Australien... ich mach es kurz. Öhm...nö.
Beiträge von Oonalaily
-
-
Die tschechische Girlgroup "Sailor Moon Pink Lady Power"
Ich finde es ja fast süß, wie sie sich mit ihren Zopf selbst Gassi gehen führen
-
Finnland ist mein Favorit bisher... so herrlich doof!
-
Estland finde ich irgendwie richtig schön, gefällt mir
-
Stimme hat er und er glitzert so schön.
Bringt ihn auf Platz 1, er glitzert 😁
fand ich nicht übel
-
Oh, Tarzan
-
Schweden... ich find es auch gut... aber es klingt schon irgendwie sehr wie Euphoria...
-
Spanien war... schräg... nennen wir es mal so 😅
-
Zypern langweilt mich... ich glaube, der hat am Anfang so geschrien, damit man bloß wach bleibt 🤭
-
Frankreich... hmmm... Richtung poppiger Chanson. Hat irgendwie was, aber die Frau macht mir etwas Angst .
-
Serbien... oh mein Gott, was ist das???
-
Polen Einheitsbrei... langweilige Popnummer.
-
Schweiz fand ich jetzt etwas langweilig.
-
Ich schaue auch und fand Österreich und Portugal schon überraschend gut... wenn auch sehr irre.
-
Gulasch, Klöße und Gurkensalat
-
1828. Robin Swift, den ein Cholera-Ausbruch im chinesischen Kanton als Waisenjungen zurücklässt, wird von dem geheimnisvollen Professor Lovell nach London gebracht. Dort lernt er jahrelang Latein, Altgriechisch und Chinesisch, um sich auf den Tag vorzubereiten, an dem er in das Königliche Institut für Übersetzung der Universität Oxford - auch bekannt als Babel - aufgenommen werden soll.
Oxford ist das Zentrum allen Wissens und Fortschritts in der Welt. Für Robin erfüllt sich ein Traum, an dem Ort zu studieren, der die ganze Macht des britischen Empire verkörpert.
Denn in Babel wird nicht nur Übersetzung gelehrt, sondern auch Magie. Das Silberwerk - die Kunst, die in der Übersetzung verloren gegangene Bedeutung mithilfe von verzauberten Silberbarren zu manifestieren - hat die Briten zu unvergleichlichem Einfluss gebracht. Dank dieser besonderen Magie hat das Empire große Teile der Welt kolonisiert.
Für Robin ist Oxford eine Utopie, die dem Streben nach Wissen gewidmet ist. Doch Wissen gehorcht Macht, und als chinesischer Junge, der in Großbritannien aufgewachsen ist, erkennt Robin, dass es Verrat an seinem Mutterland bedeutet, Babel zu dienen. Im Laufe seines Studiums gerät Robin zwischen Babel und den zwielichtigen Hermes-Bund, eine Organisation, die die imperiale Expansion stoppen will. Als Großbritannien einen ungerechten Krieg mit China um Silber und Opium führt, muss Robin sich für eine Seite entscheiden ...
Aber kann ein Student gegen ein Imperium bestehen?
Der spektakuläre Roman der preisgekrönten Autorin Rebecca F. Kuang über die Magie der Sprache, die Gewalt des Kolonialismus und die Opfer des Widerstands.
R.F. Kuan - Babel
ASIN/ISBN: 3847901435Da schleiche ich auch schon drum herum, seit ich davon gelesen habe 😅
-
bin gerade von der Arbeit gekommen,
hab nur kurz überfolgen, da ich erst was essen muss
danke für deine Tipps 2 hören sich sehr interessant an
Gut Greifenau haben wir physisch auf Arbeit, das kann ich da mitnehmen
und die Totenärztin gibts in der Onleihe
Lupus noctis geht eher in die Jugendsparte ( ist ab 14 Jahre)
und ein gaaannnnzzz großes Danke für die Orga
Knoermel welches hast du denn da im Auge ;-)?
Schön, dass etwas für dich dabei war, das freut mich 😊
Katherine Arden- Der Bär und die Nachtigall fängt einen erst sehr langsam ein, aber die ganze Saga hat mich dann doch wahnsinnig fasziniert, deswegen musste der erste Band mit auf die Liste ☺️ aber ich gebe zu, dass das Buch Geschmacksache ist.
Die Totenärztin- Reihe ist mega, René Anour schafft es wirklich das alte Wien glaubhaft wieder zu geben und dazu der medizinische Krimi/ Thriller- genial.
Gut Greifenau ist absolut Downton Abbey in Buchform. Die Reihe war für mich eine absolute Suchtgarantie!Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!
Johanna Deine Empfehlungen klingen sehr interessant. Felix Bloom von Alex Beer hab ich schon lange auf meiner Liste… bei historischen Krimis kann man ja nichts falsch machen bei mir 😁Kerstin Gier wäre definitiv ein Blick über den Tellerrand, da ich sie eigentlich immer Richtung Kitsch eingeordnet hatte.
Das dritte Buch muss ich mir mal noch genauer ansehen, da weiß ich noch nicht ganz, ob das etwas für mich ist.
Hati Danke für die Organisation dieses wiedermal tollen Events… bei derGesamtliste sind schon so einige Bücher wieder auf meine Wunschliste gehüpft
-
Kleine Kartoffeln, Lachs und Kräuterdipp
-
Ich wollte gerade noch Oonalaily "nominieren", aber sie macht ja schon mit.
Trotzdem lieb von dir, dass du an mich gedacht hast 🥰
-
Ich hab jetzt doch ein Buch auf dem SUB gefunden.
Brigitte Riebe- Die Schwestern vom Ku-damm, Jahre des Aufbaus.
Auch schon wieder ein Buch, was ich mir ewig vorgenommen habe, aber irgendwie kamen da immer andere Bücher dazwischen.
Zum Glück hab ich immer die Ebooks geholt, als sie im Angebot waren und kann jetzt schön die Reihe durchschmökern.
Es war zwar etwas frischer heute, aber mit Wolldecke und Tee war es echt gemütlich auf dem Balkon.
Etwas traurig hat mich die Nachricht einer Freundin gemacht, dass sie ihre Katze einschläfern lassen musste. Zwar mit 23 Jahren eine echte Methusalemkatze, aber dennoch traurig... sie konnte plötzlich nicht mehr laufen, entweder neurologisch bedingt oder wegen einem Bandscheibenvorfall, seit gestern war sie in der Tierklinik... meine Freundin war noch am hadern, ob sie einen CT bei ihr machen lässt, aber dann ging es der Katze auf einmal wieder rapide schlechter, sodass sie sich dann für die Erlösung entschieden haben.
Schon die zweite Katze in meinen Freundeskreis, die in den letzten Tagen weitergereist ist... lässt einen noch dankbarer mit den eigenen Fellnasen schmusen... ❤
Die beiden haben sich draußen zu mir gesellt... Lumi unten auf meiner Wolldecke, Juna neben mir auf dem anderen Gartenstuhl... hier genießen wir heute die Ruhe. Ein Drittel vom Buch hab ich heute schon geschafft.
Gleich mache ich mir noch Pasta und dann geht es gemütlich auf die Couch.