Beiträge von Historikus

    Es gibt ja beide Seiten:


    Die Feinde von Fertigpizza, und jene, die wahre Liebhaber sind.


    Ich oute mich offiziell:


    Ich liebe Fertigpizza.


    Natürlich ist sie nicht mit der richtig frischen zu vergleichen.


    Aber wenn man wirklich gute Sorten erwischt, wie zB die American pizza, kann man schnell zum Fan dieser praktischen Errungenschaft werden.


    Ich liebe es, nach einam harten Arbeitstag einfach nur eine Pizza reinzuschieben, auf den knopf zu drücken und dann innerhalb von 20 Minuten eine Pizza genießen zu können. ;-)


    Wer outet sich noch?

    Da ich mich neben der Arbeit auf mein Studium vorbereite, lerne ich schon länger Latein.


    Nun will ich bis zum Studium eine weitere Fremdsprache neben Englisch so gut wie es geht erlernen.


    Entschieden habe ich mich für Italienisch.


    Gekauft habeich ich den Langenscheidt Italienisch-Kurs für 60 Euro, ich kann ihn nur allen empfehlen, man lernt wirklich von grundauf die Sprache ... ;-)


    Könnt ihr mir vielleicht Tips geben, wie ihr diese wunderschöne Sprache gelernt habt?


    Gruß

    Zitat

    Gut, du hast zwar deinem Chef gesagt, daß du zu diesem Gehalt den Job nicht übernehmen wirst, aber ob er wohl kapiert hat, daß du kündigen willst? Bzw. ob er damit rechnet?


    Natürlich nicht.


    Der ist ja total realitätsfremd.


    Der will seine Welt nach seinen Vorstellungen kreiieren, seien sie auch noch so verrückt und sinnlos. :grin


    Letztens Information seites der Noch-Sekretärin:


    Er will am liebsten einen Manager für den Betrieb haben, der von der Ausbildung her gar kein Manager ist.


    Also einen Manager haben, der nicht als Manager bezahlt zu werden braucht.


    Nicht mit mir.


    Gruß

    Es geht mir nur um die Mitarbeiter, nicht um den Chef.


    Ich will eher noch 4 Wochen nach Einreichung der Kündigung arbeiten, um die Möglichkeit zu geben, Ersatz zu beschaffen.


    Der Chef ist mir ehrlich gesagt egal.


    Seine Launen, und seine Knausrigkeit, die Ausbeutung seiner Mitarbeiter ist mir einfach unerträglich geworden.


    Immer mehr fordern, aber nichts zurückgeben, und ein Gehalt nur am Existenzminimum zahlen - das kann ich mir einfach nicht mehr leisten.


    Ich habe dem Chef dreimal schon gesagt, dass er sich bitte um einen Ersatz für die Sekretärin schauen soll, weil ich das nicht machen will.


    Zwar sind schon Bewerbungen da, aber letztens am Freitag sagte er, er wolle sich keine zusätzliche Kraft einstellen, denn ich mache das ja auch (mit dem gedachten Hintersatz: für das wenige Geld)



    Deshalb will ich auch nicht weiter machen.


    Gruß

    Weil es gut geplant werden muss. ;-)


    Die Sekretärin geht Ende nächster Woche, und der Chef rechnet fix damit, dass ich das übernehme, obwohl ich ihm schon sage und schreibe 5-mal gesagt habe, dass ich das nicht tun will, mit diesem Gehalt.


    Wer nicht hören will, muss fühlen.


    So ist es eben.

    Zitat

    genau, wie ich den zeugnisentwurf der piratin prima finde, stimme ich auch ihrem "pferdefuss"-post zu.


    Sorry, da gibt es absolut keine Bedenken.


    Die suchen schon lange einen Arbeiter, der perfekt zum Betrieb passt. Der Job ist nicht einmal ausgeschrieben, weil sie eben einen speziellen Mitarbeiter suchen, den sie schon gut vorher kennen.


    Die Sache ist so gut wie perfekt.


    Zitat

    abgesehen davon... versetz dich einen augenblick in die lage deines chefs!


    Würde ich mein Chef sein, würde ich mich fragen, warum in den letzten 5 Jahren 8 verschiedene Sekretäre im Büro saßen und wieder verschwanden.


    Zitat

    gerüchte über unfaires verhalten (falls dein chef es so sieht!) können in der branche die runde machen und dir irgendwann, ohne, dass du es weisst, einen knüppel zwischen die beine werfen.


    Ich werde wohl kaum mehr in "dieser" Branche arbeiten. So eine Arbeit gibts nur einmal. ;-)


    Und unfair ist es sicher nicht, wenn man den Betrieb verlässt, der einen nach Strich und Faden ausnutzen will.


    Gruß

    Das Ende Mai würde theoretisch hinkommen.


    Mal sehen ...


    Komisch ist das aber mit der Sekretärin. Ist das womöglich so, dass die unter "Arbeiter" läuft?


    Ich nämlich laufe unter "Angesteller" wie auf meinem Gehaltszettel immer zu lesen ist.


    Sonst kann ich mir kaum erklären, warum ihre Kündigungsfrist so kurz dauert.


    Zitat

    Dann rede mit dem Chef und handle eine Kündigungsfrist mit ihm aus - musst ihn ja nicht in der Sch*** sitzen lassen, aber wenn er dich unbedingt noch länger will, als üblich ist, kannst du vielleicht für den Rest der Zeit das "Vollzeitgehalt" fordern?


    Nur so viel:


    Ich bin kein Schwein. Aber so wie ich ausgenutzt wurde, will ich nur ungern die gesetzliche Kündigungsfrist verlängern ...


    Gruß

    Der Job wird mir von einer Bekannten angeboten.


    Doppeltes Gehalt wie vorher und mit großer Wahrscheinlichkeit wenn eine frei ist - eine Dienstwohnung. :grin


    Ich kann unterschreiben wann ich will - der Job wird mir offen gehalten. :grin


    Da kann ich bei den momentanen ausbeuterischen Arbeitsbedingungen einfach nicht widerstehen.


    Am liebsten würde ich natürlich sofort weg gehen.


    Ich könnte jederzeit beim neuen Job beginnen ...


    Apropo Vertrag:


    Bei meiner momentanen Arbeit gibt es ja nichts schriftliches.


    Es wurde hinsichtlich der Kündigungsfrist gar nichts vereinbart.


    Gruß

    Der Chef wird schon unterschreiben. ;-)


    Ein Arbeitszeugnis ist ja mein gutes Recht, und kein anderer im Betrieb kann momentan so etwas schreiben.


    Und durchlesen tut er das eh nicht - keine Zeit dafür. ;-)


    Werde Mary Reads Vorschlag übernehmen.


    Danke!

    Soll ich euch was brisantes erzählten? ;-)


    Meine Mutter war in ihrer Kindheit eine Mischlingskatze zugelaufen.


    Ein roter Tiger mit Blut einer Wildkatze.


    Beim Tierarzt stellten sie das fest, dass es eine wilde Mischung war, eigentlich mehr Wildkatze denn Hauskatze.


    Meine Mutter, eine unbeugsame Tierliebhaberin umsorgte das Tier, es wurde jedenfalls ziemlich zahm, es kam von Zeit zu Zeit auf Besuch vorbei, aber meistens brauchte es etwas mit:


    Mäuse, Ratten, Vögel etc.


    Aber das größte war ein großer Feldhase.


    Der landete in das Kinderbett meiner Mutter.


    :lache :lache :lache


    Gruß

    Einmal morgens, einmal abends, und nach dem Zähneputzen immer eine spezielle Zahnspülung.


    Mal was lustiges:


    Ist es euch schon aufgefallen, dass viele Menschen VOR dem Frühstück ihre Zähne putzen? :lache :lache :lache

    Hallo,


    ich habe gerade einen kleinen Hl. Maria-Talisman in meinen Händen.


    Er war im Besitz meines Großvaters.


    Dieser Talisman war zu Kriegszeiten stets bei ihm. Von Polen, zu Stalingrad, von russischer Kriegsgefangenschaft bis zum harten Rückweg nach Österreich.


    Der Talisman schaut folgener Maßen aus:


    Es handelt sich um ein silbernes, ovales Medaillion mit der Mutter Gottes als Ausbuchtung, Es befindet sich in einem ovalen Glas, dass auf einem Stein als Fundament fixiert ist.


    Um das silberne Stück herum befinden sich kleine, handgestickte Bändchen mit folgenden Aufschriften:


    - s. Hieron. Prd.


    - Ex. Sepa IVM


    - s. Joan. Bapt.


    - s. Andreaae Ap.


    - s. Cathar VM


    - s. Barbar. VM


    Noch dazu befindet sich im Glas ein getrockneter Zweig, ich vermute Rosmarin.


    Ich werde noch einen Kunstexperten vor Ort fragen, aber ich glaube, für so etwas interessieren sich viele Menschen, und vielleicht können mir hier einige einen Anhaltspunkt geben, wo das hergestellt wurde, wann es besonders oft hergestellt wurde, was es sich damit auf sich hat, etc.


    Gruß