Beiträge von Craig Russell

    Zitat

    Original von Helga
    Dass es eine Verfilmung von "Wolfsfährte" geben wird, ist natürlich ganz toll. Bin schon sehr auf die Jan Fabel-Besetzung gespannt. :-]


    Ich auch! Natürlich habe ich die Hauptfiguren ganz klar im Kopf, und es wird interressant zu sehen, welche Schauspieler/-inen werden gewählt.


    Craig

    Zitat

    Original von Zimööönchen
    @Craig: Ja, das kann man so sagen - ergibt Sinn ;-)


    "Die Firma, die hinter der Verfilmung steckt" ginge auch.


    Danke, Zimööönchen.


    Zitat

    Original von Zimööönchen
    Da bin ich mal gespannt auf den Film, ich finde die Mankells nämlich recht gelungen.


    Ich auch - ich was sehr beindrückt mit der Produktionsqualität


    Zitat

    Original von Zimööönchen
    Und das erste Lennox-Buch werde ich mir wohl auch gönnen, wenn es erschienen ist.


    Ich hoffe dass LENNOX wirt dir genauso gefallen als die Fabel Reihe. Aber, nochmals muß ich sagen daß es total anders ist. Viel Humor und viele Gewalttätigkeit. Glasgow ist und war eine wundervolle, ohnegleichene Stadt mit einem warmen aber dunklen Herz. Leider bleibt die die Mordhauptstadt Westeuropas. Aber die Leute sind Klasse! Ich hoffe daß ich Glasgow gerecht werden habe. Als Schriftstelle (meine Meinung nach) muß man für die Stadt, darüber man schreibt, Respekt haben. Das war meine Absicht mit Hamburg und jetzt, in CARNEVAL, mit Köln.


    Ich werde das Deutschland Erscheinungsdatum für LENNOX auf meine website ankündigen, so bald ich selbst Bescheid bekommen. Aber es werde wahrscheinlich später in 2010.


    Warmest regards from Scotland


    Craig :write

    Mona Films - die Firma hinter der Verfilmung von Henning Mankells Der Rückkehr des Tanzmeister (sagt man 'hinter einer Verfilmung auf deutsch? Man sagt 'behind the filming' auf english) - ist auch hinter dieser Verfilmung für ARD.


    Im moment, sprechen wir auch mit (englisch-sprachigen) Produzenten bezüglich auf Lennox.


    C.

    Zitat

    Original von Helga
    Über diese Nachricht freue ich mich ganz besonders Craig und bin schon sehr gespannt darauf. :-]


    Danke Helga! Ich freue mich auch darüber: Luebbe ist ein fantastischer Partner mit wem zu mitarbeiten. LENNOX ist total anders als die Fabel Reihe. Sehr Noir, spielt in Glasgow in der 1950s - und Lennox selbst is mehr anti-Held als Held. Jan Fabel ist mein Dr Jekyll und Lennox ist mein Mr Hyde. Es gibt einen Synergieeffekt zwischen beiden.


    Auch, kann ich heir berichten, dass am Ende dieses Jahr, fängt die Verfilmung von Wolfsfährte an. Eine sehr interessante und spannende Zeit für mich.


    Liebe Grüße aus Schottland,


    Craig

    Zitat

    Original von Wolke
    Was hälst du davon, wenn wir mit deinem nächsten Buch wieder eine gemeinsame Leserunde abhalten? :wave


    Hallo, liebe Wolke,
    Gerne... Wie immer, das werde für mich ein großes Vergnügen sein. Danke für die Einladung. Ich weiß noch nicht ob ich die Leipziger Buchmesse besuchen werde - jetzt ist alles ein bißchen eng, weil ich zwei Bücher pro Jahr schreibe (ein Fabel und ein Lennox). Es freut mich heir zu nachrichten, daß Luebbe Verlag LENNOX heir in Deutschland veröffentlichen werde (Datum noch nicht konfirmiert).


    Zitat

    Original von Hoffis


    Ich finde es super, daß du Dich bei uns Eulen gemeldet hast! :knuddel1 :wave


    Und ich finde es wirklich super dass Büchereule.de so enthusiastisch über meine Bücher bleibt. Es war so schön für mich dieses Thread zu folgen.

    Zitat

    Original von Hoffis


    Mir hätte eine aktuelle Leserunde mit Craig sehr gefreut, aber es sollte nicht sein...
    :anbet


    Hallo Alle!


    Es freut mich wieder, alle eure Meinungen zu lesen. Danke vielmals für die Blümen! Wenn jemand eine Frage hat, es würde mich freuen die zu Antworten. aber, wie immer, auf schlechtes Deutsch!


    Und danke, Hoffis, für deine schöne Worten.


    Warmest regards from Scotland,


    Craig

    Zitat

    Original von Wolke


    Hallo leseratte,
    ich wünsche euch ganz viel Erfolg mit der Lesung. Ich habe Craig ja schon mehrfach gesehen, es war immer ein super interessanter und spannender Abend.


    @ Craig,
    ich hoffe, wir sehen uns nun wirklich auch bald mal wieder :knuddel1


    Hallo leseratte,
    ich freue mich auch sehr darauf! Wir werden uns in Wiesmoor sehen!


    Hallo Wolke,
    ich hoffe bald mehr Infos über Termine zu geben. Es wäre sehr schön uns wieder zu sehen.


    Warmest regards, wie immer, aus Perthshire,


    Craig

    Danke, Batcat! Das wäre schön. Genauere Details habe ich noch nicht. Aber ich werde mich melden baldmöglichst wenn mein Verlag mireBescheid gibt (hoffentlich diese Woche).


    Danke nochmals.


    Tchüss,


    Craig

    Ich bin ganz froh zu sagen dass ich die folgende Lesetermine haben:


    Montag 21.04.2008: Buchhandlung von Bestenbostel, Nordenham
    Dienstag 22.04.200 Wiesmoor
    Mittwoch: Hochschule in Halberstadt, Harz
    Freitag: Buchhandlung am Markt Neckarsulm


    Ich würde mich freuen wenn ihr dabei seih könnt. Ich werde mich freuen echte Buechereule zu treffen!


    Danke für eure Zeit und eure Geduld.


    Liebe Grüße,


    Craig

    Zitat

    Original von Hoffis
    @Craig, ich danke Dir für den kurzweiligen Lesespass - mach weiter so!
    Der Roman hat eine Menge an Hintergrundinformationen benötigt, die es bestimmt schwer gemacht haben, das Buch auch schlüssig zu schreiben!
    Aus diesem Grund tendiere ich trotz der aufgeführten Schwächen für volle 10 Punkte! :knuddel1


    Zitat

    Original von Leilani
    Aber alles in allem fand ich das Buch super spannend und Fabels Entwicklung interessant. Ich freu mich auf die folgenden Bände


    Vielen Dank, Craig, dass du die Leserunde begleitet hast. Es hat sehr viel Spaß gemacht


    Es ist immer viel Spass für mich an eine Buechereule Leserunde teilzunehmen. Ich finde alle eure Beobachtungen und die ganze Meinungsaustausch sehr nützlich. Ich bedanke mich herzlich für die Zeit ihr genommen habt (und eure Geduld mit mein Deutsch).


    Bis 'The Carnival Master'.


    Tchüss,


    Craig :write

    Zitat

    Original von Joschi
    Wie bist Du auf die merkwürdige Person des gustaf nagel gestoßen? Obwohl er hier aus Sachsen-Anhalt stammt, hatte ich noch nie von ihm gehört!
    Aber ich werde wohl einen Besuch in der mir eher unbekannten Altmark in Betracht ziehen!


    Es ist schwer zu beschrieben wie ich diese Aspekten von deutschen Leben und Geschichte finden.... kurz gesagt, forsche ich un frage ich nach pausenlos. Ich verbringe mehr Zeit mit Forschung als beim Schreiben. Aber Gustav Nagel interessiert mich sehr. Er war, ehrlich gesagt, einer der ersten Helden der Umweltschutzbewegung Er war Visionär und hat gegen die Nazis gesprochen.


    Das Bild, das ich im Buch beschrieben habe, habe ich im einen Englischen Buch 'The German Century' gefunden, aber es gibt etwas darüber auf dieser Altmark Tourismus website: http://www.arendsee.de/06_04.php


    Ich schreibe, natürlich, auch für eine britische Leserschaft, und ich versuche immer ein tieferes und volleres Bild von Deutschland zu malen. Grossen wundervolle Figuren wie Gustav Nagel, für mich, zeigt diese Diversität


    Tchüss,


    Craig :lesend

    Bestimmt, Leilani. Und auch ändert es unser Verantwörtlichkeit für zukunftige Generationen. Wenn man raucht, zum Beispiel, es könnte sein daß es schädet man nicht selbst, aber spätere Generationen. Im diesen Artikel gibt es ein interessante Idee: daß wir sind alle 'guardians of the genome' - Beschützer (Hüter??) des Genoms.


    Grüße,


    Craig

    Hallo Leilani,


    Ich bin derselbe Meinung - Epigenetik und Geerbtegedächtnis ist faszinierend.


    Leider gibt es nicht zu viele Bücher dazu, die nicht schwer-wissenschaftlich sind. Es gibt einen sehr guten Artikel (leider auf English) über die Overkalix Ehrfahrung. Du kannst daß hier finden: http://www.bbc.co.uk/sn/tvradi…/horizon/ghostgenes.shtml


    Das Problem ist daß es zwei Perspektiven auf diesem Thema 'Geerbtegedächtnis' gibt: wissenschafltich/epigenetisch und 'pseudo-psychologisch/abergläubisch'. Und deshalb gibt es viele komische Bücher darüber. Aber ich glaube daß Genetik wirt mehr und mehr eine wichtige Rolle in unser Verstädnis von uns selbt spielen. Ich hoffe daß bald bekommen wir guten Bücher über Epigenetik für den Laie.


    Grüße aus Perthshire,


    Craig

    Zitat

    Original von Rosenstolz
    Ansonsten gefällt mir das Buch weiterhin wirklich gut ( und ich freue mich, dass es noch weitere Bände mit Jan Fabel geben wird, Craig :-) ).


    Danke, Rosenstolz. Es gibt drei weitere Titeln in der Reihe. Danach würden wir sehen... Aber mit jedem Buch kenne ich Jan Fabel immer besser und ich freue mich auf die Gelegenheit seinen Charakter weiter zu entwickeln.


    Craig :write

    Zitat

    Original von Beatrix
    [quote]Original von geli73
    wie gehst du bei der Namenswahl vor? Spielen solche Assoziationen eine Rolle?


    Ehrlich gesagt: Telefonbuch Hamburgs. Ich wähle Nachnamen vom Telefonbuch - aber für Vornamen benütze ich Bekannten oder Anderen gleichaltrig mit meinen Charaktere.


    Craig :write

    Zitat

    Original von Beatrix
    Wo lebst du inzwischen? Immer noch in Schottland? Und hilft der Kontrast zwischen deinem Wohnort und der sicherlich nicht sehr aehnlichen Stadt Hamburg beim Schreiben? Koenntest du dir vorstellen mal in Hamburg zu leben?


    Hallo Beatrix!


    Ja, ich wohne in Schottland, in einem sehr schönen, malerischen Ort. Wir haben heir seit zwei Jahren gewoht, aber wir haben ob wir ins Deutschland wohnen sollten ganz ernst betrachtet. (Entschuldigung furs Grammatik!).


    Und Hamburg... kurz gesagt, ich liebe diese Stadt. Ich wohne lieber auf dem Land, aber wenn ich einer Stadt wohnen müßte, dann Hamburg werde meine erste Wahl.


    Und anders ist es nicht so... es gibt einen starken Vergleich zwischen Schottland und Deutschland. IZu sagen Edinburgh=Hamburg und Glasgow=Köln ist viel zu stark eine Vereinfachung, aber es gibt bestimmte Ähnlichkeiten. Aber ich führe ein kommisches Leben. Im Kopf, wohne ich acht Monaten pro Jahr in Hamburg.


    Ich hoffe daß hat deine Fragen beantwortet (und verständlich war!)


    Liebe Grüße,


    Craig


    Hallo Hestia,


    schön heir weider zu sein!


    Ehrlich gesagt, finden viele Leute die mich gut kennen diese Szenen sehr überaschend. Oft überasche ich mich selbst. Ich habe eine ungeheure Interesse an Geschichte und darin finde ich viele Ideen. Ein großes Thema für mich ist daß wir dichter bei unserer Geschichte sind als wir akzeptieren. In Brandmal, zum Bespiel, dieses Leitmotiv von Moorleiche zeigt wie liecht diesen Vorhang von Geschichte weggefegt ist. Heute, in dem lezten Jahrhundert, im Mittelalter, in unserer Urgeschichte, gibt es wahllose Bespiele von menschliche Grausamkeit. Und oft als so-genante 'zivilisierte' Menschen, denken wir daß wir diese scheckliche Taten nichts mit unserem Kultur zu tun hat. Deshalb, spiele ich mit diese Ideen und etwas aus unsere 'schrekliche Hintergrund' ins Gegenwart bringe. (Meine Gute, das war schwer! Ich hoffe meine Antwort Sinn macht!)


    Und ja - ich spreche sehr oft mit Fachleute uber diese Sachen. Es macht für schöne Unterhatlung!


    Liebe Grüße


    Craig :write

    Liebe Wolke,


    leider nicht... aber ich mache eine Deutschland tour von 21. April für zehn Tagen. Bestimmte Details habe ich noch nicht, ausser meine erste Termin - Buchhandlung von Bestenbostel in Nordenham. Natürlich ist Nordenham die allererste Schauplatz in Brandmal und deshalb sehr passend (die Vorfal am Bahnhof). Auch war die Besitzerin dieser Buchhandlung - Anne von Bestenbostel - sehr hilfsbereit mit Lokalkolorit, Einzelheiten, usw.


    Hoffentlich sehen wir uns! Ich werde Dir details geben sobald wie möglich.


    Liebe Grüße,
    Craig

    Zitat

    Original von Sigrid2110
    Vielen Dank, Craig :anbet, für die spannenden Lesestunden, die Du mir beschert hast :-).


    Mit Vergnügen! Es ist immer viel Spaß eine Büchereule Leserrunde zu machen. Ich bedanke mich herzlich für deine Interesse und die Zeit du geschenkt hast. Es freut mich daß du Brandmal geniessen hast.


    Liebe Grüße aus Perthshire, Schottland,


    Craig :write