Bin jetzt auch durch und kann nur sagen: Es hat mir richtig gut gefallen. Ich habe sogar heimlich auf Arbeit gelesen. Das kommt sonst nur höchst selten vor.
Der Schreibstil gefällt mir sehr. Die Zeitsprünge am Anfang haben mich auch nicht gestört. Eigentlich mag ich das sogar recht gern. Das macht das Lesen interessanter. Durch die Jahreszahlen in der Überschrift war es auch nicht so schwer, sich zu orientieren. Die ganze Vorgeschichte hintereinander zu lesen, wäre sicher langweiliger.
Die Ausdrucksweise fand ich sehr passend. Es hat sich auch gut gelesen. Ich lese solche Sachen allgemein sehr gern. Auch das Thema hat mich angesprochen. Und die meisten genannten Titel und Musiker kennt man ja.
Die Songtitel als Überschriften zu verwenden, fand ich sehr gut, war mir aber nicht wirklich neu. Habe ich in irgendeinem Buch schon mal gelesen.
Ich fand Donald am Anfang schon auch etwas arrogant und herablassend aber trotzdem nicht unsympathisch. Ich fand sein Denken und Verhalten nachvollziehbar.
Das Ende war vielleicht etwas dick aufgetragen und nicht sehr realistisch, hat mir aber trotzdem gefallen. In einem Buch muss es ja auch nicht immer so realistisch zugehen.
Alle Fragen, die ich sonst noch hatte, wurden schon von anderen gestellt und von Tom beantwortet. Da war ich wohl zu langsam.
Um die Verkaufszahlen noch ein bisschen in die Höhe zu treiben, habe ich gleich noch ein Exemplar geordert.
Das bekommt meine Schwester. Mal sehen ob es ihr auch so gut gefällt