Beiträge von Mima

    Also der erste Teil von Eragon hat mich wirklich gefesselt.
    Ich habe das Buch angefangen, bin dann nach 3/4 ins Kino gegangen und habe dann das Buch zu Ende gelesen. Ich kann jedem nur das Buch empfehlen. Die Handlungen sind nicht wirklich ausfühlrich beschrieben, oft hatte ich das Gefühl, dass hier noch etwas fehlt aber dies liegt wohl am Alter des Autors. Ich freue mich auf den zweiten Teil, da das Vermächtnis der Drachenreiter ein echt tolles Buch ist.

    "Der Puppengräber" habe ich nach der Hälfte zur Seite gelegt. Zuviele Charaktere werden zu schnell vorgestellt, dadurch muss man immer wieder Blättern und nachschauen wer jeder jetzt nochmal war.


    Dieses Buch hat mir persönlich nicht gefallen, das heißt jedoch nicht, dass Hammersfahr keine guten Bücher geschrieben haben könnte.

    Hallo zusammen,


    ich wundere mich, dass ich dieses Buch über die Suchfunktion im Forum nicht gefunden habe, deshalb jetzt mal ein neuer Thread vom Neuen.


    Kurzbeschreibung aus Amazon:
    Scott Nolans junge Ehefrau Laura wird auf dem Weg zur Arbeit in Dublin brutal ermordet. Entsetzt erkennt Scott, dass die tödliche Kugel eigentlich ihm galt. Als Strafe für sein Engagement bei einer Anti-Drogen-Kampagne. Scott will nicht nur sich selbst retten - er will Rache. Gemeinsam mit Lauras Bruder und ziemlich dubiosen Methoden beginnt die Spurensuche. Die beiden schnappen sich Kriminelle aus der Drogenszene und verabreichen ihnen ein Wahrheitsserum, um schneller an Informationen heranzukommen: Wer sind die Drahtzieher und wo gibt es eine undichte Stelle in dem kompakten Netzwerk des irischen Drogenkartells? Nach und nach rücken zwei Männer in ihren Fokus, die einen ebenso grausamen wie genialen Plan verfolgen.


    Das Buch ist recht spannend geschrieben. Man kann sich sehr gut in die Charakteren hineinversetzen, eine wirkliche Bindung entseht jedoch nie. Zu Beginn des Buches fesselte mich der Autor mit mehreren Ereignissen, doch das Mittelstück war eher langweilig bis es zum Schluss wieder spannender wurde. Das nicht gerade überraschende Ende ist aus igendeinem schlechten Film kopiert. Daher gibt es auch nur drei von fünf Sternen.
    Fazit: Da das Buch nicht dick ist kann ich es trotz dem Ende weiterempfehlen...als Lektüre "für Zwischendurch"


    Ich hab zuerst den zweiten und jetzt den dritten Teil gelesen.
    Ich muss sagen, dass der Zweite wesentlichverwirrdener war.


    "Dreh dich nicht um" ist ein gutes Buch, das Ende ist etwas unspektakulär. Langeweile kam für mich nie auf da die Schicksale der Personen zusammen mit der eigentlichen Handlung ein gelungenes Gesamtkonzept bieten.


    Nun kommt in naher Zukunft auch noch der erste Teil in mein Bücherregal.

    Hallo Ihr Büchereulen,


    ich bin 20Jahre und männlich. Ich habe endlich den Weg in dieses Forum gefunden. Lange habe ich danach gesucht. Auch wenn man unter google schnell drauf kommt. Naja, jetzt bin ich da und habe mich auch schon durchgeklickt. Schöne und viele Sachen stehen hier.


    Ich hoffe ich kann zur poristiven Stimmung im Forum beitragen.


    Bis dahin


    Mima