Beiträge von Blanche

    Selbstverständlich tun sie das.


    Vielleicht solltest Du also beichten.


    Smalltalk nützt da auch nix. :lache

    Na dann eröffne ich den Stuhlkreis heute mal mit der neuen Handtasche, die gestern angekommen ist. Und mit einem neuen Buch.
    (Empire of the Dawn von Jay Kristoff, dritter und letzter Band der Reihe)


    *stellt Kekse mit drachenmotiv in die Mitte*

    Bei mir in der Nähe gibt es auch einen Teil dieser Literatur-Tage, allerdings sind alle Lesungen schon ausverkauft.

    LesArt2025.pdf

    in Schwabach gibts ja auch noch den dritten Teil des Programms. Das hatte ich ganz ausgeblendet. Gehört ja alles ein bisschen zusammen.


    Nächstes Jahr wollen wir uns ein bisschen früher informieren. Mal sehen ob das klappt. :lache

    Heute war es so weit und die Literatur Tage Lauf sind gestartet. Da baro unter der Woche unterwegs ist, sind wir bei keiner weiteren Veranstaltung.

    Aber das ist nicht so schlimm.


    Es ging los mit ein paar Vorreden der Veranstaltungsleiterin, dem Laufer Bürgermeister und dem Landrat. Beide Politiker gingen passend auf den heutigen 9. November ein - ein wenig Blick aufs Weltgeschehen muss an einem so geschichtsträchtigen Tag dann doch sein.


    Vor der Lesung ging es in einem längeren Dreiergespräch zwischen Veranstaltungsleitung, Ewald Arenz und Felicitas von Lovenberg (sie ist die verlegerische Geschäftsführerin beim Piper Verlag) um das Verlagswesen an sich. Wie kommt ein Buch auf den Markt? Was gehört dazu? Wie steht sie als Verlegerin hinter dem Buch? Wie darf ein Autor beim Buchcover mitwirken?


    Einige Fragen und ein paar Buchempfehlungen wurden auch eingestreut. Spannend fand ich den Bericht über „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus. Hier hat Fr. Von Lovenberg aus dem Nähkästchen geplaudert, dass sie sich sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat, weil sie sehr viel Geld für das Buch geboten hatten. Aber hat sich gelohnt.


    Generell ging es in diesem Zuge dann auch über die Auszeichnung „Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler“. Ewald Arenz berichtete, dass er diesen Titel (den er für „Der große Sommer“ 2021 bekommen hatte) mehr schätzt, als wenn er den deutschen Buchpreis gewinnen würde (aber nehmen würde er den natürlich auch.)


    Dann ging es irgendwann los mit einer Lesung aus „Katzentage“.

    ASIN/ISBN: 375580056X


    Er liest kurzweilig zwei Stellen aus dem Buch, die sehr mitnehmen und nachvollziehbar sind. Es macht aber auch einfach Spaß ihm zuzuhören. Da merkt man den Lehrer in ihm ;) er kann halt vortragen / vorlesen.


    Das Buch hat mich gleich neugierig gemacht und getreu der Tupperabend-Marnier hab ich das Buch dann direkt gekauft.

    baro fand beim stöbern dann noch das zweite Katzenbuch (das wurde vorher auch auf der Bühne erwähnt)


    ASIN/ISBN: 3747205984


    Die Neuauflage von 2024 ist im neueren Stil gehalten - die alte Ausgabe von 2016 erinnert sehr an die Grinsekatze. Aber das Buch klingt spannend - da musste der SuB leider wachsen.


    Alles in allem ein toller Abend. Die Veranstaltung fand in der Aula der Mittelschule statt und hatte mit Bühne und Bestuhlung ein gutes Ambiente. Die örtliche Buchhandlung hat glaube ich gut Umsatz gemacht.


    Nächstes Jahr werden wir hoffentlich wieder bei den Literaturtagen vorbei schauen!

    Der Tee war etwas durchmischt aber alles trocken und gut erhalten.

    Ich hab meine Wahl getroffen (und baro hat auch ein bisschen mit ausgesucht).



    Ich hab einen neuen Karton bereit gemacht und ein wenig aus dem too good to go Paket ergänzt.


    Jetzt wartet er auf die Adresse :)


    Halloohoo

    Heute landete die Eule endlich :)

    Leider war das Paket etwas angetütscht und es gab wohl eine Verwechslung mit der Adresse. Zumindest ist über dem Absender ein Aufkleber :gruebel


    nun denn ich gucke mal durch.


      lazybear magst du mir deine Adresse zukommen lassen? :)

    Bei mir ist die Illumicrate Edition von "The Isle in the Silver Sea" von Tasha Suri" eingezogen. Bisher nur auf Englisch erschienen soweit ich weiß.


    In a Britain fuelled by stories, the knight and the witch are fated to fall in love and doom each other over and over, the same tale retold over hundreds of lifetimes.

    Simran is a witch of the woods. Vina is a knight of the Queen's court. When the two women begin to fall for each other, how can they surrender to their desires, when to give in is to destroy each other?

    As they seek a way to break the cycle, a mysterious assassin begins targeting tales like theirs. To survive, the two will need to write a story stronger than the one that fate has given to them.

    But what tale is stronger than The Knight and the Witch?



    From World Fantasy Award-winning author Tasha Suri comes The Isle in the Silver Sea, a heart-shattering romantasy of sapphic longing, medieval folklore and a love that spans the centuries.


    ASIN/ISBN: B0DY4NMQ3H

    Ich habe mir heute mal einen freien Tag gegönnt, nachdem ich seit zwei Monaten auf Hochtouren laufe und über 100 Überstunden aufgebaut habe seit Anfang September.

    Leider klappt lesen in physischer Form eher weniger, aber ich hab für mich festgestellt, dass ich beim Sticken sehr gut Hörbuch hören kann.

    Entsprechend hatte ich Erst "Rabenthron" von Rebecca Gablé über Hörbuch fertig gehört und höre jetzt aktuell direkt nahtlos "Das zweite Königreich" weiter. Ich freue mich endlich mal wieder Zeit fürs Forum zu haben und hier ein bisschen die Tage mit euch zu verbringen :)


    ASIN/ISBN: 3404148088

    :thumbup:

    ich freu mich auch schon, hab das TGTG Paket das Blanche gekauft hat auch in der App bewundert... da ist leckeres dabei ( war das von Teekanne, oder? mittlerweile sind da noch mehr Teepakete drin)

    entschuldige die späte Antwort. Ich war total versumpft in der Arbeit diesen Monat.


    Ja ich hab das von Teekanne, wobei da auch zwei andere Sorten drin waren. Ich mache nachher ma ein Foto.


    Blanche Laut Liste bist du die nächste. Schickst du mir schon mal deine Adresse?

    Das mache ich! Ich freu mich. Ich hatte es gar nichtmehr auf dem Schirm

    Nachdem wir endlich mal entschieden hatten, dass es Zeit für einen Herbstputz ist, wurde gestern im Zimmer 30 ein Teil der Bücherregale entstaubt und aussortiert.
    im ersten Schwung wurden 29 Bücher aussortiert und ein Teil schon zum Bücherschrank gebracht.
    einen Teil nehmen wir gleich auch wieder mit.


    Und es liegt schon wieder ein Stapel bereit der ausziehen darf, aber der muss noch aus dem hauseigenen Katalog entfernt werden.


    Als Ausgleich gab es heute ein neues Buch beim Bücherflohmarkt. So ganz ohne ging dann nicht :lache

    Da wurden die Bücher gewogen, pro Kilo 4 Euro.

    Ich glaube, da war’s zu spät. Zum einen war Tilda da ja schwanger und es stand sicher erstmal der Nachwuchs im Fokus (zwei auf einmal sind ja auch eine besondere Herausforderung), zum anderen ist fraglich, ob Ida zu dem Zeitpunkt noch gegangen wäre. Sie übernahm ja sehr viel Verantwortung gegenüber ihrer Mutter.

    Hm ja. Schwierige Situation. Lass uns diesen Punkt nach dem vierten Teil nochmal aufnehmen :D

    Gute Besserung fürs Kind Findus ! Das klingt fies. Hoffentlich ist es nicht zu schlimm und heilt gut!!


    Die Verantwortung liegt bei der Mutter, nicht bei Tilda. Es müsste der Staat einspringen, wenn die Mutter ihrer Fürsorgepflicht nicht mehr nachkommen kann. Ich finde es nach wie vor richtig, dass Tilda ihren eigenen Weg gegangen ist. Die stillen Schuldgefühle und die inneren Vorwürfe werden immer bleiben. Keiner weiß, was passiert wäre, hätte sie sich anders entschieden...

    rational gedacht ist es natürlich nicht tildas schuld und sie hat verdient sich ein eigenes Leben aufzubauen. Wir haben ja im ersten Buch gelesen wie zerrissen sie war mit der Entscheidung.
    ida hat es sich als Kind aber sicherlich auch leichter vorgestellt und über die Jahre wurde es zu viel. In Endeffekt kann man von einem Kind aber auch nicht erwarten dass es das überblicken kann. Auch von tilda nicht. Sie hatte ja nur sich selbst als Vergleich in dem Alter.

    So jetzt bin ich auch ganz durch.
    puh. Was für eine Achterbahn der Gefühle. So mitreißend. Die ganze Zeit konnte ich mich so gut in Ida und ihre Zerrissenheit hinein versetzten.


    Die Angst und Sorgen rundum Marianne und die Chemo kann ich gut nachvollziehen.


    Leider bleibt eine Erklärung warum Marianne und Knut regelrecht adoptiert haben völlig auf der Strecke. Eine "Streunerin" mal für ein paar Tage aufnehmen, kann ich nachvollziehen, aber hier geht mir das so ohne Erklärung zu weit.

    das geht mir auch durch den Kopf. Aber beim Besuch von Mandy bzw. Danach dachte ich mir: vielleicht brauchte Marianne auch einfach jemanden um den sie sich kümmern kann. Auch als Ventil. Und als sie ida gesehen hat wie schlecht es ihr geht, dachte sie sich vielleicht: wenn meine eigene Tochter schon nicht so ganz annimmt was ich ihr biete, vielleicht kann ich zumindest diese Mädchen helfen.
    es wird ja schnell klar, dass ida aus sehr zerrütteten Verhältnissen kommt.