Beiträge von dyke

    Zitat

    Ich würde mir mal bei bett1.de die Bodyguard anschauen, wenn du ein wenig Wartezeit einkalkulieren kannst. Die ist bei den Testern gut angekommen und günstig. Der Betreiber rebelliert damit gegen das Matratzenkartell, denn in Deutschland sind die allgemein sehr teuer.klick


    Ich habe diese Matraze (Härtegrad 2) seit 2 Monaten und bin sehr zufrieden.


    Allerdings ließ die Lieferzeit doch zu Wünschen - bestellt Ende Mai (auf Grund Stiftung Warentest) Lieferung Anfang September.


    Da aber wohl sehr viele auf Grund des Testergebnisses damals bestellt haben, war die Kapazität von bett-1 total überlastet.


    ZUsätzlich haben die anderen Matrazenfirmen lt. Presseberichten Zulieferer von bett-1 stark unter Druck gesetzt, dass es zusätzlich Engpässe bei den Materiallieferungen gab.


    Aber wer Zeit hat - ich kann die Matraze nur empfehlen.

    Hallo zusammen,


    das würde mich interessieren, da ich schon länger um Hans Fallada wieder herumschleiche, nur habe ich ein kleines Problem:


    Die Einteilung bezieht sich auf ca. 400 Seiten.


    Das TB bei Aufbau (habe ich noch nicht gekauft) soll aber 761 Seiten haben.


    LG


    Dyke

    Da es uns gerade passiert ist eine WARNHINWEIS:


    Wir erhielten gerade einen Anruf eines englischprechenden Microsoft-Mitarbeiters unser PC sammle unverhältnismäßg Daten und sei wohl infiziert. Wir sollten unter seiner telefonischen Anweisung diverse Eingabne am PC machen.
    Wenn wir uns weigern werde er unsere microsoft-Lizenz sperren und danach sei der PC Müll.


    Natürlich haben wir das abgelehnt, aber es wurde ganz schön verbaler Druck ausgübt, zu dem das Englisch schwer zu verstehen war (Gottseidank ist meine Frau zwei-sprachig).


    Also bei solchen Anrufen einfach AUFLEGEN


    Hier auch der Hinweis im Mircosoft Saftey & Security-Center


    Gruß


    Dyke

    Zitat

    Original von Rosha
    Dyke, was machen wir? Weiterlesen?


    Bin ja schon längst durch. Waren ja nur noch 2-3 Lesestunden.


    Aber es kommt noch eine ziemlich kuriose Wendung. Ob sie allerdings den Roman besser oder realistischer macht?

    Nach diesem Teil war ich sehr nahe daran das Buch abzubrechen.


    Es war einfach zu viel, zu bemüht, immer wieder durch etwas neues die Spannung hochzuhalten.


    Weder Lena Serdaris und ihrem Mann Nino Benedetti, noch die Familie Stolze oder das Mädchen, erscheinen mir real. Sie sind einfach zu überzeichnet und wirken stellenweise unglaubwürdig, ja fast lächerlich.


    Das gilt eigentlich für alle Personen ausser Winter und Aksoy.


    Es wirkt alles auf mich wie ein schlechter Regionalkrimi, verkrampft um ein bisschen Orginalität bemüht, ohne einen Hauch von Flair.

    Zitat

    Original von Rosha
    Aksoy zeichnet der Autor zunächst recht unsympathisch, eher das Modell "Kampflesbe".


    Eigentlich erleben wir doch Aksoy gar nicht so, sondern sie ist dies nur in den Erinnerungen von Winter. Ein Besipiel iwe schnell wir aus ein paar wenigen Eindrücken ein (Vor-)Urteil bilden.

    Mal wieder en Buch, bei dem man vor dem Klappentext die Augen verschließen sollte.


    So richtig warm bin ich mit dem Roman nach den ersten 94 Seiten noch nicht.


    Schon ein seltsames Pärchen, KHK Andreas Winter und Hilal Aksoy, dass zusammengewür-felt wird – zwei Welten prallen aufeinander.


    Ob sie beide, nur eine/r oder keiner mein Wohlwollen erringen kann? Im Moment bin ich noch sehr neutral.


    Ein bisschen viel „mysteriöses“ wird in diesem ersten Teil gepackt:


    Gleich am Anfang Amelie
    Die seltsame Familie Stolze
    Die Ex-Anwältin Manteufel
    Das verdächtige Pärchen Sedaris und Benedetti


    Dazu fallen noch die Namen Werner Geibel und Jeanette Hunziker


    Bisher habe ich noch keinen Plan, wie die mit dem Mord zusammen hängen könnten.


    Mal sehen ob die Aussage von Eleni Sedaris den Nebel etwas vertreibt.

    Mönsch, was bin ich daneben - beinahe vergessen:


    Für die Februar-Leserunde der Mördereulen ab 15.02.2013 wurde gewählt


    Reichenbach, Alex – Staustufe


    Kurzbeschreibung von amazon:


    Die Tote im Main: Niemand kennt ihr Gesicht. Niemand vermisst sie. Am Main-Staukraftwerk wird eine grausam entstellte Mädchenleiche angeschwemmt. Hauptkommissar Andreas Winter, selbst Vater einer Sechzehnjährigen, setzt alles daran, den Täter zu finden. Doch als er den Mord aufgeklärt zu haben glaubt, nimmt der Fall eine ungeahnte Wendung. Seine ungeliebte, nervtötend politisch korrekte Kollegin Hilal Aksoy findet heraus, dass Winters Tochter die Tote kannte. Und sie stellt eine beängstigende Hypothese auf: Fiel die Tote einem Ritualmord zum Opfer, ausgeführt von der Clique, der auch Winters Tochter angehört? Am nächsten Tag findet man eine weitere Leiche ... Winter & Aksoy — das neue Ermittlerduo aus Frankfurt


    An der Leserunde nehmen Teil:


    Dyke
    Shotti
    Rosha
    chiara
    Johanna
    xexos
    Alisha


    Weitere Mitleser sind herzlichst Willkommen :wave


    Leserunde ist angemeldet mit dieser Einteilung:


    Seite 1 – 94
    Seite 95 – 202
    Seite 203 – 286
    Seite 287 – Ende


    Und für die E-Book-Leser


    Kapitel 1 – 2
    Kapitel 3 – 7
    Kapitel 8 – 11
    Kapitel 12 – Ende

    Ganz ehrlich – keine Ahnung warum über dieses Thema überhaupt noch diskutiert wird.


    Magalis‘ Beitrag stimme ich voll zu.


    Denn indirekt ist die Buchpreisbindung doch schon längst aufgehoben – man nennt es halt nur „Mängelexemplar“ – bringt eine Stempel an und wenn man das Gerichtsurteil fürchtet noch ein paar kleine Schrammen und ab auf die Wühltische der Kaufhäuser und zu arvelle und ähnlich konzipierten Geschäftsmodellen.


    Na gut, nicht gleich in den ersten 6 Monaten nach Erscheinen, aber nicht lange danach.


    Wer’s nicht glaubt – ich habe zwei Haupt-Quellen arvelle und BOB im Real und ab und zu den Kaufhof in Frankfurt. Mit ein bisschen Geduld und etwas Mühe bekomme ich fast alles was ich lesen will spätestens nach einem Jahr nach Erscheinen zum halben Preis und teilweise noch weniger.


    Beispiele:


    VERDON, John: Schließe deine Augen – TB erscheinen 09.01.2012 – gekauft im November 2012 für 3,99 bei BOB


    DÜBELL, Richard: Die Erbin der Teufelsbibel - TB erschienen 25.11.2011 - gekauft im Mai 2012 für 3,49 bei BOB


    KOCH, Sven: Brennen muss die Hexe - TB erschienen 02.04.2012 - gekauft im November 2012 für 3,99 bei BOB


    LAHMER, Melanie: Knochenfinder - - TB erschienen 16.05..2012 - gekauft im November 2012 für 3,99 bei BOB



    Sicher, ich bekomme nicht alles und nicht gleich, aber das Schöne an einem Buch:
    weder die Verpackung noch der Inhalt verdirbt.


    Im Endeffekt halten nur die Politiker und eventuell literarische Verlage an der Buchpreisbindung fest. Die Verlage der Unterhaltungsliteratur umgehen sie schon längst wie bei der Mode – am Saisonanfang hoher Preis zum Schlussverkauf muss es raus....

    Zitat

    Original von whiteroses
    Kennedy ansich ist natürlich nicht ohne... nur nach dem letzten Band habe ich ihn für ein wesentlich größeres A...loch gehalten, als er mir bisher rüber kommt.


    Dezente Frage: Welcher Band war das ? Könnte eigentlich nur Sterbenskalt gewesen sein, denn den habe ich noch nicht gelesen.


    Im ersten Moment kam mir Kennedy schon fast arrogant vor, aber nach dem ersten Teil muss ich mich revidieren. Er ist zwar sehr selbstbewußt und karriereorientiert, aber was er macht hat Hand und Fuss, ist sehr sinnvoll und ergebnisorientiert.


    Wahrscheinlich wird er im Laufe des Buches noch eine volle Breitseite gegen sein Selbstbewußtsein verkraften müssen, aber bisher ermittelt er profimäßig ohne Fehl und Tadel.


    Irgendwie fehlt mir die Vorstellungskarft mir solche eien Siedlung vorzustellen, aber Arsch der Welt, nur teilweise festigestellt und bewohnt. Diese Szenario wirkt fast surreal.


    Aus das es einfach Spaß macht von Tana French geführt zu werden kann ich noch nicht viel sagen.

    Für die Januar-Leserunde der Mördereulen ab 15.01.2013 wurde gewählt


    French, Tana – Schattenstill


    Kurzbeschreibung von amazon:


    »Ich sah den Ort vor mir, wie er wirklich war: tödlich; hergerichtet und feingeschliffen zur Vernichtung.«
    Broken Harbour, eine windgepeitschte Geisterstadt voller Bauruinen nördlich von Dublin: In einem der wenigen bewohnten Häuser wird eine junge Familie aufgefunden – die Eltern brutal niedergestochen, die beiden kleinen Kinder erstickt. In den Wänden ihres hübsch eingerichteten Häuschens klaffen rätselhafte Löcher. Detective Mike Kennedy ist überzeugt, dass er den Fall lösen wird, schließlich arbeitet niemand in der Mordkommission so effektiv wie er. Doch Broken Harbour entpuppt sich als erbarmungsloser Abgrund, der auch ihn zu verschlingen droht …


    An der Leserunde nehmen Teil:


    xexos
    Shotti
    JaneDoe
    chiara
    whiteroses
    Alisha
    Dyke


    Weitere Mitleser sind herzlichst Willkommen :wave


    Leserunde ist angemeldet mit dieser Einteilung:


    Seite 1 – 83
    Seite 84 – 173
    Seite 174 – 245
    Seite 246 – 333
    Seite 334 – 435
    Seite 436 – 526
    Seite 526 – 622
    Seite 623 – Ende


    Und für die E-Book-Leser


    Kapitel 1 – 3
    Kapitel 4 – 6
    Kapitel 7 – 8
    Kapitel 9 – 10
    Kapitel 11 – 13
    Kapitel 14 – 15
    Kapitel 16 – 17
    Kapitel 18 - Ende

    So – damit wird dank meiner Dusseligkeit die obige Endauswertung widerrufen.


    Nur gibt es jetzt 4 Sieger mit je 7 Stimme:


    French; Tana – Schattenstill
    xexos; Shotti; JaneDoe; chiara; whiteroses; Alisha; Dyke


    Reichenbach; Alex – Staustufe
    Dyke; Shotti; Rosha; chiara; Johanna; xexos; Alisha;


    Barclay; Linwood; Kein Entkommen
    ypsele84; Shotti; chiara; whiteroses; xexos; Alisha; Vivian


    Meyer; Deon; Weisser Schatten
    JaneDoe; Rosha; Lumos; chiara; xexos; Dyke; Vivian


    Wenn es nach mir geht gibt es für jedes Buch eine Leserunde - dann halt diesmal bis April und auch in dieser Reihenfolge:


    15. Januar - Tana French - Schattenstill
    15. Februar - Alex Reichenbach - Staustufe
    15. März - Linwood Barclay - Kein Entkommen
    15. April - Deon Meyer - Weiße Schatten


    Umstellungen sidn natürlich möglich, wenn es einer Eule an dem vorgeschlagenenTermin gar nicht passt.


    Gibt es dafür Zustimmung?

    Zitat

    Original von Vivian
    Bei den Leserunden von u.a. :


    Barclay; Linwood; Kein Entkommen und
    Meyer; Deon; Weisser Schatten


    wollte ich gerne mitlesen. Bei der Aufzählung stehe ich aber nicht mit drauf. :gruebel Oder habe ich etwas falsch gemacht ?


    Du hast nichts falsch gemacht, aber ich, denn ich habe Deinen Post einfach übersehen.


    Daher habe ich die Auszählung nochmals ganz neu gemacht.


    Für das kleine chaos muss ich mich entschuldigen.