zustand zurückbekam. Kränze von Kaffeetassen im Buch, Saftflecken auf dem Buchdeckel und am allerschlimmsten für mich: Abdrücke einer Hundepfote auf mehreren Seiten!!! :-(


    Dieses Erlebnis hat mich lernen lassen ... Seitdem habe ich nur noch Bücher an Freunde verliehen, von denen ich wußte, daß sie pfleglich damit umgehen.


    Wenn ich mir Bücher ausleihe, sei es aus der Bibliothek oder auch von Bekannten glaube ich, daß ich noch vorsichtiger damit umgehe als mit meinen. Und ich glaube, wenn mir wirklich ein Mißgeschick mit einem fremden Buch passieren würde, würde ich ein neues Exemplar kaufen.


    LG Steffi

    Ich höre im Moment "Tintenherz" von Cornelia Funke. Es gefällt mir sehr gut, aber ich überlege, ob es nicht vielleicht schöner wäre eine solche Geschichte zu lesen? Nun, zu spät ist es nie ...


    LG Steffi

    Ich lese im Moment "Das Kreidekreuz" von Ulrike Schweikert. Habe schon "Die Tochter des Salzsieders" gelesen, was allerdings schon bestimmt zwei Jahre her ist. Trotz allem war ich wieder sehr schnell in der Geschichte.


    LG Steffi

    Hallo an alle!


    Nachdem ich nun schon einige Zeit hier mitgelesen habe, habe ich mich nun endlich dazu entschlossen, mich bei euch zu registrieren. Ich denke ich werde hier eine Menge Spaß haben!


    Also, ich bin Steffi, 33 Jahre alt und lese für mein Leben gern. Eigentlich lese ich querbeet, momentan am liebsten historische Romane. Mein aktueller Schmöker ist "Das Kreidekreuz" von Ulrike Schweikert über das ich hier ja nun auch schon so einiges gefunden habe.


    So viel erst mal, jetzt werde ich mich hier noch ein bißchen umsehen. Ich bitte anfängliche Fehler beim posten zu entschuldigen, bin da wirklich nicht fit drin.


    LG Steffi