Beiträge von Studio54

    Mein Leseeindruck:


    Ein Buch was sehr interessant zu lesen ist, gerade weil es in der Vergangenheit spielt. Die Figur des Christophers berührt mich und stösst mich zugleich ab, doch im weiteren Verlauf der Geschichte schließt man ihn dann letztendlich in sein Herz und leidet auch mit ihm. Die Gedankengänge und Handlungen von Aura kann man am ehesten nachvollziehen, man kann sich in ihre Handlungen und Gedankenwelt durchaus hineinversetzen, nur an einer Stelle hapert es meiner Meinung nach gewaltig, aber dafür müsste ich spoilern oder ihr das Buch lesen. Aber ungeachtet dessen ist Aura eine toughe Frau die ihre Ziele kennt, die immer wieder mit Emotionen wie Hass und Liebe konfrontiert wird und auch innerlich mit diesen Emotionen kämpfen muss angesichts der Situationen, die ihr gerade vorliegen. Gillian ist im Prinzip der Charakter der sich am meisten wandelt, er ist aber auch derjenige der am coolsten, am sichersten rüberkommt in jeder erdenklichen Situation und doch hat auch er Schwächen, die ihm weiche Züge geben und ihn symphatisch wirken lassen. Er hat was weises und mystisches an sich und ist auf der Suche nach seiner Bestimmung im Leben außerhalb seines Berufes. Der erste Band ist gelungen und ich freue mich auf Band 2.


    Zitate:


    Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️


    Note: 2 +

    Ich bin Max und lese offensichtlich gerne. Ich mag Kommunikation, Sprache und diskutiere gerne leidenschaftlich. Ich mag Freizeitaktivitäten und Regeneration. Ich lese recht vielfältig quer durch die Genres: Krimis / Thriller, historische Romane, Sachbücher, LGBT+ Romane


    und etwas seltener auch: Romane, Fantasy, Horror, Scifi und alles andere.

    Hier mache ich auch mit :)


    Vornamen weiblich:


    A:

    1. Andrea (Macara)

    2. Ava (Leblanc)

    3. Amelia

    B:

    1. Bea (Williams)

    2.

    3.

    C:

    1. Caroline (Wetherby)

    2. Clara (Adamek)

    3. Charlotte (Leblanc)

    D:

    1. Debbie

    2. Dorothy (Bantry)

    3.

    E:

    1. Elsa (Irving)

    2. Emilie

    3. Eva (Sadowski)

    F:

    1. Frieda (Borck)

    2. Florence (Elford)

    3.

    G:

    1. Gunilla (Rosén)

    2. Gloria (de Santis)

    3.

    H:

    1. Henriikka (Joensuu)

    2.

    3.

    I:

    1. Isabell (Lissander)

    2. Isla (Tuominen)

    3. Iris (Macha)

    J:

    1. Joanna (Grace)

    2. Jane (Marple)

    3. Jean (Briggerland)

    K:

    1. Karolina (Patocka)

    2.

    3.

    L:

    1. Leonore (Asker)

    2. Lydia (Beale)

    3. Lea

    M:

    1. Marlene (Wagner)

    2. Minnie (Morse)

    3.

    N:

    1. Niina (Ihalainen)

    2.

    3.

    O:

    1.

    2.

    3.

    P:

    1. Pani (Koleckas)

    2. Pamela (Reeves)

    3. Penelope (Isabella Dorn)

    Q:

    1.

    2.

    3.

    R:

    1.

    2.

    3.

    S:

    1. Sarah (Keller)

    2. Savannah (Hart)

    3. Sarah (Darwin)

    T:

    1. Tiina (Paloviita)

    2. Tilemann (Stella)

    3. Terhi (Paloviita)

    U:

    1. Uma (Thurman)

    2.

    3.

    V:

    1. Vivian (Schwarz)

    2.

    3.

    W:

    1.

    2.

    3.

    X:

    1.

    2.

    3.

    Y:

    1. Ylva (Lindström)

    2.

    3.

    Z:

    1. Zoe

    2.

    3.


    Vornamen männlich:


    A:

    1. Alfred (Brehm)

    2. Andreas (Menge)

    3. Aksel

    B:

    1. Bertram (Jack Glover)

    2. Bruno (Schilling)

    3. Basil (Blake)

    C:

    1. Claudius (Zorn)

    2. Charles (Darwin)

    3. Christoph (Kramer)

    D:

    1. Danny (Pine)

    2.

    3.

    E:

    1. Elias (Falke)

    2.

    3.

    F:

    1.

    2.

    3.

    G:

    1. George (Bartlett)

    2.

    3.

    H:

    1. Henry (Leblanc)

    2. Henrik (Oksman)

    3.

    I:

    1.

    2.

    3.

    J:

    1. Jonas (Hellmann)

    2. John (Haydock)

    3. Janusz

    K:

    1. Kristian (Ramberg)

    2.

    3.

    L:

    1. Leonard (Clement)

    2. Ludwik (Glowacki)

    3. Louis (Patrick Simard)

    M:

    1. Matt (Pine)

    2. Martin (Hill)

    3. Martin (Heinrich Klaproth)

    N:

    1. Niklas

    2.

    3.

    O:

    1. Oscar (Wilde)

    2. Oliver

    3. Owen (Griffith)

    P:

    1. Per (Asker)

    2. Ped (Hampson)

    3. Paul (Stainer)

    Q:

    1. Quentin (Tarantino)

    2.

    3.

    R:

    1. Ruben

    2.

    3.

    S:

    1. Seth (Hart)

    2. Stephen (Fullick)

    3. Sebastian (Ahlkvist)

    T:

    1. Tarek (Macha)

    2. Ted (Bundy)

    3. Timo

    U:

    1.

    2.

    3.

    V:

    1. Viggo (Irving)

    2. Ville (Raunela)

    3. Veeti (Aho)

    W:

    1. William (Yates-Hoares)

    2. Will (Freeman)

    3.

    X:

    1. Xavier

    2.

    3.

    Y:

    1.

    2.

    3.

    Z:

    1. Zach (Condon)

    2.

    3.

    Mein Bücher-ABC 2025:


    A: Allein gegen die Lüge (Alex Finlay)

    B

    C

    D

    E: Eisiges Glas (Anders de la Motte)

    F: Freibadfliesenblau (Matti Laaksonen)

    G: Gestern waren wir unendlich (Dominik Gaida)

    H: Hol dein Schattenkind ins Licht (Stefanie Körber)

    I: Im Wasser sind wir schwerelos (Tomasz Jedrowski)

    J

    K: Kopfgefickt – Im nächsten Leben (Miro Lippoldt)

    L: Das Leben fing im Sommer an (Christoph Kramer)

    M: Mord im Pfarrhaus (Agatha Christie)

    N: Nur ein wenig Angst (Alexander Kielland Krag)

    O

    P: Das Parlament der Natur (Sarah Darwin / Johannes Vogel)

    Q

    R

    S: Stille Falle (Anders de la Motte)

    T: True Crime in Nature (Farina Grassmann)

    U

    V

    W: Was wir verschweigen (Arttu Tuominen)

    X

    Y: About a Boy (Nick Hornby)

    Z: Zorn - Schwarze Tage (Stephan Ludwig)

    Januar:

    1. Allein gegen die Lüge (Alex Finlay)
    2. Stille Falle (Anders de la Motte)
    3. Eisiges Glas (Anders de la Motte)
    4. Mord im Pfarrhaus (Agatha Christie)
    5. Im Wasser sind wir schwerelos (Tomasz Jedrowski) 🏳️‍🌈

    Februar:

    1. Zorn - Schwarze Tage (Stephan Ludwig)
    2. Hol dein Schattenkind ins Licht (Stefanie Körber)
    3. Der Engel des Schreckens (Edgar Wallace)
    4. True Crime in Nature (Farina Grassmann)

    März:

    1. Das Leben fing im Sommer an (Christoph Kramer)
    2. Nur ein wenig Angst (Alexander Kielland Krag)
    3. The Surf House (Lucy Clarke)
    4. Das Parlament der Natur (Sarah Darwin / Johannes Vogel)

    April:

    1. Abels Auferstehung (Thomas Ziebula)
    2. Die Tote in der Bibliothek (Agatha Christie)

    Mai:

    1. Gestern waren wir unendlich (Dominik Gaida) 🏳️‍🌈
    2. Kopfgefickt – Im nächsten Leben (Miro Lippoldt) 🏳️‍🌈
    3. Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich (Antonia Wesseling)

    Juni:

    1. Was wir verschweigen (Arttu Tuominen)
    2. Die Schattenhand (Agatha Christie)
    3. Das Schweigen der Frösche (Pauline de Bok)

    Juli:

    1. Lexikon der Tiere (National Geographic Kids)
    2. About a Boy (Nick Hornby)
    3. Gerächt sein sollst du (Kaisu Tuokko)
    4. Was wir verbergen (Arttu Tuominen)
    5. Freibadfliesenblau (Matti Laaksonen) 🏳️‍🌈
    6. Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd (Charlie Mackesy)

    August:

    1. ? (xxx)