Beiträge von Studio54

    In 15 Minuten beginnt NFL, ich bringe daher ganz heiße Chicken Wings und ganz viele Saucen mit. Vorsicht heiß! Natürlich sind tief gekühlte Getränke auch vorhanden. :-]

    I try!


    Ich versuche mich auch bei der Weltreise 2025. :-)


    1. D-A-CH-Länder (Also Deutschland, Österreich, Schweiz):

    Deutschland: Das Leben fing im Sommer an (Christoph Kramer)
    Österreich
    : Hol dein Schattenkind ins Licht (Stefanie Körber)

    2. Skandinavien (Schweden, Finnland, Dänemark, Norwegen) sowie Island, Grönland, Arktis

    Schweden: Stille Falle (Anders de la Motte)

    Norwegen: Nur ein wenig Angst (Alexander Kielland Krag)

    3. Baltikum (Estland, Lettland, Litauen

    4. Großbritannien und Irland

    England: Mord im Pfarrhaus (Agatha Christie)

    5. Frankreich

    Frankreich: Abels Auferstehung (Thomas Ziebula)
    6. BeNeLux-Länder (also Belgien, Niederlande und Luxemburg)

    7. Italien, San Marino, Vatikan

    8. Spanien, Portugal, Andorra

    9. Griechenland und Türkei, Zypern

    10. Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Polen Ungarn, Ukraine, Moldau)

    Polen: Im Wasser sind wir schwerelos (Tomasz Jedrowski)

    11. Südosteuropa (Slowenien, Kroatien, Serbien, Montenegro, Bosnien, Mazedonien Albanien, Rumänien, Bulgarien)

    12. Russland, Belarus,

    13. ehem. russische Föderation ( Georgien, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgistan, Asserbaidschan...)

    14. Nahost außer Israel/Palästina (Iran, Irak, Afghanistan, Pakistan, Kuwait, Saudi-Arabien, Arabische Emirate, Jemen, Oman, Jordanien, Syrien, Libanon)

    Jordanien: Zorn - Schwarze Tage (Stephan Ludwig)

    15. Israel und Palästina

    Israel: Eisiges Glas (Anders de la Motte)

    16. Ostasien ohne China (Nepal, Mongolei, Nord- und Südkorea, Taiwan, Bhutan)

    17. Südasien/Südostasien (Indien, Pakistan, Sri Lanka, Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar, Singapur, Indonesien, Philippinen...)

    Indien: Die Tote in der Bibliothek (Agatha Christie)

    18. Japan

    19. China

    20. Afrika

    Zentralafrika: Der Engel des Schreckens (Edgar Wallace)

    Madagaskar: True Crime in Nature (Farina Grassmann)

    Marokko: The Surf House (Lucy Clarke)

    21. USA

    22. Kanada

    23. Mittel- und Südamerika inkl. Karibik

    Mexiko: Allein gegen die Lüge (Alex Finlay)

    Ecuador: Das Parlament der Natur (Sarah Darwin / Johannes Vogel)

    24. Australien, Neuseeland, Ozeanien, Antarktis

    25. Fantastische Länder, Utopien, Weltall, Mordor ...

    26. Reise durch mehrere Länder

    Ich bin ja gar nicht süchtig, aber ich hätte gern ein Zimmer mit Bibliothek und Kamin und schöner Aussicht und mega gern ein Schlafanzug mit einer Büchereule bedruckt. :saint::-]

    Ich störe mich etwas an dem Begriff. Dies ist eine Bezeichnung anderer Parteien außerhalb der AfD und soll diese anderen Parteien verächtlich machen. Durch die alltägliche Verwendung wird so eine Bezeichnung salonfähig und man betreibt plötzlich das AfD-Geschäft ohne es vielleicht selbst zu wollen.

    Dann nenne ich es Säulen-Parteien. Diese 4 Parteien sind Säulen der Demokratie. Ja ich habe ganz viel auszusetzen an allen Vieren gerade was Kommunikation, Transparenz und Wahrheit anbelangt, aber trotzdem brauchen wir alle vier Säulen. In meiner Familie gibt es noch Zeitzeugen und ich lese auch diese Geschichtsbücher, aber die breite Masse hat da wahrscheinlich kein Interesse. Deswegen ist diese unsägliche Partei genau dort wo man die meisten Stimmen fangen kann. Wo? Social-Media, da sind junge Leute und auch wenn es despektierlich ist, sind da auch überwiegend ungebildete Menschen und wie viele Stimmen haben die? Auch eine Stimme. Welche Parteien sind dort marginal vertreten? Die großen Parteien. Sie haben es total verschlafen zu reagieren, weil vieles bequem war und wenn ich jetzt Wahlwerbung sehe, dann habe ich häufig die gleichen Gesichter mit den Slogans die gefühlt schon zu meiner Geburt an den Litfaßsäulen geklebt haben. Mir fällt gerade "Zuversicht" ein. Ein bisschen wie Fußball. Das Team mit den wenigsten Fehlern gewinnt.

    Und immer mehr Leute, wissen wohl nicht, wen sie wählen sollen............

    „So noch nicht erlebt“: Umfrage-Debakel kurz vor der Bundestagwahl - FOCUS online

    Wundert mich nicht. Es hat sich nix geändert. Man kann bei den Altparteien dieselben Leute wählen, die es im Prinzip nicht hinbekommen haben und dann hast Du noch Merz.


    Das ist fast so schön wie die Auswahl zwischen Pest, Cholera und Syphilis


    Wenn es wenigstens neue Kandidaten gegeben hätte, dann könnte man auf frischen Wind hoffen, so bleibt das Volk ratlos zurück.

    Ich würde ja gerne wissen was passieren würde, wenn die Zahlen absolut identisch wären (etwas utopisch), aber würde man dann wieder eine Ampel eingehen die es vorher auch nicht zustande gebracht hat. Hab da schon öfters drüber sinniert und irgendwie ist das echt ne Bankrotterklärung, wenn 3 Parteien sich nicht zusammensetzen können um etwas zu beschließen. Ja jede Partei hat ihre eigenen Glaubenssätze oder Richtlinien, aber es muss doch möglich sein trotzdem zusammen zu arbeiten und Themen finden wo man sich halbwegs einig ist. Klappte bei den Diätenerhöhungen ja schließlich auch. Ehrlicherweise müsste dann auch mal das Personal gewechselt werden, dass Menschen mit neuen Vorschlägen kommen mit anderen Gedanken, vielleicht auch mit etwas mehr Esprit.

    Am 14.11. haben knapp 120 Bundestagsabgeordnete aus fast allen Parteien einen gemeinsamen Verbotsantrag vorgelegt, beziehungsweise einen Antrag auf Prüfung der Verfassungswidrigkeit der Partei durch das zuständige Bundesverfassungsgericht. Es wird aber selbst nach der Aufnahme des Verfahrens Jahre dauern, bis das BVG zu einer Entscheidung kommt.

    Finde ich unsinnig und hilft nicht wirklich weiter, weil dann die Partei einfach umbenannt wird und es im Prinzip genauso weiter geht. Wenn man wirklich was bewegen wollte, müsste man die Strukturen verbieten, die einst in der NSDAP geherrscht haben. Das bezieht sich dann auch Parteien und Vereine und öffentliche Gruppierungen. Nicht angetastet davon sind WhatsApp-Gruppenchats oder Demonstrationen. Sie haben also Demonstrationsrecht, können sich austauschen (machen Sie so oder so), aber man entzieht die große Plattform. Warum das alles so schwierig ist frage ich mich trotzdem, denn wenn man Auto fährt kann man sein KFZ - Nummernschild auch nicht so machen wie man möchte, da ist NS - Symbolik verboten. Dasselbe Prinzip sollte auch für Vereine / Parteien gelten, weil 6 Millionen Gründe gegen solche Strukturen sprechen.

    Meine Meinung:


    Nicht ganz so mein Fall. Der erste Band einer Krimiserie mit Commissario Salvo Montalbano, welches auf Sizilien spielt. Der Commissario ist ein liebenswerter Eigenbrötler mit einer Vorliebe für schöne Frauen und gutes Essen, aber auch jemand, der "seine" Sizilianer kennt und mit südlicher Nonchalance und nüchternem Realitätssinn die vertracktesten Fälle löst - und deshalb schon bald den Tod eines hochrangigen sizilianischen Politikers untersucht und dies mit einer Schreibweise der leichten Spannung einhergeht. Wie häufig bei Krimis, welche in Italien / Sizilien spielen sind politische und familiäre Beziehungen und Verstrickungen im besonderen Maße vorkommend, aber mir persönlich halt überhaupt nicht zusagen, weil ich das als sehr anstrengend empfinde. Trotz der leichten Erzählweise hat mich das Buch mehr ermüdet als begeistert, dennoch ist der Commissario ein erwähnenswert genießender Schnabuleur der mit Vorliebe einige italienische und lokale sizilianische Gerichte literarisch verputzt.


    Fazit: 2,5 ⭐️


    Note: 3