Beiträge von Caia

    Das LW macht mal den Übersetungshelfer fürs Käferle... Frei übersetzt etwa: Jemand schrieb, das Leben ist ein Traum, und Träume sind Träume!


    Und dann geht das LW mit mir mal flott aufs Lesesofa, die Katzen warten schon!

    Kontrastprogramm...


    Wie viel Schreckliches kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird?


    Stockholm. Ein Junge wird tot in einem Park gefunden. Sein Körper zeigt Zeichen schwersten Missbrauchs. Und es bleibt nicht bei der einen Leiche ... Auf der Suche nach dem Täter bittet Kommissarin Jeanette Kihlberg die Psychologin Sofia Zetterlund um Hilfe, bei der eines der Opfer in Therapie war. Ihr Spezialgebiet sind Menschen mit multiplen Persönlichkeiten. Eine andere Patientin Sofias ist Victoria Bergman, die unter einem schweren Trauma leidet. Sofia lässt der Gedanke nicht los, bei ihr irgendetwas übersehen zu haben. Schließlich müssen sich Jeanette und Sofia fragen: Wie viel Leid kann ein Mensch verkraften, eher er selbst zum Monster wird?

    Und dann noch teil 3


    Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...

    Teil 2 gleich hinterher...


    Gideon und Gwendoyn sind bis über beide Ohren verliebt. Doch Liebe unter Zeitreisende birgt ungeahnte Tücken. Gut, dass Gwendolyn jede Menge Ratgeber an ihrer Seite weiß, sei es nun ihre beste Freundin Leslie oder Geisterfreund James. Nur Ximerius, ein leicht anhänglicher Wasserspeier, sorgt eher für Turbulenzen, als dass er hilft. Und als Gideon und Gwendolyn ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. Germain geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt ...

    Ich mache meinem Ruf als Late Adopter mal wieder alle Ehre...


    Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

    Ava Jordan
    Der Sommer der Sternschnuppen
    4. August 2015
    BoD sowie Amazon Selfpublishing
    284 Seiten


    Über das Buch
    Ella ist auf der Flucht vor ihrem alten Leben. Sie verlässt überstürzt New York und fährt nach New Harbor, den Ort ihrer Jugend. Dort trifft sie nicht nur ihre Jugendfreundin Tara wieder, sondern lernt auch den Schriftsteller David kennen. Aber das mit David ist kompliziert. Mindestens genauso kompliziert wie mit ihrem Ehemann Tom. Und was soll sie mit Mo tun, die viel zu früh Verantwortung für ein eigenes Kind übernehmen muss? Ein Roman übers Erwachsenwerden, übers Elternwerden und darüber, wie viel das Leben uns abverlangt. Nämlich immer grad so viel, wie wir aushalten können, auch wenn wir das nicht glauben.


    Über die Autorin
    Ava Jordan wuchs in Westfalen auf. Nach einigen Jahren im Rheinland kehrte sie in die Heimat zurück und bewohnt dort nun mit ihrem Mann und unzähligen Büchern ein kleines Häuschen. Sie schreibt und übersetzt schon sehr lange und kann sich ein Leben ohne das Schreiben einfach nicht vorstellen. Ava freut sich über Kontakt mit ihren Lesern! Anmerkungen, Kritik, Lob - all das könnt ihr über ihre Webseite http://www.avajordan.de oder Facebook: www.facebook.com/AvaJordanAutorin an sie richten.


    Die Autorin hat schon mehrere weiter Bücher unter anderen Pseudonymen veröffentlich, unter anderem als Julie Peters und Juliane Korelski.


    Im Büchereulenforum ist sie als JulyRose zu finden.


    Meine Meinung
    Um es vorwegzusagen, die Autorin ist meine Schwester, etwaige Begeisterungsstürme sollten daher mit ein wenig Nachsicht betrachtet werden!


    Die Geschichte, die die Autorin hier erzählt, hat etwas von einer warmen Kuscheldecke, in die man sich tröstend einwickeln kann. Die Protagonistin erlebt viele Höhen und Tiefen in ihrem "Sommer der Sternschnuppen", stellt ihr bisheriges Leben in Frage, hadert mit einem nicht erfüllten Kinderwunsch und kehrt an die Plätze ihrer Kindheit zurück.


    Dabei entdeckt sie ihr Herz für die Mädchen eines Heims für Teenager mit ungeborenen Kindern, das jetzt im alten Haus ihrer Großmutter untergebracht ist.


    Ella setzt sich für die Mädchen ein, stellt ihre Ehe in Frage, pendelt zwischen Himmelhoch und Abgrundtief, hadert, zweifelt, fragt...


    Und dann ist da noch David, der erfolglos versucht, seinen Roman fertig zu schreiben, auch in New Harbor, der Ella als seine Muse findet, und vielleicht geht da auch mehr...?


    Ein Buch zum Abtauchen, Träumen, Nachdenken, aber auch zum Kuscheln und Wohlfühlen.


    Ich fand die Geschichte wunderschön, man wußte auch gar nicht, auf was es zum Ende hin hinauslaufen würde....


    Dies ist der erste Teil von drei geplanten, die weiteren Teile erscheinen dieses Jahr im Spätherbst und nächstes Jahr im Frühjahr. Ich freu mich schon drauf!

    Ich hänge hier mal was dran, das neueste Werk meiner Schwester, Rezi folgt...


    Über das Buch (von Amazon):
    Ella ist auf der Flucht vor ihrem alten Leben. Sie verlässt überstürzt New York und fährt nach New Harbor, den Ort ihrer Jugend. Dort trifft sie nicht nur ihre Jugendfreundin Tara wieder, sondern lernt auch den Schriftsteller David kennen. Aber das mit David ist kompliziert. Mindestens genauso kompliziert wie mit ihrem Ehemann Tom. Und was soll sie mit Mo tun, die viel zu früh Verantwortung für ein eigenes Kind übernehmen muss?


    Ein Roman übers Erwachsenwerden, übers Elternwerden und darüber, wie viel das Leben uns abverlangt. Nämlich immer grad so viel, wie wir aushalten können, auch wenn wir das nicht glauben.

    Und das neueste Werk meiner schwester als Kontrastprogramm.


    Über das Buch
    Ella ist auf der Flucht vor ihrem alten Leben. Sie verlässt überstürzt New York und fährt nach New Harbor, den Ort ihrer Jugend. Dort trifft sie nicht nur ihre Jugendfreundin Tara wieder, sondern lernt auch den Schriftsteller David kennen. Aber das mit David ist kompliziert. Mindestens genauso kompliziert wie mit ihrem Ehemann Tom. Und was soll sie mit Mo tun, die viel zu früh Verantwortung für ein eigenes Kind übernehmen muss?


    Ein Roman übers Erwachsenwerden, übers Elternwerden und darüber, wie viel das Leben uns abverlangt. Nämlich immer grad so viel, wie wir aushalten können, auch wenn wir das nicht glauben.

    Nach Adrenalin scheint dieses Thema mir mehr zu liegen..


    Ein packender Thriller über Liebe, Schuld und Sühne Penn Cage, Bürgermeister von Natchez, Mississippi, hat eigentlich vor, endlich zu heiraten. Da kommt ein Konflikt wieder ans Tageslicht, der seine Stadt seit Jahrzehnten in Atem hält. In den sechziger Jahren hat eine Geheimorganisation von weißen, scheinbar ehrbaren Bürgern Schwarze ermordet oder aus der Stadt vertrieben. Nun ist mit Viola Turner, eine farbige Krankenschwester, die damals floh, zurückgekehrt – und stirbt wenig später. Die Polizei verhaftet ausgerechnet Penns Vater – er soll sie ermordet haben. Zusammen mit einem Journalisten macht Penn sich auf, das Rätsel dieses Mordes und vieler anderer zu lösen.


    Tante Edith war so freundlich, die ISBN zu ergänzen

    Ich bin auch schon lage dort und genieße die Auswahl, den Preis und auch die Taktung. Im Normalfall komm ich mit einem Hörbuch pro Monat aus, ab und an kommt mal eins außer der reihe dazu...


    Ich find es toll - und selbst die Rückgaben klappen ohne Probleme.

    nachdem ich Adrenalin grade weggeschnupft habe, geht es hiermit weiter...


    Ein packender Thriller über Liebe, Schuld und Sühne Penn Cage, Bürgermeister von Natchez, Mississippi, hat eigentlich vor, endlich zu heiraten. Da kommt ein Konflikt wieder ans Tageslicht, der seine Stadt seit Jahrzehnten in Atem hält. In den sechziger Jahren hat eine Geheimorganisation von weißen, scheinbar ehrbaren Bürgern Schwarze ermordet oder aus der Stadt vertrieben. Nun ist mit Viola Turner, eine farbige Krankenschwester, die damals floh, zurückgekehrt – und stirbt wenig später. Die Polizei verhaftet ausgerechnet Penns Vater – er soll sie ermordet haben. Zusammen mit einem Journalisten macht Penn sich auf, das Rätsel dieses Mordes und vieler anderer zu lösen.

    Autsch, Batty!


    Hochlegen und kühlen, damit der Knöchel abschwillt. Salben, wenn Du magst, paß auf mit Gelen, die trocken die Haut arg aus!


    Zu den Schueh, schonmal ein paar Turnschuhe versucht? Die kann man ja weiter schnüren...

    Penn Cage ist Bürgermeister in Natchez, Mississippi. Um seiner Stadt zu Geld zu verhelfen, hat er auf das Glücksspiel gesetzt. Nun fahren prächtige Dampfschiffe auf dem Fluss, alle zu Kasinos umgebaut. Doch ein Schiff unterscheidet sich von den anderen: die Magnolia Queen, auf der die finanzstärksten Spieler ein- und ausgehen. Ein Freund von Penn Cage hat Beweise, dass an Bord massive Verbrechen verübt werden. Als er kurz darauf brutal ermordet wird, verbeißt Cage sich in den Fall. Bald steht fest: Die Gäste der Magnolia Queen kommen nicht nur wegen des Glücksspiels. Sie wollen Blut sehen - Menschenblut.

    Als im Mississippi die nackte Leiche eines Mädchens gefunden wird, ist die ganze Gemeinde von Natchez geschockt - am meisten aber der Anwalt Penn Cage. Denn er muss erfahren, dass sein bester Freund, der Arzt Drew Elliott, der ihm als Junge einmal das Leben gerettet hat, ein Verhältnis mit der Schülerin hatte und somit unter Mordverdacht steht. Wider Willen übernimmt Penn den Fall und wird hineingerissen in einen Sog von Erpressung, Rassenpolitik und sexuellen Begierden. Seine einzige Chance, den Freund zu retten, ist die Wahrheit zu finden. Eine Wahrheit, die keiner wissen will ...