Mal sehen, welchen Tipp kann ich noch geben, der nicht gleich alles verrät...
Mein WiKi ist nicht ganz soooo oft hier im Thread.
Und mein Päckchen an mein Wiki geht heute auf die Reise...in Richtung Norden.
Mal sehen, welchen Tipp kann ich noch geben, der nicht gleich alles verrät...
Mein WiKi ist nicht ganz soooo oft hier im Thread.
Und mein Päckchen an mein Wiki geht heute auf die Reise...in Richtung Norden.
Mein liebes Wichtelkindlein Jenks braucht auch noch nicht Ausschau nach dem Paket zu halten, ich warte auch noch händeringend auf das Buch. Alles andere ist fertig.
Das macht nichts. So komme ich auch nicht in Versuchung Es ist doch noch Zeit.
Totenleserin Oh, schade, dass dich die Verfilmung enttäuscht hat. Ich habe bisher das erste Buch gelesen, das zweite liegt noch auf meinem SUB.
Sehr viel weiter bin ich mit dem "WiInterengel" noch nicht gekommen. Gestern musste ich erst mal mein Wichtelpäckchen fertig machen.
Juhuuu! Mamaaaaaaaaa!
Nun kann ich mich ganz aufs Tippgeben konzentrieren und muss selbst nicht mehr raten.
Tipp;
Deine Stadt, liebes Wiki, hat das Stadtrecht schon länger als meine, nämlich 56 Jahre, wenn ich Wikipedia glauben kann.
Ich frage mal ganz vorsichtig: Mama??
Klappentext:
Ruth Ryans scheint alles zu haben, was man sich wünschen kann: den perfekten Job, ein schönes Zuhause, Freunde. Doch gerade zu Weihnachten fühlt Ruth sich so allein wie nie zuvor.
Der Todestag ihres geliebten Vaters jährt sich zum ersten Mal, und am liebsten würde Ruth Weihnachten einfach ausfallen lassen. Doch dann beschließt sie, ihr großes, leeres Haus mit neuem Leben zu füllen. Sie lädt Fremde ein - Einsame, Verlassene und Vergessene -, um das Fest der Liebe gemeinsam zu feiern. Für alle ist dieser Akt der Nächstenliebe ein Geschenk. Doch das größte Geschenk bekommt am Ende Ruth.
Zum Buch
Eigentlich hat Ruth Ryans alles: einen guten Job, ein schönes Zuhause, Freunde. Aufgrund ihrer Kolumne und Radiosendung, in der sie als "Kummerkastentante" Tipps in allen Lebenslagen gibt, ist sie auch in der Öffentlichkeit bekannt. Trotzdem fühlt sie sich einsam, gerade jetzt zur Weihnachszeit, denn vor einem Jahr ist ihr Vater gestorben, der neben ihrem Job ihr ein und alles war. Ihre Mutter hat die Familie verlassen, als Ruth und ihre Schwester Ally noch jung waren und seit dem Tod ihres Vaters lebt Ruth allein in dem großen Haus. In letzter Zeit kommen ihr immer öfter Zweifel, ob es überhaupt noch richtig ist, dass sie anderen Menschen Hilfestellung bei ihren Problemen gibt, wenn sie nicht mal ihr eigenes Leben auf die Reihe bekommt.
In ihrem Stammcafé trifft sie schließlich auf Michael, dem sie einmal geholfen hat und schließlich kommt Ruth die Idee, dieses Weihnachten einmal ganz anders zu feiern, mit Menschen, die gerade an den Feiertagen niemanden haben oder denen der Lebensmut fehlt. Sie durchforstet ihre vielen Zuschriften und findet schließlich sechs Menschen, von denen sie hofft, ihnen mit ihrer Einladung zu einem festlichen Essen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.
Meine Meinung:
"Das Weihnachtswunder von Hope Street" ist ein Roman, der wunderbar auf Weihnachten einstimmt. Und zwar nicht auf den ganzen Stress und den Geschenkewahnsinn, sondern auf die wahre Bedeutung: Mit den Menschen zusammen zu sein, die man gern hat und mit ihnen eine schöne Zeit zu verbringen.
Zitat: „Zu lieben und von einer Gemeinschaft aus Freunden und Familie geliebt zu werden ist das beste Gefühl auf der Welt.“
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Erzählt wird fast nur in der 1. Person aus Sicht von Ruth, außer wenn ein paar Personen vorgestellt werden, die Ruth ihre Probleme schreiben. Die Zweifel und die Einsamkeit von Ruth bringt die Autorin gut rüber, auch die Gefühle für ihre Mutter kann man gut nachvollziehen.
Manchmal kommt vielleicht ein bisschen Kitsch dazu, aber schließlich ist ja auch Weihnachten und im Großen und Ganzen wird die ganze Geschichte sehr realistisch erzählt. Es ist schön, zu lesen, wie die Protagonistin einsamen Menschen mit ein paar freundlichen Gesten eine Freude und ein schönes Weihnachtsfest bereitet.
Glaubhaft dargestellt sind auch die anderen Charaktere, die alle schon eine Menge durchgemacht haben in ihrem Leben und nun diese Weihnachtseinladung als "Rettungsanker" nutzen.
Ein schönes Buch für die Weihnachtszeit, das ich gerne gelesen habe. Es spielt übrigens in Irland, aber das nur zur Info am Rande, denn eigentlich ist es für die Handlung nicht wichtig.
![]() |
ASIN/ISBN: 3959673442 |
Guten Morgen ins Eulennest!
Ich habe heute mit "Winterengel" begonnen, habe aber erst 30 Seiten geschafft.
Tipp für heute:
Mein Wichtelkind hat ein Tier als Profilbild.
Hoffentlich habe ich jetzt nicht zu viel verraten...
2. Weder Mensch noch Tier zieren dein Profilbild
Dann bist du auch nicht meine Wichtelmama. *streich*
Mein heutiger Tipp:
Mein Wichtelkind liest auch E-Books.
Dann kann ich dich definitiv streichen! Ich bin hartnäckige E-Book-Verweigerin.
Guten Morgen und einen schönen Nikolaustag!
Zum Glück endlich Freitag, dann noch 10 Arbeitstage und das war es für dieses Jahr.
Ich lese "Das Weihnachtswunder von Hope Street" und werde es sicher am WE beenden. Danach werde ich mit "Winterengel" von Corina Bomann beginnen.
Schönes Wochenende!
Hoffentlich komme ich am Wochenende dazu, mir endlich mal eine Liste zu machen. Ich blicke nicht mehr durch. Ich will meine Mama!
Mein Tipp für mein Wichtelkind: Es wird etwas Selbstgemachtes im Paket sein und es wird essbar sein.
Hoffe ich...
Mein Tipp heute: Liebes Wichtelkind, unsere Autokennzeichen haben keinen Buchstaben gemeinsam
Ich habe gar kein Auto.
So ich schmeiß auch gleich mal noch einen Tipp in die Runde, bevor mich das Wochenende mit all seinen Plänen und Aktivitäten verschlingt.
Mein Wichtelkind hat über 1000 erhaltene Likes und ich frage mich immernoch, wie man das schaffen kann.
*streich* Habe gerade erst mal nachgesehen, ich habe 96 Likes, bin also definitiv raus.
Meins auch.
Noch ist es aber nicht unterwegs, es fehlt auch immer noch etwas, aber das scheint dieses Jahr ja vielen so zu gehen.
Yapp! Bei mir sind es die Beilegsel, da fehlt noch ne Kleinigkeit, das Buchige ist da.
Mein Paket (das jetzt fast fertig ist) reist über 500km weit!
Hmmm...
Also ihr lieben Eulen, ich brauche mehr nützliche Tipps. Irgendwie wird meine Liste nicht kürzer. Aber ich gebe jetzt mal einen, hoffentlich nützlichen, Tipp: Mein Wichtelkind liest auch englische Bücher.
Das war für mich schon mal sehr nützlich, dann kann ich dich von der Liste streichen.
Liebe Rouge, alles Gute zum Schlüpftag.
Noch ein Tipp von mir:
Mindestens ein Buchstabe deines Nicks ist auch in meinem Nick enthalten.
Mein Tipp für heute: man nennt mich auch "Queen of Tesa"
Ich dachte immer, das wäre ich!
Das buchige Geschenk für mein Wiki ist jetzt da. Ich denke, ich werde das Paket dann entweder am WE oder Anfang nächster Woche abschicken.