Beiträge von Lesemaus2019

    Gefühlvoller Auftakt!

    Schon das Cover der ersten Bandes von "Saale Premium - Stürme über dem Weinschloss" hat mich gleich begeistert und stimmt perfekt auf die Handlung ein.

    Und die ist wirklich spannend: Jeder kennt den Rotkäppchen-Sekt, kaum jemand aber die Geschichte der Familien-Dynastie dahinter. Und genau diese wird in diesem historischen Roman verarbeitet.


    Besonders die Einblicke in die Wein-Sekt-Produktion waren für mich sehr interessant und bieten zusammen mit der gefühlvollen Liebesgeschichte rund um Aenne und Clemens eine abwechslungsreiche Handlung. Deren Liebe steht unter keinem guten Stern. Schließlich werden zur Zeit in der das Buch spielt, nämlich Ende des 19. Jahrhunderts, Ehen noch nach dem Vernunftprinzip geschlossen... Doch Aenne will mehr erreichen als das, was ihr als Frau zugedacht ist und trotzt tapfer den Schicksalsschlägen und Herausforderungen, die auf sie warten.


    Das Buch hat eine leicht lesbare, flüssige Sprache, welche die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Man fiebert von Anfang bis Ende mit Aenne mit und genießt gleichzeitig Einblicke in die spannende Weinregion Saale-Unstrut und in das Winzerwesen. Ein toller Roman für den Sommer, den ich Fans von historischen Romanen gerne empfehlen möchte.


    ASIN/ISBN: 3548061567

    Eine echte Offenbarung!


    Als Nicht-Veganer, der aber zumindest überwiegend vegetarisch lebt, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Und ich bin total begeistert!

    Es besticht durch unglaublich abwechslungsreiche, leicht nachzumachende Rezepte, die auch für echte Fleischfans eine tolle Alternative sind. Ich habe schon einige Rezepte nachgekocht und ich war total überrascht wie toll vegane Küche schmecken kann. Vor allem die Suppen und Beilagen haben es mir angetan und zeichnen sich durch die intelligente Beigabe toller Gewürze aus, welche die Gerichte zu einem echten Erlebnis machen.

    Wie man die Gerichte dann selbst schön anrichten kann, zeigen die wunderbaren Farbfotografien, die es zu jedem Rezept gibt - auch etwas, was längst nicht jedes Kochbuch hat.

    Eines meiner absoluten Highlights ist der Bratkartoffelsalat mit Buchweizenpops. Unglaublich lecker und mal was ganz anderes. Oder auch der marokkanische Linseneintopf, der nun zu einem meiner Lieblingsgerichte avanciert ist.

    Auch die Nachtische und Kuchenrezepte sind wirklich lecker - vor allem die Heidelbeer-Muffins mit Mandelkruste haben es mir angetan.

    Ein ganz tolles Buch und ein echtes Must have für alle die gerne kochen und neue Rezepte ausprobieren - bei diesen Rezepten vermisst man die tierische Komponente zu keiner Zeit!


    ASIN/ISBN: 3833875704

    Was für's Herz!


    Danny Maloony hat es nicht leicht: Nach dem Unfalltod seiner Frau gerät sein ohnehin wenig perfektes Leben endgültig aus den Fugen. Denn sein Sohn Will spricht auf einmal nicht mehr und ist traumatisiert. Gleichzeitig steht Danny auch finanziell vor einem Scherbenhaufen und steckt sein letztes Geld in ein Pandakostüm, um fortan den Tanzbären auf Geburtstags-Parties zu spielen. In dieser Verkleidung wird er für Will zum Retter in der Not, als dieser von anderen Kindern drangsaliert wird. Zu seinem pelzigen Retter fasst Will Vertrauen - so sehr, dass er auch wieder anfängt zu sprechen.


    Die Grundstory sorgt schon einmal für einen ordentlichen Kloß im Hals. Neben rührenden Szenen voller Herz, bei denen man sich schon die ein oder andere Träne verdrücken muss, haben mir vor allem die witzigen Momente gut gefallen. Die Dialoge und Gespräche sind toll geschrieben und erinnern mich an die Story von "About a boy" mit Hugh Grant. Und doch ist die Geschichte ganz anders und auf jeden Fall vier Sterne wert!

    Als großer Percy Jackson- und Rick Riordan-Fan bin ich vor kurzem auf die Reihe "Rick Riordan presents" aufmerksam geworden. Die hierbei erschienenen Bücher sind von ihm empfohlen und zeichnen sich durch "Own Voice"-Autoren aus - also Autoren, die wissen von was sie schreiben. Und so ist es auch bei "Zane gegen die Götter": Die Autorin stammt selbst aus Südamerika und ist mit der Maya-Kultur und dem Wissen um die alten Maya-Götter aufgewachsen. Und das merkt man "Zane" schon an.


    Zane ist ein humpelnder und dadurch eher verunsicherter Underdog, der eines Tages einen Flugzeugabsturz beobachtet, bei dem er einen ziemlich monströs aussehenden Piloten sieht. Und als sich dann auch noch seine neue coole Freundin als Gestaltwandler entpuppt, seine geliebte Hündin Rosie bedroht ist und er selbst Gegenstand einer unglaublichen Prophezeiung ist, geht es für ihn drunter und drüber. Denn den Todesgott Ah-Puch will er eigentlich gar nicht befreien, auch wenn das scheinbar sein Schicksal ist...


    Was ich an Percy Jackson liebe, sind Percys sarkastische, lustige Sprüche und die coole Truppe, die gemeinsam nach und nach mit allen Göttern des griechischen Olymps zu tun hat. Und genau das hat mich auch hier begeistert: Zane ist ein lustiger Typ, ein Underdog und die Maya-Götter, die ich durch die Story kennengelernt habe, sind mindestens so cool wie die griechischen. Außerdem gibt es noch einen ziemlich guten Twist, der den Brief vom Anfang betrifft... Was es damit auf sich hat, will ich aber nicht spoilern.


    Also eine klare Leseempfehlung für alle, die seit Percy Jackson, den Kane-Chroniken und Co. auf der Suche nach etwas Neuem sind, das die Seiten nur so dahinfliegen lässt!


    ASIN/ISBN: 3473401943

    Temporeicher, spannender Thriller


    Andreas Winkelmann ist einer meiner absoluten Lieblings-Thriller-Autoren, weil seine Geschichten sich nicht nur durch unerwartete (dabei aber sehr glaubhafte) Wendungen, temporeiche und spannende Handlungsstränge und charakterstarke Ermittler auszeichnen ... und genau das stellt er auch in seinem neuesten Thriller "Der Fahrer" unter Beweis!


    Mehrere verschwundene und ermordete Frauen führen das Ermittlerduo auf die Fährte eines Fahrdienstes. Hinzu kommt, dass die Frauen mit Leuchtfarbe bemalt aufgefunden werden, was bei den Ermittlern noch für weitere Fragezeichen sorgt.


    Genial sind die kurzen Kapitel, welche die temporeiche und spannenden Handlung perfekt begleiten. Auch versteht es Winkelmann wie auch in seinen anderen Büchern, eine ganz besondere Stimmung zu erzeugen, die einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt.


    Und obwohl ich sonst nicht so stark auf Cover achte, möchte ich das Cover ebenfalls hervorheben, das sich perfekt in die Reihe seiner anderen Erscheinungen einfügt.


    Das war definitiv nicht das letzte Buch von ihm, das ich gelesen habe - ich freue mich schon auf neuen Lesestoff!

    Der zweite Band der Würfelmörder-Reihe


    Nachdem Band eins der Würfelmörder-Reihe bereits einiges an Spannung auf Lager hatte und recht plötzlich endete, schließt Band zwei passgenau an das Ende des ersten Bandes an. Der Mörder, der seine Opfer scheinbar wahllos auswählt und quasi "auswürfelt", ist immer noch nicht gefasst. Und auch privat erwischt es den leitenden Ermittler Fabian Risk hart, als sein Sohn verhaftet wird...

    War der erste Band noch von vielen unterschiedlichen Handlungssträngen geprägt, wirkt der zweite Band etwas aufgeräumter und nimmt noch einmal ordentlich Fahrt auf.
    Die Kapitel sind kurz und ebenso flüssig geschrieben wie im Vorgängerband und auch hier gibt es wieder einige Wendungen, die den Verdacht des Lesers immer wieder als falsch entlarven. Und die schon im ersten Teil herbeigesehnte Auflösung des Falles kommt dann auch tatsächlich am Ende. Band eins und zwei sollten daher auf jeden Fall nacheinander gelesen werden. Wer sich außerdem nicht an klar beschriebenen, für Skandinavien-Krimis typischen, brutalen Szenen, stört und temporeiche Stories mit unerwarteten Wendungen mag, wird in diesem Teil noch besser unterhalten als in Band eins der Würfelmörder-Reihe.

    Bereits unter dem Titel "10 Stunden tot" im letzten Jahr erschienen, handelt es hierbei um den vierten Band der Reihe rund um Ermittler Fabian Risk. Und der hat ordentlich zu tun, wo doch ein scheinbar undurchschaubar mordender Serienkiller in Helsingborg umgeht...

    Erst findet man einen ermordeten kleinen Jungen aus Syrien, dann werden eine Geschäftsfrau und ein Metzger getötet. Die Auswahl der Mordopfer scheint ähnlich undurchsichtig und zufällig wie die Wahl der Tatwaffe. Wie soll man einem solchen Täter nur auf die Spur kommen? Dazu gesellt sich auch noch der ungeklärte Tod von Risks ehemaligem Kollegin Hugo Elvin. Dessen Selbstmord erscheint dabei immer unwahrscheinlicher.
    Was mir gut gefallen hat, waren einige geschickte Wendungen und natürlich auch die Grundstory an sich: Wie gruselig ist es, wenn ein Täter umgeht, der scheinbar seine Opfer auswürfelt, sodass es potenziell jeden treffen kann? Auch der Ermittler war gut beschrieben und trat klar vor Augen. Hart war aber der Cliffhanger am Ende von Band 1 - wie gut, dass ich Band 2 gleich griffbereit hatte!

    Da meiner Nichte und mir schon der erste Band der "Dragon Ninjas" so gut gefallen hat, mussten wir unbedingt zusammen den Nachfolgeband lesen. Und ebenso lustig und spannend wie es in Band 1 zuging, geht es auch in Band 2 weiter:

    Lian, der aus den Erfahrungen seines ersten Abenteuers gelernt hat, ist wieder zusammen mit seinen Freunden Sui und Pepp im Ninja-Internat. Nachdem sie im ersten Band auf der Suche nach der ersten magischen Waffe, einem Schwert, waren, begeben sie sich nun auf die Suche nach einem magischen Blasrohr: "Fukiya". Damit kann dessen Besitzer Feuerstürme erzeugen, was das Blasrohr zu einer mächtigen und gefährlichen Waffe macht, die auf keinen Fall in die Hände des bösen Drachen O-Gonsho fallen darf.


    Was uns wieder sehr gut gefallen hat, waren die lustigen und toll gezeichneten Bilder der Helden, die den Text zwischendurch ein bisschen aufgelockert haben. Auch der Humor kam wieder nicht zu kurz und der tollpatschige Pepp hat wieder für einige Lacher bei meiner Nichte und mir gesorgt.

    Wie das Buch endet, verrate ich an dieser Stelle nicht - nur so viel: es ist so spannend, dass wir uns schon auf Band drei freuen!!!


    ASIN/ISBN: 3473405191

    Zauberhafte Blumenmagie


    Meine Nichte liebt die Reihe um Violet's Magischen Blumenladen und daher lesen wir jede Geschichte gleich mehrmals. So war es auch beim neuesten Band "Hilfe per Eulenpost". Darin wird ein brandaktuelles Thema aufgegriffen, das auch meine Nichte seit einiger Zeit umtreibt: Umweltverschmutzung, Plastikmüll im Meer und die dadurch in ihrem Lebensraum bedrohten Tiere:


    Eigentlich ist für Violet die schönste Zeit des Jahres angebrochen - die Ferienzeit, die sie zusammen mit ihren Freunden Jack und Zack bei ihren Großeltern am Meer verbringt. Angesichts des angeschwemmten Mülls von der nahegelegenen Touristeninsel macht sie sich gleich an einen passenden Blumenzauber, um der Verschmutzung ein Ende zu setzen.


    Wie immer sind die Kapitel kurz und leicht verständlich geschrieben und enthalten wunderschöne Zeichnungen oder auch Bastelanleitungen, die einen tollen Zeitvertreib darstellen und meiner Nichte großen Spaß machen.


    Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe!


    ASIN/ISBN: 3473404217

    Traumhafte Kulisse, tödliches Geschehen


    Nachdem mir der Vorgängerband "Mörderisches Lavandou" schon sehr gut gefallen hat und mir auch der Hauptcharakter und -Ermittler Dr. Leon Ritter und seine Lebensgefährtin und Gendarmerie-Capitänin Isabelle dabei ans Herz gewachsen sind, habe ich mich schon auf den nächsten Band der Reihe gefreut.


    Die Kulisse ist traumhaft wie zuvor: Lavandou, ein idyllisches Küstenörtchen, das eigentlich viel zu schön ist um wahr zu sein und wiederum einen grausamen Mord zutage fördert. Und zunächst sieht es eher nach einem Selbstmord aus, eine Frau, die von einer Brücke gesprungen ist. Schnell erkennt Leon aber, dass die Frau vor ihrem Sturz bereits tot gewesen sein muss und findet Hinweise, die in Richtung des Hexenglaubens und von Ritualmorden zeigen. Dann verschwindet auch noch die Tochter eines Politikers, was zusätzlichen Druck erzeugt.


    Wie im Vorgängerband wurde ich auf den rund 500 Seiten sehr gut unterhalten. Die Sprache ist flüssig und zugleich bildreich, die Brutalität der Schilderung hält sich in Grenzen, sodass auch Zartbesaitete auf ihren Genuss kommen. Gleichzeitig wird die Krimihandlung immer wieder durch die südfranzösische Lebensart, die Schilderung der wunderbaren Landschaft und der dortigen Bewohner bereichert, was mich regelrecht durch die Seiten hat fliegen lassen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe!

    Lukas Crowe ist ein echt cooler Typ: Kampfsportausbildung, ein guter Draht zu Tieren und ein großer Sinn für Gerechtigkeit...

    Von Autor Andrew Lane kenne ich schon einige Teile seiner "Young Sherlock Holmes"-Reihe, weswegen ich auch in diesem Jugendbuch auf eine gehörige Portion Spannung, Action und auch Humor gehofft habe. Und ich wurde nicht enttäuscht... Zu Anfang lernen wir Lukas als zurückgezogen lebenden Typen kennen, der in einem Trailer auf einem staubigen Parkplatz lebt und seine Brötchen (vorzugsweise die Shrimps-Brötchen aus dem Grill nebenan) in einem Zoo in der Nähe verdient.


    Als er die Profi-Gamerin Una und ihren Bruder kennenlernt, hat sein ruhiges Leben dann aber prompt ein Ende - denn dieser wird von einer mysteriösen Verbrecherbande entführt. Una, die an der internationalen Gaming-Weltmeisterschaft in Dubai teilnehmen will, soll absichtlich verlieren, um ihren Bruder zu retten und damit den Entführern Wettgelder einbringen. Das kann Lukas nicht hinnehmen und begibt sich auf die Suche nach der Bande und heckt zusammen mit Una einen Plan aus... Im Laufe der Handlung geht es dann ganz schön zur Sache und Fans von Action kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten: Motorradfahrten und -sprünge, Feuergefechte, Geldübergaben und eine spannende Spurensuche in Dubai - alles ist dabei. Lukas und seine Beweggründe werden gut erklärt und so tritt der anfangs so schweigsame Typ klar vor Augen und man fiebert richtig mit. Und das bis zum Ende, das dann noch für einen weiteren Knalleffekt sorgt.
    Daumen hoch für eine atemlose, spannende Verfolgungsjagd, bei der man selber gerne dabei wäre.


    ASIN/ISBN: 3473585610

    Als echter Fan der Thriller-Reihe rund um den Profiler Tony Hill und die (ehemalige) Polizistin Carol Jordan, musste ich den neuesten Band von einer meiner Lieblingsautorinnen, Val McDermid, natürlich lesen. "Der Knochengarten" knüpft relativ nahtlos an das dramatische Ende des Vorgängerbandes an und zeigt den nun inhaftierten Profiler einmal von einer ganz anderen Seite und in einer gänzlich anderen Situation. Auch Carol ermittelt nicht wie sonst, nachdem sie ihren Job als Polizistin eigentlich aufgegeben hat und ihr Leben wieder auf die Reihe zu kriegen versucht...

    Konkret ermittelt das alte Team der beiden in einem Fall mit vergrabenen Knochen, die auf dem Grundstück nahe eines alten Klosters gefunden werden und auf die ehemaligen Bewohner (Nonnen und Waisen) hindeuten.
    Gekonnt nimmt die Autorin den Leser mit auf eine spannende Ermittlung, die ein abwechslungsreiches Leseerlebnis beschert. Neue und interessante Charaktere gesellen sich zu den gut bekannten und auch die gewohnt gute und detaillierte Beschreibung der Polizeiarbeit macht Spaß.
    Daumen hoch für einen spannenden und gut beschriebenen Thriller, der Lust auf einen zwölften Band macht!


    ASIN/ISBN: 3426524910

    Temporeicher Thriller


    Ich liebe Serien wie "Narcos" oder auch "El Chapo" und fand die Handlung in "American Dirt" deswegen gleich ansprechend. Und was man dann zu lesen bekommt, ist auch eine wirklich filmreife, actionreiche und durchweg spannende Verfolgungsjagd, die vermutlich näher an der Realität ist als uns lieb sein kann...


    Und darum geht es: Lydia's Familie wurde von einem Drogenkartell aus dem Weg geräumt - nur sie kann zusammen mit ihrem 8 Jahre alten Sohn in letzter Minute fliehen. Auf ihrem Weg von Acapulco in die USA erleben die beiden dann jede Menge gefährliche Situationen und die Angst der beiden Flüchtenden ist fast schon greifbar.


    Das Buch zeichnet sich durch eine wortgewaltige Sprache aus und die Geschichte geht unter die Haut. Es geht um Gewaltverbrechen, Schlepper-Kriminalität, wenige Gewinner und viele Verlierer und man fiebert bis zur letzten Seite mit den Protagonisten mit.


    Dieses Buch wird mich gedanklich noch eine Weile begleiten und ich kann es Thrillerfans sehr empfehlen!

    Auf die Idee, ein Motivationstagebuch zu führen, wäre ich ehrlich gesagt nie gekommen. Mit diesem Buch hat es jedoch geklappt. Es gilt, sich mithilfe passender Anschauungsbeispiele und Vorschläge, jeden Tag aufs neue zu motivieren und jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen - auch den ganz normalen Alltag.

    So geht es um Themen wie Mut, Dankbarkeit und die Liebe zu sich selbst. Jeder Tag beginnt mit kurzen Fragen, die man beantwortet und schließt mit einem kurzen Credo, das einen den Tag über begleiten soll. Auch abends gilt es ein paar kurze Fragen zu beantworten, für sich festzuhalten welche 3 schönen Momente man heute erlebt hat und diese so bewusster und reflektierte für sich mitzunehmen.
    Besonders gut gefallen haben mir die kreativen Sonntagsaufgaben und die Challenges, die richtig Lust auf die neue Woche gemacht haben! Ebenso die Mandalas zum Ausmalen, was ein echt angenehmer Zeitvertreib war.
    Insgesamt also ein tolles Buch, in dem es darum geht, Momente bewusst zu genießen und selbst ein wenig achtsamer durchs Leben zu gehen.


    ASIN/ISBN: 3833870397

    Zauberhaftes Abenteuer!


    "Die Magier von Paris" ist eine zauberhafte Geschichte rund um die Magier-Nachkommen Claire und Rafael, die einem alten Familiengeheimnis auf die Spur kommen. Zu Anfang noch misstrauisch gegenüber dem anderen, wächst zwischen den beiden Jungmagiern mit der Zeit eine tiefe Freundschaft, welche die seit Jahrzehnten andauernde Feindschaft zwischen den alten Magierfamilien überwinden kann.

    Dass sie einander mit der Zeit vertrauen, ist aber auch aus einem anderen Grund wichtig: Ein dritter Magier hat üble Absichten, die sich gegen die gesamte Bevölkerung von Paris richten. Wenn sein geheimnisvoller Plan greift, droht großes Unheil....
    Was mir sehr gut gefallen hat, war die gute Mischung von Spannung, Abenteuer und einem malerischen, zauberhaften Flair, das man gerne mit Paris und Frankreich im Allgemeinen verbindet. Die Episoden, in denen Claire und Rafael durch Paris schlendern, den Eiffelturm besuchen und Croissants essen, waren wirklich zauberhaft beschrieben und haben mich oftmals an den Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" erinnert. Daumen hoch für ein spannendes und gleichzeitig zauberhaftes, schönes Abenteuer mit Magie, sympathischen Helden und unerwarteten Wendungen!


    ASIN/ISBN: 3747800157

    Schönes Büchlein, das zum Nachdenken anregt


    Als erstes fällt die hochwertige Aufmachung des Büchleins auf: es fühlt sich gut an in der Hand und macht einen stabilen Eindruck - bestens geeignet, um es immer wieder zur Hand zu nehmen!

    Im Vergleich mit der vor fast hundert Jahren erschienenen Erstauflage zeigt sich, dass es immer noch ähnliche Fragestellungen und Themen sind, die Wanderer auch heute noch umtreiben. Dabei geht es nicht nur um Landschaften, Natur und das Erklimmen hoher Berge, sondern auch um das Bereisen des eigenen Selbst, was das in 26 Unterkapitel aufgeteilte Büchlein zu einer angenehmen Lektüre macht, die den Leser auch noch im Nachgang beschäftigt.
    Gerade zur jetzigen Zeit nimmt einen das Buch auf Reisen, die man aktuell selbst nicht unternehmen kann. Im Einklang mit der Natur und der Umwelt, in Grahams Zickzack-Marsch auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer und sich selbst.
    Ein tolles und kurzweiliges Lesevergnügen, das noch lange nachhallt!


    ASIN/ISBN: 3959674821

    Cooles Ninja Abenteuer


    Schon das Cover hat mich gleich gepackt: der Comic-artige Zeichenstil, die knalligen Farben und die sympathischen Charaktere machen richtig Lust darauf, sofort los zu lesen.

    Die Kapitel sind kurz gehalten und damit auch für Leseanfänger super geeignet. Die Handlung startet am Geburtstag von Liam, an dem er überraschenden und gefährlichen Besuch erhält. Nur knapp kann er seinen Entführern entfliehen und lernt seine neuen Freunde Sui und Pepp kennen. Und die sind ganz anders als seine anderen Freunde: Beide leben auf einem Ninja-Internat und werden zu Ninjas ausgebildet. Dazu gehören Kampftechniken und die Philosophie aber auch die Fähigkeit, dem Gegner mit Respekt zu begegnen und nur dann zu kämpfen wenn es nicht anders geht.
    Pepp hat noch ein ganz besonderes Geheimnis, das ich jetzt nicht verraten will. Meine Nichte war komplett begeistert von der lustigen, spannenden Geschichte und ich musste viele Kapitel weiterlesen als eigentlich geplant war. Die Zeichnungen sind total nett und liebenswert. Ein klarer Daumen hoch!


    ASIN/ISBN: 3473405183

    Ein Ermittler auf Freiersfüßen


    Ich bin ein großer Fan von Regionalkrimis und so hat mich auch das Cover und die Handlung von Joe Fischlers zweitem Band rund um Ermittler Arno Bussi gleich angesprochen.

    Schon gleich zu Anfang sprüht das Buch vor Lokalkolorit und wartet mit einer Vielzahl abwechslungsreicher, sympathischer Charaktere auf - allen voran dem Ermittler Arno Bussi. Dieser fühlt sich als Mitdreißiger und unverheirateter Dorfpolizist in einer Sackgasse gefangen: Seine amourösen Avancen haben bislang nicht ins Schwarze getroffen und auch karrieretechnisch fühlt er sich ein bisschen wie auf dem Abstellgleis... Da kommt ein 5 Jahre alter Cold Case doch eigentlich ganz gelegen, könnte man meinen. Doch die Dorfbewohner machen ihm die Ermittlungen nicht gerade leicht und auch die Damenwelt kommt immer wieder ihr Spiel mit ihm.
    Was mir gut gefallen hat, waren u.a. das unerwartete Ende und auch die Leichtigkeit, mit der das Buch geschrieben ist. Ebenso der sympathische Ermittler, der gerne mal in das ein oder andere Fettnäpfchen tritt und gerade deshalb umso liebenswerter ist.
    Daumen hoch!

    "Blutgott" war nicht mein erstes Buch von Veit Etzold, deswegen hatte ich mich schon darauf gefreut und wurde nicht enttäuscht.

    Vorneweg - dieser Thriller ist ziemlich hart und brutal und damit nichts für Zartbesaitete. Etzold hat auch in den Vorgängerbänden um Ermittlerin Clara Vidalis schon nicht mit Blut und detaillierten Schilderungen gegeizt und tut dies auch in diesem Band nicht.
    Die Kommissarin hat es dieses Mal mit einem besonders fiesen und brutalen Gegner zu tun, der sich in den Weiten des Internet und auch des Dark Web versteckt und nicht nur selbst gerne zur Klinge greift, sondern auch andere dazu anstiftet. In diesem Fall rekrutiert der Killer namens "Blutgott" Kinder, die noch keine 14 Jahre alt sind und damit strafunmündig sind. Die Morde selbst sind ziemlich brutal und werden vom Autor recht akribisch geschildert. Ebenso die Serientäter, die sich der "Blutgott" und seine Anhänger zum Vorbild nehmen - darunter sind die Namen der bekanntesten Serienkiller aus aller Welt, deren Taten aufgegriffen und beschrieben werden.
    Der Thriller hat mich regelrecht gepackt und ich habe ihn dann innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Die Spannung wird durchweg aufrechterhalten und man kann gar nicht anders als von Kapitel zu Kapitel zu blättern.
    Großes Kino und ein klarer Daumen hoch!


    ASIN/ISBN: 3426524082

    Großartig illustriertes, spannendes Abenteuer


    Schon als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, ging mir das Herz auf und ich wollte unbedingt hineinblättern. Die Illustrationen sind so liebevoll und gekonnt umgesetzt, dass allein diese mich schon komplett für das Buch eingenommen haben. Dazu kommt ein großartiges, spannendes Abenteuer um eine mutige Maus und ihre Freund, die das Abenteuer ihres Lebens erleben. Denn dass eine kleine Maus als Pilot ein Flugzeug steuert, ist schon eine Geschichte wert...

    Auch meine Nichte war begeistert und wollte jedes Mal zum Ende der gemeinsamen Lesezeit hin, immer noch hören wie es mit Sammy weitergeht. Denn der kleine Held wird alles andere als freiwillig zum Nachwuchspiloten. Aufgrund des Erfindergeistes seines menschlichen Freundes Hank, sitz Sammy in einem kleinen selbstgebauten Flugzeug und muss das Flugzeug nach dem Ausfall der Fernsteuerung plötzlich selbst steuern.
    Ein absolut lesenswertes Abenteuer mit einer mutigen Maus fürs Vorlesen und Selberlesen.

    ASIN/ISBN: 3280080207