Temporeich und spannend, aber nicht alles war logisch für mich
4 Sterne
Ich lese gern und oft Bücher aus dem Genre Fantasy. Kurz vor seinem Erscheinen tauchte zu diesem Buch in nahezu jedem von mir gern besuchten Bücherforum Werbung auf. Bereits der Klappentext machte mich neugierig und nach einer Leseprobe wollte ich unbedingt weiterlesen. Als das eBook dann bei NetGalley als Rezensionsexemplar angeboten wurde, fragte ich es an und freute mich, es kurze Zeit später auf meinen Kindle laden zu können.
Die Hauptgötter des Olymps – in der Regel sind das 12 - veranstalten alle 100 Jahre die Crucible-Spiele und lassen bei diesen einen von ihnen erwählten Menschen als Champion oder Championesse für sich um die Vorherrschaft im Olymp kämpfen. Nun ist die Zeit für neue Spiele gekommen und die Götter wählen ihre Champions. Doch diesmal ist alles anders, denn auch Hades, der Gott des Todes, der bislang noch nie am Crucible teilgenommen hat, wählt eine Championesse. Lyra, die seit ihrem 3. Lebensjahr der Diebesgilde angehört und mit einem Fluch von Zeus belegt ist, soll für ihn antreten. Je länger die gefährlichen und grausamen Spiele dauern, desto näher kommen sich Hades und sein Stern. Doch was ist der eigentliche Grund für seine Teilnahme am Crucible?
Leicht und flüssig konnte ich diese in der ersten Person aus der Perspektive von Lyra verfasste Geschichte von Anfang an lesen. Die Sprache ist einfach aber sehr bildhaft und das Kopfkino stellte sich nahezu sofort ein. Wirkliche Längen empfand ich beim Lesen nicht. Die Charaktere lernte ich situationsbezogen, ohne großartige Erklärungen kennen. Die Hauptfigur Lyra mochte ich sofort. Aber auch dem mysteriösen Hades konnte ich von Beginn an viel abgewinnen.
Der dunkle Gott der Unterwelt und seine Vertrauten waren mir in dieser Geschichte auf jeden Fall deutlich sympathischer als die anderen mächtigen Götter der Oberwelt. Es gab sehr viele spannende Momente in denen Schlag auf Schlag etwas passierte, etliche Gedanken oder Reaktionen von Lyra entsprachen genau meiner Art von Humor und auch die erotischen Begebenheiten zwischen Lyra und Hades gefielen mir. Trotzdem empfand ich die mir hier gebotene Fantasywelt zwar gut, aber nicht perfekt.
Die Sache mit dem Fluch, der auf Lyra lastete wurde meiner Meinung nach nicht konsequent durchgezogen, sondern immer wieder aufgeweicht. Nicht logisch, sondern irgendwie immer so, wie es gerade gebraucht wurde. Manchmal nervte mich Lyra auch ein bisschen mit ihren Gedanken darüber, dann wiederum empfand ich die für das Aufweichen gegebenen Erklärungen als fadenscheinig. Aber auch bei den Spielen empfand ich einiges als nicht wirklich logisch zurechtkonstruiert.
Lediglich der temporeiche Schreibstil sorgte dann immer dafür, dass ich nicht lange über die mir unlogisch erscheinenden Details nachdenken konnte. Das Ergebnis der letzten Heldentat ist erst einmal sehr gefällig, aber am Ende gibt es einen bösen Cliffhanger, der alles wieder offenhält. Insgesamt hat mir dieses Buch, trotz der erwähnten Kritikpunkte, gut gefallen und für mich hat jetzt die Wartezeit auf die Fortsetzung begonnen. Eine Ankündigung, wann diese erscheint, habe ich bislang nirgendwo gefunden. Ich hoffe, dass es nicht zu lange dauert.
![]() |
ASIN/ISBN: B0CYCXKBRD |