Beiträge von Susi

    Hab das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen - scheinbar kein wirklich lohnenswertes Geschenk, was?!?
    "A long way down" ist mein erstes Hornby-Buch, von daher hab ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten. Das könnte sich eventuell als Vorteil erweisen. Mal sehen, wann ich's letztlich zur Hand nehme und lesen werde ...

    Einer meiner absoluten Lieblingsfilme! :anbet
    Hab ihn zum ersten Mal in der Schule gesehen (im Musikunterricht), dann haben wir ihn in Pädagogik geschaut (liegt bei diesem Thema ja irgendwie nahe *lol*) und schließlich hab ich ihn auch am 2. Weihnachtstag im Fernsehen gesehen.
    Herrgott, ich liebe diese Kinder, ich liebe diese Musik. Und ich liebe den Hauptdarsteller - absolut sympathisch und scheinbar perfekt für diese Rolle. Ein Film, der mir besonders unter die Haut gegangen ist...

    Ich habe dieses Jahr 30 Bücher gelesen, davon würde ich allerdings nur etwa 4 als wirkliche Highlights bezeichnen.


    * Die Liebenden von Leningrad - Paullina Simons
    Ich habe noch nie ein besseres Buch gelesen!
    In "Die Liebenden von Leningrad" beschreibt Paullina Simons eine unbeschreiblich große, innige und zugleich sehr gefährliche Liebe einer jungen Russin und eines Amerikaners in den Wirren des 2. Weltkrieges. Mitreißend, spannend und tragisch - Tränen sind garantiert.


    * Tatiana und Alexander - Paullina Simons
    Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung zu "Die Liebenden von Leningrad". Ebenso tragisch und mitreißend, mit unwahrscheinlich vielen geschichtlichen Details.


    * Sag's nicht weiter, Liebling - Sophie Kinsella
    Ich liebe es! Mein erstes Buch von Sophie Kinsella - und ich vergöttere es regelrecht. Unglaublich authentische, sympathische Chraktere und eine mitreißende, amüsante und teilweise zum schreien komische Geschichte. Das Buch hat mich überzeugt und zu einem Sophie Kinsella-Fan gemacht.


    * Himmelblau und Rabenschwarz - Lolly Winston
    Die Geschichte der Witwe Sophie hat mich nachdenklich gestimmt und zugleich unzählige Male zum Lachen gebracht. Das Buch ist sehr gut geschrieben, flüssig und nie langweilig.

    Selbst ein Buch schreiben? Mit dieser Frage, diesem Gedanken, befasse ich mich seit einem Jahr ernsthaft. Ich liebe es, zu schreiben, in eine andere Welt einzutauchen und meine eigenen Chraktere zu erschaffen.
    Ich habe schon viele Geschichten geschrieben, kurze und auch längere. Meine längste Geschichte war beispielsweise 120 Seiten lang, qualitativ allerdings meiner Meinung nach nicht sonderlich hochwertig. Es war ganz einfach gestrickte Geschichten, ohne Anspruch und lediglich für mich gedacht.
    Im Februar diesen Jahres habe ich dann schließlich meinen ersten richtigen "Buchversuch" gestartet - "Kuss eines Engels". Bis jetzt ist dieser Versuch gerade mal 26 Seiten lang und ich denke nicht, dass ich die Geschichte in irgendeiner Art und Weise vollenden werde.
    Seit ein paar Tagen allerdings "spukt" mir eine neue Buchidee im Kopf herum - und sie gefällt mir. Momentan überlege ich allerdings, ob es sich lohnt, mehr aus dieser Idee zu machen - doch wieso eigentlich nicht? Man sollte seinen Traum schließlich leben ...

    Aaaaalso, "Solange du da bist" lese ich momentan.
    Bin fast durch und ich bin echt positiv überrascht von dem Buch. Normalerweise lasse ich eher die Finger von solchen dünnen Büchern *lol*, aber ich mag dieses Buch. Es ist leicht und einfach geschrieben, die Geschichte von Arthur und Lauren finde ich aber absolut magisch. Und allein deswegen lohnt es sich meiner Meinung nach schon, das Buch zu lesen.

    Erdbeermond von Marian Keyes lag dieses Jahr unter meinem Weihnachtsbaum - und ich denke, ich werde dieses Buch lieben. Bis jetzt hab' ich "erst" zwei Keyes-Bücher gelesen und von denen war ich absolut begeistert. Ich liebe ihren Schreibstil und freue mich schon jetzt darauf, Erdbeermond zu lesen. :-]

    Mein diesjähriges Weihnachtsfest war ein sehr bücherreiches Fest. :-]
    Von der Verwandtschaft habe ich insgesamt sieben Bücher gekriegt, von meinen Freunden fünf.*freu*
    Ich zähl dann mal auf, ne?
    1. Solange du da bist - Marc Levy
    2. Wassermelone - Marian Keyes
    3. Erdbeermond - Marian Keyes
    4. Am Ende des Schweigens - Charlotte Link
    5. A long way down - Nick Hornby
    6. Kopfüber in die Kissen - Susan Elizabeth Phillips
    7. Die weiße Gardenie - Belinda Alexandra
    8. Beim Leben meiner Schwester - Jodi Picoult
    9., 10., 11. und 12. sind allesamt von Sophie Kinsella (die Shopaholic-Serie).

    Gut, dann will ich mich auch mal vorstellen, mhm?!
    Mein Name ist Susann (aber alle nennen mich Susi) und ich bin 19 Jahre alt. Ich wohne in einem kleinen Dorf in Thüringen und mache zur Zeit eine Ausbildung zur Heilerzieherin (2. Lehrjahr).
    Ich spiele gerne Volleyball und Gitarre und bin verrückt nach "Grey's Anatomy".
    Das Forum hier habe ich durch Zufall entdeckt - aber ich glaube, ich bin vollkommen richtig hier. :-) Und warum? Weil ich für mein Leben gern lese, weil ich Bücher regelrecht vergöttere und weil ich seit einiger Zeit selbst Geschichten schreibe.
    Wenn ihr Fragen habt - immer her damit!*lol*


    Gruß, Susi