"Der Schwarm" fand ich auch sehr gut. Ich hatte damals das Hörbuch gehört und das war super gemacht. Ich habe es noch so in Erinnerung, dass es mehr ein Hörspiel war als ein Hörbuch.
Beiträge von Jenya
-
-
Das hast du doch nicht!
Ich bin ja froh über deine Einschätzung.
Ich bin grundsätzlich nicht so der Hörbuchhörer. Ich wollte nur beim Laufen etwas Spannendes auf den Ohren haben. Ich lasse mich einfach Mal überraschen.
.....und ich bin froh, dass du es so siehst. Danke.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Hörbuch. Wenn du magst, dann kannst du ja darüber berichten. Deine Meinung würde mich interessieren.
-
Oh weh! Das Dorf habe ich als Hörbuch angefangen... bin aber noch nicht sehr weit.
Oh je. Ich wollte dir nicht die Freude daran nehmen.
Hoffen wir, dass es dir besser gefällt als mir.
-
Ich finde, Arno Strobels Bücher haben sehr nachgelassen. Die ersten fand ich am Besten, jetzt ist es nur noch Durchschnitt.
Welche fandest du am besten? Ich kenne bisher nur drei von ihm: "Offline", "Die App" und "Das Dorf". Letzteres war an den Haaren herbeigezogen, vor allem die Auflösung war doof.
-
Mich konnten auch die Online-Omi-Romane von Renate Bergmann nicht anziehen, ich hab mal reingelesen und es wieder weggelegt.
Ich hatte reingehört und wieder abgebrochen. Die waren auch nichts für mich.
-
Das ist toll, dann könnte "Verity" ja doch was für mich sein. Kommen demnach nicht viele Sexszenen vor?
-
Ich habe "Offline" und "Die App" gehört. "Offline" fand ich gut und spannend, jedoch einfach gestrickt und mit etwas zu viel "unnötigem" Gerede.
"Die App" fand ich besser. Es war komplexer und interessanter, vor allem die Thematik hat mich fasziniert......die Smart Home Technik, die vermeintlich sicher sein soll.......
-
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht auf das Buch
Es war spannend, aber nicht brutal. Genau mein Ding!
Also, los, lesen!
-
Jep, ich habe einen Merklisten-SuB, hihi.
"Verschliess jede Tür" hat mir auch sehr gut gefallen. Wir sind also zu dritt und das freut mich ungemein.
Und wenn es Kari-Jeanne auch gefällt, was ich vermute, sind wir zu viert.
-
Doch, ich sehe es. Mir ist ja egal was andere über mein Cover denken.
Aber wenn du auf dem eReader angefangen hast zu lesen, siehst du es nicht mehr, hihi.
(War nur Spaß. Ich weiß schon, was du meinst.
)
-
Ich auch.
-
So wie ich mich kenne, werde ich hier sicher auch wieder posten.
Booklooker Das ist einer der Vorteile von EReadern, niemand sieht die Cover
Genau!
-
Herzlich willkommen!
Gute Buchempfehlungen und nette Menschen gibt es hier reichlich.
-
Moin.... ich weiss, warum ich mir KU nicht hole... das würde mich zusätzlich zu meiner eigenen Bibliothek noch mehr stressen...
Geht mir ebenso mit meinen Bibliotheken, Onleihen, OverDrive und Spotify. Hab dort schon viel zu viel auf meinen Merklisten.
-
Auf Netflix habe ich "Haus des Geldes" angefangen und bin begeistert. Selten habe ich so eine spannende und vor allem raffinierte Thrillerserie gesehen. Kann ich absolut empfehlen!
-
Wir sind mit der dritten Staffel von "The Good Doctor" durch. Und jetzt ist der coolste Arzt aus der Serie tot.
Genau das habe ich auch gedacht. Ich war richtig traurig, dass es ausgerechnet dieser Arzt sein musste.
-
Kleiner Spruch:
Du weißt, dass du alt wirst, wenn du die, die du früher in der Disco getroffen hast, jetzt in der Apotheke triffst.
-
Ein weiterer Hype, der mir nicht gefiel, war die Millennium-Trilogie von Stieg Larsson. Für mich war das Langeweile pur. Es ist mir ein Rätsel, was daran sooo gut und spannend sein soll.
-
Dein Tipp klingt super.
-
Na, konntest du das Buch nun weiterlesen?
Gefällt es dir?