Beiträge von aida2008
-
-
Gesang
Chor
Kirche
Straßenmusik
-
-
So, Essensmarathon mit Rotweinprobe
und Spieleabend beendet - morgen muss ich wieder ins Büro
aber nur 2 Tage, dann ist es für dieses Jahr erledigt
-
Spieleabend mit meiner Familie - und ich habe gewonnen
-
TV-Show
Quizsendung
Jahresrückblick
Talentshow
-
-
Berühmtheit
Politik
Sport
Unterhaltung
-
-
-
Wenn nicht hier seinen Frust von der Seele schreiben -wo dann???
Ich kann dir "Aquamarin" mit den Zons-Büchern im neuen Jahr zurückschicken, da kannst du es auch lesen. Von Eschbach hatte ich bisher nur "Die seltene Gabe" gelesen, hat mir auch gefallen.
Ich habe jetzt mal kl Tochter zu Weihnachten "Die Springflut" gekauft und von King "Joyland" - bin mal gespannt, ob ich den Geschmack getroffen habe. Die Vorgabe war "entweder blutig oder Horror".....
LG bis später
-
Wechsel
Arbeitsplatz
Partner
Buchgenre
-
....."eulen", dabei den Kochgeräuschen aus der Küche lauschen und freuen, dass ich heute bekocht werde
-
-
Krustenbraten mit Biersoße, selbstgemachtem Rotkraut und Klößen/wahlweise Süßkartoffelpü, vorneweg restliche Kürbissuppe und zum Nachtisch selbstgemachtes Zimteis mit Fruchtsoße u. Schokoküchlein.
-
-
Eine Leihgabe von Irri , die mich auf diese Reihe neugierig gemacht hat
"Der Puzzulemörder von Zons" - von Catherine Shepherd
Klappentext von Amazon:
Zons 1495: Eine junge Frau wird geschändet und verstümmelt aufgefunden. Offensichtlich war sie Opfer des Rituals eines perversen Mörders geworden. Eigentlich ist das kleine mittelalterliche Städtchen Zons, das damals wie heute genau zwischen Düsseldorf und Köln am Rhein liegt, immer besonders friedlich gewesen. Doch seitdem der Kölner Erzbischof Friedrich von Saarwerden dem Städtchen die Zollrechte verliehen hatte, tauchte immer mehr kriminelles Gesindel auf. Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache ist geschockt von der Brutalität des Mörders und verfolgt seine Spur – nicht ahnend, dass auch er bereits in den Fokus des Puzzlemörders geraten ist...
Gegenwart: Die Journalismus-Studentin Emily kann ihr Glück kaum fassen! Sie darf eine ganze Artikelserie über die historischen Zonser Morde schreiben. Doch mit Beginn ihrer Reportage scheint der mittelalterliche Puzzlemörder von Zons wieder lebendig zu werden, als eine brutal zugerichtete Frauenleiche in Zons aufgefunden wird. Kriminalkommissar Oliver Bergmann nimmt die Ermittlungen auf. Erst viel zu spät erkennt er den Zusammenhang zur Vergangenheit. Verzweifelt versucht er die Puzzleteile des Mörders zusammenzufügen, doch der Täter ist immer einen Schritt voraus...
tps://www.amazon.de/Puzzlemörder-von-Zons-Catherine-Shepherd/dp/3957610168/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1514239783&sr=8-1&keywords=puzzlemörder+von+zons
-
Guten Abend,
noch einen entspannten 2. Feiertag wünsch ich allen:
morgen wird spät gefrühstückt und dann hat kl. Tochter sich fürs Kochen gemeldet - es gibt Krustenbraten und von mir Rotkraut und Klöße und Kartoffelpü für meine Mam, die keine Klöße mag.
Jetzt ist mal wieder etwas Ruhe eingekehrt, meine Mädels -die nicht mehr zu Haus wohnen - sind zusammen auf ne X-Mas-Party gegangen und es wird garantiert "früh" bis sie wieder nach Hause kommen, also kann ich mal an den PC......
Haben heute nochmal Fondue gehabt und den Rest des Tages entweder gelesen, erzählt oder durch die Kanäle gezappt.....
"Aquamarin" von Eschbach habe ich beendet und muss mir jetzt den 2. Teil besorgen " Submarine" (der Titel hat mich sofort an die Beatles erinnert)
.
Außerdem muss ich dringend meine Alts-SuB-Liste für 2018 zusammenstellen, da will ich mitmachen, vielleicht schaffe ich 2018 ein paar von meinen "Bücherleichen"......
Mein aktuelles Buch ist ne Leihgabe von Irri : https://www.amazon.de/Puzzlem%C3%B6rder-von-Zons-Catherine-Shepherd/dp/3957610168 (incl. Amazon Affiliate-ID from this website)
Bin noch im 1. Drittel, aber der Erzählstil gefällt mir schon mal ganz gut.....
LG und
-
Eintrittskarte
Museum
Kino
Freizeitpark
-
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche Euch ein erholsames und schönes Weihnachtsfest, viel Zeit zum Lesen und harmonisches Feiern mit Euren Lieben.
Ich muss "mein Zimmer" mit dem Computer abtreten als Gästezimmer und werde deshalb wahrscheinlich nur noch kurz durchhuschen können, ich hasse es ohne richtige Tastatur zu schreiben.....
Liebe Grüße, Steffi