Beiträge von Buecherfreundin

    Da bin ich gerne dabei!


    1. Spalte:

    A1 ... das über mehrere Jahreszeiten hinweg spielt - Hier draußen von Martina Behm

    A2 ... in dem jemand etwas erfindet.

    A3 ... dessen Cover in schwarz-weiß gehalten ist und keine Farbe enthält. Der Spiegel Bestseller Aufkleber zählt nicht. - Im Unterholz von Sara Strömberg

    A4 ... in dem es eine Geburt gibt/ jemand oder etwa geboren wird. - Winter's Game von Lukas Erler

    A5 ... das unter einem Pseudonym geschrieben wurde.


    2. Spalte:

    B1 … in dem jemand ein kniffliges Problem lösen kann.

    B2 … in dem jemand etwas näht oder strickt oder eine andere Art von Handarbeiten ausübt. - Im Schnee von Tommie Goerz

    B3 … das in einer Zeit spielt, in dem es noch kein Internet und keine Handys/ Smartphones gab.

    - Das Haus der Bücher und Schatten von Kai Meyer

    B4 … in dem jemand sich einen Irrtum eingestehen muss.

    B5 … in dem jemand mit dem Bus fährt. - Schattenwald von Jan-Erik Fjell


    3. Spalte

    C1 … von dem Du enttäuscht warst und es Dir anders vorgestellt hast. -

    Das Teufelshorn von Anna Nicholas

    C2 … in dem ein landwirtschaftlicher Betrieb eine wichtige Rolle spielt.

    C3 ... das an einem Ort spielt, an den du gerne mal möchtest (und noch nicht warst).

    - Die Toten von Königsberg von Ralf Thiesen

    C4 ... das Teil einer Reihe ist. - Blutbuße von Viveca Sten

    C5 ... in dem geraucht wird. - Wehe, du irrst dich von Susanne Mischke


    4. Spalte

    D1 … mit einem erklärenden Vor- oder Nachwort des Autors. - Eisenblume von Frida Skybäck

    D2 ... in dem jemand mit dem Zug fährt. - Rheinsberg von Kurt Tucholsky

    D3 … in dem die Kapitel auch Überschriften haben. - Freunderlwirtschaft von Petra Hartlieb

    D4 … in dem ein Pub/Bar/Kneipe/Bistro besucht wird. - Die Spur der Aale von Florian Wacker

    D5 … in dem religiöse Rituale praktiziert werden (zB ein Gottesdienst, Weihnachten, Bar Mizwa, Taufe, Beichte, Fastenmonat o.ä.). - Der Bademeister ohne Himmel von Petra Pellini


    5. Spalte

    E1 ... in dem die Kapitel mit Tag und Datum gekennzeichnet sind. - Aschezeichen von Katrine Engberg

    E2 … in dem jemand krank ist. Für Polina von Takis Würger

    E3 ... in dem jemand einen Namen trägt der männlich und weiblich sein kann (z.B. Maxi, Nicki...).

    E4 ... in dem auf dem Cover zwei Komplementärfarben verwendet werden (die sich im Farbkreis gegenüberliegen, z.B. gelb und lila, grün und rot). - Teufels Tanz von Ursula Poznanski

    E5 … dessen Titel höchstens 5 Buchstaben hat.



    Bingofeld:


    A1 B1 C1 D1 E1

    A2 B2 C2 D2 E2

    A3 B3 C3 D3 E3

    A4 B4 C4 D4 E4

    A5 B5 C5 D5 E5

    Guten Morgen und willkommen im neuen Jahr!


    Da die Einträge durch die Listen sehr lange werden, habe ich meine Liste in denSpoiler gepackt. :)

    Vielleicht mag der eine oder die andere von euch das ja auch machen.


    Liebe Grüße

    Ich grüße euch mit diesem Gedicht von Goethe und wünsche uns allen möglichst viele frohe und glückliche Momente.


    Ein neues Jahr hat neue Pflichten.
    Ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat.
    Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten
    und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spat.

    Das hier ist meine Liste:

    • Protagonisten-ABC-Lesechallenge


      Eulenbücher-Bingo 2024

      ABC-Challenge2024

      Sommer-Challenge 2024






    Also, hier ist nun die angekündigte neue Challenge!:)


    Regeln:


    - Zu jedem Buchstaben sollen drei Vornamen eingetragen werden, jeweils männliche und weibliche.

    - Für jedes Buch dürfen 4 Personen ausgewählt werden, die in dem jeweiligen Buch eine wichtige Rolle spielen.

    - Die Challenge dauert vom 1.1.2025 bis 31.12.2025

    - Du kannst aber jederzeit einsteigen.

    - Du kannst jedes von dir in diesem Zeitraum gelesene oder gehörte Buch. eintragen.

    - Es gelten Printexemplare, E-Books, Rereads und Hörbücher.

    - Abgebrochene Bücher zählen nicht.

    - Eingetragene Bücher können nicht mehr ausgetauscht werden. Der Eintrag ist endgültig.


    Bei den schwierigen Buchstaben Q, X und Y muss der Buchstabe lediglich irgendwo im Namen vorhanden sein und nicht am Anfang wie bei den anderen Buchstaben.


    Beispiel:

    Vorname weiblich:

    F: Frieda – Hotel Paraiso v. Arezu Weitholz


    Vorname männlich:

    J: Jonas - Hotel Paraiso v. Arezu Weitholz



    Wie immer geht es um Spaß am Lesen!


    Protagonisten-ABC-Lesechallenge


    Teilnehmer:


    streifi

    Buecherfreundin

    Johanna

    Hati

    Mariion

    Laia

    Brillenschlange78

    Hati

    antjemue

    Mary26_87

    natti

    LeseBär

    Gwendy

    Queeny


    Vornamen weiblich:

    A:

    1.

    2.

    3.

    B:

    1.

    2.

    3.

    C:

    1.

    2.

    3.

    D:

    1.

    2.

    3.

    E:

    1.

    2.
    3.
    F:
    1.
    2.
    3.
    G:
    1.
    2.
    3.
    H:
    1.
    2.
    3.
    I:
    1.
    2.
    3.
    J:
    1.
    2.
    3.
    K:
    1.
    2.
    3.
    L:
    1.
    2.
    3.
    M:
    1.
    2.
    3.
    N:
    1.
    2.
    3.
    O:
    1.
    2.
    3.
    P:
    1.
    2.
    3.
    Q:
    1.
    2.
    3.
    R:
    1.
    2.

    3.

    S:

    1.

    2.

    3.

    T:

    1.

    2.

    3.

    U:

    1.

    2.

    3.

    V:

    1.

    2.

    3.

    W:

    1.

    2.

    3.

    X:

    1.

    2.

    3.

    Y:

    1.

    2.

    3.

    Z:

    1.

    2.

    3.

    Vornamen männlich:

    A:

    1.

    2.

    3.

    B:

    1.

    2.

    3.

    C:

    1.

    2.

    3.

    D:

    1.

    2.

    3.

    E:

    1.

    2.

    3.

    F:

    1.

    2.

    3.

    G:

    1.

    2.
    3.
    H:
    1.
    2.
    3.
    I:
    1.
    2.
    3.
    J:
    1.
    2.
    3.
    K:
    1.
    2.
    3.
    L:
    1.
    2.
    3.
    M:
    1.
    2.
    3.
    N:
    1.
    2.
    3.
    O:
    1.
    2.
    3.
    P:
    1.
    2.
    3.
    Q:
    1.
    2.
    3.
    R:
    1.
    2.

    3.

    S:

    1.

    2.

    3.

    T:

    1.

    2.

    3.

    U:

    1.

    2.

    3.

    V:

    1.

    2.

    3.

    W:

    1.

    2.

    3.

    X:

    1.

    2.

    3.

    Y:

    1.

    2.

    3.

    Z:

    1.

    2.

    3.


    Viel Vergnügen!

    Hier kommt meine eigene LIste:


    Lies einen Krimi/Thriller, …

    1. … mit Lesebändchen - Blutbuße von Viveca Sten

    2. … mit einem roten Gegenstand auf dem Cover

    3. … mit mehreren Personen auf dem Cover - Die Schuld, die uns verfolgt von Oetker/Nguyen

    4. … bei dem der Klappentext vorne im Buch weiß geschrieben ist. - Wehe, du irrst dich von Susanne Mischke

    5. … dessen Titel in zwei unterschiedlichen Farben geschrieben ist. - Achtsam morden von Karsten Dusse

    6. …mit einer Zahl im Titel.

    7. … dessen Titel aus drei Wörtern besteht. - Der goldene Tod von Florian Wacker

    8. ... in dem der eigentliche Text erst auf Seite 9 beginnt. - Schattenwald von Jan-Erik Fjell

    9. …in dem das Opfer mit einem Gegenstand erschlagen wird/wurde. - Aschesommer von Benjamin Cors

    10. …mit mindestens 400 Seiten - Aschezeichen von Katrine Engberg

    11. … in dem es einen Einbruch gibt. - Krähen über Königsberg von Ralf Thiesen

    12. …in dem die Natur eine große Rolle spielt. - Brennendes Watt von Fynn Jacob

    13. …in dem ein Opfer ertrinkt.

    14. …mit einem Serienmörder - Die Toten von Königsberg von Ralf Thiesen

    15. …in dem es brennt. - Teufels Tanz von Ursula Poznanski

    16. …der im Sommer an einem See oder Strand spielt.

    17. … in dem Medien eine entscheidende Rolle spielen.

    18. … mit einem Prolog und einem Epilog

    19. …mit einem Personenregister - Das Wochenende von Hannah Richell

    20. …bei dem im Text das Wort „Nebel“ vorkommt - Im Unterholz von Sara Strömberg

    Du klickst neben dem Beitrag, den du verlinken möchtest, auf die Zahl mit der Raute, also wenn ich deinen Beitrag, den ich hier zitiere, nehmen will, würde ich dann auf die #4 rechts oben in deinem Beitrag klicken. Danach wählst du den Permalink an, kopieren, und dann in der Bearbeitung deines Beitrags (wo du ja wieder alle "Formatierungsmöglichkeiten" hast) das Linksymbol auswählen und dann entsprechend bearbeiten (Link einfügen > bei Link dann den Permalink einsetzen und bei Text kannst du dann bspw. den Benutzernamen schreiben so wie ich jetzt "Deine Frage" mal schreibe): Deine Frage

    Kommst du damit klar? Ich kann das auch gerne noch detaillierter erklären, weiß nur nicht, wie weit du jetzt schon kommst. ;)

    Perfekt!:love:

    Das hast du wunderbar erklärt!:knuddel