Danke Lorenz. Ich habe halt tatsächlich gerätselt ob du das echt gut recherchiert hast oder das tatsächlich ein Stück Lebenserfahrung ist, weil das echt gut rüber kam.
Beiträge von BelleMorte
-
-
Hallo Lorenz, ich habe mal eine Frage wegen Ninas Behinderung. Hast du da jemand in deinem Umfeld, dem ein Arm oder so fehlt? Ich möchte nicht einfach neugierig sein. Dein Buch jetzt ist nur das Erste, das ich wieder lese, nachdem meine Mutter sich einigermaßen von einer Krebs-OP erholt hat. Sie hat zwar noch beide Arme, aber der linke ist jetzt "nutzlos". Tatsächlich habe ich letzte Woche noch nach Einhandbrettern gegoogelt. Deine Beschreibungen, wie Nick und Nina frühstücken, oder wie sie den Salat macht, finde ich sehr authentisch.
-
Ich rede nicht von reinsetzen und losbrettern, das würde ich auch tun. Aber so die Streckeninfos bräuchte ich jetzt nicht.
-
Mist. Die Perserkatze habe ich vergessen. Aber Ernst Stavro Blofeld ist dann doch eine andere Kategorie.
ja der Herr Meller trägt halt manchmal zu dick auf. Da kommen mir halt blöde Ideen
zu der Sache mit dem Nürburgring und dem Autorennen weiter oben. Hat mich jetzt auch nicht so mitgerissen. Habe ich mich auch gefragt, muss das jetzt sein. Fände hier aber interessant, wie ein männlicher Leser das so sehen würde. -
Ich bin da noch nicht durch mit, aber Baron... Aston Martin... Autorennen... Prise 007 am Start
Wo ist die weiße Perserkatze? -
Nina erscheint mir auch sehr zickig. Vielleicht ist sie mit der Gesamtsituation unzufrieden. Irgendwie sehe ich Nick und sie nicht wirklich als Liebespaar.
Nick ist mir eh nicht sonderlich sympathisch. So auf Äußerlichkeiten bedacht und als Rechtsanwalt hat er ganz schön kriminelle Freunde. Alexandr und Piotr gefallen mir aber beide besser als er.
Und Frau Zollinger ist klasse, eine echte Bereicherung.
Da stimme ich dir voll zu. Ich kenne leider die Vorgeschichte nicht, aber mit Nick werde ich nicht warm. Schade, dass ausgerechnet er auch noch der Ich-Erzähler ist. Hat ein wenig was, von Designer-Marlowe, wenn man das so liest. War Nick früher auch so? Oder stört mich, dass er sich hinter dem ganzen Protz und Designer-Kram versteckt oder sich eine Scheinwelt aufbaut? Ich mag so Typen nicht. Mit Nina kann ich nichts anfangen. Die Nebenfiguren liegen mit tatsächlich deutlich besser. Hier mag ich wiederum, dass Nick seine Frau Zollinger so respektiert und genau weiß, was er an ihr hat.
-
Lumos Schau mal in den Klappentext, wo ich herkomme. Aus Solingen. Natürlich war ich schon mal bergisch Kaffeetrinken
Nun zu Marco. - Er hätte überlebt. Der Mörder (Tarek) ist ein Vollprofi. Er mordet nicht aus Spaß, nur aus gutem Grund, dann aber eiskalt und skrupellos. Möchtet ihr so jemandem mal begegnen?
Hätte Marco sich anders verhalten, wäre es ungefähr so abgelaufen:
"Jetzt hör mir gut zu. Du sagst, dass hier einer eingebrochen ist und Pakete geklaut hat. Mehr nicht. Wenn du der Polizei mehr sagst, sehen wir beide uns wieder." Abgang. Marco hätte sich in die Hose geschissen vor Angst und nur den Diebstahl gemeldet.
Dann hätte es die ganze Geschichte nicht gegeben. Wegen eines blöden Diebstahls würde die Kölner Polizei keinen großen Aufriss machen. Aber ab dem Moment, wo Marco in das Messer boxt, seine Finger verliert, da wird daraus ein Raubüberfall. Damit ist Marcos Schicksal besiegelt. Tarek kann kein Risiko mehr eingehen.
Mir ist dieser letzte Satz des Kapitels sehr wichtig. Denn er beschreibt den Tenor der Geschichte: Die Banalität des Verbrechens und die Sinnlosigkeit. Marcos Tod war sinnlos. Überflüssig. Tragisch. Und er bringt alles ins Rollen.
Ich liebe so Momente in Büchern und Filmen. Kennt ihr die Serie "Fargo"?
Sorry, dass ich so spät dran bin. War etwas überrascht, als ich das Buch im Briefkasten hatte.
Die Szene war ganz auf meiner Linie. Man ist geneigt, sich an den Kopp zu packen. Eine Freundin von mir würde dazu wahrscheinlich "learning by burning" sagen.
-
Schlaftrunk. War wie immer ein Highlight mit euch
-
Beklopptheit rules
-
Aber schon krass die Unterschiede
-
Publikum! Gooooooo!
-
Ehrlich? Ach, ich fand es ganz okay. Nicht so toll wie den Schweden 2015, aber ganz okay.
Wobei ich den Österreicher besser fand. Hm.
Das Gejaule? Grausig
-
Wenn Schweden gewinnt wäre das der erste Esc bei dem ich den Gewinner vollkacke finde
-
Da mach ich mal mit.
Da bin ich dabei
-
An das schwedische Lied erinnern sich aber alle.
An modern talking auch
-
was war denn das schwedische Lied?
Der Justin Bieber verschnitt
-
Der Ösi war OK. Könnt ich mit leben
-
Israel ging gar nicht
Besser als das Hinterngewackel aus Zypern
-
Zypern versteh ich gar nicht. Oder Männer am punkten
-
OK. Ich bin für Israel. Schwieber und Zypern gehen gar nicht