Beiträge von Blanche

    Ich glaube, da war’s zu spät. Zum einen war Tilda da ja schwanger und es stand sicher erstmal der Nachwuchs im Fokus (zwei auf einmal sind ja auch eine besondere Herausforderung), zum anderen ist fraglich, ob Ida zu dem Zeitpunkt noch gegangen wäre. Sie übernahm ja sehr viel Verantwortung gegenüber ihrer Mutter.

    Hm ja. Schwierige Situation. Lass uns diesen Punkt nach dem vierten Teil nochmal aufnehmen :D

    Gute Besserung fürs Kind Findus ! Das klingt fies. Hoffentlich ist es nicht zu schlimm und heilt gut!!


    Die Verantwortung liegt bei der Mutter, nicht bei Tilda. Es müsste der Staat einspringen, wenn die Mutter ihrer Fürsorgepflicht nicht mehr nachkommen kann. Ich finde es nach wie vor richtig, dass Tilda ihren eigenen Weg gegangen ist. Die stillen Schuldgefühle und die inneren Vorwürfe werden immer bleiben. Keiner weiß, was passiert wäre, hätte sie sich anders entschieden...

    rational gedacht ist es natürlich nicht tildas schuld und sie hat verdient sich ein eigenes Leben aufzubauen. Wir haben ja im ersten Buch gelesen wie zerrissen sie war mit der Entscheidung.
    ida hat es sich als Kind aber sicherlich auch leichter vorgestellt und über die Jahre wurde es zu viel. In Endeffekt kann man von einem Kind aber auch nicht erwarten dass es das überblicken kann. Auch von tilda nicht. Sie hatte ja nur sich selbst als Vergleich in dem Alter.

    So jetzt bin ich auch ganz durch.
    puh. Was für eine Achterbahn der Gefühle. So mitreißend. Die ganze Zeit konnte ich mich so gut in Ida und ihre Zerrissenheit hinein versetzten.


    Die Angst und Sorgen rundum Marianne und die Chemo kann ich gut nachvollziehen.


    Leider bleibt eine Erklärung warum Marianne und Knut regelrecht adoptiert haben völlig auf der Strecke. Eine "Streunerin" mal für ein paar Tage aufnehmen, kann ich nachvollziehen, aber hier geht mir das so ohne Erklärung zu weit.

    das geht mir auch durch den Kopf. Aber beim Besuch von Mandy bzw. Danach dachte ich mir: vielleicht brauchte Marianne auch einfach jemanden um den sie sich kümmern kann. Auch als Ventil. Und als sie ida gesehen hat wie schlecht es ihr geht, dachte sie sich vielleicht: wenn meine eigene Tochter schon nicht so ganz annimmt was ich ihr biete, vielleicht kann ich zumindest diese Mädchen helfen.
    es wird ja schnell klar, dass ida aus sehr zerrütteten Verhältnissen kommt.

    Ich hab nur die erste Seite dieses Abschnittes angelesen bevor ich dann die Farbe ausgewaschen bekommen habe.


    Drei Zeilen. Der Edit und alles - wie ein Schlag vor die Stirn mit einem Vorschlaghammer. Genauso muss sich Ida in dem Moment fühlen.

    Perfekt editiert mit dem kurzen Absatz.


    Heute Abend gehts weiter, gleich erstmal kochen. Und vielleicht was spielen…

    Ich habe heute beim Friseur fast den kompletten dritten Abschnitt gelesen und huiiii das ging fix.

    Mir geht es wie dir Lese-rina , es zieht mich total rein und ich habe einen schnellen flow, wenn ich damit anfange.


    Ich mag den Kontrast zu 22 Bahnen. Windstärke 17 macht mich irgendwie trauriger, weil mir Ida so leid tut.

    Ich fand es gut, dass ida mit Tilda interagiert hat und man merkt einfach, wie sehr sich die beiden entfernt haben…


    Ich finde, Tilda hatte jedes Recht ihren Weg zu gehen. Aber sie trägt finde ich trotzdem mit eine (kleine) Verantwortung dafür, dass Ida eben nicht mit kommen konnte. Klar, vielleicht noch nicht während der Promotion. Aber später? Warum nicht in Hamburg?


    ICh fand es schön zu lesen, wie gut Ida mit den Kindern kann. Man merkt auch wie gut ihr das tut.

    Bin gespannt wie es sich mit Leif entwickelt. Was los ist bei ihm und alles…

    Ich stelle schon mal Apfelstrudel auf den Tisch, den nächsten Stuhlkreis muss ich einleiten. Der Seismograf am Klinikeingang wird wahrscheinlich Erdbeben-Alarm ausgegeben haben... *seufz*


    8 Bücher - aus purem Frust. Na gut, eines hat eine Katze auf dem Buchschnitt, die aussieht wie unsere, da werde ich schwach weil niedlich ... Der Rest bleibt Frust. Keine Schuhe gefunden, die Jacke aus dem Schaufenster sah an mir hässlich wie nur irgendwas aus, von einem netten Mantel brauche ich da gar nicht erst anzufangen. Da hab ich das Geld lieber in den Buchladen investiert

    Katze auf den Buchschnitt? Was isses? :keks

    Eine Freundin schickte mir gestern auch einen Screenshot (von Threads) wo ebendies auch bemängelt wurde. Und da dachte ich.... Zurecht! Und hab gedacht wenn nicht hier Posten, wo dann :)

    Ich hoffe, dass es klappt hin zu gehen. Es ist glücklicherweise das Wochenende vor dem Dooms-Day (=großer Systemwechsel am 1.10.), von daher habe ich das Wochenende Zeit. :freude

    das ist übrigens schlecht gealtert.
    ich habe diesen Monat schon 60 Überstunden auf dem Rücken und werde Samstag wohl auch arbeiten müssen :(

    Ich lese derzeit "Manacled" und werde irgendwann auch "Alchemised" lesen. Für meine Jüngste habe ich schon die Print Ausgabe hier liegen, die kriegt sie nächsten Monat zum Geburtstag. Ich gestehe, ich bin einfach Fan von gut geschriebenen Hermine + Draco (oder auch Snape) Fanfictions. Vor 20 Jahren habe ich die verschlungen. Dark Romantasy ist ja generell derzeit recht beliebt.

    Ich mochte Manacled auch, es zeigt einfach wie gut die Autorin schreiben kann. Deshalb bin ich gespannt auf alchemised. Allerdings hab ich immer ein Problem mit so extremem Hype. :gruebel:gruebel

    Aber ich bin gespannt und eigentlich will ich es auch bald lesen.
    Wie so viele andere Bücher :help


    Blanche alchemlsed lese ich ja gerade ohne irgendwelche Kenntnisse zu haben.


    Der Anfang gefällt mir, die schreibe ist gut. Es wird erst mal ziemlich viel erklärt, was ja normal ist.


    Samantha shannon muss ich endlich mal lesen. Zwei Bände stehen noch hier.

    bin gespannt was du sagst!

    Wenn man auf Bookstagram (und bestimmt auch Booktok) unterwegs ist, kommt man aktuell nicht an diesem Buch vorbei.
    die Rede ist natürlich von „Alchemised“ von SenLinYu.


    Der Hype und die Welle die einem entgegenschlägt ist faszinierend. „lebensveränderndes Buch“ „das beste Buch aller Zeiten“ „das tiefste und komplexeste Buch aller Zeiten“.

    Ich bin skeptisch, weil so einen Hype hab ich bei Fourth Wing erlebt und da habe ich das auch nicht verstanden.


    Alchemised ist, das ist ja kein Geheimnis, ein rewrite der Fanfiction „Manacled“, die im Harry Potter Bzw. „Dramoine“ fandom ja übelst gefeiert wurde.
    Ich hab manacled gelesen und der Hauptgrund warum mich alchemised trotzdem noch interessiert ist ja:

    - was hat sie an der Story geändert?

    - wie bekommt sie die Elemente von Harry Potter und Handmaids Tale weg?


    Eine Last die viele Bücher haben, die mal als Fanfiction angefangen haben: es fehlt der Chara Kontext, den fanfic automatisch mit liefert. Du musst niemandem erklären, warum Voldemort der Böse ist. Das weiß man als Fanfic leser halt einfach.


    Und deshalb bin ich gespannt. Ich bin suf Instagram nur leider jetzt schon von dem Ultra Hype genervt. Aber die Autorin hat es natürlich verdient. Und eine Buchverfilmung wurde auch schon angekündigt… :lache


    deutsch:

    ASIN/ISBN: 3958188192


    englisch:

    ASIN/ISBN: 3989780271


    Helena Marino ist die letzte Überlebende des Widerstands, vergessen in Gefangenschaft. Bis sie durch einen Zufall in die Hände von Kaine Ferron gerät, dem erbarmungslosen High Reeve. Eingesperrt auf seinem eisernen Anwesen, will Helena die letzten Geheimnisse des Widerstands wahren, während Kaine versucht, mit alchemistischer Gewalt in ihren Kopf einzudringen. Denn Helena erinnert sich nicht an die letzten Jahre des Krieges. War sie wirklich nur eine einfache Heilerin in den Reihen der Ewigen Flamme? Helena ringt um ihr Überleben – und beginnt zu ahnen, dass Kaine und sie weit mehr verbindet, als ihre Feinde je erfahren dürfen …

    Alchemised ist eine düstere Fantasy mit einer epischen Liebesgeschichte.

    Bei mir kamen zwei neue Bücher an…
    Ich habe Priory of the Orange Tree sehr geliebt und muss das andere Prequel zwar noch lesen. Aber ich hab „Among the buring flowers“ von Samantha Shannon trotzdem endlich gekauft. es ist ein direktes Prequel zu priory und soweit ich weiß hat es nichts mit a Day of Fallen Night zu tun, das in der selben Welt spielt.
    A. Hatte es im Sale und es ist auch noch die Waterstones Ausgabe!


    With the awakening of fire-breathing dragons, Among the Burning Flowers sees the first sparks of danger that threaten to consume the world in The Priory of the Orange Tree.

    Take your first steps into the epic.

    Yscalin, land of sunshine and lavender, will soon be ablaze.

    It has been centuries since the Draconic Army took wing, almost extinguishing humankind.

    Marosa Vetalda is a prisoner in her own home, controlled by her cold father, King Sigoso. Over the mountains, her betrothed, Aubrecht Lievelyn, rules Mentendon in all but name. Together, they intend to usher in a better world.

    A better world seems impossibly distant to Estina Melaugo, who hunts the Draconic beasts that have slept across the world for centuries.

    And now the great wyrm Fýredel is stirring, and Yscalin will be the first to fall . . .

    A story of human resilience in the face of dire circumstances, Among the Burning Flowers leads readers through the gripping and tragic events that pave the way for the opening of the million-copy bestseller The Priory of The Orange Tree.


    ASIN/ISBN: 1526694212

    Okay ich hab gestern noch Teil 2 beendet und damit diesen Leserundenabschnitt.


    Es geht ja ein bisschen besser und ich freue mich zu lesen, dass Ida ein wenig auftaut und es ihr besser geht. Auch und vorallem, dass sie bei Marianne und Knut erstmal gut aufgehoben ist. Das hilft hoffentlich ein bisschen beim zur Ruhe kommen und heilen.


    Und auf Leif bin ich gespannt ihn noch besser kennen zu lernen.

    Ja arme kleine Ida kann man wirklich nicht anders sagen, wobei, so klein ist sie ja gar nicht mehr, ich denke so um die 20, wie Thilda im ersten Buch.

    ja stimmt auch wieder. Abi ist durch und scheinbar erstes oder zweites Semester (meine Interpretation).


    Für Tilda freut es mich auch, ich bin gespannt und hoffe mehr darüber zu erfahren wie es ihr geht. Vielleicht ein klärendes Gespräch mit Ida…

    Da ich passend an einem Abschnittswechsel in meinem aktuellen Buch war (ich lese immernoch an Rabenthron von Rebecca Gablé) hab ich heute auch direkt mit diesem Abschnitt gestartet


    ich bin mit Teil 1 soeben durch und puh. Arme kleine Ida.
    es ist ja ein großer Zeitsprung seit dem letzten Buch. Tilda ist in Hamburg. Hat Viktor geheiratet und Kinder.
    Und Ida blieb zurück. Es liest sich so fies wie schlecht es ihr geht und wie sie verfolgt wird von der Leere die Tilda mit ihrem Weggang hinterlassen hat.

    Und natürlich der Selbstmord der Mutter. Die Beschreibung des „findens“ durch Ida hat mich echt mitgenommen.


    Generell bin ich schnell im Buch angekommen. Der Schreibstil ist vertraut auch wenn man merkt, dass Ida komplett anders ist als Tilda. Das ist gut so.


    Ich bin gespannt auf Teil zwei, denn ich bin neugierig mehr über Knud und Marianne zu erfahren. Dass man einfach so ein wildfremdes Mädchen aufnimmt ist ja auch nicht selbstverständlich.