Beiträge von Joan

    Hab mir grad die Rezi von ERDBEERMUND durchgelesen und musste grinsen, denn da habe ich mit dem Brustton der Ueberzeugung verkündet, ich würde mir das Buch kein 2. Mal mehr antun.
    Da sieht man man mal wieder: sag niemals nie.


    Ich habe es im Anschluss an eine Kinski-Biografie nochmals überflogen. Aber fragt mich nicht, was das für eine Biografie war, ich finde sie nämlich nicht mehr in meinem unüberschaubaren Bücher-Puff. :rolleyes

    Ich habe das Buch vor paar Jahren gelesen und zwischendurch nochmal "im Zeitraffer" überflogen.


    Rote Ohren habe ich davon keine bekommen. Kinsky ist/war ein Selbstdarsteller.... das schlägt sich auch in seinem Buch nieder. Mir persönlich waren manche seiner Ausführungen einfach zu platt, kommt nach dazu, dass er sich auch allzu oft wiederholte, und diese Wiederholungen langweilten mich dann irgendwann....



    ICH BRAUCHE LIEBE ist eine erweiterte Fassung von Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund <----Eulen-Rezi

    Zitat

    Original von Amanita
    [quote][


    Nur die Liedertexte als "ständiger Begleiter" waren wohl gewöhnungsbedürftig :grin.


    Stammi bene! :wave


    Ich trage diese Liedertext-Sammlung natürlich nicht dauernd mit mir rum :nono :grin....ich nehme sie dann mit, wenn so ein Liederabend/Liedernacht :rolleyes angesagt ist.


    Zum eigentlichen Thema: Gerade eben, also ungef. vor 2 - 3 Wochen habe ich mit grossem Interesse eine Mussolini-Biografie gelesen.


    Mir ist in all meinen verflossenen Jahrzehnten im Umgang mit Italienern und Italienerinnen immer mal wieder aufgefallen, dass, wenn Mussolini ins Gespräch kam, ich nur selten eine ganz klare, schroff-ablehnende Stellungnahme vor allem seiner Person gegenüber beobachten konnte, eher im Gegenteil eigentlich. Obwohl sie im gleichen Zuge den damaligen Widerstand der Antifaschisten und Partisanen in den allerhöchsten Tönen lobten.....


    Diese Duce-Biografie hat mir dieses "Phänomen Duce" zwar nicht restlos erklären können, doch hat sie einige "Anhaltspunkte" dahingehend "in den Raum gestellt"....so dass ich angeregt wurde, mir meine eigenen Ueberlegungen zu machen. Oder aber, wenn ich da und dort anstehe, ich mir zusätzlich halt noch die eine oder andere Mussolini-Biografie zulege und durchackere...... :rolleyes


    Eine Mussolini-Biografie, die zwar auch, logischerweise, die politischen Gegebenheiten/Zusammenhänge aufzeigt, sich aber dahingehend nicht im Hundertausendstel verliert.
    Der Autor bleibt vorwiegend seinem Ansinnen treu, nicht NUR über den "Dittatore assoluto" zu berichten, sondern auch den Menschen dahinter zu ergründen.....


    Huhuuu Amanita


    ich habe einen Bekannnten, Italiener. Er spielt virtuos Gitarre und kann auch grossartig singen.
    Hin und wieder treffen wir uns und dann singen wir zusammen, das kann unter Umständen bis in die frühen Morgenstunden gehen. Vor allem sind das italienische Canzoni und Volkslieder....und eben auch dieses CARUSO, und auch sonstige Lieder von Lucio Dalla, z.B. PIAZZA GRANDE und 4 MARZO 1943
    Auch Lieder von Lucio Battisti singen wir....davon ist PENSIERI E PAROLE unser ganz besonderer Renner.


    :wave


    Ich muss dann einfach immer meine spezielle Liedertext-Sammlung dabei haben....weil ich von manchen Liedern nicht den ganzen Text auswendig kann, oder nicht mehr auswendig kann....

    Zitat

    Original von Melesa
    Egal, ob der Autor/die Autorin dort herkommt oder die Handlung dort spielt, egal ob zeitgenössisch oder aus vergangenen Jahren/Jahrhunderten, Roman, Erzählung, Drama, Biographie alles wird genommen.


    Caruso war Neapoitaner....nebst seinem sängerischen Genie war er ein höchst eingensinniger, bisweilen auch sturer Erdenbürger....


    Ich habe unten aufgeführte Biografie über ihn gelesen. Eine illustrierte Biografie, die mir einen recht umfassenden Einblick (mit Worten und Bildern) ins Leben und Wirken Carusos gewährte.


    Und sollte Dich das Interesse für Carusos Leben packen.....dann kann ich Dir als musikalische Einstimmung das Lied CARUSO empfehlen, eine Hommage an Caruso vom bekannten italienschen Cantautore Lucio Dalla.


    Wenn Du bei Youtoube Caruso eingibst, dann kannst Du die Originalversion von Lucio Dalla gesungen Dir anhören, oder auch von einigen anderen namhaften Sängern, u.a. von Pavarotti.
    Ein ganz grossartiges Lied, das mich immer wieder emotional in die Knie zwingt.... :cry

    Zitat

    Original von Dirk67
    Noch schnell Joan


    Das war Original meine oberste Cheffin!
    Ich bin wahrhaft unschuldig


    Ich fühle mich in keinster Weise irgendwo angesprochen oder gar involviert.....


    Denn eines weiss ich mit Sicherheit: Spinnereien kennen keine Landesgrenzen.
    Ich zumindest bin meiner Lebtag noch nie irgendeinem Gedankenfurz begegnet, der einen Pass oder eine ID hätte vorweisen können :grin

    Alsoooo.....wenn ich im I-Net nach den Ursprüngen irgendeiner Aussage suche, die Anlass hätte geben können, diesen Thread mit der entsprechendem Titulierung zu eröffnen, dann muss ich sagen, ich finde nichts, ABSOLUT NICHTS!
    Ich finde auch niemanden weit und breit, dessen Ueberlegungen/Aussagen dahin führen, dass die Begriffe VATER und MUTTER abgeschafft werden müssten.


    Mir bleibt nichts anderes übrig, als diesen Thread als ironisch-witzige "Bereicherung" des Forums anzunehmen.



    Zitat

    "Die spinnen, die Schweizer Weiber Römer."


    Wie befreiend es doch sein kann, wenn man die "Spinner" dieser Welt endlich, endlich mal irgendwo lokalisieren kann.... :grin

    Zitat

    Original von Nikana
    "Die Wand" von Marlen Haushofer finde ich sehr bedrückend. So bedrückend, dass ich es nicht noch einmal lesen möchte, obwohl es zu meinen Lieblingsbüchern gehört.


    Oh jaa....dieses Buch hat auf mich genau dieselbe Wirkung gehabt....und als ich es beendet hatte und zuklapppen konnte, fühlte mich auf ganz sonderbare Weise von einem ungeheuren Druck befreit....ich werde es wohl auch nie mehr lesen wollen...


    Einen solcherart dramaturgischen Aufbau, eine den Leser in die Geschehnisse zwingende Wirkung habe ich glaubs bei keinem anderen Buch erlebt....

    Queedin....das musst Du jetzt wirklich nicht so sehr betonen, dass Du das nicht böse meinst :grin - denn a) habe ich Dich glaubs noch nie als diejenige "mit dem permanent erhobenen Zeigefinger" wahrgenommen, und b) kann ich mit einem weiterführenden, wegweisenden "Klaps auf den Hintern" gut klar kommen.


    Doch soll sich nun der Fokus der Diskussion, die ich hier angeregt habe, nicht mehrheitlich auf mich beziehen, denn es geht nicht grundsätzlichz um mich, absolut nicht. Ich komme irgendwann - früher oder später - dann schon wieder zurande mit gewissen "Gepflogenheiten" meiner Mituser, da ich mich, meistens zumindest, selber zu wehren weiss....


    Gemein finde ich solcherart Schulmeistereien nicht wirklich, habe ich glaubs auch nirgends so gesagt. Doch finde ich sie meistens, allermeistens einfach nur unnötig, und darüber hinaus, verunsichernd und daher kontraproduktiv! Nicht nur für die direkt angesprochene Person, sondern auch für einige derer, die sowieso schon eher bisschen scheu und introvertiert sind und dann sowas mitbekommen. Ziemlich blauäugig, zu meinen, dass die sich dann unbefangen an ihre erste Buchbesprechung machen werden, wenn überhaupt!!


    Ich kann auch nur für mich alleine sprechen: ich war schon etwas schockiert, als ich das las, denn es war - soweit mein Gedächtnis zurückreicht - das erste Mal, dass ich in einer Buchvorstellung eine negative Bewertung des Schreibstils des Rezensenten mitbekommen habe.


    AAAAAber!!!! :alter.....ich bin eine relativ gute Beobachterin von Geschehnissen um mich herum, ob im realen oder virtuellen Leben, vor allem von denjenigen, welche ganz still und leise ablaufen - um das Spektakuläre kümmern sich ja schon genug andere :grin - und somit bleibt mir der eine und andere unspektakuläre/kommentarlose Rückzug von Usern (nicht nur hier bei den Eulen) nicht verborgen.... das sind dann meistens solche Mitglieder, die sich halt eben nicht zu wehren wissen, oder sich nicht wehren mögen......und schwupps, sind sie dann einfach weg!!!....und mit ihnen auch jede Menge Wissenswertes um Bücher/Literatur....


    Amen. :grin

    Zitat

    Original von Voltaire


    Schade - wenn man deine Rezis hier nicht mehr lesen kann. Es gibt Dinge die sollte man ganz einfach nicht so ernst nehmen. Schulmeister beispielsweise gehen mir total am Allerwertesten vorbei - lass sie doch, wenn sie damit glücklich sind. Sind eh meistens Kleingeister..... :grin


    Ja, es ist schade um meine Rezis, genauso wie es schade ist um all die anderen Buchbesprechungen, welche uns durch die Latten gehen könnten.....


    Es soll ja schliesslich und letztendlich um eine gewisse Bücher-Vielfalt gehen in einem solchen Forum, damit ein jeder User seine ganz persönlichen Chancen wahrnehmen kann, irgend ein neues Buch/einen neuen Autoren entdecken zu können.......


    Auch meine "Seele" ist nicht frei von Kleinkrämereien, oh nein! ganz und gar nicht! :rolleyes Doch ich versuche zumindest immer und immer wieder, meinen Mitmenschen ihre Eigenarten zu belassen, so wie ich es für mich selber beanspruche, dass man mir meine Eigenarten belässt; denn irgendjemand fühlt sich sowieso immer genervt, ob man so ist oder so oder andersrum.....ob man seine Buchbesprechungen so oder so oder andersrum verfasst, ob sie kurz sind oder lang, ob man ein bestimmtes Buch hochlobt oder verreisst, ob es keinen oder einen oder mehrere Schreibfehler drin hat....


    :wave


    Edit: Text noch bisschen ergänzt!

    Zitat

    Original von Mulle
    Ach Joan, sei nicht so empfindlich :knuddel1
    In so einem großen Forum gibt es immer mal Meinungen, die einem nicht in den Kram passen. Sich allein aus diesem Grund zurückzuziehen wäre doch patzig.


    Da magst Du recht haben Mulle....


    Jedoch geht es mir eigentlich nicht um unterschiedliche Meinungen, solche kann ich im Grunde genommen meistens akzeptieren....


    Bin halt momentan sowieso nicht grad blendend drauf....hat wohl auch damit zu tun, dass ich auf sowas empfindlicher reagiere.....


    :wave

    Zitat

    Original von Batcat
    Kein Rüffel... bestenfalls Anregungen. ;-)


    Anregungen dürfen selbstverständlich sein Batcat....manchmal wäre es aber besser, sie per PN mitzuteilen, um nicht zu riskieren, dass man mit öffentlichen "Anregungen" eine Eule aus dem Nest treiben könnte.


    Denn ich finde es um jede Eule schade, die nicht mehr mitmachen mag ....also um fast jede, um ganz ehrlich zu sein. :grin

    Wie dem auch sei Batcat....


    Mich animieren solcherart Vorkommnisse nicht, mich mit Lust und Unbefangenheit hinter eine Rezi zu klemmen....
    Ich kann mir meine Rezis nämlich nicht einfach soo aus dem Aermel schütteln, investiere unter Umständen zwei oder drei Stunden, um eventl. einen Rüffel zu riskieren??


    Neeneeee......
    Das muss sich jetzt erstmal setzen bei mir, solche Dinge verunsichern mich tatsächlich, machen mich scheu....auch wenn mir das keiner glauben wird :grin.... es ist so!

    Zitat

    Original von SiCollier


    (Anm.: Es ging im Wesentlichen darum, daß in der ganzen Rezi einschl. Überschrift insgesamt 6 Großbuchstaben vorkamen, wenn ich richtig gezählt habe. Es gibt nunmal im Deutschen die Groß- und Kleinschreibung. Ich persönlich lese Texte, die nur in Kleinbuchstaben sind, nur dann, wenn es sich nicht vermeiden läßt.)


    Ich gehe aber erst, wenn ich hierzu noch meinen Senf abgegeben habe. :grin


    Gut für Dich demzufolge, SiCollier, dass Du nicht die Originaltexte vom Brecht lesen musst....Kleinschreibung praktisch durchs Band weg, die nichtsdestotrotz die literarische Welt erobert hat!


    Der Brecht würde mein Geschriebenes sicher unterschreiben....UND ZWAR IN KLEINSCHREIBUNG!

    Auf Rezis von meiner Wenigkeit muss/kann/darf die Eulengemeinschaft für die nächste Zeit jedenfalls pfeifen....


    Ich mag nämlich nicht riskieren mit meinen Schreibfehlern irgendwen in seinen grammatikalischen (mit einem oder zwei M??) Ansprüchen und Empfindungen zu beleidigen....




    :wave :wave :wave :wave :wave



    Und nein!!! Ich habe absolut keine private Beziehung zu der betroffenen Eule, keine einzige PN weder hin noch her.....