Beiträge von sternchen28

    Als Fan des Circus Sarrasani war ich überrascht als ich las, das es sogar ein Kinderbuch gibt, in dem eben dieser Circus eine wichtige Rolle spielt.


    Dieses Buch wollte ich unbedingt haben und bekam es gestern auch von einer lieben Freundin geschickt. Ehrensache, das ich es sofort gelesen habe.


    Erzählt wird die Geschichte des Jungen Theo Mangold, der in einer Artistenfamilie im Circus Sarrasani aufwächst. Täglich erleben er und seine Freunde Yana und Martti den Zauber der Manege hautnah. Doch eines Tages kommen die drei einer seltsamen Verschwörung im Circus auf die Spur: Jemand boykottiert die Vorstellungen und versucht, die Artisten in Angst und Schrecken zu versetzen. Das Trio macht sich auf die Suche nach der Lösung dieses unheimlichen Circusgeheimnisses...


    Empfohlen wird das Buch für junge Leser ab 8 Jahre, aber auch mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die Geschichte ist wirklich fantastisch, die Illustrationen von Karin Schiele und Bernhard Mark sehr gut auf die Geschichte abgestimmt. Sie lassen die Geschichte lebendig werden.


    Ein großes Kompliment an den Autoren Thomas Endl, der in Zusammenarbeit mit André Sarrasani dieses Buch geschrieben hat.


    Wenn man es ganz aufmerksam liest kann man sogar eine „Moral“ der Geschichte feststellen.


    Das Buch ist eine Empfehlung für alle Kinder, die den Circus lieben und natürlich auch für die Erwachsenen, die im Herzen Kind geblieben sind.


    Die große Schrift und der ansprechende Schreibstil macht es Kindern leicht, diesen 120 Seiten starken Kinderroman zu lesen.

    Zitat

    Original von Tanzmaus
    Ein sehr schönes Buch. So etwas würde ich mir über Autoren wünschen :-)


    Danke schön :-)


    Ein Schriftsteller ist mit drin - Ernst Günther aus Dresden.


    Der wäre aber nicht mit dabei, wenn ich den Bogen nicht besorgt hätte. Der Schwerpunkt lag wohl auf Sport - so kam es mir jedenfalls vor.


    So ein Buchprojekt nur mit Autoren, das wäre wirklich mal ein Traum.

    Hallo!


    Bei mir hat sich am WE Besuch angesagt, den ich mit einem Spargelessen überraschen möchte.


    Aber nicht mit Spargel und Schinken, sondern mit etwas besonderem halt.


    Habt ihr Ideen und Rezepte für mich?


    Liebe Grüße
    Katja

    Heute möchte ich Euch mal ein Buch vorstellen - wohlgemerkt vorstellen und nicht rezensieren.


    Das Buch heißt


    "Prominente berichten über Ihre Fans"


    und ist Band 3 der Buchreihe "Autographen und Autogramme - Eine faszinierende Leidenschaft". Herausgegeben wurde es von Peter Krevert und Heinz-Ulrich Kammeier im Krevkam Verlag Bielefeld.


    Wie der lange Titel und der Untertitel schon sagen, handelt es sich hierbei hauptsächlich um ein Buch für Autogrammsammler und vielleicht solche, die es werden wollen.


    Die Herausgeber haben hunderte Briefe an Prominente mit der Bitte geschickt, etwas über ihre schönsten oder merkwürdigsten Erlebnisse mit Ihren Fans zu schreiben. Mehr als 100 solcher Erlebnisse von Prominenten. illustriert mit Foto's sind in diesem Buch zusammengefaßt.


    Warum ich dieses Buch nur vorstelle und nicht rezensiere?


    Weil bei Satz und Layout mein Name steht, weil von mir 2 prominente Beiträge an Land gezogen wurden und auch ein paar Fotos für das Buch organisiert wurden.


    Aus dem Grund und weil ich weiss was da für Arbeit dahinter steckt, bin ich sicher etwas voreingenommen, weil halt doch etwas stolz.
    _________________
    Liebe Grüße
    Katja