Beiträge von Caia

    Sooo, grade eben die Versandbestätigung bekommen für das hier:


    Markus Zusack - Nichts weniger als ein Wunder


    (Sorry, Alteule mit null Plan vom neuen Forum, wie krieg ich das Cover hier rein???)

    Beschreibung von Amazon:

    Dies ist die Geschichte der fünf Dunbar-Brüder. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben sie nach ihren ganz eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Nach einem Weg, mit ihrer Vergangenheit klarzukommen, nach der Wahrheit und nach Vergebung. Schließlich ist es Clay – angetrieben von den Erinnerungen an ihren tragischen Verlust –, der beschließt, eine Brücke zu bauen. Eine Brücke, die Vergangenheit zu überwinden und so sich selbst und seine Familie zu retten. Dafür verlangt er sich alles ab, was er geben kann, und mehr: nichts weniger als ein Wunder.


    Ich hole meins gleich ab, ich bin schon gespannt...

    Ähem, ja. Jetzt hab ich es dann endlich auch ausgelesen.


    Meinen Vorschreibern kann ich mich eigentlich nur anschließen, ich finde das Buch sehr sehr gut, die Welt schön durchdacht, mal ganz was anderes und in meinen Augen ein bißchen steam-punkig (Raddampfer, ich sag nur Raddampfer!)

    Ich hab gleich mit Teil zwei weitergemacht und habe gestern festgestellt, daß es Teil 3 zumindest schon auf English gibt - ich hatte nämlich schon fast keine Lust mehr, weil der dritte Teil ja noch fehlt; also wird Teil 3 wohl als Ebook und als HC hier einziehen.


    Einziges Manko: Lieber Klett Cotta Verlag, ein siebenhundertfünfzigseitiger Wälzer ohne Lesebändchen geht ja wohl mal gar nicht!!!

    So, dann mache ich es mir hier gleich auch bequem.


    Ich hab mir sogar ein Ziel gesetzt für 2019: 26 Bücher sollen es werden. Mal sehen, ob ich das schaffe.


    Januar

    Anthony Ryan - Das Erwachen des Feuers (Draconis memoria 1)

    David Cole - The mystic path of meditation

    Navid Kermani - Ungläubiges Staunen

    So. Ich puste mal den Staub von diesem Thread - das ist hier aber arg unordentlich, schmutzig und überhaupt...


    Ich hab letztens schon mal in mein altes Zimmer in der Suchtklinikg gesplinzt, da könnte auch mal wer aufräumen, Batty, haben wir da jemanden, der dafür zuständig ist oder muß ich das selbst machen??? Ich mein, Klinik und so, das dient ja der Erholung...


    Also, um es kurz zu machen: Ich habe mal gelesen. Viel gelesen. Dann kamen andere Zeiten, andere Themen und andere Jobs und jetzt ist mal wieder intensiveres Lesen angesagt.

    Darum schau ich wohl jetzt auch wieder öfter bei Euch rein.


    Hallo an alle bekannten Gesichter.


    Für die bisher unbekannten: Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!


    Schön, wieder hier zu sein!


    (Wenn ich mich auch an das neue Forum erst noch gewöhnen muß, aber nu...)

    Und auch das hab ich in guter Erinnerung


    Mitten im Unterricht verlässt ein Lehrer seine Schule und macht sich auf den Weg nach Lissabon, um den Spuren eines geheimnisvollen Autors zu folgen. Immer tiefer zieht es ihn in dessen Aufzeichnungen und Reflexionen, immer mehr Menschen lernt er kennen, die von diesem Mann, den ein dunkles Geheimnis umgibt, zutiefst beeindruckt waren. Eine wundervolle Reise – die vergeblich sein muss und deren Bedrohungen der Reisende nicht gewachsen ist. Endlich kann er wieder fühlen, endlich hat er von seinem Leben zwischen Büchern aufgeblickt – aber was er sieht, könnte ihn das Leben kosten …

    Das hier fand ich toll!


    Mai 1940: Während die Deutschen Frankreich besetzen, bricht der Simplon Orient Express zu seiner letzten Reise auf. Eine schicksalhafte Gesellschaft, jeder der Gäste mit einem anderen Grund, diese Fahrt unter allen Umständen anzutreten. Ebenfalls an Bord – Agenten aller kriegführenden Mächte. Was niemand von ihnen ahnt: Im Zug befindet sich etwas, nach dem Hitler in ganz Europa suchen lässt.

    Liebe Eulen,


    wer von Euch kennt tolle Bücher, bei denen es (auch) um die Eisenbahn geht??


    Ich werde im August zu einer Interrailtour starten und dachte, ein wenig passende Lektüre wäre nett...?

    Nachdem mich schon der erste Teil begeistert hat, habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet und gestern damit angefangen. Es ist wie zu erwarten gigantisch gut!


    Inhalt (von Amazon):
    Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, Mississippi, und seine Verlobte, die Chefredakteurin Caitlin Masters, sind einem Anschlag entkommen, hinter dem die Doppeladler stecken, eine rassistische Organisation, die seit den sechziger Jahren ihr Unwesen treibt. Aber die Gefahr ist keineswegs beseitigt. Forrest Knox, ausgerechnet der Chef der State Police, ist der wahre Kopf der Doppeladler. Er will verhindern, dass Penn Beweise vorbringt, welche Morde die Doppeladler begangen haben. Doch Penn hat eine Spur, um die Toten zu finden. Sie führt in die Sümpfe des Mississippi River, zu einem geheimnisvollen Ort, an dem ein ganz besonderer Baum steht.

    So, und wie kriegt Frau Rowling hier jetzt die Kurve? Irgendwie ist es immer noch nicht klar, wer es denn war, aber für einen Überraschungstäter sind wir schon zu weit fortgeschritten, als daß ich daran noch glauben mag.


    Für mich ist Whittaker der wahrscheinlichste, bei Laing fänd ich die Lösung doof, von dem hat man zu wenig gelesen.


    Und ob Robin nun wirklich heiratet? Ich bin da auch auf der Seite derjenigen, die diese zwischenmenschlichen Dinge mögen, aber so langsam könnte man mal zu Potte kommen. Ist ja nur noch ein Abschnitt....

    Ich werde aus diesem Abschnitt auch nicht schlau, irgendwie zieht es sich grade, andererseits ist ja nicht mehr so viel Platz für die Zielgrade, bin mal gespannt, wie Frau Rowling hier die Kurve kriegt.


    Daß Robin zu Matthew zurückgeht, ist idiotisch. Komplett! Allerdings paßt es zur Story, in der sie immer als das unsichere kleine Mädchen hingestellt wird, das sich mal was traut, aber dann auch wieder den Kopf einzieht. Ich bin gespannt, was aus diesem Interwiew mit den beiden aus dem Internet wird.


    Einen Angriff auf Robin hab ich bisher noch nicht gelesen, ich hätte mich gewundert, wenn ich das überlesen hätte, aber auch das ist abzusehen, und da ich hut nichts bessseres vorhab, geh ich nal brav auf mein Lesesofa, weiterlesen.

    Ich habe diesen Abschnitt jetzt auch beendet.


    Daß die Rosen nicht unbedingt von Matthew kommen (sondern sogar von unserem Unbekannten?), habe ich mir gleich gedacht, ich bin gespannt auf die Auflösung. Und der Zeh ist ja nochmal gruseliger, die- oder derjenige, der dazugehört, könnte ja sogar noch leben!


    Ich mag diesen Fall, grade weil es so persönlich ist, und ich mag Rowlings Schreibe einfach. Da wird mir wnigen Sätzen Atmosphäre aufgebaut, die man sich sehr lebhaft vorstellen kann.


    Spekulation meinerseits: Brockbank ist unser Täter und die Kleine Zahara unser "Es"?

    Ich habe diesen Abschnitt jetzt auch beendet. Mir gefällt es weiterhin sehr gut, da auch die Krimigandlung nicht so sehr im Vordergrund steht.


    Robins Vergangenheit hat auch mich geschockt, allerdings finde ich Matthews Verhalten auch widerlich! Seine Freundin leidet, wurde vergewaltigt und er vergnügt sich mit Sarah, sorry, aber er hat es verdient, daß Robin gegangen ist. Leider weiß ich nicht, ob Robin standhaft genug ist, um dabei zu bleiben, ich will es für sie mal hoffen!


    Zu den Mördern bzw. Verdächtigen.... Ich kann mir nicht helfen, aber sie sind alle so undurchsichtig. Jeder scheint etwas zu verstecken oder zu verbergen, hat Dreck am Stecken... Brockbank erscheint mir als am Wahrscheinlichsten, aber das könnte auch ein Trick des Autors sein. Wobei ich gespannt bin, ob sich die Tote nicht doch als Brittany rausstellt, denn die ist nach wie vor nicht aufgetaucht.


    Whittaker ist mir sehr diffus und Laing mit seinem komischen Ohr wäre mir zu auffällig, um einfach so in London abzutauchen. Wobei der Verdächtige Beobachter ja oft mit einer Mütze daherkommt... versteckt da einer seine Ohren??

    Ich finde es einfach nur schön, das Lesen macht endlich wieder Spaß!


    Cormorans Vergangenheit ist spannend, es wird einiges erzählt, was wchtig seein könnte. Aber sind wir wirklich schon der richtigen Person auf der Spur oder lockt uns die Autorin auf eine falsche Fährte?


    Und wer ist "Es"? Ein weiteres Opfer? Immerhin gibt sich Robins Verfolger die Mühe, es nicht zu wecken und es schläft wohl ruhig in seiner Obhut. Vielleicht doch etwas anderes? Ein Kind??


    Shanker find ich grandios. Ich lese ja englisch, da ist sein Akzent schwieriger zu verstehen, aber wenn man es sich laut vorliest, verstehe ich es. Ich bin schon ein bißchen stolz, daß ich einen ganz normalen zeitgenössischen Roman in einer fremden Sprache lesen kann!


    So, mal schauen, wie weit ich heute noch komme, ich muß nämlich morgen arbeiten...

    So, nachdem ich endlch wieder Zeit (und Muße) zum Lesen hab - SnookerWM ist ja vorbei - hab ich es auch geschafft, den ersten Abschnitt zu lesen.


    Zu der Duz-Thematik kann ich wegen englisch nichts sagen. Zur Story, ich finde diese Bücher einfach grandios, es macht Spaß, die Entwicklung anzusehen und zu rätseln, wie es weitergeht. Hier mag ich besonders die Rückblicke auf Cormorans Vergangenheit, bin aber auch der Meinung, daß uns der richtige Verdächtige vielleicht nicht zwingend jetzt schon als solcher präsentiert wird.


    Robin und Matthew fänd ich grauselig, aber eine nochmals verschobene Hochzeit wäre wirklich unglaubwürdig. Ich wär ein Fan der Idee:Neuer Termin und kurz vorher bekommt Robin kalte Füße. Ich mag diesen arroganten Schnösel einfach nicht, der Geld über alles setzt und meint, wenn er mehr Geld verdient, braucht er nicht einkaufen!


    Man darf gespannt sein, wie es weitergeht.


    Desweiteren bin ich mal wieder sehr baff, daß ich es wirklich schaffe, sowas im Original zu lesen! [Stolzguckt]

    Ich habe auch die englische Ausgabe gelesen und damit diese Trilogie jetzt beendet.


    Irgendwie hatte ich nach dem ersten Drittel eine Leseflaute, die sehr lange anhielt, trotzdem habe ich es jetzt in zwei Tagen zu Ende gelesen und kann den Hänger gar nicht verstehen. Rasant, spannend, witzig, für mein Englischkenntnisse gut verständlich habe ich mich gut unterhalten.


    Leseempfehlung!

    Dankeschön! Hab mich grade sehr gefreut!


    Klar sind es eine Menge Bücher geworden, ich sollte wohl wieder mehr lesen... :rolleyes irgendwie bin ich grad so im Lesetief, vielleicht ist jetzt was dabei, was mich da rausholt.