Beiträge von armand.

    Danke für eure Antworten!

    Das mit dem Schummeln war natürlich nicht ganz ernst gemeint.


    Wenn ich gerne ein bestimmtes Buch eintragen würde, welches ich zb letztes Jahr gelesen habe, müsste ich es wohl nochmal fix in diesem Jahr lesen um es eintragen zu können, ohne zu schummeln.
    (Oder davor kommt ein anderes Buch daher und meint den Platz gerne haben zu wollen.)

    Wenn ich es denn recht verstehe.


    (Es gab hier doch auch irgendwo einen Thread.. der meinte 'im Monat April sei Buchstabe R' dran.

    Wie heißt dieses 'Spiel'? (Ich finde es nicht wieder..))
    Mit Dank vorab. :)


    - Wie macht ihr es mit dem Pseudonym? Gelten Künstlernamen, die nicht zur Verschleierung dienen, ebenfalls? -

    Kommt mir nicht verkehrt vor, dieses Eulenbücherbingo.

    Hallo. :wave


    --> Was passiert bei einem Bingo ? Nichts ?

    Im Grunde fertigen -wir- bloß fröhlich wahlweise bunte Listen an und stellen (in diesem Jahr) gelesene Bücher vor ?

    Jedes Feld nur ein Buch. Jedes Buch lieber nur für ein Feld.

    Mit schieben, schubsen und schummeln.


    Richtig verstanden?

    Sind ISBN Verlinkungen und die Beiträge mit Zusatzinformationen verpflichtend anzugeben?

    (Es ist nicht sicher, dass ich dranbleibe... darf ich trotzdem mitmachen ?)

    ''Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.''


    Einen Versuch ist es trotzdem wert?


    Mir fiel dieses wunderbare Buch der Tage auch auf Grund seines Titels und des Covers sowie dem Klappentext in die Hände.


    ''Eigentlich hat es mir auch über 2/3 ganz gut gefallen, doch im letzten Drittel''

    Mir erging es genau andersherum.

    Auf dem ersten Drittel fühlte ich mich ein wenig verloren; dachte ob ich versehentlich in der Kategorie Jugendliteratur fündig geworden war.

    Die Geschichte ward aber noch tiefgehend, gar spannend, voller liebevoller Details.

    Mit einem doch überraschenden Ende.

    Sie zeigt (m.E.) wie unterschiedlich (auch neurodivergente) Menschen ihr Leben wahrnehmen und (leidenschaftlich) bestreiten können.

    Ein kleines bisschen Romantik war auch dabei.

    Zudem mag ich Rose ihre trockene Art.


    Bei aller Dunkelheit und Absurdität bleibt bei mir ein Lächeln zurück.

    Und weiterempfohlen habe ich es auch schon. :)


    ((Für mich wenig relevant aber) zur Vollständigkeit:

    "Über die Autorin: Aimee Bender wurde 1969 in Los Angeles geboren. Ihre Romane wurden in zehn Sprachen übersetzt, ihre preisgekrönten Short Storys (u.a. Das Mädchen, das Feuer fing), erschienen in Granta, McSweeney's, The Paris Review und vielen anderen Magazinen. Zweimal hat sie den Pushcart Prize gewonnen. Sie lebt in Los Angeles, wo sie Creative Writing unterrichtet." [2010])

    kalaha / hus bao (u. Ä.)


    Kann man auch fix selber bauen. (Zb ein paar Mulden in einem Zen-Sandkasten buddeln.. oder mit Kohlestückchen die gewünschte Anzahl Mulden in ein geeignetes Brett brennen/bohren. Zur Not gehen auch Salatschüsseln.)


    Je nach Gusto (schleifen,ölen..) mit Holzperlen, Steinchen, Muscheln befüllen.. auch haptisch ne feine Sache. Für große, kleine, junge, alte Leute; rare oder well done gespielt.

    Ein leichter Spaß welcher überraschen und zum Nachdenken anregen kann.


    (Vielen Dank fürs dran erinnern.) <3

    danke fuer euer willkommenheißen!! :)


    der schinken is heut mittag endlich geliefert worden.


    (vermutlich gehoeren hier klein-, groß- & eine korrekte rechtschreibung etc zum guten ton dazu.? (wenn ja, pardon. ich sammel mich noch.))


    und sind denn 'tipp- oder druckfehlernennungen' erwuenscht? (wenn ja, wo?)

    mich regt sowas ja gerne unheimlich auf. bin auf seite 91 und hab schon fuenwe.. :) <3