Beiträge von Historikus

    Neueste Situation:
    Paukenschlag in der Firma:


    Da wollte ich gerade zum Chef wegen des Gesprächs, da lud er gleich die ganzen 10 Mitarbeiter zu einem eigenen Gespräch ein:


    Die Chef-Sekretärin, die alles leitet, hört auf, weil sie ebenfalls unterbezahlt wurde und einen neuen Job gefunden hat.


    Da sah er mich mit hoffungsvollem Blick an, fragt, ob ich mich für den Job interessiere, ich: Ja, ich bin interessiert, brauche aber noch Überlegenszeit.


    Nun habe ich den Chef in meiner Hand.


    Er ist total abhängig von mir, denn ohne mich würde der ganze Betrieb zusammenbrechen, weil das Sekretariat der Mittelpunkt des Betriebes ist.


    Montags will ich ihn ansprechen. Unter 1000 Euro geht nichts mehr.


    Und wenn er nein sagt, werde ich ok sagen, mir aber dann still und heimlich einen neuen Job suchen.


    Gruß

    Hallo,


    wie du gut an meiner Ausbildung sehen kannst, habe ich den 2. Bildungsweg gewählt.


    Hätte ich von Haus aus die Matura angepeilt, dann hätte ich gleich die Handelsakademie samt Matura gemacht.


    Aber das war aus bestimmten Gründen nicht so.


    Deswegen mache ich die Abendmatura.


    Den gleichen Stoff innerhalb von 1 1/2 Jahren, den andere in 5 Jahren lernen müssen. Pro Fach. :grin


    Gruß

    Ich habe die Handelschule abgeschlossen.


    Dieser Abschluss ist gleichberechtigt mit allen Lehren, die mit -kaufmann enden.


    Abgeschlossener Bürokaufmann bin ich also.


    Außerdem habe ich die Matura (Abitur) in Deutsch, Englisch, und EDV.


    Brauche nur noch einen Kurs zur Vollmatura.


    Vorher habe ich schon mal gearbeitet, 30 Stunden in der Woche, aber grundsätzlich Heimarbeit.


    Gruß

    Idgie :


    Zitat

    Ich kann mir nicht helfen, aber den Agnostiker nehme ich dir immer weniger ab. Man hat dich scheinbar doch heftiger an die Kirche geschmiedet, als dir recht ist, oder? Sonst würden dich religiöse Themen ja nicht so aufregen.


    Völlig aus den Haaren herbeigezogen.


    Wenn du dich für Geisteswissenschaften interessierst, und dies auch noch studieren willst, kommst du an Religion nicht vorbei.


    Ich finde Religion allgemein sehr interessant - auch wenn ich keiner angehöre und nicht an ein allmächtiges Wesen glaube.


    @Frosch:


    Zitat

    da hatte er das buch aber nicht einmal selbst gelesen


    Sag einmal, gehts noch? Wie kannst du solch eine Behauptung aufstellen?


    Wenn man Kontakte hat, kann man bestimmte Bücher schon lesen, bevor sie veröffentlicht werden.



    Diese ständigen Hetzereien gegen meine Person überall in den Thread "Na, hat er denn nun schon wieder einmal Bücher vorgestellt" etc. sind an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.


    Bei keinem anderen User wird das gemacht - aber derjenige, der sich vornimmt, Bücher vorzustellen, und nicht die Plauderecke zuzumüllen, wird so richtig durch das Forum mittels Seitenhiebe in den Threads gejagdt.


    In Zukunft werde ich sowas ignorieren, aber ich sage es zum letzten Mal:


    Auch ich bin verletzlich.


    Gruß

    Zitat

    Ab WANN wurdest du eingestellt 40Stunden..


    Vor 2 Monaten wurde ich 40 Stunden eingestellt.


    Zitat

    Annahme 1: Du schaffst die Arbeit, die in 30 Stunden zu erledigen wäre, einfach nicht, und brauchst dafür 40 Stunden. Warum sollte Dir Dein Chef mehr bezahlen, nur weil Du Dein Pensum nicht bewältigst?


    :lache


    Ich wurde eigentlich dafür eingestellt, noch mehr zu bewältigen. ;-)


    Zitat

    Annahme 2: Dein Chef hat vergessen, daß der Vertrag geändert wurde. Wurde der Vertrag überhaupt geändert?


    Du bist ja klasse.


    Der ganze Betrieb hat bei uns keine Arbeitsverträge.


    Jedenfalls Sekretärin, ich, und die Halbtagsangestellte.


    Zitat

    Annahme 3: Dein Chef hat erkannt, daß man sowas mit Dir machen kann. Er wäre dumm, wenn er's dann nicht tun würde.


    Na, da wird er sich aber noch wundern. ;-)


    Zitat

    Annahme 5: Die Sekretärin hat was mit dem Chef - und die Buchhaltung geht über ihren Tisch


    Könnte sein. ;-)


    Zitat

    Dein Chef hat Deine Arbeitszeit erhöht und gleichzeitig Deinen Stundenlohn gesenkt. Derlei muß man im normalen Arbeitsalltag eigentlich zustimmen.


    :lache


    Zitat

    Wenn Du das getan haben solltest - Schuld eigene.


    Es war eine mündliche Zustimmung. Außerdem sagte er deutlich, dass ich mehr bekommen würde, aber es sich noch genauer überlegen müsse ...


    Na ja, wenn es nicht anders geht, muss ich die AK einschalten.


    Gruß

    Mal etwas recht persönliches, aber trotzdem möchte ich euch fragen, weil viele hier schon lange in der Wirtschaft tätig sind:


    Jänner 2005 wurde ich für 30 Stunden in der Woche in der Firma X für 800 € eingestellt.


    Dann lief es so gut, dass mein Chef auf mich zukam und sagte, wir stellen dich gleich auf Vollzeit an, also auf 40 Stunden.


    Da habe ich nun meinen Lohnzettel in der Hand, und sehe darauf erstaunt, dass wiederum 800 Euro überwiesen wurden.


    Mir kommt vor, da passt etwas nicht zusammen.


    Zuerst bei 30 Stunden 800 Euro, und dann bei 10 Stunden zusätzlich auch 800 Euro: Wo ist da die Logik?


    Der Chef argumentiert so: Die Sekretärin ist 3 Jahre im Betrieb, und verdient auch nur 1000 Euro.



    Ich bin ja verdammt froh, dass ich eine Arbeit habe, und ich bin kein Nörgler.


    Aber hier habe ich irgendwie das Gefühl, ausgenutzt zu werden.


    Oder was denkt ihr? :wow

    Hauptsache, ihr könnt in meine Threads schauen und euch darüber aufregen, wie lästig sie doch sind.


    Aber zum reinklicken und aufregen sind sie halt noch immer gut genug.


    @Alexx:


    Zitat

    Der arme Mann starb wochenlang öffentlich, die Medien hatten nur noch Papststerben auf dem Sender...So ein Begräbnis ist ein Eventereigniss..Hauptsache dabei gewesen..zum Kotzen sowas


    Gute Theorie. ;-)

    Noch nie zuvor wurden soviele Unternehmen gegründet- und das, obwohl eine Flaute herrscht.


    Viele Unternehmer begründen die Selbstständigkeit mit der frustigen Situationen für den kleinen Arbeitnehmer.


    Sie wollen ihr eigener Chef sein. Das eigene Leben bestimmen.


    Gibt es auch hier Unternehmer?


    Und, was habt ihr für ein Unternehmen?


    Wie lange schon?


    Was sind eure Erfahrungen?


    Vorteile? Nachteile?


    Umgang in der Gesellschaft?


    Gruß

    Tut mir Leid, bei uns in Österreich gibt es fast nie das Angebot eines Ethikunterrichtes.


    Bei uns musst du fast den Religionsunterricht besuchen, es gibt nämlich immer noch welche, die auf den Berwerbungen nachschauen, ob du ja brav Religion gemacht hast.


    Mein Religionsunterricht war fürchterlich einseitig.


    Wir sprachen 4 Jahre lang nur über Jesus und das Christentum, anstatt uns ausführlich mit allen Religionen zu befassen.


    Kritik zum Christentum kam gar nicht in Frage.


    Deshalb bin ich für einen Ethikunterricht mit philosophischer Prägung, der nicht vereinnahmend ist und so nebenbei über alle Religionen lehrt.


    Gruß

    Freitag, Szene im örtlichen Buchladen:


    Ich komme rein, plötzlich sehe ich, dass nur mehr die Hälfte Bücher angeboten werden, als noch beim letzten Besuch.


    Stattdessen zählt allerlei Kitsch zum Angebot im Buchladen: Geburtstagskarten, Partymaterialien, und viel ärgerer Nonsens.


    Da frage ich die Buchhändlerin, was denn passiert sei.


    Da sagt sie mir tränenerstickt, dass sie nicht mehr auf Qualität setzen kann.


    Sie hat keine Stammleser mehr.


    Selbst die härtesten Leser entscheiden sich immer öfter dafür, bequem bei Amazon einzukaufen, anstatt im alten Buchladen selber zu stöbern und zu kaufen.


    Hochwertige Literatur brauche sie gar nicht mehr aufzustellen.


    Gehen tut nur mehr noch das, worauf Dan Brown steht. (Das stammt ausnahmsweise nicht von mir!)


    Aber sie möchte schließlich keinen Dan Brown Laden eröffnen.


    Sie müsse nun wie andere Buchläden das Angebot erweitern, besonders um Nicht-Bücher-Produkte.


    Ich denke gerade darüber nach. Und ich schäme mich. Als Leser.


    Den guten, alten Buchladen gibt es nicht mehr.


    Gruß