Beiträge von Laharl

    ASIN/ISBN: 3743216566


    Die White Fox Chroniken - Band 1: Das Geheimnis des Silberbaums

    - ASIN: 3743216566

    - Verlag‏: ‎ Löwe

    - Seiten: 352

    - Bonus: Spiegel Bestseller & Zeichnungen von Viola Wang


    Über das Buch (Rückseite)

    Rubion, der Held aus Eichendorf

    Ein Abenteuer in der weiten Welt erleben, danach sehnt sich Rubion. Das Wiesel verlässt sein Heimatdorf und trifft schon bald auf Waschbären, denen Schlimmes widerfahren ist. Sie bitten Rubion und seine neuen Freunde um Hilfe. Die Tiere begeben sich auf den Weg in den Zauberwald und begegnen dort dem uralten Silberbaum, der ein mächtiges Geheimnis hütet...


    Über den Autor

    Chen Jiatong ist einer von Asiens Bestsellerautoren. Er schloss sein Studium an der Beihang-Universität mit einem Master in Ingenieurwissenschaften ab. Er war noch an der Universität, als er begann, White Fox zu schreiben. Die Reihe besteht inzwischen aus sechs Titeln und wird 2019 in China neu aufgelegt.


    Meine Meinung

    Am Anfang war ich echt skeptisch über die Spin-Off Bücher dieser BuchReihe, weil dieses Buch anstelle der Third Person in First Person geschrieben wurde und das mag ich nicht so.


    Da aber relevante Charaktere aus den Main Büchern hier ihre Geschichte erzählen, war das ganze dann doch passend genug für mich und da ich die Reihe Liebe, gab ich dem Buch trotzdem eine Chance.


    Und ich wurde positiv überrascht, ich habe diesen Side Charakter der nun ein Main Charakter ist und von mir mit der Stimme von Uwe Büschken gelesen wurde irgendwann lieber gewonnen als den Main Charakter aus den Main Büchern.


    Der Charakter ist so witzig geschrieben und einige der Szenen wären nicht ganz zur Geltung gekommen, wenn es nicht aus seiner Sicht erzählt worden wäre wie zum Beispiel die Stelle wo der Bösewicht im Schlaf gefurzt hat.


    Letzten Endes wurde dieses Buch so geschrieben, als ob der Main Charakter uns seine Geschichte erzählt hat, das beste Buch der Reihe finde ich.


    Außerdem wurden auch sehr viele Fragen aus den 4 Main Büchern aufgeklärt, jedoch nicht alle.

    ASIN/ISBN: 3743216566


    Ich habe dieses Buch nun beendet und von der White Fox Reihe liegt mir nur noch 1 Buch somit vor mir...


    Am Anfang war ich echt skeptisch über die Spin-Off Bücher dieser Bücher Reihe, weil dieses Buch anstelle der Third Person in First Person geschrieben wurde und das mag ich nicht so.


    Da aber relevante Charaktere aus den Main Büchern hier ihre Geschichte erzählen, war das ganze dann doch passend genug für mich und da ich die Reihe Liebe, gab ich dem Buch trotzdem eine Chance.


    Und ich wurde positiv überrascht, ich habe diesen Side Charakter der nun ein Main Charakter ist und von mir mit der Stimme von Uwe Büschken gelesen wurde irgendwann lieber gewonnen als den Main Charakter aus den Main Büchern.


    Der Charakter ist so witzig geschrieben und einige der Szenen wären nicht ganz zur Geltung gekommen, wenn es nicht aus seiner Sicht erzählt worden wäre wie zum Beispiel die Stelle wo der Bösewicht im Schlaf gefurzt hat.


    Letzten Endes wurde dieses Buch so geschrieben, als ob der Main Charakter uns seine Geschichte erzählt hat, das beste Buch der Reihe und wird von mir noch einen eigenen Beitrag hier erhalten.


    Somit geht es beim BINGO mit diesem Buch hier dann weiter...


    ASIN/ISBN: 3743216574

    Johanna schrieb:

    Jedes Bingofeld entspricht einem gelesenen Buch - Ausnahmen bestätigen die Regel

    Nur zum Verständnis: Heißt also, wenn ich ein neues Buch beginne, dass ich ein neues Feld erstellen muss?


    Dachte das Bingo Feld gilt für alle Bücher die ich 2024 gelesen habe...

    Bezüglich Toms Antwort:


    Ich finde sowohl Tom als auch Breumel haben Recht, die Triggerwarnung vor einem Medium dient sowohl für den Zuschauer als auch für den Entwickler


    Hätte die Pokemon Porygon Folge aus dem Jahr 2000 eine Trigger Warnung bezüglich Epilepsie gehabt, dann hätte die Pokemon Company keinen so riesigen Shit-Storm erhalten und über 1k Kinder und Jugendliche nicht im Krankenhaus gelandet.

    Das mit dem missbrauchten Hund war ein gutes Beispiel.


    Allgemein sind diese Trigger Warnungen auch für Leute da die selbst Erfahrungen damit gemacht haben wie zum Beispiel Kriegsflüchtlinge, mache ich bei meinen YouTube Videos genau so.


    Ich selbst kann keine Zoophilie und Zoo-Sadisten ab zum Beispiel, ich verabscheue solche "Menschen", deswegen zum Beispiel finde ich den Anime "Elfen Lied" ultra Scheiße, hätte es eine Trigger Warnung gegeben, dann hätte ich es nicht angeguckt und mich 1 Monat lang darüber aufregt.

    Tom schrieb:

    (Zoomania! GROSSER GOTT!)

    Der beste Film der jemals existiert hat UwU


    Tom schrieb:

    Ganz am Rande. Kein einziges Kind glaubt, dass Spinnen mit Grashüpfern reden oder Tee trinken oder so Zeug, nur weil das in irgendeiner Geschichte vorkommt. 99,9999 Prozent der Sachen, die in Geschichten vorkommen, sind totaler Blödsinn, mindestens aber einfach nur ausgedacht. Und 99,9999 Prozent der Menschen, die Geschichten lesen, wissen, damit umzugehen, ohne dem Glauben anheimzufallen, man könne sofort losmarschieren und auf der nächsten Wiese mit einer Spinne quatschen oder Tee trinken.

    Krass ich dachte Kangaroos fliegen wirklich mit Hubschraubern und haben die Stimme von Sebastian Schulz.


    Findus schrieb:

    sowas wie Avatar gibt es wirklich?

    Also kann ich kein Blutbändiger werden?


    Ne jetzt mal wieder Ernst: Solche "falschen" Bilder gab es schon früher und nicht nur in der modernen wie zum Beispiel die 2 erwähnten Cartoons von mir, mal abgesehen davon ist es auch faktisch falsch Füchse als reine Fleischfresser zu bezeichnen.


    Ich dachte schon, dass die Debatte wegen dem Sexualkunde-Buch zu übertrieben ist, aber sich wegen Furrys so dermaßen aufzuregen ist echt lachhaft.


    Ich meine bei der Logik müsste ich mein ganzes Bücherregal verbrennen

    Keine Ahnung ich finde das mit der Häschenschule ein wenig zu übertrieben.


    Ist der Fuchs Furry halt statt ein Allesfresser ein Veganer, wem jucken es, als ob ein Erwachsener lesen muss, selbst in Cartoons wie "Skippy der Buschpilot" oder "Das hässliche Entlein" gibt es Krokodile und Füchse die Vegan waren und da war ich selbst 10 Jahre alt, als ich das geguckt habe.


    Letzten Endes liefert das Buch eine Message gegen Vorurteile und das ist die Hauptsache.

    Zitat

    Kunst?!? Sorry, aber Wolfenstein als Kunst zu bezeichnen ist schon weit hergeholt. Das ist ein Ego Shooter und wurde von einer amerikanischen Firma entwickelt. Nix "unserer Geschichte und Kunst"!


    Games nicht als Kunst, aber zum Beispiel Bücher und Filme als Kunst zu bezeichnen schon dünnes Eis.


    Es ist Deutsche Geschichte (In dem Fall als "Was wäre wenn") und man hat nicht zu zensieren, aber bevor ich mich weiter über deinen dummen Boomer Beitrag aufrege, lasse ich die komplette Antwort darauf lieber ganz sein, allgemein hast du gezeigt, dass du Wolfenstein wohl nie gespielt hast.


    Achja und streifi du gehörst zur Generation X, falls dich das interessiert.

    Mir fällt noch was anderes zu diesem Thema ein...


    Und zwar ist "Rassismus" nicht der einzige Grund zur Zensur oder Verbannung.


    In der 6. Klasse hatten wir alle dieses Buch in Bio gehabt


    ASIN/ISBN: 3407822995


    Ich denke ihr könnt euch schon mal denken, warum dieses Buch damals für einen Aufschrei gesorgt hat...


    Sex


    Es wurde sich beschwert, dass die Bilder in diesem Buch Geschlechtsteile, Sex und den Tod einer Eizelle gezeigt hat.


    https://www.wbfo.org/2014-09-2…ts-also-frequently-banned


    Hier ist der Bericht darüber auf den wir damals gestoßen sind, als wir das Buch gekauft haben...


    Ich finde das ehrlich gesagt richtig albern, weil der Sinn von diesem Buch ist nicht Erotik sondern um Kindern und Jugendlichen Sexualkunde näher zu bringen.


    Immerhin muss man das mit dem Alter irgendwann erfahren und wie stellt man sich das sonst vor, natürlich müssen dann halt Geschlechtsmerkmale gezeigt und erklärt werden.


    Vor allem hat man das ganze sogar recht harmlos dargestellt wie zum Beispiel das die Eizelle in dem einem Comic während sie abstirbt sich verabschiedet und im anderen Comic dann Samen umarmt.


    Besagter Comic mit dem Tod der Eizelle wurde übrigens neu gezeichnet bzw. "zensiert" anstatt zu "sterben" surft die Eizelle davon.


    Jedenfalls wie wir sehen ist dieses Thema von Zensur und Verbannung breiter gefächert, als man denkt...

    ASIN/ISBN: 3743216566


    In einem Kapitel pflückt der Protagonist Rubion eine Tomate aus seinem Garten und isst sie, daraufhin folgt ein Gedicht:


    "Ein erster Bissen, oh wie sauer...

    Ein zweiter Bissen, gar nicht schlecht...

    Ein dritter Bissen, wunderbar...

    Warum ich ihr ein Loblied singe?

    Weil ich sie liebe, die Tomate."


    Naja am Ende gingen wohl die Reime aus... höchstens der 1. Satz reimt sich auf den 2. Satz...


    Besonders lustig war dass, weil mein gewählter Synchronsprecher für Rubion Uwe Büschken ist XD


    A2

    Ich möchte das ganze 1x allgemein betrachten, da ich ja deutlich jünger bin mit meinen 25 Jahren und somit zur Generation Z gehöre.


    Ich finde im allgemeinen betrachtet, dass man das N-Wort nun nicht so als das Werk des Teufels betrachten soll, dass Wort ist Schmutz und das sage ich als junger, weißer, hetero-sexueller Mann der auch ein Furry ist.


    Aber ich finde jeden anzuprangern, der es benutzt einfach nur übelst dumm.


    Meiner Meinung nach kommt es auf den Kontext an.


    Wenn ich auf der Straße einen POC als N. beleidige und dann auf die Fresse bekomme, schon verdient.


    Aber wenn das Wort zitiert wird, sagen wir um zum Beispiel auf die Unterdrückung während Zeiten wie dem 2. Weltkrieg aufmerksam zu machen ist es schon völlig übertrieben.


    Es kommt auf den Kontext an.


    Was viele von unseren Boomern CDU Politikern nicht verstehen ist auch, dass Filme, Bücher, Musik und Games Kunst sind. Mehr Kunst als eine dumme blaue Leinwand.


    Deswegen wenn ein Buch um Unterdrückung geht, vollkommen Okay die Bösen Wörter zu benutzen, sofern der Kontext stimmt.


    Genau so dämlich fand ich es wie in Deutschland Hitler zensiert wurde bei unserer Version von Wolfenstein.


    Es ist ein Teil unserer Geschichte und Kunst und diese hat nicht zensiert zu werden.


    Wirklich also da muss man echt mal 1x den Stock aus dem Arsch ziehen, aber Okay da solche Drecks Parteien wie die CDU von uns Jugendlichen eh nicht gewählt wird, ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Partei ihre Wähler verliert.


    Ein weiteres Thema, dass ich ansprechen will ist, dass bekämpfen von Rassismus mit Rassismus.


    Ihr kennt sicherlich den guten, alten Uncle Bens Reis mit dem schwarzen Mann der einen so nett angelächelt hat.


    Ja der ist nun verschwunden, weil es "rassistisch" ist.


    Vielleicht lehne ich mich weit damit aus dem Fenster, aber... ist es nicht rassistischer Schwarzen zu verbieten ein Maskottchen zu haben?


    Vor allem wird gleichzeitig in gefühlt jedem Film ein Schwarzer eingebaut, obwohl es nicht mal passt.


    Bestes Beispiel: Percy Jackson... die Blonde aus den Büchern... IST NICHT SCHWARZ VERDAMMT. Weil in der "TV Serie" ist sie auf 1x.


    Bei One Piece wurde eine Weiße auch Schwarz gemacht.


    Ariel wurde auch Schwarz, aber die Roten Haare fehlen.


    Und SCHNEEwitchen ist nun eine Latina und anstatt 7 Kleinwüchsige Schauspieler einzustellen sind die 7 Zwerge 3D animiert.


    Fazit: Wir brauchen keine Zensur oder auf Krampf irgendwelche Gleichberechtigungen, lasst Kunstwerke wie sie erschaffen wurden, aber es ist wohl nun nur noch eine Frage der Zeit, bis auch in Büchern gegendert wird und in der nächsten Hitler Doku wird Hitler schwarz sein.

    Du ich habe WHITE Fox und SILBER Baum auch gelten lassen, also... ja...

    Den ab 12 mit dem Kolibri fand ich am besten, das Original mit Atlantis war auch gut.

    Aber schau dir nicht die Version mit The Rock an, die ist hart scheiße.