Beiträge von Hugin

    Man bleibt nur gut, nur gut, vergneist man sich aus Zöllner Schulden, Möllner Kesselkunden ins Sxhweitzer Hand.

    Kinder die fürs Strafen und Rügen ein Ermärnis haben, weiter sind, [ ein Erlebnis tabben ] bleiben von Schulden unerkannt. Im Hintertannenwind. Im Glauben Erfinderungen leiden trotz Mengen Auerlerland. ( Teufels Absinth )

    Im werden tückisch heimlich, von aller Genötterwelt vermahnt.

    Im Lehrerglauben an das Unterland, das Unterland

    Das Hudendudnerland.

    [ An jede Narrenhand ]


    Einer der wusste was er wollte, und wollte was er sagen musste.

    In den Zwölf Sternen meiner Tugend erbte ich die Einsamkeit.


    Zwölf Hundert Jahreszeiten überbetrügend


    Umarmen alles nach Finnland weit.

    [ ] Urps [ Halt ] will mich [ im Weine ] Traum zählen, dass alles Träumen gemacht aus Gott.


    Über [ Im Weinnachgemacht ] die Erde wählen, über den Mond befehlen.


    Wie einstenst Mose dem Gebot.


    Dem Unterwinter Weingebot.


    Dem letzten Schaubrot.


    Dem letzten Honig Baum statt.




    Wenn alles weinte, weinte sie nie mit.

    Immer wenn es nacht wurde, gingen wir zum Bäcker. Und wir bezahlten, immer zehmal über Kostenpreis. Immer wenn der Mond schien, immer wenn alle glaubten frecher sein " zum Berg auf gemüssen. "


    Wir lebten über " Gott " hinaus.


    Wir glaubten " gegen " Gott.


    Wie " schnieften " an " ihn "..


    Wir " über Dachten " ihn ( wie alle Feinde ).


    Wir rauchten immer im " Zimmer ".


    Und als der urplötzlich Raucher - Raum qualmig wurde. " Gingen wir an Land ".


    Zum beten vor " Gütig du Babel - Land ".


    Und es lief das Lied ..


    Und die Orgel stimmte ...


    Und wir gingen die Treppe hoch zum " Alten Turm ". Überbrückingen in Sachsen.


    " Unterdrückingen von all' dem was Alt war und { gnostisch } // göttlich //. "


    Wir wollten mit dem Rauch nach Oben - mit Gebeten [ Zum All zu Allen Heiligen ].

    Hallo Aeria,


    du hast das Buch sehr gut analysiert. Aber Orwell ist wie das Erste Böse! Mit den Besten Absichten. Lenin und Stalin waren für ihn als jehent wenige im 20. Jh. göttlich inspiriert. In die Science - Fiktiom - Hölle. Er tat es vor allem darum. Im Auftrag Big Brothers [ Der im Gegenteil zu fast allen anderen ] noch an Gott glaubte.


    Gut zu Gruß


    Hugin

    Ihr Wellen ihr Weiblein ihr Hundert Hellen Richterinen.

    Ihr brauset auf wider Lehr Zudunft.

    Ich greise mit, ich heise euch, auf der Zinne: " Nur Wolken - Fodem; - Dichtest Luft.

    Bleibe nur unten Wunther Welt aus Baulohdern.

    Der tausend Musikanten Winter - rinn.

    Schau nicht herunter, Schau auf den Brodem.

    Der eine Milliarde Zinnen.

    Über alle Dächer hin.

    Über allen Rächer Sinn.


    [ Und Quastel quastel Musen Kantorin, Gebrodem Kantorin ].


    Als Luther älter wurde.

    Gott kannte ihn, wie auch die Ordnungshütter. Er war schlanck [ und rang ]. Weil man ihn kannte. Wusste man die Ordnung auswendig. Und die gehörte keinem [ Menschen ? ]. Weil man keinem Menschen gehörte, [ weil man keinem Wesen gehörte ], wussten alle - " Gott ist mächtig - [ Nur im Gesetz / Nicht nur im Gesetz ] Nicht nur in Gesetzen des Mooren [ Avereus ? ].


    Als einmal alles lachte, lachte auch der Moore. In seinem Zimmer eingespärt. Denn keiner kannte mehr gesetze denn er. Winkel ja, die kammen vom Phytagoras. Aber die Gesetze, die waren immer dort, wo der gierige " Weise " seine Herkunft vermutete - auf der Insel Sansibar. Auf der Insel des Unglücks und der Musse der Mathematik.


    [ Alle lachten und er verschwand ]