Beiträge von Capesider

    Ich würde mal ganz frech behaupten, der einzige Unterschied liegt im Coverbild.


    Das Carlsen-Taschenbuch, das schon erschienen ist, hat ein anderes Cover als das Ullstein-Taschenbuch, das erst im Juni erscheint.


    Und das Ullstein-Taschenbuch widerum hat das gleiche Covermotiv wie das gebundene Buch von Carlsen (siehe unten). ?(

    Inhalt


    "Es ist ein Sommer wie viele in der kleinen Stadt am Meer. Doch dann geschieht das Unheimliche: Das Meer geht, als wäre Ebbe - aber es kommt nicht zurück. Und in der trockenen Bucht liegt ein Schiff, von dem man zu wissen glaubte, dass es vor über 200 Jahren im Sturm gesunken ist. Was hat das alles zu bedeuten? Das fragt sich Lena wie jeder andere in der Stadt. Doch eine geheime Ahnung sagt ihr, das Geisterschiff hat ganz direkt mit ihr zu tun."


    Meine Meinung



    Das Buch war ganz nett, aber nichts Besonderes. Die Handlung und die Auflösung um das Geheimnis des Geisterschiffes sind recht vorhersehbar. Trotzdem wird es zwischendurch ein bisschen gruselig und man kann sich amüsieren. Aber richtig spannend, so wie ich es mir vom Klappentext versprochen hatte, wird es leider nicht.


    Ein wenig genervt war ich von der Schreibweise des Autors, der sehr neumodisch schreibt und Begriffe wie „eh, ey, krass“ und so weiter in den Text einfließen lässt, außerdem verständigen sich die beiden 12jährigen Protagonisten ständig mit Hilfe von ihren Handys. Das hätte alles ein bisschen weniger modern sein können. ;-)


    Ich denke aber, dass Kinder ab ca. 12 Jahren an diesem Buch durchaus ihren Spaß haben werden. :wave

    Ich habe, ebenso wie Angelcurse, den Trailer zum Narnia-Film auch gesehen, als ich in der Star Wars-Vorführung war. Und ich muss sagen, ich war absolut baff. Ich wusste zwar, dass Disney einen Teil der Narnia-Chroniken verfilmen wird, aber dass das so gut aussieht, hätte ich nicht gedacht!! :anbet


    Ich kenne die Bücher auch noch nicht, aber ich werde sie nun auch mal in Angriff nehmen und mir dann Anfang Dezember genüsslich den Kinofilm ansehen! :wave

    Zitat

    Original von sassen
    Da bin ich glatt versucht, am Wochenende einen Star Wars Abend mit der alten Trilogie einzulegen.


    Mein Mann und ich werden am Wochenende auch zumindest Episode 4 anschauen!! :-]

    Ich lese unheimlich gern Kinder- und Jugendbücher und will später auch in diesem Bereich arbeiten!! :anbet


    Ich habe eigentlich genausoviele KiJuLi (Kinder- und Jugendliteratur) in meinen Regalen wie Erwachsenenliteratur! :-)

    bianca : Ja, es wäre schon besser, die Teil in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Es ist zwar nicht so verwirrend wie bei den Jury-Krimis, wenn man in einen späteren Fall einsteigt, aber vor allem die beiden Hauptfiguren Sarah und Frank entwickeln sich während der verschiedenen Teile sehr stark weiter, und dann ist es für den Leser logischer und auch schöner, die richtige Reihenfolge einzuhalten und dadurch ihre private Geschichte mitzuverfolgen.


    Im Original gibt es die Teile nach wie vor, da gibt es sogar schon viel mehr Teile!


    5.) "Murder on Mulberry Bend" (gibt es schon als TB)
    6.) "Murder on Marble Row" (TB erhältlich ab 06/2005)
    7.) "Murder on Lenox Hill" (HC erhältlich ab 06/2005)

    Zitat

    Original von VeraH
    habe hiermit gestern abend angefangen:


    Gefällt es Dir bisher?? Ich hatte das Buch auch schon oft in der Hand. Es wäre schön, wenn Du das Buch nach dem Lesen vorstellen könntest! :wave

    Ich habe vor ein paar Tagen zufällig diesen Bericht gefunden, es geht um den Teil Mord auf Coney Island:


    "In der deutschen Ausgabe fehlt aus mir unerfindlichen Gründen das gesamte letzte Kapitel. Es ist für die Handlung wichtig und überaus spannend. So erfährt man nur im Epilog, was passiert ist. Man kann jedem interessierten Leser nur dringend raten, sich die englische Originalausgabe zu kaufen. Das Verhalten des Verlages macht für mich die Bewertung schwierig. Dem Buch als solches würde ich fünf Sterne geben, da die Bücher von Victoria Thompson wirklich spannend geschriebene, unterhaltsame Bücher sind. Allerdings verdient das Verhalten des Verlages bald schon Minuspunkte, denn das fehlende Kapitel macht das Buch im Grunde kaputt."


    (Der Bericht stammt von einer Leserin, die das Buch bewertet hat.)


    Unglaublich!! :wow
    Tja, nun werde ich mir wohl doch mal alle englischen Ausgaben besorgen!! Sowas!! :fetch

    @Doc: der 1. Teil hat einen ganz bösen Cliffhanger, da sollte man im Bestfall den 2. Teil schon bereit liegen haben, um ihn in den CD-Player schieben zu können!! :wow ;-)


    Tabaluga : Das ist aber nicht nur bei den Hörbüchern so. Auch bei den Büchern der Wellenläufer-Trilogie muss man direkt zum nächsten Teil greifen, weil die drei Bücher einfach so eng zusammenhängen, dass man sie nicht als 3 einzelne Geschichten sehen kann. :wave