Beiträge von Prinzesschen

    Soweit ich weiß haben wir in der Schule bis jetzt nur 4 gelesen:


    5. Klasse: Vorstadtkrokodile - Max von der Grün


    7. Klasse: Die Tochter des Wolfes - Gillian Cross


    8. Klasse: Das Tagebuch der Anne Frank


    9. Klasse: Am kürzeren Ende der Sonnenallee - Thomas Brussig

    Mich stört es überhaupt nicht wenn Personen im Buch Namen von Personen haben die ich kenne. Mir sind schon selbst Namen von Leuten die ich überhaupt nicht leiden kann sympatisch geworden.


    Ich habe mal als ich kleiner war ein Buch bekommen wo die Hauptperson meinen Namen hatte und die Freunde der Hauptperson die von meinen Freunden. Hat irgendjemand von euch auch schon irgendwann mal so ein Buch bekommen/verschenkt?


    Zitat

    1.) Einfache Namen, die man nicht Silbe für Silbe entziffern muss.
    2.) Schwierige Buchstabenkombinationen, die jedem Leser ins Auge springen (und ihm die Zunge brechen)
    3.) Ganz normale Namen, wie man sie auch in unserer "Welt" hört (wie "Sam", "Elena")


    Ich mag am liebsten 1. aber auch 3. ist OK. Bei den schwierigen Buchstabenkombinationen merke ich mir meistens nur das Schriftbild, wenn ich es ausgesprochen hören würde könnte ich den namen dann sicher nicht so leicht zuordnen, aber das ist egal. Zumindest die Hauptpersonen sollten aussprechbare Namen haben!

    Meine Hauptlesezeit in der Woche ist im Zug und in der Schule und manchmal noch Nachmittags und Abends vor dem einschlafen (auch wenn ich mich da meistens sehr bremsen muss, sonst komm ich morgens um 5 nicht aus dem Bett)

    Bei uns in der Buchhandlung gibt es das auch schon, aber ich hab mir erst vor kurzem New Moon geholt, deswegen brauch ich mir das nicht auch noch holen, vielleicht leihe ich mir das später von irgenjemandem aus.

    Ich hab da ein Problem. Ich bin bei Buchkäufen vollkommen auf mich gestellt, weil meine Eltern es nicht gerne sehen wenn ich in der Schulzeit oder auch am Wochenende lese. Sie meinen ich sollte mich mehr auf die Schule konzentrieren :cry
    Aber es gibt ja auch noch Festtage wo man mal Geld bekommt. In den Ferien kann ich auch manchmal auf die Tiere von meiner Freundin aufpassen und dafür etwas Geld bekommen und bei meinem Fahrgeld (Zug) bleibt auch öfters mal was übrig.
    Und ansonsten muss ich auf die Bücherei zurrückgreifen.

    Ich hab wahrscheinlich Blutgruppe 0 positiv .


    Wie wäre es wenn der Link zu den übersetzten Outtakers auch mit auf Seite 103 kommt, dann kann er nicht wieder untergewült werden. :write
    *zu Ava rüberschiel*

    Ja das stimmt die Aufkleber bei Weltbild sind absolut störend, vor allem wenn man als unwissender Kunde nichts von dem Buch weiß.
    Aber es gibt ja auch bei Büchern die man geschenkt bekommt oft solche Aufkleber die den Preis verdecken, die sind auch total störend.