Ich fand "Nebelopfer" auch sehr spannend.
Beiträge von Ingeborg
-
-
Ich habe es schon gelesen und es hat mich sehr berührt. Ich fand es beeindruckend wie Kya ihr Leben meistern musste.(aber schon mit 6 Jahren, kaum vorstellbar)
-
Berichte mal wie dir "Affenhitze" gefällt. Ich höre es gerade und finde es etwas langatmig.
-
,daß ich schon am Freitag einen Termin beim Orthpäden bekommen habe.
-
KalenderWoche
-
So geht es mir mit den Büchern von Romy Fölck.Ich habe gerade den 1. Band "Totenweg" gelesen und habe mir jetzt in der ON-Leihe gleich den 2. Band "Bluthaus" vormerken lassen. Die letzten beiden Bände habe ich schon gelesen. Aber es ist doch besser, wenn man eine Reihe von Anfang an liest.
ASIN/ISBN: 3404177177 -
Ich habe heute gehört, wie Klufti mit Richie im Green Tree die Bowle-Bestellung macht. Das fand ich auch recht lustig.
-
Hähnchen-Paprika-Pfanne, Reis und Salat
-
Ich kenne ja die Krimis und Kluftingers Art . Über manche Sachen kan man ja auch schmunzeln, aber die Geschichte mit der Drohne war mir definitiv zu viel.Ich werde es trotzdem noch zu Ende hören, denn ich möchte wissen, wie die Sache um Prof. Brunner ausgeht.
-
"Das Haus am Deich - Sicherer Hafen(3)" von Regine Kölpin
ASIN/ISBN: B092LGCFHDDie Stürme des Lebens: dramatisch, voller Gefühl und frischer Nordsee-Luft In „Das Haus am Deich – Sicherer Hafen“ führt SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin die Schicksale ihrer Protagonistinnen Frida und Erna in den 1960er und 1970er Jahren zu einem großartigen Höhepunkt. Denn der 3. Band ihrer Familiensaga führt nach Berlin in Zeiten des Mauerbaus und an die Nordseeküste zur Zeit der dramatischen Sturmflut von 1962. 1961: Der Mauerbau droht die langjährigen Freundinnen Frida und Erna zu trennen. Denn Erna lebt jetzt in Berlin, wo sie eigentlich neue Freiheit zu finden hoffte. Als ihr und ihrer Familie die Flucht in den Westen gelingt, erweist sich Frida als starke Stütze. Dabei ist auch deren Leben voller Schicksalsschläge: Als ein Jahr später eine schwere Sturmflut die Nordseeküste trifft, wachsen in ihr Zweifel, ob sie an diesem Ort, geprägt von Wind und Meer, alt werden will. Doch in den Stürmen des Lebens geben ihr letztlich nur zwei Dinge Halt: ihre Freundschaft zu Erna und das Haus am Deich, ihr sicherer Hafen. Vor der atmosphärischen Kulisse Norddeutschlands entfaltet sich in „Das Haus am Deich“ das Schicksal zweier Frauen und ihrer Familien: wahrhaftig, atmosphärisch und bewegend! Band 1: Das Haus am Deich – Fremde Ufer Band 2: Das Haus am Deich – Unruhige Wasser Band 3: Das Haus am Deich – Sicherer Hafen
-
LosVerkäufer
-
Ich höre auch gerade "Affenhitze". Mich begeistert es nicht so sehr. Ich finde es etwas langatmig.
-
WiderspruchsFrist
-
Ich lese jetzt mein angefangenes Buch zu Ende. Dann suche ich mir auch ein SUB-Leiche.
-
"Wer, wenn nicht wir" von Barbara Leciejewski
ASIN/ISBN: 2496703627Nach mehr als zwanzig Ehejahren haben sich Viola und Florian auseinandergelebt. Außer den beiden Kindern, der gemeinsamen Wohnung und einem Trauschein gibt es kaum noch Berührungspunkte. In der Hoffnung, mit jemand anderem noch einmal neu anfangen zu können, trennen sie sich – einvernehmlich und vergleichsweise harmonisch.
Doch es gibt noch eine letzte Hürde auf dem Weg in ein neues Leben: einen längst gebuchten, teuer bezahlten Luxusurlaub, der sich nicht stornieren lässt. Die beiden haben nun die Wahl zwischen zwei Übeln: das Geld zu verlieren oder mit dem künftigen Ex-Ehepartner – in getrennten Zimmern – noch einmal zweieinhalb Wochen zu verbringen.
Allerdings ergibt sich plötzlich auch noch eine dritte Möglichkeit, und mit ihr beginnt eine unvergessliche Zeit auf Rhodos …
-
, daß ich heute bei unserem Stadtteilfest am Grill nicht verkaufen kann. Mich plagt mein Ischias dermaßen, daß ich kaum laufen kann. Es schmerzt ja schon länger, aber ich dachte es wird wieder besser. Aber jetzt hat es mich voll erwischt. Mal sehen wie lange ich warten muß, bis ich einen Termin beim Arzt bekomme.
-
EntzündungsWert
-
berauschend - Endlosschleifen
-
TablettenSucht
-
HalsSchmerzen