Beiträge von keltset

    Hallo,


    vielleicht fällt einem von euch was dazu ein:


    hier möchte ich einfach mal meine keinen bruchstücke reinstellen, vielleicht triggert das ja bei einem von euch eine erinnerung, ich wäre überglücklich, wenn ich diese geschichte nocheinmal lesen könnte.
    Also, hier folgen nun meine erinnerungsfetzen:


    Das buch muss um 1987 herum eher schon vorher in deutschland erschienen sein


    Hauptdarsteller:
    ein weisen?junge, dem erst im laufe der handlung seine eigene bedeutung klar wird/ ist er so etwas wie ein königssohn einer vergessenen linie? ich weiß es nicht mehr


    Besonderheiten:
    1. alle hauptdarsteller=rebellen? beherrschen eine geheimsprache, die über minimale finger/handbewegungen kommuniziert wird


    2. der junge lernt auf einer reise mit gauklern?/rebellen? diese geheimsprache, muss dies jedoch im tiefsten winter erlernen und hat daher eine etwas andere "aussprache" worüber sich alle gerne lustig machen


    Weiterer darsteller:
    ein zauberer, dem keiner so richtig traut, zu dem jedoch der hauptdarsteller große zuneigung entwickelt.
    dieser kommt einmal in die hände der gegner und wird bei lebendigem leib eingegraben, alle denken, dass er sterben muss, er kann sich jedoch mit seinen zauberkräften befreien...


    ...Mensch, beim Stöbern ist mir doch glatt noch etwas eingefallen,
    einer der Darsteller, mit Sicherheit der Zauberer konnte beliebig sein Gesicht verändern, nur durch Muskelanstrengung, dass könnte doch noch ein guter Hinweis auf den Zyklus sein, da diese Fähigkeit für die Gruppe wichtig war. ..




    Danke!

    01 - Die Suche beginnt
    02 - Die grausame Gottheit
    03 - Der Pakt mit dem Zauberer
    04 - Im Angesicht des Bösen
    05 - Im Dienste des Drachen
    06 - Im Land des Ka Anor
    07 - Das Tor zu den Göttern
    08 - Der Opfergott
    09 - Im inneren der Illusion
    10 - In den Fängen des Neptun

    Eine super Serie. Verschiedene Handlungsstränge, viele Charaktere, tolle Geschichte und -händereib- tolle Schlachten.


    Allerdings läßt der Autor in Band 4 und 5 etwas nach. Das hatte wohl in erster Linie persönliche Gründe.


    Trotzdem sehr zu empfehlen!


    Dazu kommt noch:


    Band 9: Waylander, der Graue
    Band 10: Weißer wolf
    Band 11: The Swords of Night and Day. A Novel of Druss the Legend and Skilgannon the Damned. Ist noch nicht übersetzt.


    Chronologisch müßte die Reihenfolge eine andere sein.


    Zuerst die drei Waylander Romane, dann die drei Druss Romane und dann die anderen.
    Band zehn und elf spielen dann wieder zu Druss´Zeit.


    Mehr wird leider nicht kommen, da Gemmell nach einer Operation verstorben ist.
    Einer der ganz großen ist leider gegangen :-(


    So sehe ich es auch. Band 1-3 waren fast schon Plagiate des HdR, ab Band 4 entwickelt Brooks dann seine eigene Geschichte.
    Die Belagerung der Elfenstadt finde ich immernoch eine der spannendsten Ereignisse überhaupt.
    Allerdings haben die Charaktere nicht allzuviel Tiefgang, dafür ist die Geschichte kurzweilig und actionreich.

    Belgariad War eine meiner ersten Fantasyerfahrungen.
    Habe sie auch schon freimal gelesen. Ordentliche Fantasy mit
    bunt gezeichneten Charakteren. Allerdings kommt mir die
    Saga manchmal ein wenig, naja, albern vor. Vor allem, nachdem
    ich Robin Hobb und George Martin gelesen habe. Das sind dann
    imho andere Kaliber.

    Eine der besten Serien des Genres!


    Eine durch und durch gute und spannende Geschichte, wenn auch nach Band 10 imho ein kleiner Hänger ist.


    Ab und zu hätte ich mir mehr aus der Sichtweise der Gegner gewünscht.

    Ja, David Gemmell ist einer der besten! Deswegen aber bitte nicht mit Hohlbein zu vergleichen, dem Copy & Paste Meister.


    Auch für mich stellt "Winterkrieger eines seiner besten Werke dar. Am wichtigsten ist Gemmell, denke ich, die Zeichnung seiner Figuren.
    Bison zum Beispiel ist ein unsympathischer, ungehobelter Raufbold.
    Aber wenn es drauf ankommt, ist er moralisch integer, auch ohne es selbst zu wissen ;-)