Das Buch klingt richtig gut
Ich würde mich über Dein abschließendes Urteil freuen, wenn Du damit fertig bist.
Das mache ich gerne
Das Buch klingt richtig gut
Ich würde mich über Dein abschließendes Urteil freuen, wenn Du damit fertig bist.
Das mache ich gerne
Alles anzeigenAuch von mir ein liebes Danke an Anke, ach nein an Jeanette und unsere Mitlosfee Annabas oder war es doch Cith zumindest hatten die Beiden ja Ihre Hilfe angeboten. Und eigentlich gehört jeder Wichteleule ein Dank, für die schönen Momente im Wichtelthread.
Und dann natürlich ein riesen dankeschön an die one and only "beware of" Andi_1976 für diese Beitragseröffnung.
Aber der Hauptdank gilt meiner lieben Wichtelmama Jenks
So schöne viele Marienkäfer, ich liebe schon seit Kindertagen Marienkäfer, dabei kannst Du das gar nicht wissen.Nach dem öffnen so viel schön verpacktes lachte mich da an.
mal aus dem Karton befreien
Der Hase istdie Tees werde ich beim Lesen genießen und die Seife riecht gut und nun habe ich endlich ein passendes Tässchen für meinen belgischen Eierlikör (eigentlich mag ich gar keinen Eierlikör aber der geht
dann mal zum Kaffee oder oder oder - der ist wie Vanillepudding).
Ein Buch von meiner Wunschlist hat auch noch den Weg ins Päckchen gefunde, Eulen und Nervennahrung und Dekoeier... rundum schön.
Und das war ist mein Buch
![]()
ASIN/ISBN: 354806535X
Ich versuche gleich in den Chat zu kommen, will aber zwischendurch mit Männe - der wollte vorhin freiwillig los zum einkaufen - aber noch in Ruhe zu Abend essen, der will dann aber bei den Nachbarn Fußball schauen. Also ich schaue mal wie es sich ausgeht - und daher habe ich jetzt schon mal den Beitrag hier in Ruhe geschrieben.
bevor das Popkorn warm
und die Getränke kalt werden.
Na, als deine Mama weiß ich ja wohl, dass du Marienkäfer liebst
Freut mich, dass du dich freust. Das Buch möchte ich auch noch lesen, es steht auch auf meiner Wunschliste
Die Tasse fand ich so süß, die musste unbedingt ins Paket.
Ich habe heimlich still und leise für mich ausgepackt. So viele schöne Sachen Vielen Dank liebe Wichtelmama Annabas
Ich bin hin und weg. Danke auch für die lieben Worte auf der Karte.
Zwei Bücher habe ich bekommen. Eine Riesenpackung Osterleckereien...yams Eine Lavendelseife, die herrlich duftet. Einen Osterhasi aus Holz. Tattoos für Ostereier, perfekt, denn morgen werden Eier gefärbt.
Hoffe, es klappt mit den Fotos. Ich lade die mal eben vom Handy hoch.
Ganz lieben Dank natürlich auch an Osterhase Jeanette
und die fleißigen Helferhasen Das Wichteln bei den Eulen ist immer wieder toll. Ich freu mich schon auf das nächste .
MAMA?????????
ich bin schon sehr gespannt - welche tolle Buchwahl Du diesmal getroffen hast muss ich gestehen.
Männe verkrümmelt sich zu den Nachbarn, die wollen zusammen Fußball schauen am Gründonnerstag also spricht
ausser "evtl. müde" nichts gegen Chat bei mir. Und auspacken mach ich, wenn ich Heim komme, in Ruhe vorher denke ich mal.
Hallo mein Kind. Ich hoffe, der Osterhase bringt das Richtige
Jaaa, komm her mein Kind!
Oh, wie schön Hallo Mama.
Ich packe jetzt gleich dein Päckchen aus und bin schon sooo gespannt
Ich muss am Nachmittag auch nochmal ins Büro fahren, aber da muss ich mich nicht lang aufhalten, es ist eh kaum jemand da. Wir haben alle noch Homeoffice bis Ende April.
Habt einen schönen Tag!
So sieht es bei uns auch aus. Ich bin jetzt seit Mitte November dauerhaft im Home Office. Aber am kommenden Donnerstag werde ich mal wieder ins Büro fahren. Mein Kollege hat Urlaub, so dass ich das Büro für mich habe und das ist auch gut so. Bin eh schon gespannt, was mich erwartet, ob ich meinen Stuhl noch unter dem Papierberg finde.
Ab Mai wird dann wahrscheinlich die Normalität zurück kehren, dann habe ich meine eigentlich 2 HO-Tage und 3 Bürotage. Mal sehen, wie das wird.
Ich lese gerade meinen Gewinn von Vorablesen: Der Tod macht Urlaub in Schweden. Gefällt mir sehr gut bisher.
![]() |
ASIN/ISBN: 3426308762 |
Ein weiterer Tipp für mein Wichelkind:
Du warst schon mal meine Wichtelmama Ich weiß zwar nicht, wie das biologisch möglich ist, aber es war so.
Ach so, vergessen: Auspacken am Donnerstagabend passt mir sehr gut. Ich mache es aber auch lieber heimlich, still und leise alleine und schaue dann vielleicht mal im Chat vorbei.
Ich lasse auch noch einen Tipp hier:
Auf der Homepage des Wohnorts meines Wichtelkindes wird bekannt gegeben, dass am Karfreitag kein Wochenmarkt stattfindet und er statt dessen auf den Donnerstag verlegt wird.
Hm...ich habe mir noch mal ein paar deiner Tipps angesehen und sie passen alle ziemlich gut. Ich rate jetzt einfach mal.
Annabas
Mama?
Andi_1976
Das tut mir sehr leid. Und dann noch so jung
Hm, ein Tipp wäre mal wieder fällig. Mein Wiki wohnt weniger als 100 km von hier weg.
Ich habe gestern auch ein Päckchen bekommen, das ich mir selbst geschickt habe. 😁
Mein Tipp für heute: Mein Wiki wohnt im gleichen Bundesland wie ich. Oder heißt es "im selben"?
Ich melde mich auch mal wieder. Finde den Vorschlag gut.
Ich habe diese Woche Urlaub und komme irgendwie zu nix.
Hier aber mal ein Tipp für mein Wichtelkind:
Dein Nickname ist länger als meiner, aber wir haben mindestens einen Buchstaben gemeinsam.
Zunächst mal Cith
Juhuu! Ich habe auch mein Wichtelkind bekommen...also per PN. Und - oh Wunder - es ist weiblich! Das war dann auch mein erster Tipp.
Und hier für meine Wichtelmama ein paar Hinweise:
Ich mag:
-Schoki (aber bitte nichts mit Alkohol gefülltes), am liebsten Vollmilch, weiße geht auch. Außerdem mag ich Kinderschokolade, Toffifee, Duplo, Mars und zu Ostern die Goldhasen von Lindt
-Weingummi + Lakritz (ich liebe die "Black Edition" von Katjes )
-Tee (schwarz und Früchte-), Milchkaffee, Cappuccino
-Duschgel (aber bitte keinen Kokosduft)
-Eulen, Fledermäuse, Wölfe, Hunde, Rabenvögel
-Lesezeichen
-Sonnenblumen, Gänseblümchen, Lavendel
-LED-Kerzen oder -Teelichter (ist sicherer mit Hundi)
Ich mag nicht:
-Zartbitterschoki, Mon Cheri, Weinbrandbohnen,...
-Roiboostee, Kräutertee
-quietschbunte oder glitzernde Deko
-Duftkerzen
Ansonsten bin ich, glaube ich, pflegeleicht und freue mich über alles. Mein Bücherwunsch steht ja auf meiner Amazon-Liste. Ich habe auch nichts gegen gebrauchte Bücher oder Mängelexemplare.
Hamburg 1925. Der Kaffeehandel der Firma Kopmann & Deharde läuft gut, Mina ist inzwischen eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Sie und Edo haben auch endlich zueinander gefunden. Allerdings halten sie es geheim, denn offiziell ist Mina immer noch mit Frederik Lohmeyer verheiratet und darf auch nur deswegen an der Börse handeln. Ihre Schwester Agnes ist mit Anton Rose verheiratet und ihre beste Freundin Irma ist in ihrer Ehe mit Heiko Peters erneut schwanger. Als Minas Großmutter stirbt, entdecken die Schwestern ein lang gehütetes Familiengeheimnis und auch Edo bringt eine Überraschung mit, als er von einer Amerikareise zurückkehrt.
Mit Beginn der Dreißiger Jahre ändern sich die Zeiten, als die Nationalsozialisten an die Macht kommen. Wer nicht für die Regierung ist, ist dagegen und Mina macht gute Miene zum bösen Spiel, um ihre Firma so lange wie möglich über Wasser zu halten. Heimlich hilft sie denen, die das Land verlassen wollen und versucht auch Agnes dazu überreden, aber ihr Mann weigert sich. Auch als der Krieg ausbricht, macht Mina unbeirrt weiter und kämpft für ihre Firma und ihre Familie. Zunächst ist der Krieg noch weit weg, aber dann wendet sich das Blatt und die Amerikaner und Engländer beginnen, die deutschen Großstädte dem Erdboden gleich zu machen. Auch Hamburg wird nicht verschont. Doch wenn Mina eines von ihrem Vater und ihrer Großmutter geerbt hat, dann ist es der eiserne Wille, niemals aufzugeben.
"Der Traum von Freiheit" ist der dritte und damit letzte Band der Speicherstadt-Saga von Fenja Lüders. Und es ist ein würdiger und gelungener Abschluss. Wie schon bei den vorherigen Bänden, ist der Schreibstil sehr anschaulich und lebendig. Auch die immer beklemmender werdende Atmosphäre in der Zeit des Nationalsozialismus ist sehr authentisch dargestellt. Auf der einen Seite verabscheut Mina das Regime und dessen Machenschaften, auf der anderen Seite ist sie aber auf das Wohlwollen der Gesellschaft angewiesen, wenn sie ihre Firma weiter mit Erfolg führen möchte. Ein Spagat, den sie mit viel Mut, Kraft und Optimismus meistert.
Sicher haben die sympathischen Charaktere auch dazu beigetragen, dass ich die Trilogie gerne gelesen habe. Neben Mina ist da ihre Schwester Agnes, die ebenso kämpferisch ist. Dann natürlich Edo, der bereits im ersten Weltkrieg einiges erlebt hat, aber trotzdem irgendwie versucht, in seinem Leben zurecht zu kommen. Auch Heiko mit seinem echten Hamburger Sturkopf war mir immer sympathisch.
Dieser Band der Speicherstadt-Saga endet dort, wo Teil 1 anfing und schließt Minas Geschichte damit für mich gelungen ab. Eine spannende Familiengeschichte, lebendig, emotional und authentisch.
Ayasha
Also da würde mich ja jetzt mal interessieren, was du so liest Ob ich auch wohl durchgeknallt bin?
Findus Also im ersten Moment musste ich schmunzeln, als ich gelesen habe, dein Vater will sich mit 95 neu orientieren. Ich dachte, das sei ein Scherz. Das kann er doch nicht ernst meinen...
Tut mir leid mit deiner Mutter. Meine Mama ist ja Ende 2017 gestorben, letztendlich wegen ihrer Demenz, sie wollte und konnte nicht mehr. Sie hat zum Schluss nicht mehr gegessen und nicht mehr getrunken. Als sie dann gegangen ist, war es für sie das Beste. Aber sie war erst 78 und ich hätte ihr noch ein paar schöne Jahre gegönnt.
LeseBär
Schön, dich zu "lesen".
Teufelchen_Yvi Alles Gute für deine Tochter und dass ihr den Alltag gut meistert und es nicht so lange dauert mit der Genesung.
Ich lese gerade mal wieder einen Krimi, der mir gut gefällt. Zusammenarbeit und Dänemark und Deutschland.
Ich habe jetzt "Die Dorflehrerin" beendet. Ein ganz tolles Buch. Sehr schön geschrieben. Man konnte sich gut in die Zeit um 1911 hineinversetzen.
Ist das von Eva Völler? Von ihr kenne ich die Ruhrpott-Saga, die in Essen in den Nachkriegsjahren spielt.
Ich bin in Dänemark, genauer in Südjütland und ermittle in einem Mordfall, der genau auf der dänisch-deutschen Grenze im Wattenmeer passiert ist.
Danke noch mal an alle hier!
Und ich habe sogar schon etwas für mein Wichtelkind hier liegen.
Ich auch! Recht neutral, das sollte für jedes Kindchen passen...
Nur noch wenige Tage bis zur Auslosung.
Vielen Dank, Ihr Lieben, für die vielen Glückwünsche hier!
Ich bin gerade auf Bulholmen, einer Insel in den schwedischen Schären.