Dann bin ich ein Frühheimkehrer! Und ein Schreibtisch-Aufräumer.
Beiträge von Butterblume
-
-
Heutige Schlagzeile in der Süddeutschen Zeitung:
"Unter 10 Grad: Ab heute gibt es Wiesn-Glühwein!"
-
Bei dem Verbot gibt es aber eine Einschränkung: Absolute Personen des öffentlichen Lebens müssen eine "Behandlung" in einem Werk auch hinnehmen, weil sie in der Öffentlichkeit stehen. Sonst wären Satiren auch gar nicht möglich. Die Grenze ist natürlich auch hier bei Beleidigungen oder Verleumdungen, denn das Persönlichkeitsrecht ist genauso geschützt. Anders ist das bei relativen Personen des öffentlichen Lebens, die eigentlich nicht der Allgemeinheit bekannt sind, aber durch ein Ereignis kurz allgemeine Bekanntheit erlangten, z.B. ein Privatmann, der in der Zeitung abgebildet war, weil er jemandem das Leben gerettet hat, o.ä.
-
Danke für den Tip, kannte ich bisher nur vom Namen her.
Wenn Dir Amon Amarth was sagt, dann Dimmu erst recht, oder?
Hm, z.B. kann ich mit Judas Priest nicht viel anfangen. Live waren sie ein ganz großes Vergnügen, aber ich bin nicht so der Bombast-Fan. Auch Iron Maiden sind mir ein bißchen zu viel Haare. Großartige alte Kempen, aber einfach nicht meine Musik.
-
Ich war jetzt mit Kollegin in der Stadt und wir haben in der Fußgängerzone Stehpizza gegessen. Schlotter! Bibber! Ich brauche jetzt 1500000 Tassen Kaffee, um den kalten Wind wieder irgendwie aus dem System zu kriegen.
-
Geli73, büddebüdde her mit dem Rezept!
-
Ich hoffe ja so, daß das zweite Kind überlebt.
Denn wenn es sterben würde, würden die Chancen von Eltern oder Betroffenen, einen Arzt zu finden, der ihnen hilft, so sehr sinken.
Alice, den Standpunkt finde ich auch gut. Ich bin kein strikter Abtreibungsgegner, aber ziehe den Hut vor allen Eltern, die ein behindertes Kind zur Welt bringen und keine Kosten noch Mühen scheuen, um ihm ein so glückliches Leben wie möglich zu ermöglichen. Ich hätte die Kraft wahrscheinlich nicht.
Eine Freundin von mir ist schwer spastisch gelähmt, und ihre Eltern wurden zur Abtreibung geraten. Bei der Geburt sagte der Arzt, sie könne wahrscheinlich nie den Kopf heben. Heute studiert sie Jura.
-
Unser kleines Straßencafé gibt noch nicht auf. Es hat die Stühle und Tische zwar schon zusammengestellt und angekettet, aber noch nicht weggeräumt. Ich beobachte immer vom Wohnzimmerfenster aus, was es jetzt macht. Wenn die bunten Tischchen weg sind, dann ist es Herbst.
Allerdings kann man sich in einer kleinen Herbst- und Nebeldepression auch richtig schön suhlen!
Zwiebelkuchen backen, Tee trinken, Kerzen anzünden und ein bißchen Trübsal blasen. Eigentlich mag ich den Herbst.
-
Ich stehe ja nicht so sehr auf die großen alten Helden (mit Ausnahme von Anthrax und Black Sabbath :anbet), auch wenn mich Judas Priest und Motörhead live sehr beeindruckt haben, jede auf ihre ganz unterschiedliche Art. Lieber mag ich aber so zeitgenössisches skandinavisches Zeugs.
Die z.B.:
-
Heavy Metal? Hier bin ich richtig!
Sind hier Apocalyptica-Fans anwesend? -
"Der Tote am Strand", Hakan Nesser, habe ich gerade fertig. Amüsant, spannend und menschlich wie immer.
Melanie, gibt es den Caius noch?
Den habe ich schon als Kind gelesen, das Buch ist super. Das ist ja schön, dass das Buch noch im Handel ist.
-
Ich war bei dem Buch sehr zwiegespalten. Einerseits war es köstlich unterhaltsam und ich habe Tränen gelacht. Andererseits habe ich während des Lesens den Eindruck bekommen, dass Illies der Generation Golf wesentlich weniger ironisch distanziert gegenübersteht, als ich nach seinem Debut vermutete. Der Gesamteindruck bleibt zynisch. Meiner Ansicht nach täte der Gesellschaft ein bißchen mehr schlechtes Gewissen und ein bißchen weniger Zynismus gut. Und ich befürchte, dass an vielen Lesern die Satire vorbeigeht und sie sich in ihrer Egozentrik bestätigt fühlen - wenn es denn Satire ist. Der Satiregrad ist hier wohl papierdünn.
Ich bin übrigens wieder daha! *gg*
-
Da es wohl dem allgemeinen Wunsch hier entspricht, werde ich Morgana um die Löschung meines Usernamens bitten.
-
Ich versuche es :-), aber bitte Euch um eines: Zeigt den Thread mal einer neutralen Person aus dem RL, damit Ihr seht, was ich meine, und daß vieles hier ziemlich schmähend war, und daß ich auch im Kommandoton aufgefordert wurde, mich zu erklären. Ich habe den Thread kommentarlos ein paar Leute lesen lassen und die sagten einhellig "Was geht denn hier ab?" "Wie sind die denn drauf?" Manchmal, wenn man so in einem Forum und dem Ton und einer gewissen Eigendynamik "drin" ist, merkt man auch nicht, wie das ganze eskaliert, und wie sich ein Neuling dabei fühlen muß.
Und ein witziger, satirischer Tonfall - ich bin dabei, jederzeit. Aber zu einem satirischen Tonfall gehört für mich nicht, irgendjemanden zu beleidigen, oder herabzusetzen, auch nicht einen anderen Künstler/Autor, den ich nicht mag. Das ist für mich der Unterschied zwischen Satire und Zynismus.
Ok,
zurück, laßt mir den Daniel und die Faniels in Frieden und ich werde gaaaaanz ruhig.
Ommmmmm :]
-
- Edit aus Datenschutzgründen -
-
- Edit aus Datenschutzgründen -
-
Weißt Du, es gelingt mir einfach nicht, das Forum, und die Menschen, die vor dem Monitor sitzen, zu trennen.
Wenn ich mich zu stark ausgedrückt habe, tut es mir leid, und ich habe es auch weggemacht, aber ich bin total fertig.
-
Nein, das ist keine Diskussion mehr, da hast Du recht. Das ist Mobbing. Und ich schlage gerade um mich, weil ich mit dem Rücken zur Wand stehe und verzweifelt bin. Was ich schon an Angriffen hier habe einstecken müssen, das geht auf keine Kuhhaut. Du hast recht und ich habe die Stelle editiert.
-
- Edit aus Datenschutzgründen -
Tom, ich brauche niemanden, der mir erzählt, was Mist ist, und was gut ist. Wahrscheinlich kenne ich mich besser in Musik aus als so mancher und Du bist für mich ebensowenig eine Autorität wie der Straßenkehrer vor meinem Haus. Wenn Du sagst, Daniel Küblböck ist Mist, dann ist das kein Fakt. Wenn Du dagegen gesagt hättest: "Ich kann ihn nicht leiden, mir gefällt seine Musik nicht und seine Art nervt mich gelinde gesagt ein wenig", dann hätten wir eine Diskussionsebene. Verstanden, was ich meine?
Wenn Du das System angreifen willst, dann greife das System an, und nicht das schwächste Glied in der Kette, nämlich die, die im Rampenlicht stehen, selbst gnadenlos verheizt werden und von dem ganzen Geld nichts zu sehen bekommen, das mit ihnen verdient wird. Deine Kritik am System, daß 90 Prozent der Charts in den Händen von 5 Produzenten liegen, teile ich, aber ein Daniel Küblböck hat an dem System keine Schuld. Er ist nur ein junger Sänger, der eine Chance nutzen wollte.
- Edit aus Datenschutzgründen -
-
Das würde ich gerne wenn Ihr das auch könntet. Und mich und die anderen Faniels nicht in dieser Weise angreifen würdet.
Und bei Daniel werde ich halt zur Löwenmutter, wenn ihn jemand beleidigt.