Beiträge von lethabo

    Ich habe gestern mit den ersten Kapiteln von Mary H. Herberts Die Tochter der Zauberin angefangen


    Auf den Ebenen der Hunnuli, den magischen schwarzen Pferden, die mit ihren Reitern in Gedanken sprechen können, sind Jahre vergangen. Unter der Führung von Gabria und ihrem Mann Athlone haben die Klans friedliche Zeiten durchlebt. Trotzdem ist das Leben nicht einfach. Gabrias Tochter Kelene ist ein schwieriges Mädchen. Nach einem Reitunfall durch einen verkrüppelten Fuß behindert, ist sie zu einer starrsinnigen jungen Frau herangereift, die weder mit Magie noch mit den Hunnuli etwas zu tun haben will. Doch dann sucht eine tödliche Seuche die Klans heim, ausgelöst von einem Dämon. Eine Expedition soll in der zerstörten Stadt der Zauberer ein Heilmittel finden. Kelene begleitet sie, aber die verzweifelte Suche wird zu einem Ritt in die Hölle.


    ps: soll man bei isbn jetzt die isbn-10 oder isbn-13 eingeben?!

    um das buch schleich ich jetzt schon auch länger rum ...
    ich kann mich echt nicht entscheiden, ob ich das auf meine wunschliste setzen soll oder nicht ... hab nämlich sowohl viel gutes als auch einiges negatives gehört ... hmmm
    gibt es irgendwo einzelne kapitel die man online lesen kann zum schnuppern?

    ich lese grade das hier : Die letzte Zauberin von Mary H. Herbert
    die ersten Kapitel fand ich etwas langgezogen und teils langweilig, inzwischen bin ich aber mitten in der handlung drin und das buch ist echt gut


    Nur durch Zufall überlebt die junge Gabria die Vernichtung ihres Klans. Die Häuptlingstochter schwört Rache an Lord Medb, der die Macht über die Steppe an sich reißen will. Gabria weiß, dass ihre Chancen gering sind. Denn als Frau hat sie in den Kriegergemeinschaften nichts zu sagen.
    Aber dann stößt Gabria auf ein Hunnuli -- eines der magischen Pferde der Steppe, die ihre Reiter selbst erwählen und über Gedankenkraft mit ihnen sprechen können. Sie rettet der Stute Nara das Leben und wird von ihr als Begleiterin akzeptiert. Nun hat sie einen mächtigen Verbündeten, denn Hunnuli-Reiter besitzen bei den Klans höchstes Ansehen. In der Identität ihres toten Zwillingsbruders Gabran erbittet sie bei dem Khulinin-Klan um Asyl und Hilfe bei ihrer Rache -- obwohl ihr klar ist, dass man sie auf der Stelle töten wird, wenn man ihre wahre Identität entdeckt.

    Kurzbeschreibung (teils geklaut,teils eigen)
    Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran - aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: »So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst.«
    3 Tage nach der Schlacht um Farthen Dûr setzt der zweite Teil von Eragon ein. Seine Pläne in Ellesméra seine magischen Kräfte und Fertigkeiten zu vervollkommnen sind nicht leicht, denn allein schon die Reise dorthin wird zur Herausforderung. Eragon muss miterleben, dass ihm weitaus nicht alle gut gesinnt sind und er kann nie wissen, wem er nun wirklich vertrauen kann und wem nicht. Außerdem muss er sich stets bereit halten und darf keine Zeit vergeuden, denn er weiß, dass die nächste Schlacht nicht endlos auf sich warten lässt.



    Meine Meinung:


    Störend habe ich den Anfang des Buches empfunden.
    Es gab nicht wirklich Zeit sich einzulesen und schon war total viel Handlung und Action und alleine im ersten Kapitel sind sehr viele bedeutenswerte Dinge passiert. Schön und gut, aber das war für mich einfach zu viel des Guten auf einmal und zu früh und Herr Paoloni ist meiner Meinung nach einigen seiner Charaktäre und deren Handlungen aus dem ersten Band damit einfach nicht gerecht geworden.


    Der Rest des Buches hat für mich diese anfängliche Störung aber wieder wett gemacht. Es kommen neue, sehr interessante Figuren und Handlungsorte dazu und man erfährt auch einiges über die vergangene Zeit der Drachenreiter.


    Eragons Entwicklung ist sehr spannend mit anzusehen.
    Er wird nicht einfach über Nacht zum Held, nein, er muss viele Dinge lernen und einiges durchstehen um sich weiterzuentwickeln und muss weiterhin stark unter der Wunde am Rücken leiden, die ihm von Durza zugefügt wurde.
    Und dennoch ist er für mich am Ende des Buches kein unglaublicher Held, sondern er selbst geblieben und hat immer noch einige Schwächen.
    Das hat mir schon im ersten teil gefallen, wie eragon beschrieben wird.
    Auch jetzt macht er einige dumme Fehler und versteht vieles nicht, was ihn so schön menschlich und sympathisch macht. Anfangs kann er zum Beispiel die Elfen überhaupt nicht verstehen, die auf jegliches Fleisch verzichten und Vegetarier sind. So regt ihn teilweise das ganze "Früchtefutter" total auf, bis er nach einiger Zeit doch versteht und dem ganzen auch etwas anders gegenüber steht, was einen schmunzeln lässt =)
    Sehr gut beschrieben finde ich auch die Gefühle die die einzelnen Charaktäre zu zeiten empfinden. Eragons Trauer,Wut und Gefühl von Sinnlosigkeit über die vielen Opfer von Farthen Dûr sind sehr realistisch beschrieben und es gefällt mir, dass er keine Kampfmaschiene ist, sondern sehr wohl über alles nachdenkt,was seine schlachten mit sich ziehen.


    Einige hatten etwas an Christopher Paolinis Schreibstil auszusetzen gehabt. Mir allerdings hat dieser gefallen und auch der zweite Band ist flüssig und verständlich geschrieben.


    In Eragon und der Auftrag des Ältesten wird neben Eragons auch Rorans Weg verfolgt, man erfährt was ihm seit Garrows Tod widerfahren ist, wie es um Carvahall steht und wie es weiter geht.
    Dabei macht auch Roran eine ziemliche Veränderung durch.
    Und auch Saphiras, Aryas und die Gefühle anderer werden beschrieben, so dass man einen größeren allgemeineindruck von den einzelnen charaktären bekommt und diese besser nachvollziehen kann.


    Das Ende des Buches ist wieder relativ plötzlich und lässt einiges für den letzten Teil offen.


    Abgesehen von dem Mankel am Anfang ist Eragon und der Auftrag des Ältesten ein klasse Buch und es hat mir echt Spaß gemacht zu lesen.
    Wem das erste Buch gefallen hat sollte auch Teil 2 lesen, da es meiner Meinung nach eine gelungene,spannende Fortsetzung ist.
    Aber lest selbst ... :wave

    ich habe derzeit einen winzigen SUB von 10 Büchern
    aber so klein der verglichen zu euren riesigen SUB's ist, ist das der größte den ich bislang hatte
    liegt wahrscheinlich daran, dass ich mir nur bücher kaufen kann , wenn mein taschengeld mal wieder mitspielt =)
    es reicht mir eigentlich, wenn ich ein buch lese und weiß, dass danach schon ein weiteres parat liegt
    obwohl ichs mir klasse vorstelle so einen riesigen SUB im Regal zu haben, wo ich mich davorstellen kann, eine große Auswahl habe und frei nach Laune entscheiden kann, welches ich nun lesen will
    leider fehlt mir das geld, um all die bücher von meiner wunschliste in mein regal zu schaffen ... will mir jemand bücher schenken?! *g
    :wave

    ich schenke auch nur bücher an leute, von denen ich wirklich weiß, dass sie sich über Bücher freuen werden und bei denen ich auch einschätzen kann, über was für bücher sie sich freuen würden
    abgesehen von meiner familie bekomme ich auch eigentlich nie buchgeschenke, wenn dann büchergutscheine, das ich selber losgehen kann um mir was auszusuchen ... oder ich sage ganz klar an welchen büchern ich interessiert bin
    und auf diese weise kann ja gar nichts schief gehen
    :wave

    Habs zwar schon in den anderen Thread geschrieben, aber egal ...
    ich habe zu Weihnachten bekommen


    Christoph Marzi:
    Lycidas
    Lilith
    Lumen


    Mary H. Herbert :
    Die letzte Zauberin
    Die Tochter der Zauberin
    Valorians Kinder


    waren beides Triologien die auf meiner Wunschliste standen und hab mich echt drüber gefreut ... weiß nur nicht mit welcher ich anfangen soll, zumal die Wellenläufer Triologie auch zu Hause bei mir rumsteht
    :wave

    Die Geschichten um die Wache gefallen mir von den scheibenwelt romanen echt am besten. "wachen wachen!" war das erste buch, dass ich davon gelesen habe und es ist einfach nur klasse!
    terry pratchett ist einfach ein urkomischer autor, dem es gelingt spannung mit humor zu verbinden und eine echt tolle geschichte geschaffen hat.
    die einzelnen charaktäre sind auch einfach teilweise nur drollig,witzig und zum gern haben =)
    :wave

    weil ...
    -ich heute meine letzte klausur geschrieben habe
    -ich mich jetzt deutlich entlastet fühle
    -ich jetzt gut in die ferien starten kann
    -mir heute der zweite band von eragon ausgeliehen wurde
    -ich es mir jetzt auf meinem schönen neuen lesesessel gemütlich machen kann zum lesen

    also ich hatte mal so eine liste gemacht und die neulich wiedergefunden und weggeworfen weil ich dachte, ich brauche sie nicht mehr
    inzwischen bereue ich das sehr ...
    ich werde auf jeden fall wieder eine neue liste anlegen
    man hat einfach eine übersicht, was man schon gelesen hat und kann auch kommentieren, wie einem das buch gefallen hat
    mir ist es jetzt schon öfters passiert, dass ich ein buch in den händen halte und mir nicht sicher bin, ob ich es schon gelesen habe oder nicht ...
    durch eine solche liste kann mir so was nicht passieren =)
    aber ich werde sie einfach wieder mit der hand schreiben, am einfachsten und unkompliziertesten :wave

    ich habe eine schwere schlacht hinter mir und hatte eine interessante konversation während meiner bewusstlosigkeit
    werde mich wohl demnächst auf den weg nach Ellesméra begeben



    *den zweiten Teil suchen geh*

    also ich habe das buch soeben durchgelesen und es hat mir wirklich gut gefallen! Die Geschichte war spannend erzählt, mit vielen vielschichtigen Charaktären die einem ans Herz wachsen ...
    ich würde das buch nicht wirklich als kinderbuch ansehen, da einige stellen schon etwas makaber sind ... aber na ja
    die beziehung von eragon und saphira finde ich sehr schön und liebevoll beschrieben und das buch macht lust auf mehr ...
    mein bruder meint er hat teil 2 irgendwo, na dann hoff ich mal , dass er das findet! das einzige was mir an dem buch nicht gefallen hat, ist, dass eragon mit allen per du war.
    Ob jetzt Brom,Ajihad,Gefängniswärter,Jeod etc... alle hat er geduzt, was ich auf grund der altersunterschiede schon etwas merkwürdig und teilweise respektlos fand. aber wahrscheinlich lag das auch nur an der übersetzung ... in eglisch ist Sie und du ja das gleiche ... you, von daher...
    wer hat den film denn schon gesehen? ich wollte mir den eigentlich auch angucken, aber allein der trailer hat mir schon irgendwie überhaupt nicht gefallen ... ein freund der den film schon gesehen hat meint auch, das ganz schön an der story rumgepfuscht wurde etc.
    na ja, so ist das bei verfilmungen ja oft der fall, da bleib ich lieber bei den büchern.
    aber sollte der film wider erwarten doch gut sein, dann sagt mir bitte bescheid :wave