Beiträge von KleineTascha

    Aber letzten Endes habe ich nun mein Traumgewicht, ja es könnten auch mal wieder 2 Kilo mehr sein, weil ich doch schon sehr "dünn" bin, aber ICH fühle mich nun wohl und kann mich auch anderen gegenüber besser vertreten. Man muss sich selbst im Spiegel erkennen und sich in seinem Körper wohlfühlen, mit sich selbst im Reinen sein und dann ist es auch egal, was die anderen sagen.

    Vor meinem Ausbildungsbeginn also im Abi hatte ich auch 10 kg mehr drauf. Ich hatte mir immer geschworen nie mehr als 50 kg zu wiegen und auf einmal gehe ich auf die Wasge und die sagt 54kg da musste ich mich erstmal setzen.

    Klingt natürlich nicht viel aber ich bin halt nur 1,48m groß, da ist das was anderes.

    Und als ich dann meine Ausbildung angefangen habe purzelten die Kilos automatisch und ich war bei 43kg. Absolutes Traumgewicht und Traumfigur.

    Letztes Jahr im November ist dann mein Opa gestorben, der für mich der wichtigste Mensch im Leben war. Und dann ging es ganz schnell in eine ganz andere Richtung und ich habe es noch nichtmal gemerkt bis mein Freund auf einmal zu mir sagte ‚Schatz es tut weh dich im Arm zu halten du bist nur noch Haut und Knochen‘

    38kg.

    Jetzt habe ich aber wieder meine 44kg und bin zufrieden und will jetzt nur noch Muskeln aufbauen.

    Ich weiß meine Zahlen klingen so wenig. Aber ich bin jetzt normal schlank und nicht Magersüchtig.

    Oh ja, damit will ich auch weiter machen. Band 1 habe ich schon gelesen und dummerweise habe ich Band 3 schön hier liegen aber mir fehlt der zweite Teil.

    Also muss ich den bald mal kaufen.


    Jetzt lese ich erstmal den letzten Teil der Sara Linton Reihe.

    ‚Zerstört‘ von Karin Slaughter.

    Mal sehen wie weit ich heute komme ich muss nebenbei noch einiges im Haushalt machen. Mit zwei Katzen ist doch alles schneller unordentlich als normal.

    Wie viel Sport treibt ihr in der Woche so?

    Und was?


    Also ich mache jeden Tag kleine Kurse zwischen 15-20 Minuten. Mal Bauch, mal Po, mal Oberkörper oder Arme. Also ein bunter Mix von allem.

    belladonna


    Ja du hast recht, aber ich kann einfach nicht arbeiten wenn mir jemand zuguckt. Es geht auch nicht um meine Figur, weil ich schon relativ dünn bin. Sondern einfach nur weil ich so klein bin gucken alle.

    Auch in der Schule konnte ich nie weiter schreiben wenn der Lehrer neben mir gestanden hat.


    Aber fürs Studio fehlt mir auch der Ansporn. Umziehen, dahin fahren usw.

    Zu Hause hab ich da irgendwie mehr Lust drauf und das auch vor oder nach der Arbeit. Jeden Tag 20 Minuten. Und dafür ins Studio zu fahren ist mir zu lästig. 🙈

    Ich bin vom Gewicht her im Moment eigentlich sehr zufrieden aber ich will Muskeln aufbauen und sportlicher werden. Vorallem was den Rücken angeht brauche ich etwas mehr Kraft.

    Ich hasse es ins Studio zu gehen, weil ich immer doof angeguckt werde weil ich halt einfach super super klein bin. (1,50m) im normalen Alltag macht mir das nichts aus. Ich kann mit meiner Größe echt gut umgehen aber im Studio will ich in Ruhe Sport machen und da nervt es mich schon extrem. Naja ich habe mich jetzt bei ‚pur life‘ einem online Fitnessstudio angemeldet. Da kann ich alles zu Hause machen. Die Trainer sind super und es macht echt total Spaß. Verschieden lange Trainingseinheiten und jede Menge verschiedene Kurse. Z.b 90sek Bauchtraining,für Tage an denen nicht viel Zeit ist, haben es aber trotzdem in sich.

    Zudem versuche ich viel Eiweiß zu mir zu nehmen damit die Haut besser wird und die Muskeln schneller wachsen 💪🏻

    Danke ihr Lieben.

    Ich hoffe es werden jetzt noch schöne drei Wochen mit meinem Team.


    Für mich war es ein sehr produktives Wochenende. Ich habe im Haushalt viel geschafft und bin mit dem lesen gut voran gekommen ich bin jetzt auf S.482. Ich bin echt froh, dass sich dieser riesen Brocken zumindest flüssig lesen lässt.

    Ein sehr tolles Buch. Eine Geschichte, die mir so ähnlich noch nie untergekommen ist. Guylain hat einen echt miesen Jo. Ich fand es gut, dass man nicht sofort weiß, was er macht. Und auch das vorlesen im Zug ist eine schöne Idee, die in der Realität jedoch von Nörglern und Anti-Menschen nicht akzeptiert werden würde wobei ich mir aber auch denken kann, dass genau so etwas, das anders ist, die Menschen dazu bringen kann in vollkommene Stille zu fallen.

    Auch die Liebesgeschichte fand ich sehr schön. Die Suche und auch die Hilfe des Freundes dabei haben tolle Szenen in das Buch gebracht.

    In diesem Buch werden viele verschiedene Schicksale aufgegriffen, die aber doch irgendwo bewältigt werden. Ich weiß nicht wieso, aber nach dem lesen dieses Buches war ich auf komische Weise sehr glücklich.


    10 von 10 Punkten!


    P.S.: Die Seiten lässt er nach dem vorlesen glaube ich im Zug liegen. Ich meine nach dem ersten vorlesen steht sowas in der Art.

    Totenleserin alles Gute für deinen Opa, ich hoffe die Nachfolgen sind nicht all zu schlimm.


    Ich bin froh, jetzt Wochenende zu haben. Ich habe gestern einen Anruf von meinem BZL bekommen und werde jetzt in einer anderen Filliale stellvertende Leitung. Ich freue mich riesig direkt nach der Ausbildung so eine Stelle zu bekommen aber ich bin auch traurig mein jetziges Team zu verlassen, weil wir uns echt richtig gut verstehen. Verzwickte Gefühlslage, vorallem weil ich neue Situationen oder Veränderungen nicht gerne mag.


    Gelesen habe ich nur zwischendurch etwas und bin jetzt bei 'after passion' auf S.296 gelandet. Ich habe da also noch einige Seiten vor mir.

    Dieses Jahr hoffentlich erfolgreicher.


    Meine Leseliste 2018:


    Januar:

    1. After Passion - Anna Todd

    2. Die Welt der drei Fragezeichen - C. R. Rodenwald

    3. Zerstört - Karin Slaughter

    4. Das Orchideenhaus - Lucinda Riley


    Februar:

    1. Tote Augen - Karin Slaughter

    2. Der schönste Grund Briefe zu schreiben - Angeles Donate

    3. Meine Freundin Jennie - Paul Gallico

    4. Die Sehnsucht des Vorlesers - Jean-Paul Didierlaurent


    März:

    1. Spectrum - Ethan Cross

    2. Das Mädchen auf den Klippen - Lucinda Riley


    April:

    1. Nachtzug nach Lissabon - Pascal Mercier

    2. Fünf - Ursula Poznanski


    Mai:

    1. Vor uns das Leben - Amy Harmon

    2. Letzte Worte - Karin Schlaughter

    3. Mein Herz in zwei Welten - Jojo Moyes


    Juni:

    1.Mein Herz und andere schwarze Löcher - Jasmine Warga

    2. Die grüne Ente - Manu Causse

    3. Bretonische Verhältnisse - Jean-Luc Bannalec


    Juli:

    1. Das rote Kleid - Guido Maria Kretschmer