Hallo zusammen 
Danke Tom
für deine Worte! Besser kann man es kaum sagen. Dieser Virus ist - auch als Nicht-Risikopatient eine ernste Sache. Viel mehr Sorgen bereitet mir aber die derzeitige Gesellschaft. Da gibt es die, die den Supermarkt leer kaufen, nur an sich denken und nicht behirnen, dass es nach wie vor noch Berufsgruppen gibt, die nicht einfach so untertags rausgehen und sich versorgen können. Dann nach der Arbeit finden genau diejenigen, die jetzt alles am Laufen halten nur mehr leere Regale vor. Von den Tonnen an Lebensmitteln die später weggeschmissen werden müssen möchte ich gar nicht reden. Und auf der anderen Seite stehen diese gnadenlosen Egoisten. Diejenigen, die nicht einmal bereit sind auch nur einen Millimeter von ihrer Sichtweise abrutschen. Diejenigen die fragen: "Warum soll ich etwas ändern? Das ist alles übertrieben. Ich zähle nicht zur Risikogruppe usw." Diese Menschen widern mich an. Anstatt sich darauf zu besinnen was im Leben wirklich zählt, die eigene und die Gesundheit der Angehörigen sowie das allgemeine Wohlergehen der Gesellschaft, wird auf hohem Niveau über abgesagte Tupperparties, Kinobesuche und sonstige Veranstaltungen und Aktivitäten gejammert. Ja gehts denn noch? Was glauben diese Menschen eigentlich wie ihre Zukunft dann aussieht wenn sich jetzt niemand daran hält? Das sich in 2, 3 Wochen wieder alles normalisiert hat? Wohl kaum. Genau diese Menschen werden dafür verantwortlich sein, dass das ganze noch länger anhält und wir noch länger mit Beschränkungen leben müssen.
Wer nichts mehr mit sich anzufangen weiß weil seine privaten Kontakte eingeschränkt sind, tut mir ohnehin leid. Vielleicht sollten diese Personen die Zeit jetzt nutzen über ihr Leben nachzudenken. Vielleicht wachen einige auf.
Das es kein leichtes ist mit Kindern/Partnern "eingesperrt" zu sein ist auch mir durch aus bewusst. Aber verdammte Axt... Macht doch das Beste draus und hört auf zu jammern. Dann können alle bald wieder ihrem supidupi Lifestyle und dem Egoismus fröhnen. Die Menschheit verblödet zum Teil und das zeigt sich in solchen Krisen immer wieder.
Auch das Gejammer über abgesagte Urlaub kann ich nicht mehr hören. Na und? Ja, wir verreisen alle sehr gerne. Ich sowieso. Aber dann setzen wir jetzt eben mal eine Zeit lang aus. Wenn die Krise vorbei ist schadet es sicher auch nicht, die Wirtschaft im eigenen Land anzukurbeln. Verreisen werden wir zu einem späteren Zeitpunkt wieder können.
Tut mir leid. Aber das musste jetzt mal raus.
Ich für meinen Teil bin froh, dass Österreich sehr früh, sehr drastische Maßnahmen gesetzt hat und sitze in meinem Homeoffice am Balkon. Es könnte mir definitiv schlechter gehen. Vor allem dann wenn ich selbst, Freunde oder Verwandte krank werden.
Sonnige Grüße
Vaiana