Beiträge von Vaiana

    Seit gestern:


    Kate White - Lüg nie!


    Bist du mein Geliebter – oder ein Mörder?

    Die erfolgreiche Autorin Bryn Harper kämpft seit einem schweren Autounfall, bei dem sie fast verbrannt wäre, mit einer Schreibblockade. Alpträume suchen sie heim, und ihr Ehemann Guy versucht, sie abzulenken, indem er eine Dinnerparty ausrichtet. Dort hinterlässt ihr jemand rätselhafte Zeichen, die auf den Unfall hinweisen, und die Chefin der Catering-Firma verhält sich ihr gegenüber feindselig – am nächsten Morgen ist sie tot. Und dann muss Bryn erfahren, dass ihr Mann nicht der zu sein scheint, als der er sich ausgibt.


    ASIN/ISBN: B07CKCD6QF


    Man muss den Leuten zugute halten, dass nicht nur das Klopapier (Wurde dieses Wort jemals zuvor schon so oft benutzt?), sondern auch die Seife in allen Läden ausverkauft ist. Hier wurde zumindest mal das Richtige gekauft. Ich wundere mich aber, dass bislang nirgendwo von Zahnpasta gesprochen wurde. Löse ich damit nun einen Hype aus? ;)


    => Was, Zahnpasta? Mist, vergessen ... :schnellweg

    Ähnliches habe ich auch beobachtet. Letzten Samstag waren bei meinem DM Klopapier und Handseife ausverkauft. Das Regal mit dem Duschgel dagegen war rappelvoll. Heißt das jetzt, die Hamsterkäufer gehen zwar davon aus, dass sie sich anka.... aber duschen werden sie sich nicht?:pille

    Und noch ein kleiner Nachtrag: Das war auf die Allgemeinheit bezogen. Nicht speziell auf Einzelpersonen hier im Forum. Ich führe diese Diskussion auch in meinem näheren Umfeld immer wieder.


    LG Vaiana

    Hallo zusammen :wave


    Danke Tom für deine Worte! Besser kann man es kaum sagen. Dieser Virus ist - auch als Nicht-Risikopatient eine ernste Sache. Viel mehr Sorgen bereitet mir aber die derzeitige Gesellschaft. Da gibt es die, die den Supermarkt leer kaufen, nur an sich denken und nicht behirnen, dass es nach wie vor noch Berufsgruppen gibt, die nicht einfach so untertags rausgehen und sich versorgen können. Dann nach der Arbeit finden genau diejenigen, die jetzt alles am Laufen halten nur mehr leere Regale vor. Von den Tonnen an Lebensmitteln die später weggeschmissen werden müssen möchte ich gar nicht reden. Und auf der anderen Seite stehen diese gnadenlosen Egoisten. Diejenigen, die nicht einmal bereit sind auch nur einen Millimeter von ihrer Sichtweise abrutschen. Diejenigen die fragen: "Warum soll ich etwas ändern? Das ist alles übertrieben. Ich zähle nicht zur Risikogruppe usw." Diese Menschen widern mich an. Anstatt sich darauf zu besinnen was im Leben wirklich zählt, die eigene und die Gesundheit der Angehörigen sowie das allgemeine Wohlergehen der Gesellschaft, wird auf hohem Niveau über abgesagte Tupperparties, Kinobesuche und sonstige Veranstaltungen und Aktivitäten gejammert. Ja gehts denn noch? Was glauben diese Menschen eigentlich wie ihre Zukunft dann aussieht wenn sich jetzt niemand daran hält? Das sich in 2, 3 Wochen wieder alles normalisiert hat? Wohl kaum. Genau diese Menschen werden dafür verantwortlich sein, dass das ganze noch länger anhält und wir noch länger mit Beschränkungen leben müssen.


    Wer nichts mehr mit sich anzufangen weiß weil seine privaten Kontakte eingeschränkt sind, tut mir ohnehin leid. Vielleicht sollten diese Personen die Zeit jetzt nutzen über ihr Leben nachzudenken. Vielleicht wachen einige auf.


    Das es kein leichtes ist mit Kindern/Partnern "eingesperrt" zu sein ist auch mir durch aus bewusst. Aber verdammte Axt... Macht doch das Beste draus und hört auf zu jammern. Dann können alle bald wieder ihrem supidupi Lifestyle und dem Egoismus fröhnen. Die Menschheit verblödet zum Teil und das zeigt sich in solchen Krisen immer wieder.


    Auch das Gejammer über abgesagte Urlaub kann ich nicht mehr hören. Na und? Ja, wir verreisen alle sehr gerne. Ich sowieso. Aber dann setzen wir jetzt eben mal eine Zeit lang aus. Wenn die Krise vorbei ist schadet es sicher auch nicht, die Wirtschaft im eigenen Land anzukurbeln. Verreisen werden wir zu einem späteren Zeitpunkt wieder können.


    Tut mir leid. Aber das musste jetzt mal raus.


    Ich für meinen Teil bin froh, dass Österreich sehr früh, sehr drastische Maßnahmen gesetzt hat und sitze in meinem Homeoffice am Balkon. Es könnte mir definitiv schlechter gehen. Vor allem dann wenn ich selbst, Freunde oder Verwandte krank werden.


    Sonnige Grüße


    Vaiana

    Hallo ihr Lieben :wave


    Ich hoffe es geht euch allen gut und sende euch liebe Grüße aus dem Homeoffice. Die letzten Tage waren bei uns extrem turbulent, aber jetzt sollte alles auf Schiene sein. Von gut 1500 Mitarbeitern sind ca 95 in Heimarbeit. Mein Büro habe ich heute am Balkon eingerichtet und arbeite bei dunkelblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein. In Österreich und speziell in meinem Bundesland sind wir momentan noch relativ stabil. Ich bin sehr froh, dass hier gleich sehr drastistische Maßnahmen wie Ausgangssperren etc. verhängt wurden. Was die mediale Berichterstattung angeht, verfolge ich nicht mehr alles. Da wird man ja wahnsinnig und ich kann gut verstehen, dass bei sehr vielen Menschen Panik ausbricht. Ich hoffe jedenfalls, dass das alles so schnell wie möglich vorbeigeht. Schaut bitte auf euch und bleibt gesund!!


    Mein Buch - Der kleine Teeladen zum Glück - gefällt mir richtig, richtig gut und ich freue mich aufs weiterlesen am Abend.


    Sonnige Grüße.


    Vaiana

    Sachen für die Arbeit sind zusammengepackt. Laptop soweit vorbereitet, dass mir morgen das Programm fürs Homeoffice rauf gespielt werden kann. Jetzt eule ich noch ein wenig und verzieh mich dann mit meinem Buch in die Badewanne.

    Hallo aus Österreich :wave


    Alice Das mit dem Endzeitroman hast du gut gesagt. So fühl ich mich auch gerade. Es ist wirklich unglaublich was da abgeht.


    Auch wenn wir in meinem Bundesland noch auf einer Insel der Seligen sitzen, gelten auch für uns die drastischen Maßnahmen, welche die Regierung setzt. Und ich finde das auch gut, wenn es der Gesamtheit dient. Ich bin in der Stadtverwaltung tätig und auch bei uns steht ab morgen beinahe alles still. 95 Prozent der Mitarbeiter (über 1500 Personen) sind ab morgen sowieso in Heimarbeit und ab Mitte der Woche wahrscheinlich alle. Auch ich muss morgen nur mehr kurz ins Büro, um mich mit einem Diensthandy ausstatten zu lassen und um meine Unterlagen zu holen. Danach mümmel ich mich zu Hause ein. Ich bin froh über meinen Arbeitsplatz und meinen Arbeitgeber. Wir haben in kürzester Zeit alles organisiert bekommen und auch mein engstes Team hat bewiesen, dass wir perfekt funktionieren. Leider ist das keine Selbstverständlichkeit.


    Mal sehen was da noch auf uns zukommt. Ich begegne der Sache schon mit Respekt und versteh nicht, wie es immer noch Menschen geben kann, die die derzeitige Situation herunterspielen können.


    Vielleicht tut so eine erzwungene Auszeit der Menschheit auch mal gut. Ich hoffe sehr, dass viele endlich kapieren wie gut es uns geht und sie sich auf das Wesentlichste besinnen.


    Liebe Grüße


    Vaiana

    Megan Miranda - Little Lies. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht


    Sie wohnt bei dir. Du denkst, du kennst sie. Doch du weißt nicht, wozu sie fähig ist ...

    Die Journalistin Leah flieht vor ihrem alten Leben: Sie lässt ihre Heimat und ihren Job hinter sich und zieht mit ihrer besten Freundin Emmy in ein altes Haus auf dem Land. Das Zusammenleben klappt gut. Leah arbeitet tagsüber in der Schule, Emmy nachts an einer Rezeption. Doch dann stellt Leah eines Nachts fest, dass sie ihre Freundin seit Tagen nicht gesehen hat. Noch bevor sie Emmy als vermisst melden kann, wird in der Nähe eine brutal misshandelte junge Frau gefunden. Doch die Frau ist nicht Emmy – stattdessen sieht sie Leah zum Verwechseln ähnlich. Muss Leah nicht nur um Emmys, sondern auch ihr eigenes Leben fürchten?


    ASIN/ISBN: 3328102442


    Lesley Kara - Das Gerücht


    »In unserer Stadt lebt eine Mörderin.«

    Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie von London in eine Kleinstadt am Meer. Zunächst ist es die pure Idylle – dann hört sie, dass die Kindermörderin Sally McGowan, die als Zehnjährige einen Spielkameraden umbrachte, unter anderem Namen in der Stadt leben soll. Vor Jahrzehnten machte der Fall Schlagzeilen, inzwischen ist Sally längst aus dem Gefängnis entlassen worden. Unbedacht erzählt Joanna anderen Müttern von dem Gerücht und ihrem Verdacht, wer die Mörderin von damals sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine verheerende Spirale von Ereignissen sie damit in Gang setzt. Und wie sehr sie selbst in diese Geschichte verstrickt ist.


    ASIN/ISBN: 3423262427

    Lucinda Riley - Die sieben Schwestern


    Maia ist die älteste von sechs Schwestern, die alle von ihrem Vater adoptiert wurden, als sie sehr klein waren. Sie lebt als Einzige noch auf dem herrschaftlichen Anwesen ihres Vaters am Genfer See, denn anders als ihre Schwestern, die es drängte, draußen in der Welt ein ganz neues Leben als Erwachsene zu beginnen, fand die eher schüchterne Maia nicht den Mut, ihre vertraute Umgebung zu verlassen. Doch das ändert sich, als ihr Vater überraschend stirbt und ihr einen Umschlag hinterlässt – und sie plötzlich den Schlüssel zu ihrer bisher unbekannten Vorgeschichte in Händen hält: Sie wurde in Rio de Janeiro in einer alten Villa geboren, deren Adresse noch heute existiert. Maia fasst den Entschluss, nach Rio zu fliegen, und an der Seite von Floriano Quintelas, eines befreundeten Schriftstellers, beginnt sie, das Rätsel ihrer Herkunft zu ergründen. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte in der Vergangenheit ihrer Familie, und sie taucht ein in das mondäne Paris der Jahrhundertwende, wo einst eine schöne junge Frau aus Rio einem französischen Bildhauer begegnete. Und erst jetzt fängt Maia an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet.


    ASIN/ISBN: 3442479711


    Bei mir sind in den letzten Wochen einige Bücher eingezogen. Meine letzten Errungenschaften waren:


    Kate White - Lüg nie


    Bist du mein Geliebter – oder ein Mörder?

    Die erfolgreiche Autorin Bryn Harper kämpft seit einem schweren Autounfall, bei dem sie fast verbrannt wäre, mit einer Schreibblockade. Alpträume suchen sie heim, und ihr Ehemann Guy versucht, sie abzulenken, indem er eine Dinnerparty ausrichtet. Dort hinterlässt ihr jemand rätselhafte Zeichen, die auf den Unfall hinweisen, und die Chefin der Catering-Firma verhält sich ihr gegenüber feindselig – am nächsten Morgen ist sie tot. Und dann muss Bryn erfahren, dass ihr Mann nicht der zu sein scheint, als der er sich ausgibt.


    ASIN/ISBN: 374663427X

    Bei mir sind in den letzten Wochen einige Bücher eingezogen. Die letzten drei waren:


    Kate White - Lüg nie


    Bist du mein Geliebter – oder ein Mörder?

    Die erfolgreiche Autorin Bryn Harper kämpft seit einem schweren Autounfall, bei dem sie fast verbrannt wäre, mit einer Schreibblockade. Alpträume suchen sie heim, und ihr Ehemann Guy versucht, sie abzulenken, indem er eine Dinnerparty ausrichtet. Dort hinterlässt ihr jemand rätselhafte Zeichen, die auf den Unfall hinweisen, und die Chefin der Catering-Firma verhält sich ihr gegenüber feindselig – am nächsten Morgen ist sie tot. Und dann muss Bryn erfahren, dass ihr Mann nicht der zu sein scheint, als der er sich ausgibt.


    ASIN/ISBN: 978-3746634272

    Für ein bisschen "heile Weltgefühl" lese ich derzeit:


    Manuela Inusa - Der kleine Teeladen zum Glück


    Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!


    Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan.


    ASIN/ISBN: 978-3734105005

    Hallo ihr Lieben :wave


    Nach längerer Abwesenheit vom Forum melde ich mich auch wieder einmal. Ich hoffe, es geht euch allen gut. Die Beiträge der letzten Woche werde ich jetzt dann nachlesen und hoffe dann auf eine Wiederaufnahme bei euch :bluemchen

    Die letzten Wochen waren echt hart. Anfang Dezember habe ich ja ein nicht sehr gutes Ergebnis beim Gynäkologen bekommen und musste im Februar erneut zur Untersuchung. Auch wenn ich versucht habe Ruhe zu bewahren, im Unterbewusstsein schleppt man die Angst mit. Unglaublich wie vieles sich relativiert wenn man sich das erste Mal wirklich ernsthaft Sorgen um seine Gesundheit macht. Für meinen Drehschwindel war das ganze auch nicht sonderlich förderlich und ich war froh, als ich mich Anfang Februar für eine Woche in ein Thermenhotel vertschüssen konnte. Zwei Tage vor Urlaubsbeginn hatte ich meine Untersuchung und es hieß, ich müsste ca. 2 bis 3 Wochen auf das Ergebnis warten. Es wurden jetzt beinahe 5 Wochen. Am Montag hab ich den Befund bekommen. Es ist alles im Normalbereich. Die nächste Untersuchung findet in 6 Monaten statt. Den Stein der mir vom Herzen gefallen ist, hätte man eigentlich bis nach Deutschland hören müssen.


    Lange Rede kurzer Sinn.... Nach der ganzen Zeit und dem Corona Wahnsinn - bei uns entscheidet sich am Montag wer in Heimarbeit geht und wer im Büro die Stellung hält - ist mir nach heiler Welt. Deshalb hab ich heute mit Der kleine Teeladen zum Glück von Manuela Inusa begonnen und die ersten 50 Seiten gefallen mir richtig gut.


    Jetzt werde ich noch eure Beiträge nachlesen, mein Glas Rotwein austrinken und mich dann ins Bett verziehen.


    Habt einen schönen Abend und passt auf euch auf.


    Liebe Grüße


    Vaiana

    Guten Morgen ihr Lieben!


    Ich hoffe ihr verbringt ein schön gemütliches Wochenende und lasst es euch gut gehen.


    Derzeit bin ich kaum online bzw. wenn dann nur stille Mitleserin. Wir haben nächste Woche noch eine große Sondersitzung die jetzt vorbereitet werden musste und ich bin weder zum Lesen gekommen noch habe ich etwas anderes getan als gearbeitet und geschlafen. Und ich möchte euch ja auch nicht langweilen.


    Morgen stürze ich mich dann in die letzte Arbeitswoche vor dem Urlaub. Zeit wirds. Am Donnerstag hab ich dann meinen Arzttermin auf den ich jetzt schon 2 Monate warte. Der macht mir auch noch Kopfzerbrechen.


    Gestern habe ich meine Bücher für den Urlaub vorbestellt damit ich sie nur mehr abholen muss und bin dabei etwas eskaliert. Ich glaube nicht, dass ich in der einen Woche 6 Bücher schaffen werde :lache


    Ich verzieh mich jetzt mal in die Badewanne und dann auf die Couch. Kräfte bündeln für morgen.


    Habt einen schönen Sonntag ihr Lieben.

    Guten Morgen liebe Eulen :wave


    Nach den letzten Wochen mit strahlend blauem Himmel scheint hier jetzt auch der Winter Einzug zu halten. Grau nebelig ist es draußen. Das perfekt Wetter für einen Wohnungsputz, Streif schauen und zu Hause einmümmeln.


    Zur vorherigen Diskussion: Bisher hatte ich immer Glück mit schwangeren Kolleginnen. Diejenige welche mit der ich bis ziemlich genau vor einem Jahr zusammen gearbeitet habe, war eine sehr unkomplizierte Schwangere und aufgrund ihres riesigen Bauches am Ende der Schwangerschaft eher unterhaltsam :lache Ganz am Anfang ist sie ein paar Mal am Vormittag nach Hause gegangen weil sie Kreislaufprobleme hatte. Und ja, das war auch an Tagen an denen bei uns die Post abging. Aber ich finde, in einem gut funktionierenden Team sollte das selbstverständlich sein. Bei den Krankenständen läuft aber meiner Meinung nach einiges falsch. Eine Kollegin wird beispielsweise immer im Urlaub krank. Dieser zählt dann natürlich als Krankenstand und der Urlaub wird ihr wieder gut gebucht. Was sie mal mit den ganzen freien Tagen anstellen will und wie und wann sie sie verbrauchen kann, steht in den Sternen. Es gibt auch Kollegen die sich krankmelden sobald sie niesen und der Hals kratzt. Das sind vorwiegend die Kollegen und Kolleginnen, die bereits einen unbefristeten Vertrag haben. Meinem Kopf würde eine Auszeit auch mal gut tun, da ich momentan mit einigen "Kopfmonstern" zu tun habe und eigentlich unter Dauerstrom stehe. Aber ich traue mich derzeit einfach nicht mich mal eine Woche krank zu melden, weil mein unbefristeter Vertrag erst im Oktober fällig wird. Traurig, wie Menschen denken und welchen Stellenwert die Arbeit im Vergleich zur eigenen Gesundheit einnimmt.


    Meine Woche war relativ unspektakulär. Am Mittwoch konnte ich mir den Nachmittag freischaufeln und war bei der Akupunktur. Und kommenden Mittwoch mach ich das wieder. Gelesen hab ich nicht viel. Vielleicht jetzt am Wochenende ei bisschen. Ich kann mich momentan eben leider schwer konzentrieren und bin zu unruhig dazu. Aber was solls. Auch das wird wieder werden.


    Jetzt wünsche ich euch erstmal einen schönen Samstag.


    Genießt das Wochenende ihr Lieben.

    Vaiana

    Man konnte eigentlich nicht viel machen......nur abwarten. Das Ganze war eine schwierige Sache für mich, weil ich nirgends mehr hin konnte alleine. Ich war meistens zu Hause. Für Schwindel gibt es ja viele verschiedene Ursachen und ja, von der Halswirbelsäule kann er auch kommen. Es ist ja schon mal gut, dass man bei dir die Ursache gefunden hat. Das ist nämlich gar nicht so einfach bei Schwindel. Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung! :knuddel1

    Danke für deine Antwort und die lieben Wünsche, Jenya . Bei dir hört sich das ja richtig richtig schlimm an. So wild ist es Gott sei Dank bei mir momentan nicht mehr. Vor 3 Wochen konnte ich bei einem Waldspaziergang kaum weitergehen. Ansonsten ist es eher so als hätte ich ein Gläschen Wein zuviel getrunken :lache Seit dem Osteopathen am Freitag geht es mir aber wesentlich besser. Heute im Büro hat es wieder leicht begonnen. Je nach Kopfhaltung und Stresspegel eben. Aber auch das wird vorübergehen.


    Ich wünsch dir jedenfalls, dass du da nie mehr durch musst :rotekarte

    Hallo zusammen :wave


    Verspätet aber doch wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche. Die Woche wird wieder etwas turbulent. Deshalb bin ich froh, dass ich Liebesbrief an Unbekannt gestern fertig bekommen habe. Ein schönes Buch. Am Wochenende werde ich mir Zeit für die Rezi nehmen. Unter der Woche werde ich ein bisschen in Wunder wirken Wunder von Eckart von Hirschhausen schmökern. Mehr wird sich wahrscheinlich nicht ausgehen.


    Jenya Freut mich, dass du deinen Schwindel losgeworden bist. Wie wurde das denn therapiert? Bei mir geht er zum Großteil von der Halswirbelsäule aus und zu einem Teil auch von meiner Psyche, die momentan nicht die fitteste ist. Naja. Wird schon wieder werden. Ich hoffe mal, der Spuk ist Ende Feber/Anfang März vorbei.


    Ich werde es mir jetzt ein bisschen gemütlich machen. Und nachdem der Montag ein richtiger Montag war, gönne ich mir ein kleines Gläschen Rotwein. Ob ich lesen, oder es mir vorm TV gemütlich mache, weiß ich noch nicht.


    Habt einen schönen Abend und genießt ihn.


    Liebe Grüße


    Vaiana