Beiträge von Annabas

    Ich habe einen weiteren Postkarten-Shop gefunden: https://www.papertoe.com/


    Die Auswahl finde ich ziemlich gut und die Karten sind auch günstig, allerdings wird aus dem Ausland (Tschechische Rep.) verschickt und dafür langen sie bei den Versandkosten zu.

    Mein Postkarten-Sammelalbum ist dort aber ca. 2 Euro günstiger als bei Amazon, vielleicht lohnt es sich, da ein bisschen zu rechnen.


    Bastelzeugs (Stempel, Washi Tape etc.) gibt es da in kleiner Auswahl auch.


    Wenn ich das nächste Mal Karten brauche, probiere ich den Shop mal aus.

    Mir wäre es zwar lieber, die Reihe um den Commissario Ricciardi würde weiter übersetzt werden, aber nun zieht man wohl eine neue Reihe vor:


    Am 17. Juni erscheint

    Maurizio di Giovanni - Zwölf Rosen in Neapel


    Gelsomina Settembre, von allen nur Mina genannt, ist Sozialarbeiterin in einem der verkommensten Stadtteile Neapels, den Quartieri Spagnoli. Sie selbst stammt aus besseren Verhältnissen, und so mancher wundert sich darüber, mit welcher Verve sich die »Lady« für die Kranken, Schwachen und Armen einsetzt. Nach dem Eheaus mit Claudio, einem distinguierten Richter, der Mina immer noch hinterhertrauert, ist die 42-Jährige eher widerwillig wieder bei ihrer Mutter eingezogen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: den tollpatschigen, dafür umso attraktiveren Arzt Domenico, der seine Praxis neben Minas Büro hat. Wenn Domenico nur endlich in die Gänge käme ... Unterdessen ist Minas Ex-Mann Claudio mit einem rätselhaften Fall befasst: Ein Serienmörder macht die Stadt unsicher. Nach jedem seiner scheinbar beliebigen Morde findet man eine Vase mit zwölf Rosen am Tatort, einige verblüht, andere noch frisch. Was Claudio nicht weiß: Mina bekommt jeden Tag eine Rose und hat selbst die Ermittlungen aufgenommen.


    ASIN/ISBN: 3311125509

    Ich drücke allen die Daumen, die einen Impftermin suchen, den Frust kann ich euch nachfühlen.


    Ich weiß nicht mehr, wieviel hundert Male ich nach der Registrierung auf diesen blöden Link geklickt habe, um einen Termin zu bekommen (wohne in BaWü). Irgendwann hieß es mal, man solle nach Mitternacht suchen, da würden die neuen Termine eingestellt - und ich habe mir ohne Erfolg ein paar Nächte um die Ohren geschlagen. Irgendwann hat es zufällig an einem Samstag vormittag doch geklappt.


    Also, bitte bleibt dran, auch wenn die Aussichten erstmal nicht gut sind.

    Gegen Frust hilft Schokolade und Rotwein. :knuddel1

    Ich habe gestern abend angefangen mit

    Alena Schröder - Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid


    In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Darin wird Evelyn als Erbin eines geraubten und verschollenen Kunstvermögens ausgewiesen. Die alte Frau aber hüllt sich in Schweigen. Warum weiß Hannah nichts von der jüdischen Familie? Und weshalb weigert sich ihre einzige lebende Verwandte, über die Vergangenheit und besonders über ihre Mutter Senta zu sprechen?


    ASIN/ISBN: 3423282738

    Bevor sich ihre Großmutter weiter mit dem Sterben beschäftigen konnte, musste Hannah die Sache mit der Jalousie erledigen.

    Es war ein deprimierendes Ritual zum Ende ihres wöchentlichen Besuchs im Altenheim, die immer gleiche Bestätigung der Gewissheit, in den Augen der Großmutter nicht mal die simpelsten Dinge auf Anhieb richtig machen zu können, immer einen zweiten und dritten Anlauf zu brauchen. Aber gut, sie konnte großzügig sein.


    Carlos Ruiz Zafón - Der Friedhof der vergessenen Bücher (Erzählungen)


    Originaltitel: La Ciudad de Vapor

    Übersetzer: Lina Grüneisen, Peter Schwaar

    S. Fischer Verlag Mai 2021

    224 Seiten

    ISBN-10 : 3103970935

    ISBN-13 : 978-3103970935


    Eine letzte Reise in die magische Erzählwelt von Carlos Ruiz Zafón:
    Der Friedhof der vergessenen Bücher ist der geheimnisvolle Ort, um den das gesamte Erzähluniversum von Carlos Ruiz Zafón kreist: Eine tief unter Barcelona verborgene Bibliothek, in der die Bücher darauf warten, ihre Seele an ihren Leser weiterzugeben. Im 2001 erschienenen Roman »Der Schatten des Windes« entführte uns Carlos Ruiz Zafón zum ersten Mal in dieses magische Labyrinth und schuf einen Weltbestseller.
    Zafóns letztes Projekt war es, diesen Ort in Erzählungen weiter wachsen zu lassen. Es entstand ein Geheimfach von Geschichten, das hier zum ersten Mal vollständig geöffnet wird. Es war sein großer Wunsch, diese Texte in einem Buch zu sammeln, nun wurde es zum letzten Geschenk an seine Leser und Leserinnen.

    Das Buch beinhaltet die Erzählungen:

    Mein Leseeindruck:


    Seit seinem Buch "Der Schatten des Windes" bin ich ein großer Fan von Carlos Ruiz Zafón und ich habe so ziemlich alles von ihm verschlungen. Auch diese Erzählungen tragen seinen unverwechselbaren Stil. Damit meine ich, sie sind düster, phantasievoll, beklemmend, bunt, lebendig und manchmal auch grausam. Das verbindende Element ist die Stadt Barcelona, in der jede dieser Erzählungen spielt - aber in unterschiedlichen Jahrhunderten.


    Trotz der Gemeinsamkeit haben die Geschichten selbst nichts miteinander zu tun und man kann sie unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge lesen - es wird sich immer ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Denn das Grundmotiv aller Erzählungen ist die Liebe und der Tod.


    Schön fand ich, dass verschiedene Figuren aus seinen anderen Büchern hier in den Erzählungen auftauchen, auch baut Zafón historische Personen mit ein. Zum Beispiel den Dichter Miguel de Cervantes, und welche Erlebnisse am Ende zu seinem Werk "Don Quichote" führen.


    Leider ist der Autor viel zu früh verstorben. Ich würde gerne noch viel mehr aus seiner Feder lesen.


    ASIN/ISBN: 3103970935

    (Edit: ISBN zur Verlinkung und Coverabbildung nachgetragen. Gruß Herr Palomar)

    Silvia Götschi - Herrengasse


    Der beschauliche Kantonshauptort Schwyz wird von einer mysteriösen Mordserie heimgesucht. Die Polizistin Valerie Lehmann, erst vor Kurzem in die Zentralschweiz gezogen, sieht sich nicht nur mit einer äußerst skrupellosen Täterschaft, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Während sie um das Sorgerecht für ihren Sohn kämpft, versucht jemand offensichtlich, ihre Arbeit zu sabotieren. Dann zieht sich das Netz um sie herum enger zu.


    ASIN/ISBN: B00YMVMRNG