Ja, also nach der Promotion dachte ich auch, ich würde etwas mega geniales lesen und war deswegen maßlos enttäuscht.
Beiträge von Serendipity8
-
-
LyFa : Ich kann es mir ja auch nicht erklären, aber wenn er sich quasi nur ausgedacht hat, was hätte sein können? Aber naja, warum dann so was crazy-es...
-
ging mir ähnlich ... deswegen ist meine auch so seltsam geworden.
-
Die Theorie mit dem Krebs und der Chemotherapie ist interessant, aber dann passt das kursiv geschriebene nicht. Aber beantworten könnte das wohl nur der Autor.
Mhm, das stimmt auch. das wäre dann nur so, wenn er wirklich auch noch nebenher in der Schule arbeiten würde...ach ich weiß auch nicht.
-
Ich habe ja, wie oben erwähnt, diese englische Diskussionsseite vor einiger Zeit betrachtet. Da fiel mir eine Theorie auf, die irgendwie auch ganz passend war:
Jake hat Krebs. Wenn er nämlich seine Erfahrungen auf das Mädchen projiziert, bzw in seiner Erzählung das eben da mit einbaut, dann machen die Tabletten, das Haarausfallen, der metallische Geschmack im Mund (weiß nicht mehr, wo der erwähnt wurde, aber irgendwo schon) Sinn. Das kann ja mit einer Chemotherapie zu tun haben.Ist also doch irgendwie auch möglich, das gar nix existiert - also Jake noch nicht mal Hausmeister ist, sondern das nur im Krebs-Delirium fantasiert hat.
Ach, was weiß ich. Ich wollte mal eure Meinungen dazu hören. Ich hab irgendwie das Gefühl, es gibt kein richtig oder falsch bei dem Buch.
-
Der Thriller „The Ending“ von Iain Reid zieht den Leser in ein Geflecht aus mysteriösen Personen, merkwürdigen Verhaltensweisen, verlassenen und gruseligen Gegenden, unerklärlichen Phänomenen und intelligenten Konversationen. Die Androhung auf dem deutschen Cover: „Du wist dich fürchten. Und du wirst nicht wissen, warum.“ passt für mich perfekt auf das Buch. Die gesamte Zeit herrscht eine sehr seltsame, angespannte Stimmung und man erwartet jederzeit irgendwelche noch seltsameren Elemente – da wird man nicht enttäuscht.
Jedoch muss ich sagen, dass ich mir mit der Bewertung schwer tue. Deswegen möchte ich jeden bitten, jetzt weiterzulesen, denn sonst ist meine 5 Punkte-Bewertung wohl nicht richtig zu verstehen und die Rezension wird dem Buch nur dann gerecht, wenn sie ausführlich ist.
Ich habe mir lange schwer getan und möchte deswegen hier nun begründen…
-------------------------------
…warum ich dem Buch 1 Punkt geben könnte:
Das Ende hat mich ziemlich frustiert. Ich hatte noch so viele offene Fragen, die sich auch bei wiederholtem Lesen nicht geklärt haben und bei denen ich nicht verstehe, warum der Autor sie dann überhaupt aufgebracht hat, wenn sie alles doch nur noch verwirrender machen. Bei einem Thriller wie diesem, der viele seltsame Sachen (z.B. ein mysteriöser Anrufer/Stalker, der aber die Hauptperson mit ihrer eigenen Handynummer anruft) aufbringt, wünsche ich mir am Ende dafür eine Erklärung. Gerne darf diese nur aus Andeutungen bestehen, ein bisschen geistige Leistung kann ja vom Leser noch erwartet werden. Aber leider waren mir bei diesem Ende noch viel zu viele Stellen offen und nicht mal ansatzweise erklärbar, lediglich mit sehr abstrusen Ideen kann ich mir da eine Erklärung spinnen, aber die halte ich jetzt nicht für zwangsweise vom Autor beabsichtigt.
Desweiteren fehlt mir so ein bisschen ein Spannungsbogen. Dieser ist irgendwie die ganze Zeit gleich hoch, was ein seltsames Gefühl beim Leser erzeugt, da man ständig erwartet, dass jetzt etwas kommen muss, was alles noch toppt, aber irgendwie bleibt es auf dem gleichen Level.
Ich konnte mich noch nicht dazu durchringen, das Buch weiterzuempfehlen, weil ich einfach das Gefühl hatte, dass hier irgendwie mit dem Ende zwar viel erreicht werden sollte, aber einiges dazu eben nicht beigetragen hat.
…warum ich dem Buch 10 Punkte geben könnte:
Genauso wie ich das Ende frustrierend fand, war es gleichzeitig ein solcher Schock und Wow-Moment, wie ich ihn in dieser Weise bei noch keinem Thriller gefunden habe. Der Plot-Twist ist unglaublich perfide und ändert alles, was man vorher noch für sicher gehalten hat – genau das wünsche ich mir von einem Thriller. Diese Einzigartigkeit hat es verdient mit der vollen Punktzahl belohnt zu werden.
Die gruselige Atmosphäre, die die ganze Zeit herrscht, sowie die generell einfach unnahbaren, sich seltsam verhaltenden und mir persönlich dadurch unsympathischen Charaktere, sorgten für Gänsehaut von Anfang bis Ende.
Dass das Ende so Plot-Twist-artig ist und man sich dem gesamten Ausmaß dieser Auflösung erst mal bewusst werden muss, erfordert einiges an Intelligenz, Verständnis und Kombinationsgabe – und definitiv ein zweites Lesen. Auch das sind Dinge, die ich mir von einem Thriller wünsche.
--------------------------------------
Ein Buch zu finden, das mich gleichzeitig so enttäuscht, wütend, fassungslos, begeistert und erschaudernd zurück lässt und mich wirklich tagelang über die Handlung nachgrübeln lässt, ist mir noch nie untergekommen. Eine Plot-Twist, der mich gleichzeitig so fasziniert wie auch nachdenklich stimmt, so dass ich mich erst mal mit mehreren Freunden darüber unterhalten muss, auch nicht. Seit Tagen ringe ich mit mir, wie viele Sterne ich geben soll. In manchen Momenten bin ich für 5, dann wieder für weniger. Letztendlich stelle ich es jetzt mit 5 Punkten ein – die goldenen Mitte quasi und bitte jeden Thriller-Fan, sich selbst seine Meinung zu bilden.
-
Also ich fand das Ende auch sehr seltsam. Und irgendwie gibt es auch verschiedene Theorien, wie es denn jetzt "echt" war. Es gibt sogar eine eigene Website (englischsprachig), auf der darüber diskutiert wurde.
Nachdem ich wirklich frustriert nach dem Ende war, hab ich mir das alles mal durchgelesen, bis ich keine Lust mehr hatte.
Also für mich ist nach den letzten Zeilen klar, dass dieses "Buch", was die Ermittler bei Jake finden, quasi das ist, was wir zu lesen bekommen haben. Er hat sich das alles ausgedacht. Das Mädchen hat er echt kennengelernt, ihr aber keine Nummer gegeben, sich aber ausgemalt, wie es dann wäre?
Ach ich weiß auch nicht, ich war noch nie so frustriert nach einem Buch. Ich stelle mal meine Rezi ein, daran werdet ihr das auch merken. Rezi findet ihr hier.
-
Bei mir ist es auch da, wie gesagt, werde ich erst Anfang Dezember einsteigen und dann versuchen, aufzuholen. Leider ist terminlich im Moment echt viel los. Drückt mir die Daumen für meine Prüfung
Danach kann ich mich wieder ganz auf Lesen konzentrieren. -
Ist jetzt ein totales Cliché, aber vielleicht trifft es ja auf deine Jungs zu - gibt's (außer Minecraft) vielleicht noch andere Themen, die sie interessieren? Weltall, Dinos, Archäologie etc? Kindgerechte Sachbücher kommen nämlich manchmal viel besser an als fiktive Geschichten. Da gibt es mittlerweile auch neben Was ist Was? viele liebevoll aufgearbeitete Dinge, bei denen sie was lernen und lesen und das freiwillig.
Ich kenne auch einige Mädchen, die da absolut begeistert übers Weltall lesen, aber nachgesagt wird so was ja doch eher Jungs - schade eigentlich!
Wie ist das bei deinen`?
-
Wenn das so bleibt, werde ich abbrechen.
Als jemand, der das Buch schon fertig hat - ich sage nicht, dass es zwangsweise besser wird, aber lies es bis zum Ende (so dick ist es ja nicht) - weil das kann ziemlich diskussionsfreudig werden.
-
Eben und es befindet sich ja noch im Aufbau. Ich nehme es mit Humor, kämpfe einfach weiterhin mit meinem Handy um das Benutzen von buechereule.
Heute hab ich es überlistet, indem ich einfach in der URL "login" angehängt habe (ihr erinnert euch, es wollte mich nicht mich anmelden lassen) - promt kam die richtige Seite! Ich - mega happy - melde mich an, klappt auch. Wollte mich dann hier zu Wort melden, dass ich es geschafft hatte, da hat mein Handy zurückgeschlagen.
Jedes Mal, wenn ich die Leertaste gedrückt habe und ein neues Wort anfangen wollte, hat es nicht mehr im Antwortfeld geschrieben, sondern oben, in der Zeile, in der man die URL eingibt. Also musste ich nach jedem Wort wieder ins Textfeld klicken. Als ich halb durch war mit dem Text kam ich leider auf ENTER, während oben im URL Feld ein einsames "m" stand und es hat dann nach m gegooglet und mein Text war weg.
Jetzt weiß ich immerhin, dass es einen Film gibt, der "M" heißt.
Ich nehme das jetzt mit Humor, schließlich scheint das eh nicht am Forum, sondern an meinem Handy zu liegen und der Kampf geht weiter. Aber letztendlich nutze ich eh lieber den Laptop, da tippe ich schneller.
Und auch ich könnte mir ein Forum ohne die Klingel oben rechts mit den abonnierten Themen nicht mehr vorstellen!
-
Geht es euch auch so, dass ihr ständig so einen Moment erwartet, in dem etwas dramatisches passiert und dann kommt doch irgendwie nix? Also so wie bei dem Keller?
-
Ich fand den Anfang auch extrem verwirrend. Gerade das mit der Nummer: Kann man wirklich sein Handy mit der eigenen Nummer anrufen? Ne, oder? Bin echt gespannt, wie das aufgelöst wird.
-
Okay, super. Dann starte ich Anfang Dezember und versuche, euch einzuholen
Erstmal muss es ja eh ankommen ... -
Ich bin erst seit kurzem beim Schreiben dabei - und das hier ist die einzige Gelegenheit, bei der ich mal schreibe. Finde das eigentlich echt ganz interessant und auch dann zu lesen, was andere hiervon halten (auch wenn man da oftmals liebevoll "zerrissen" wird - aber da ich keine Ansprüche habe, Autorin zu werden, ist das alles nur halb so wild).
Ich finde die Zeit echt ausreichend, um sich Gedanken zu machen etc.
Vielleicht ist es einfach nicht motivierend genug - heutzutage tun wir doch nur etwas, weil wir eine Leidenschaft für es haben, oder weil es eine Belohnung gibt (grausam, aber wahr).
So kann ich mir die geringe Beteiligung erklären.
-
Die mobile Ansicht finde ich auch genial, aber ich kann mich nicht einloggen.Wenn ich auf das Symbol mit dem kleinen Männchen drücke, dann gelange ich wieder auf die Portal-Seite, und dann hängt sich die Seite teilweise einfach auf.
Und die "Desktopversion" kann ich auch nicht anfordern, bzw da ändert sich dann nix. So werde ich die Eule leider nicht am Handy nutzen können ...
Liegt das an meinem Handy oder ist das bei anderen auch noch so? (hab es auch schon mit zwei verschiedenen Browsern meines Handys probiert)
Also an den Cookies liegt es nicht und es hat sich auch nix mehr verändert - ich werde mich wohl nicht übers Handy anmelden können. Ich hab ein recht altes Android Handy.
-
Hui, es sind ja leider wieder nur wenige - sehr demotivierend.
Natürlich: Also die Farben des Themas kommen auf jeden Fall mal vor. Nett
Kann mir das Tauchen bildlich vorstellen! Die trostlosen Tage: Der Inhalt des Gedichts gefällt mir gut, jedoch kam ich beim Lesen irgendwie immer raus, weil der Rhythmus so oft anders war. Bestimmt Geschmackssache, aber ich möchte da irgendwie einen einheitlichen Rhythmus erkennen, reimen muss es sich gar nicht. Aber ich finde es gut, dass auch Gedichte dabei sind!
Freitagssause: Die Geschichte ist in Ordnung, allerdings jetzt nichts herausragendes. Und irgendwie kann ich noch nicht so ganz das Thema finden, außer im "bunten Gesicht" - da bin ich mal gespannt, was der Autor/die Autorin da als Inspiration hatte bzw. warum es zu diesem Thema diese Story war. Aber sie ist nicht schlecht, versteht mich nicht falsch!
Was das Herz bewegt: Wir haben ja echt nur wenig Zeichen bei dem Wettbewerb und daraus ist echt ne schöne Story geworden, selbst die Charaktere haben noch echt Tiefe bekommen. Und leider scheint das Problem nicht gelöst zu sein - so einfach ist es eben nicht im echten Leben. Hat mir gefallen!
-
Ich teile diesen Gesamteindruck.
Besonders beeidnruckend fand ich, wie Green es schaffte, zu zeigen, wie eine psychische Erkrankung den Betroffenen so ganz und gar im Griff hat. Das kann schnell zu einer nahezu ausweglosen Situation werden.
Absolut! Ich würde jetzt nicht behaupten, durch das Buch weiß ich, wie man sich da fühlt, denn 1) ist das individuell und 2) fühlt man das ja nur, wenn man wirklich selbst so was hat - aber es ist auf jeden Fall sehr anschaulich dargestellt und auch die "Dialoge" die Aza quasi mit sich selbst hat, zeigen dieses "Gefangensein" sehr deutlich.
-
Die mobile Ansicht finde ich auch genial, aber ich kann mich nicht einloggen.Wenn ich auf das Symbol mit dem kleinen Männchen drücke, dann gelange ich wieder auf die Portal-Seite, und dann hängt sich die Seite teilweise einfach auf.
Und die "Desktopversion" kann ich auch nicht anfordern, bzw da ändert sich dann nix. So werde ich die Eule leider nicht am Handy nutzen können ...
Liegt das an meinem Handy oder ist das bei anderen auch noch so? (hab es auch schon mit zwei verschiedenen Browsern meines Handys probiert)
-
Vor allem hatte ich bei Flugangst direkt einen richtigen Film vor Augen ablaufen... Ich könnte mir das Buch gut verfilmt vorstellen...

Wurde überhaupt schon mal eines seiner Bücher verfilmt?
Wäre ja echt mal interessant!